—— 7 n

wohl einigen Werth haben werden.

der von

und am 17.

ogno ſche . e

ſofort die Ruckreiſe über

in meinen Aegyptiſchen Portefeuilles Pla 9 welche in Paris

Einer gefaälligen Mittheilung ä,, nachſtehen⸗ den Ausz einem Schreiben eines Herrn Alexan⸗

begleitenden Gelehrten, d. d. Omsk am den g 2 8 ;

1829 ) . ir K des nördlichen Ural⸗Gebirges von Catharinenburg bis zum S0 ſten Breiten⸗Grad bei Bo⸗ goslowsk nach Tobolsk, der Hauptſtadt des weſtlichen Sibi⸗ riens, geeilt, wo wir am 20. keit, mit welcher das Reiſen in Sibirien geſchieht, und mit der man die ungehenerſten Landſteecken durchfliegt, beſtimm⸗ ten Herrn von Humboldt, mit einem Umwege von faſt 500 Meilen ohne die Reiſezeit zu verlängern, das Altai⸗Gebirge und die beruͤhmten Koliwanſchen Silber- Dergwerko zu beſu⸗ en, und nebenbei eine Chineſiſche Graͤnz Anſtedelung in der ongarey zu beſehen. Obwohl wir auf dem weiten Wege darch die Steppen die Brandblatter als Sibiriſche Peſt ſehr verbreitet fanden, ſo hat ſich doch Alles ſehr glücklich ent⸗ wickelt. Wir waren in einem ſehr intereſſanten Theile des Altal Gebirges in den Ortſchaften Barnaul, Kolywan. Se— menagorsk Schlangenberg), Rudersk ſeiner reichen Silber⸗ grube tief im Gebirge, wo ich Gelegenheit nahm, eine Alpe des Altat zu erſteigen) in Uſt Kamenogorsk uind Buchtarmoi, uguſt gingen wir über den Fluß Narim ins EChineſiſche Gebict zum Verpoſten bloni⸗male,hu am oberen etiſch, den die Ruſſen Badi nennen. Wir machten Ve— anntſchaft mit zwei Beamten aus Pecking, von denen be— ſonders einer, Tſchin⸗ſu genannt, uns recht offen und artig aufnahm. Jetzt ſind wir ſchon auf der reiſe begriffen und dem Vaterlande um einige hundert Meilen näher. Von open haben wir die Barabinskiſche und Platowskiſche urchſchnitten, und ſind längs der Ktrgiſen, Steppe von EKamenegorsk über Semi palatnoi am Zeriſch dis Omẽsk gelangt. .. höchſt wichtigen phyſtkaliſchen und geegnoſtiſchen Weobachtungen, welche Herr von Hum— 3 dieſer Neiſe gemacht, und. an 2 ſehr reichen n minlungen, wel Roſe g ᷣ—

und ſizuhalten. So beobachtete und ſammelte ich im nörtlichen ral über 500 Pflanzenarten, und hoffe theils von dieſem

1

Juli ankamen. Die Leichtig⸗ ö. Menge.

Gebirge, deſſen füdlichen Theil wir noch zu bereiſen im Be⸗ griff ſind, theils vom Altai und von der intereſſanten Ex⸗ kurſion auf eine noch unbeſuchte Alpe ſowohl als in die fräuliche Chineſiſche Songarey, der ich doch gegen 100 anzenarten ablas, ein beſonders fuͤr die geographiſche ilung der Pſflamenformen nicht unkedeutendes Her⸗ barinm von wohl 1500 Pflanzenarten zu erlangen.

Auch füuͤr die Zoologie bin ich bereits im Beſitz ſehr intereſſanter Sachen; ſchöne Felle des Sibiriſchen Tigers, des Songariſchen Panthers und Leoparden, der Luchskaße, eines a r Sibtriſchen Murmelthiers (Lretomys HBuibac), des Gehör nes der wilden Chineſiſchen Kuh mit dem Pferdeſchweiſe

Bas posphaghe Palla), eines noch unbekannten Eichhorn,

s von der Altai-Alpe, eines Tataren, und eines Jueuten, dels. Die Fiſche der Sibiriſchen Flüſſe und eine an— liche Sammlung von Land, und Fluß, Conchwlten ſchließen daran, während meine Aufmerkſamkeit mit Vorliebe auf die Verbreitung der Infuſorien Formen und Überhaupt der tſten organiſ. Dildungsſtufen dieſer entfernten großen

iſt, und mein Tagebuch bereits eine große ö ) —3— Zeichnungen 945 r. Baron v. Humboldt Petropaw nach 8 *

lowsk und Troizk ſt und Miask, wo der ſuͤdliche Ural intereſſanteſten Puwte hat. Ven Slatauſt wird die Reiſe

Berg Uralsk nach Orenturg, und von da, nach kurJem ſenthalte, Beſichtigun der S und der Sal Produkt on, imbirsk, das in der Naturgeſchichte

mte Samara, lber Murem und Moskau nach Peters

D nnſer⸗ Leſer ſinden in dieſem Schreiben zwar manche der Haupt wieder, 2 in demjenigen Schreiben

1 K 824 286 di 24 zur nn, dagegen gew gegen . fi een vtaniſcher und zoolog ar Benet ung meh⸗

*

urg eiligſt fortgeſeKtt. Mitte Oetebers hoffen wir in St. Petersburg einzutreffen. 3 ; Das verſchrieene Sibirien war am Ural ein Roſengar⸗

ten init Lilium Martagan, und drei prächtigen Cypripedien, als: calcalus, guttatum, macrauthon, durch in der

Steppe von Baraba eine bluͤhende hohe Kräuterflur mit Lychus chaleedonica, Delphinium elalum und den Maſſen des Epilokiam angustiſolium rieſenhaft, erfreulich und über⸗ raſchend geziert, am Altai erſt begruͤßten uns die eigentlich Aſiatiſchen Pflanjenformen als wahre Burger in überwiegen Seit der Ruͤckkehr vom Altai iſt die Steppe trockener geworden, aber uberall erfreue ich mich noch nicht geſehener Formen, die zwiſchen Stipa, Artemiſien und Gly- eyrrhiza Glahra, dem Süßholz, wachſen. Erſt weſtlich von Orenburg werde ich das Herbarium abſchließen können, Slips pennata, welche als Steppenpflanze gilt, iſt nur eine ſehr un tergeordnete ſeltene Form. ** Königliche Schauſpiele.⸗

Freitag, 30. Oct. Im Opernhauſe: Der Mauter, Oper in 3 Abthellungen; Muſtk von Auber. Hierauf: Der kleine Matroſe, Divertiſſement in 1 Aufzug, von Jean Briol.

Köonigeſtödtſches Theater.

Freitag, 30. Oet. Die Farben, Luſtſpiel in 1 Att., Hier⸗ auf: Trübſale einer PoſtwagenNeiſe, komiſches Gemälde in 6 Rahmen und 2 Aufzügen. Nach dem erſten Stück und zum Beſchluß werden die Alpenſanger Herren Schweijar und Laufer mehrere Piecen vertragen.

Berliner Börse. Den 29. Octoher 1829.

Ami. Fonds- und Geld Cours-Hettel. (Prenſ8. Cour) m

d Sch ud Sch. J I S B. LHchlesische do. 4 106. Pr. Engl. Anl. 18 5 ios]! ib56. Comm. Hom. do., 3 1 Pr. En l. Anl. 225 ii Mark. do. do. 5 ige Kurm. b. m. CG. 4 931 31 Qsihr o, de 4 1 Neum. Int. Sch. d. 4 953 KRückst. C. d Kmk = er, r, , her e n mm , . W 6 ; Westpr. Pidb. 1. 4 2 die dito B. 4 83 951 oll. volle. Due I Groſshr. Pos. do. 4 10902. Neue dit 14 2 r J. 88 98 7 1 13 ounm. Pfand hr. 1105 isconto-.. 3 Kur- u. Neum. do. 4 1096 * 3 ec hsel- und Gelĩd-Coura. Eren ſe Cor. Berlin. den 29. Qctober. Brie, G-. . DTX TD X 7 k 250 HJ. 2 Mi. 143 11 Haennn,·/·,/ 300 Mk. Kar 15331 6 309 M. 2 Mt. 152 , 1281 3 Ai. 5 3 5 28 2rd ,, 300 Fr. 2 Mi. 811. 1 Winne no He . . . 150 F 2 Mt. 101 1 gugl erg. 1560 . 2 M 2 6 6 3 * R Mi. 99 / Ugo * 8 nn 150 HI. 2 Mi. lozz *. Peterahurg BN; ..... 109 Rb. 3 Woch. j , i109 Rb. 3 Woch.

Auswärtige Börsen. Amaterde m, 24. Oet. Oesterr. SpCt. Metall. .

8 .

Oesterr. SpGt. Metall. ide6.- . Fer Gh Bank Actjen pr. uli. 123535. Runa. Anl. on. e. Aul- Hamb. 23 Y6IJ. Poln. Anl. Er. . Nor. ios. Dun. 711.

Wien, 23 Oer.

j 150. i,, nec. ——— ee mu oo n nan. Par- Ohligs Der icht ig un g. n einigen Exemplaren der Beil geſttigen Blatt 8 en,, n, Zeile, if

ats Zeitung, letzte Seite, erſte Eypalte *

man dinter!? Manuſakturen ſt. der“. „un d

Neueſte Szrſen⸗ Nachrichten.

ann! Y. Ot; Rente sr Fe. 1g Cent. 3

Rente 198 Fr. 25 Cent.

rank furt a. M. 26. Bet. Deer. S. Mcd. id. Dank. Aetien 1i8s. Part. Obligat. . Cooſe ju io l. .

Gephrudt bel A. ER. Hayn.

ed aeteur John. Mitre decteur Co ttel.