in der Morning. Ehronicle den,

Deen dig ü des Stücks,

8

; Admiral Sir P. Malcolm ein

Tem Cabinette ſich befand.

her nicht darin zu ſuchen.

e zu feinem einmith igen Entſchlu

engt im Vo

3 2 .

wiefer Controverſe

tter, die auf den , ,, e . wiewohl die D ation Mexikos nicht zu leugnen ſey, doch * w ,, dvoll Spanier ſammt den ihnen zur Rachſendung beſtimmten. Mulatten und Schwarzen nicht im Stande ſeyn würden, Mexiko zu unter ſochen, das, wo es ſeine Unabhängigkeit gilt, c . zu⸗ ſammennehimen. werde, und außerdem Lie Krankhetten ſeines . im Bundniſſe mit Meine e 86 deſſen Unfall kuͤrzlich gemeldet wurde, einen Beſuch abg ttet, um ſich nach ſeinem Be⸗ den zu erkundigen. Der Lord befindet ſich in der rn von Clarence beehrte Montag Abends

das Toventga den, Theater, wo Shakecpears „Romeo und

ulies gegeben wurde, mit ihrem Beſuche; 6 ließ, nach

die junge talentvolle Schauſpielerin,

vor ſich kemmen, und ſagte ihr über ihr Spiel manches Schmeichelhafte. .

Nachdem bei den Lords der e von dem Viee⸗

: d ehr günſtiger Bericht uber

die vom Capitain Marſhall erfundene e,, ,.

die Schiffs. Tanonen auf Laverten zu legen, eingegangen war,

haben Dirſel ben den Befehl ertheilt, daß in dem Schiffe

, Donegal“ von 78 Kanonen, die neuer fundenen Laverten

verſuchsweiſe angebracht werden ſollen. .

Der Courier ſagt in feinem geſtrigen Blatte, daß auf die politiſchen Speculaticien mehrerer Zeitungen, die Iich ſämmtlich auf den Umſtand grunden, daß der Herzog * Wellington mit Herrn Hucklffon einige Tage auf dem 6. ndſitze des Marquis von Hertford zu einer Jagd-⸗Parthie derweilt habe, nichts ju geßen ſey. VielmehMt irinhere er ich, das bereits mahkere ähnliche Parthleen in früheren Jahren von dem Herzege und Herrn Huskiſſon zugleich be—⸗ icht werden ſeyen; daß dies z. B. auch im Oet. 1827 ge⸗

ſchehen ſey, als Herr ird nim im und * 341 ö uch damals habe man darin 3 etwas Beſonderes finden wollen, doch jetzt, wie da⸗ mals, habe bloß die Gaſtfreundſchaft' des Lord Hertford. ; zuſammengebracht, und en politiſches Ereigniß ſey da⸗

Die (geſtern erwähnten) gerichtlichen. Unterſuchungen . m die der Verſchwöcung and des beabſichtigten Mordes kezüchtigten Individuen in Cork dauern noch immer fort, und *

Wen an eigem der letzten Tage durch die Ankunſt des Herrn

5 onnell, der fur ſeine angeklagten 6 auftre⸗ len will, neues Intereſſe erhalten. Nächſt den bereits ſchul⸗ dig befundenen ſtehen jeßt Landere Individuen vor der Jury, f: ber dieſelben kommen , und nach einer Berathung, die faſt eine gauze Nacht 1 Durch ſchon gewährt hat, erſt einen frei ſprach, während über d Anderfu Ein Mitalied der Jury gegen die übrigen l eigenſinuig auf ſeinẽr Meinung beharrt, ſo daß bei Ab, gang der P . die Juin, ſteeng bewacht, noch beiſammen und 16 Gericht hof ſelbſt ſich bis zum anderen Morgen

* e. I. æarier fagt in Bezug auf den Prozeß in Cork: E 8 uns zu r, * * Preſſe der verſchiedenen Partheten auf Tieſer Seite des Canals einig in Verwun— Kwungen über die Eienr en iſt, die eben in Cork einer teuſlt, ſchen Verſchwör aug = * ſind. Aue Sa,. vereinigen ſich auch in dem eiae, den ſie der eit und Unpartheillcz keit des Her, dogs von Northumberland Henken, und in dem Verlangen, daß er mit erhobenem Arme das Vorherrſchen des Geſetzes in jenem haldeiviliſirten Lande geltend ĩ 2 . 3 der as Irland braucht. Jeder Vorwand 3 iſcher Auf⸗ n n hee war beſchngt, dech' din Li, geri ſcher 11. mne baften noch immer zu. feſt an dem Irländiſchen Volke, n nicht in inneren Kämpfen ſich hin ußd wieder zu zeigen.

.

; 3 hohe katholiſche

ö

nien habe. . , , 1. Oberjäger⸗ n

Morde auf das Klarſte überführt

machen möge. Die Seſetze iſt Ka, ine,

großen Partheien, die . ch je

den ganzen Tag hindurch. . 6. r g! Hofmaler, Herrn David Wilkie, der

nen Genius, der zugleich mit dem hoöͤchſten moraliſchen Werthe gepaart iſt, 6 wie als ein Beweis von 4 . fur das eminente Talent, das ſeinem Geburtslande (Schottland) ſo viel Ehre gebracht und dieſem einen neuen Kranz des Ruhmes durch triumphirenden Erfolg in den ſchoͤnen Kun— ſten verſchafft habe.!“

Die zu Devonport garniſonirende Compagnie der Kö⸗ niglichen Artillerie hat Befehl bekommen, ſich zur Einſchif⸗ fung nach Barbadoes bereit zu halten. Detaſchements des 12, 23, 13 und 96 Regimentes werden ſich nach Gibral⸗

tar einſchiffen, ſobald das Truppen⸗Schiff „Endymion“ in

Plymouth angekommen ſeyn wird. ;

Der Nutzen der Magen Pumpe hat ſich hier wieder durch einen kurzlich vorgelommenen Fall bewieſen, indem ei⸗ ner Frau, die durch das Verſehen eines Apothekers 11 Unzen Laudanum bekommen und verſchluckt hatte, dieſe vermittelſt der raſchen Anwendung jener Pumpe wieder entnommen und auf ſolche Weiſe unſchäͤdlich gemacht wurden.

Der Baumwollen, Markt in Liwerpool erhält ſich in gu⸗

ter Frage; am vorigen Mittwoch warden 2560 Ballen ohne

Aenderung des Preiſes verkauft.

Hier iſt man in Folge der aus Tampies eingegangenen Nachrichten) der Meinung, daß die Spaniſche Expedition nach Mexiko als mißglück die Mexikaniſchen

bligationen vorgeſtern um 1 pCt. geſtiegen ſind.

gen Geldmangels im Weichen und waren auf oz zurückgegangen, als ein Capitaliſt ſich erbot, à 2 pt. ſede gewunſchte Summe darauf herzugeben.

Die Durchſchnitts-Preiſe des Getreides ſind noch im⸗

zu betrachten ſey; daher auch

z pet.

Engliſche Stocks waren k n au

mer weichend, (Weizen 59 Sch. 2 Pee, Zoll 2 Sch. S Pee n;

da die Pächter in gedrängten Umſtanden ſich beſinden, ſo können ſie auch keine Verräthe ſich halten, und eilen daher mit dem Verkaufe, was natürlich die Durchſchnitts Preiſe drückt. fuhr nach Frankreich begehrt geweſen, und mehr als 30 Franzöſiſchen Häſen bentmmte Fahrzeuge, welche haupt)

Welzen einnehmen, ſollen ſich jetzt auf der Themſe in Ladung

beſinden.

Niederlande,

Aus dem Haag, 31. Oct. Se. Königl. Hoheit der . e . Preenßen iſt hier angekommen, 3 *

allaſte auf dem Plein abgeſtiegen, welchen des Prinzen 5

brecht Königliche Hoheit bereits bewohnt. Die ſweite Kanimmer der General. Staaten hat

en im allgemeinen Ausſchuſſe den Entwurf zur Dan m

8

den König mit einigen unbedeutenden Aenderungen angenem⸗

men. Die Adreſſe liegt jetzt der erſten Kammer vor.

In der Sitzung vom 29ſten kam eine Königliche Vot

ſchaft in die zweite Kammer, in welcher dem G gemäß die Zuſlimmung der General Staat zur

) S. den Artiel Meriko in unſern genrigen Dlattc· ö 3

2

.

Ven Getreide unter Schloß iſt Mehreres zur Aus⸗—=

*