— *
B . 1 9 . ;
* .
3
— .
K . * 6 ; ; . zur Allgemeinen DPrenßiſ der Sent, n m g Rr. 305.
nicht beklagen, well von den Zeiten kes Embargos her ſie 3 2 koünſchen als freien Handel. Die Weſtlichen Staaten würden keine Einwendungen machen, well die Zu— rücknahme des Tarifs, inſofern ſolche überhaupt auf ſie ein, zuwirken vermöchte, ihnen nur vortheilhaft ſeyn könnte; indem ſie dann idre Bedärfuiſſe wohlfeilet einkaufen und ihre Erjzeugntſſe beſſer verkaufen wärden. Die . von Neu England * nur für den 2 . weil ſie es eingeſtehen, daß der Tarif ihnen nur zum . . Vortheil gereicht . einzelue Klaſſen von Indivi, duen betrifft, ſo würden Kaufleute nichts gegen ar . delsvertrag haben, weil ſie von jeher 86 und J n 9 ſtützer der Freiheit ſind; Gewerbslente un . 2 ker nicht, weil diejenigen ſich am Veſten i *. beſchützt werden; nnn, An ſtellun
Daum eiſter und Mattoſen nicht, ö 6 . a finden warden; Fabrikanten von 3. . 3 ach, weil der Tarif nicht hoch genug geſtellt en ⸗ 1 V ] zen, und wenn er höher geſtellt wäre, zur ö n e . Wlaſſang geben wärde; und endlich Fadr 29 an n Daum wellen waaren nicht, weil ihnen, wie ſie ſagen, der Tarif nichts Gutes that, und ſie uͤberdem bald ſogar im Stande za ſcn glauben, ore Fabrikate nach England aus ⸗ zufdren. Es kann mithin nur eine Orpoſit ton von bezahl ten Zeitung. Redactoren, oder von ſolchen Mitgliedern des Connreſſes ſtart faden, die dadurch die Gelegenheit zu ſchoö⸗
würden.
,. 2 , gi r gaft angeſeſſener wohlhabender Gutebeſtter prereſtantiſcher Confeſſlon hat in einem ſeiner Dor ſer den katholiſchen Dewohnern deſſelden ein Grunbſtück zur Erbauung einer katholiſchen Kirche geſchenkt.
Meriko.
Die Hamburger Dörſenh alle bringt Auszüge aus Alteren Mexikaniſchen Zeitungen (vom 7. und 8. Aug,), die im WBeſentlichen wenig Neues enthalten. In Eſpiritu puß lies befindet ſig das Schreiben des Vice / Praͤſidenten der Nepnßlik, Den Anaſtaſſo Daſtamente, worin derſelbe dem e e, Saerrero ſeinen Arm zur Vertheidigung des Vater andtetet. wied die Antwort von . im des Präſidenten mitge— theilt. — Der Men fagere federal enthält fol ende eben, falls ltere . 4 3 . „Durch den, ſen Abend = . Courier aus Mexiko haben Se. der Statthalter die amtliche Nachricht erhalten, daß am 23. Juli von Nujco aus 9 Schiffe und am Za ſten wieder eines geſeKen werden, die alle auf Acapulco ſieuerten, we die Vater landeliebe und bekannte Tapferkeit der Mexl⸗ kaner des ſodlicen Theiles Cle Sar) ſich anſchickt, dieſen nenen Spaniſchen Einfall ju zuͤchtigen. Auch wird mitge⸗
tE, das der erlauchte Stabtrath von Tampieo de Taman lrdas, den verruchten Seiandeten beim Cabo Roſo die Spike kietend, bea le ſſen dat, zu ſterden und den Ort n verbrennen, ede er jugase, daß derſelbe einen Spanier aſaädme, dal ſelzg die Weiber und Kinder dort ſ,ovñnl mog / lich bewaffaet und eniſch ie fen waren, um jutommen; daß in Nis deſſen der doch berrige Militait.· Commandant auf ſenem
, wageachtet ſeiner geringen Macht, angefan. en hat, Termeſſenen Mberier ju detimpfen und mt Furcht 2 er⸗ alen; dan die ener Santa Ala, Valdlvleſo und Garza knen cen ziemlich abe sn wäffen, um e än, n Recren, bas Tie befagteh Spaniez ihrt Patapre ud , * en und im elt. z decken; * ibre Zahl ſich 3 i009 Abentheu⸗ e n, , ne, d, lee, l rel des Jahsatrenh nd ann, wenden, den gas mit ſich führen, der für ſetnen änig deelanm iet, wel ere , n. wahren Hirten, mit Ent⸗ ing dee derlg Riemens Gerten, nent, daß der Br, er, Bartz, Oe, di baber de Häcderteeffeng, die Wer zu trugen gef er, e, e, nnen Bette gan ad dase Dezahlunz far Däbner, Pferde und Maul⸗
„ die ſe om bein gen, autkttter, (ust vornimmt man
Daß, beim Entbeennen der vaterland iſchen Flamme, auf an Senn die Partdelen Spaltung aufuh ten an fängt, und i e. Mann und ſeder Mexikaner ingbeſendere ſich bereit
Vermtgen, ſeine Kinder, ja ſein Leben far die un wizkert und Freiheit zam Opſer ju bringen. Die
. *
chaden und nicht
Staaten Guanaxuato, St. Luis
derer, haben ſich
ſchuldiz war, gi
ſeine Maulthiere an um ſchleunjg — Indem ich meinen
erboten, während des Kr zu unterhalten; die Re r träge; alle Truppen verlan ſchlagen; und ſelbſt einige rung Beitrage von unglaubli hat die Ex⸗Grafig v. Cortina geben, als für das Heer noͤth bewundern s wurdigſten iſt, 2009 Peſos gezahlt wurde
v. Potoſi, und noch ein an⸗
eges 20 069 gicrungen ſtellen wetteifern . ,
—
gen die erſten zu ſeyn, um Privatleute haben 8 . chem Belaufe geſchenkt. So verſprochen, ſo viel Pferde zu ig ſeyn werden; und was am ein Saumthiertreiber, dem geſtern a, welche der Zoll in Mexiko ihm
ebt ſie heute far den Krieg hin, und bietet
theilungen auf Befehl Sr. Exce gereicht es mir zur ſuͤßen Freude, ihnen dieſe ſo ſchoönen Zuͤge
der Valerlandsliebe und Tugend b freien Menſchen Thränen der Ru
BVaterlande bewundernswurdige
Sieges der Mexikaner,
Söhne Spaniens verſprechen.
Großherzogthum Zollverein igungs⸗ welche blos zum
Munition ſortzuſchaffen. Mitbürgern dieſe an
ziehenden Mit⸗
llenz des Statthalters mache,
kannt zu machen, die dem hrung entlocken, und dem
Erfolge des Muthes und
In land.
Berlin, 2. Nov. Nach dem Art. 13. des mit dem Heſſen am 14. Febr. 1825
Vertrages ſollen Fabrit
Ankauf von
ſende, welche nicht Waaren ſelb
ſelben bei ſich zu
tigt ſind, auch ſich als
einen Staate du
ſühren und B ch Enteichtun
worben haben, in dem andern
Inländer dieſe
Waaten oder
die Niederlage und Schande der Joſe Joaguin Rico“
abgeſchloſſenen
anten und Händler,
Handlung srei⸗
ſt, ſondern nur Muſter der⸗ eſtellungen zu ſuchen, berech⸗
Berechtigung in dem
der geſetzlichen Abgaben er⸗ taate deshalb keine weitern
Abgaben eutrichten. Zar Ausführung dieſer
uad um die Formen zu regeln, welche um dieſer wechſeiſeitigen Begůr
iſt mit Ruͤckſicht
ten über den Betrieb
d etzt bung weiter . 23 * b Fab
auf die verſchie denartige und die Be
Beſtimmun gen, beobachten ſind,
u iſtigung . zu werden,
w * 2 — — . 8
Formular ausgeſtellten
dem dies faͤlligen äber legttimitt ſi
welchen ſie nur
no,
in beiden Staa⸗
d ü, ,,
rikanten und
hein dar,
daß ſie in den geſammten Königl. 3 Landen Waarenauftaͤnſe w. ma h 23
Hen, deſugt ſind, auch daz ſie für ihre Perſon das udigenat en Staate deſißzen, haben ſich, wenn ſie der
in dem Preußiſch
mn, haben lſt der er forderl Nachwei ö. zuförderſt, vermitte . a2 ie. „ach dem dier falltzen Formular unenigeld⸗ lich auszufertigendes Gewerdejeugniß an, M. 8 Caro
4 von e
feuer
die Befugniß
halb des ganzen Grrpher eg machen, oder auf Waaren, von
fich führen, Beſtellun
thums. Wan
isen wird, das ihnen für die Dauer 2 auf werdeſchein lautet, in dem
und
ihre Mandanten durch Aug.
lung der
. inner renauftnſe In
welchen ſie nur Muſter dei
gen zu ſuchen, auch daß ſie
das Indigenat des Groß herzogthum⸗ beſike
ihnen ſodann, nachdem ſi
eine der Königl.
timirt haben, von derſelben en ebe werbeſchein ausgeſtellt werden,
fuͤr die Dauer
ten Befugniſſe werbezeugniß lan
tet, auch in all
e ſich mit dieſem Gewerbezeng niß au
ewendet und
welcher ihnen der Zeit, auf en Previnzen
für ihre Perſen n, und es wird
bei ſelcher
uſalls unentgelb lich ein 36
die vore