* K k R
1 = . . 1 Nach einem tägzlich aus der Feder des Hrn. Brougham dann die Fiſche auszuweiden. Thauete man 6 euer 6 Werke hat ſich die Zahl der Schulen 9 land auf, ſo erhielten ſie neues Leben. K — vom Jahre 1818 dis zum Jahce 1828 in dem Verhältniſſe ein Fall mit einem Karpfen, der nachdem =* 36 Stunden wie 19 zu 21 vermehrt. ; lang engefloren geweſen war, nach, erfolgtem Aufthauen 1 In den Schottiſchen Hochlanden erſcheint ſeit einiger mit der größten Lebendigkeit bewegte. 33 Zeit eine Zeitung in Galiſcher Sprache — lie Gaclie Mes. Stidper, ein bekannter Schnell. Läufer, hat in der vori. sener — die unter den Landleuten von Hand zu Hand 7 Wäche an ſechs nach einander folgenden Tagen en Rl geht nad dort bereits die Begierde rege gemacht hat, an dem les täglich zurückgelegt. 8 belitiſchen Eahen Steßöritantens Thel zu nehmen. Dis Dit Siockuig um Jetzszde Handel danert fert nad die vor einiger Zeit fand man ſelbſt in' den mehr cultivirten Preiſe haben ſich nicht im Mindeſten gebeſſert; für ö. Theilen der Hochlande viele uber 10 Jahre alte Leute, die Gerſte und Hafer forderte man indeſſen die Preiſe von vo nie etwas von der Franzöſiſchen Repolũütion gehört hatten. rigem Montage, die auch nominell zu notiten ſind. An Es geben in Großbrittanien ſährlich ungefähr s Millio, Markt gebracht wurden;: aus England;: 1530 Q. Weizen, nen Pfund an Acciſe für ausländaſche geiſtige Getränke ein; Z,8 0 Q. Gerſte und 3,800 Q. Haſer; vom Auslande davon bezahlt England allein ] Mill. Pfd. oder 20 mal ſo 3420 Q. Weizen und 19590 Q. Gerſte; aus Irland; viel als 2 und 17 mal ſo viel als Schottland. — Ir, I00 Q. Weizen und 2,309 Q. Hafer; Mehl: 50565 Sacke. ö land mit 7 Millionen Einwohnern trägt bekanntlich bedeu, ginn nn. tend weniger zur Staats Einnahme bei, als Schottland mit =. 2 Mill. len. Die Flaſch' Cap Wein zahlt 6 Pee. Aus dem Haag, 2. Oet. Se. Königl. Hoheit der Zell, Pert. Madeira und Spaniſcher Wein 10 83 Fran. Prinz Albrecht von Preußen iſt hier eingettoffen. vſſchẽer 1 Sil. 5 Per, Ram 1 Schill. 8 Pee, Holländiſche Geſtern legte der Finanz! Miniſter der — Kammer Ligucure n. .. Schiñ 5 Per. ᷣ der Generalſtaaten das zehn und das einjährige Budget vor. Unter die Dörſch Gerüchte, welche auf das Steigen In der Sitzung vom Alſten wurden der Kammer durch Kö, der Fends mitwöickten, gehört auch das, daß die Bank ihren Rigl. Votſchaften zwei Geſetz⸗Entwirſe, und zwar der erſte Disconto von J auf 3 pCt., berabſetzen werde. Aber ſo die Beförderung der Einfuhr des rohen Salzes, der zweite wänſchengwerth eine ſolche Maaßregel auch ſey, ſagen einige. die Vertheilung der Grundſteuer betreffend, ferner das Straf⸗ Din iter, dar fte ſie dech vorläufig nicht zur Ausführung kom, ] Geſchbuch in 23 Entwürfen, und eine mit Preußen men, ** bie Mehrheit der Bank, Directoren dagegen zu Unterdrückung der Forſtvergeben in den Grän / Gegenden hei⸗
⸗ der Staaten geſchloſſenen Uebereinkunft mitgetheilt. ĩ 2 — ** 3 Bis jum 11. d., die geſtern hier Grundſtener he das nächſte Jahr iſt in — , . ommmen ſinö, erwähnen des (kuüͤrglich gemeldeten) Bank, wurfe auf 16, 151,701 Fl. angeſchlagen, welche ſo lt
es mit keins Sr T Der Herald bemerkt: ſiad, daß das Marimum, nämlich Hö Ca Fl ' an, d , ven Dem Miguel in England ſagten zwar, Holland, und das Minimum von gä 520 9 5 2 dan 2 1 — — Bank 6 . , —* 32 — am lärkften deſteuerten Pro— ĩ1 ar Tinſtelung Lon Baarzahlungen ertheilte; vinzen ſind Nord Holland, und Weſt⸗Fl e —— ** * o . doch die 1 des und — 8 3 r, Herrn Pitt deſſe nicht verboten, von den Umſtänden achrichten aus Batavia vom 20. Juli ge wurde mn ſprechen, die das Ereigniß herbelführten und es zugleich über den Frieden mit den *,, auf Jede Weiſe zu cemmentiren. Außerbem war und iſt die Lage beider Länder ſo ſehr von einander verſchieden, daß auch Deut ſchland. nicht die geringſte Analogie zuläſſig iſt, daher wir auch un, München, 23. Oet. Vorgeſtern war Familientafel ſere Leſer damit nicht deleidigen wollen, das wir ihnen eine Sr. Maſ. dem Könige, wozu J. M. die verwöittwete z, Paralele aufſtellen. Dieſenigen, die in Dom Miguels Ne, nigin, J. K. Hoheiten die Prin eſſinnen Marie und Leutſe, Jiernag verliebt ſind, haben die bene Gelegenhenn, e e Gemahlin Sr. Hebeit des Herzog: Mer in Se. K. an den 23 * legen, in zem ſie, wie init ihrer Meinu t der Prinz Karl und R. Hoheit die ſelbe au 3 Selde unteeſtätten, und dieſes in : . waren. = 8 ;
chen anlegen. Wenn ſie dann ihre re ten die —— ter Königl. ; cculat ionen — * befriedigt haben, ſo len Verzoqin Leutſe von Datern. Abende war in wir ihnen viel Glück w doch * ſie uns keine ments der Königl. Vorwürfe darüber n wenn nicht Alles nach Wunſch Maſeſt lt die verwöttwete Königin mit 1 heiten den. Priuzeſſiunen Marie und Louiſe ohnt haben. Im Sririſſ Traveller heißt es: „Den letztens Um, 16. Bet. Geſtern den 15. Oct wurden die Nachrichten aus Baſbingten zufolge, fanden einige Mißhel, Grundſteine der nenen Drücke, welche hier über die u liakeiten jwiſchen dem Schwrdeſhen Geſandten und der dor, erbaut wird, gelegt. Ver 260 Jahren, im Jahre Sg), rien Nezierunz, wegen eines Fahrzeuges ſtatt, das auf der wurde die zuletzt hier geſtandene rück b nnen, und vir ſchen Jaſel St. Bartholomew 2 von dem Jahre nachher 1573 vollendet. Allein 6 Gründung der Amerikantſchen , als geſegliche Priſe erklärt aus drei maſſiven ſieinernen Pfeilern und vier mit Hol und demwächſt am Deſten Lerſenigen, die das Schiff ge, Aberſpannten Geffuungen beſtchen den ,, mer erer wemmcn Harten, luft wa, Dahn Stackeiberg Fehler vorgefallen fen, den⸗ ſchen b Jahrg nachen ; ertlärte, daß er ſelche⸗ Verfahren allem Völkerrechte ent e, ien ſich die beiden nächſt der Stadt befindlichen Pfeiler, und Sen ſery, und Genagthunng ver lauge. Der Staats- Secretair mußten mittelſt einer Pfahlumgebung vor dem Einſturz g 2 3
.
arauf, daß, da das geſetzlich weggenommen ſichert werden. Weil ſebech durch dieſe Umgebung
Schiff — verkauft und vertheilt ſey, auch nichts weiter . zu ſehr ——— wurde, ſo wurde das 6
Auf dem Wege der Wiedererſtattung en werden könne. Da Folge dieſes Deſcheides hat der Baron einen Bericht von Zeit zu Zeit immer mehr, ſo daß dieſe Brucke nicht 2n ſemen Hef as zehen laſſen, und erwartet nun deſſen fer! langer beſtehen konnte, daher ihr Abbruch beſchloſſen wurde, 8 welcher Veſchluß ſich kei dem im v. J. vorgenommenen Ab.
vielfältiger an die Regierung gerichteter An, bruch vollkommen erechtfertigt zeigte, weil die Dr ickenyſeller 4
trag fen allen Cwil, und Miltait Per ſonen im ſowohl nach der Länge, als nah ber Breite gebor ſten warten
4* 2 — enn ſie nach der Dienſtzeit ſich haus, Da der — 4 Donau, der hier gan in der Mint
augewieſen werden. Auf dem Markte Vautoſten dieſen beiden Nachbarſtaat von Hebatttemn. —ᷣ—— des beſten Weijens pr. Vuſhel beiden Königl. Regierungen , gea d dalich 7 bie g Cagitſche Gerſte gilt 6 Shill. Bauplanes einer gemeinſchaftlichea Dan C — nad Car Gerſte dig. ß D. Der Haſer gedeihet in ſich dieſem Geſchaͤfte im November IS dirſem Lande gan; auwnnchmmgud, man lann ihn in det Weit ſchon vorher von den Technikern der w — x ——— * aaten die ge—⸗ Der nene große Siaateiegel für Van DOlemens Land war Vau ⸗ Ent wurſe v . votgenemmen und mehrere mut den letäen Sc iſſen ans Cugiand eingetrafſen. ſchlug den He 2 n, der, n Caen ee Nach Detickten von der Expedition des Capitain Frank- nungen zu 6) / ſed Janz ſteintruen Brücke von dre n. . 9 win e u, enge, * EE unt zwei Pfeilern von 1M 8 e, . dern genommen warden, ju ſeſten Clamaſfen, die man 2 . a en und Widerlager we mäe r, . ußbettes ver, we aus d. der rauhen Alp ſich beta ſentenden