. ar alte Gott durchläuft die 75 Zonen, welche 2 8 r ottlichen, mit. Schwerdtern kewbaſſu ten
erſonen bewacht werden. Dieſe Kreiſe werden von den . n bewohnt, welche verſchiedene Strafen er—
oder eines 1 um zugleich ihre bösartige Natur und ihren
n das ihnen ausgeriſſene Herz am nach; an⸗ e , e. —— in . Keſſein geſotten, in menſch= licher eder Vogelgeſtalt, odez nur ihre Köpfe und Her einzelnen Zone iſt die rtheilung „Dieſe feindlichen (. wenn er die
den Augen des großen bewohnen die Statten des Ruhmes, lebt; die von ihnen verlaſſe⸗ in ihren 2 wohnen, wah, rt des ottes genießen.“ — iebt uns alſo das in ſeinen beiden morali⸗
. e.
der Seele
Königliche Schauſpiele. Mittwoch, *. or Schauſpielhauſe· Die Reya⸗
F e , . von *
rn.
W. Greulich.
Violin, Concert von Lafont (auf Ver ), in drei
ö 9 V. ,, ,,, d,, ,
Mercadante, variirt von May⸗ 1 5 Souvenir de Me-
— cemponirt
' repri sent de: Velva, ou: Lorpheline muette, piece nou- — 1 .
Vriol.
K
wi 2 & dn isa ſilot ſiq es aß ester.
Mittwoch, 25. Oet. Stille Waſſer ſind tief, Laſtſpiel in Akten, von Schröder. Zwiſchen dem dritten und vier⸗ ten — ſchluß werden die ⸗ ̃ und Laufer aus Steyermark, Alpenſänger Sr. K. K. ĩ des Erzherzogs Johann, folgende Piecen vortragen. Erſte Abtheilung: 1) Dber⸗Oeſterreichiſche 2 auf der Zither vorgetragen von Herren Laufer und Schweizar. 2) Der Schnee auf der Alm, gejodelt von Herren izar und Laufer. 3) Der Teppichhändler, dann: — 2 — aus Wien, vorgetragen von Hrn. Schweizar. I) Die Fri lingszeit, vorgetragen von Hrn. Schweijar. Zweite Abdthei—⸗ lung: 1) Kettenbrücker Walzer, auf der Zither geſpielt von
rü. Lauſer. 2) Der 3 auf der Alm, gejodelt von
weizar. 3) Schnaderhuͤpfeln, gejodelt von Hrn.
weizar. ) Die Schwagrin auf der 62 Scene mit Echo, vorgetragen von den Herten Schweizar und Laufer.
Don nerſtag, 29. Oet. Namens⸗ tag, Original Luſtſpiel in 1 64 idt. Hier⸗ auf: Die Farben, Luſtſpiel in 1 Akt. Zum Beſchluß: Die — der Kleinen, oder: Die Hintertreppe, Luſtſpiel in 1 Akt.
n. Sch
kt, von
— 7
Berliner Börse. Den 27. Oetober 1829.
Si. Schuld-S ch. 4 13 1 7 pr Tagi. Au. is m 3 lich * hr. n . Ani. 3 — ig 3 in = Kurm. Ib. m.. C. 4 955 * 41 * dern er n , , , ann e gen ,,, . Ber. St. q. Gh. 1 — e, io. G d. Rui — 3 khn obs. da. , — iin S. i 4 n — TI — Fihin zer d,. 3 — ions die, d Fur — ni — — = 37 — 2 ** ; e,, 131 1 192. Neue di — — 18 , , . rr. * 2 . — ————— n eeHdel- und Geld- Co ura. Fre . Berlin. den 27. Oetober. * ' m 20 HI. Rur — * m r 250 F. 2 Mi. — 1 K 30 Mk. Kurz 153 — ,, 309 Mk. 2 Mt. 34 — d k 1181. 3 Mt. — 86 12 30 Fr. 2 Mt. an ö Men ia 22 Tr... 139 HI. 12 Ni. — 4 1: 150 II. 2 Ni. 8 . ö 160 11I. 2 M sos f — err. 1 . 09 1hI. *. — 193 ⸗— art 6 mee, — 3 2 * . 8 terabarg BN... ö — , , , 100 ſiibſ. 3 Weck — —— Auswärtige Börsen. Ameter dem. 22. 21 n 2 Qesterr. Aerall- . 15. Obnz. M0. . lar. Au. Ilm Ce S
— ———
Hierbei Nr. I des Algemetnen Anzeigers.
Unſern auswärtigen Abonnenten wird derſelb.
*
Neueſte Bzrſen⸗ Nachrichten. rankfurt a. M., 21. Oet. Oeſterr. 53 Metallig 103, Daut-Aetien 1436. Partial-Opiigat. 133.
—— — — —
. .
ga cat .. mi ar Cette
. 1