zur A 1186 mie in en Pr eußi
Ztalien. ; . .
; n der Allgemeinen Zeitung mitgetheiltes
; er. 2 Rom 2 22. , n . 3 Ge⸗ ſchäft der Negultrung der biſchoflichen Dibceſen in Dalma— tlen und Illyrien iſt, wie man erfährt, nunmehr i, Die Zahl derſelben iſt auf ſechs (nicht auf ien gi hieß) feſtgeſetzt worden, und Görg ſoll der Sitz . biſchofs ſeyn. ie Nanciatur in der Schweiz, welche Nar. Oſtini, der ungefahr vor einem Monate ſich nach Braſilien eingeſchifft hat, früh er bekleidete, wird, 4 — 1 noch einige Zeit unbeſetzt bleiben. Nach gieren ſoll Mſgr. Ugolins, weſcher bisher Chef der Militair, Verwaltung war, be, ſeyn, und fuͤr den von ihm , , .
Mſgr. Toſti, den Secretair der J er Revi⸗
lee. . * e , ü gezagenen Verbeé gern,
1 der Kirche von Eingoll, dem Gebürtsorte St. Heil,
. oldete Leuchter geſchenkt. — Der Car, —— Albant erhielt von Sr. Maj. dem
die . lten hat, iſt fur 2 i e z , n. n. 2
in von Benavente fuͤr de m , e
würden. —
4 — 2 . Armer, Nech un rer
24 Don Francisco & Pell Riera, . dem
lauten nach, bei der 2 des . in den
wafenſtand erheben werden, — Die hie lige Zerrung ent,
— 8 unter der Rubtik „ifſaßon vom 15. Cet.“ folgenden
rritel. ge in rde re,, g n ,.
ca — r. 3. * er m rmlich /
, als außerordentlicher Ge⸗ chtigtet Miniſter Sr. Katholiſchen Ma,
n und. 3 ̃ ſeſtät Überreichte.“ — Am , , , ,. 5 neue Erderſchut⸗
Pertugal. 19.
Frans ßſöe Blätter melden aus Liſſabon, . ,, f. 2 daß die Dank aller Gel * Koſtbarkelten, ohlen, * d und alle Ke . er ,, ,, ,, , nn, ü. . ſer willkührlichen Maaßregel unterwerfen imüſſen, da man ih- nen im fe e, d, r, mit Geſängut gedroht hatte. Auch die bebeutendſten Wechſel Agenten ſind mit hnlicher
8 . 16 *
ſſſenen Verordnungen be⸗
, ts 3e it un
r ? . ; ü — d . 2 2 ** 4 * 2 . — . a 39 * ö 1 . . 332 4 2 * 2 * k ; ? K R 1 — 1 66 . 1 * 2 j St a r 2
3
Harte behandelt worden. — Die Nachricht von Aner⸗ kennung Dem Miguel's durch Spanien hat 362 beiden Parthelen Streitigkeiten erregt; in einer derſelben wurde einem Kaufmann der Kopf geſpalten. Der Prevotal Gerichts. hof in Porto hat auf's Neue 20 Perſonen verurtheilt, und jwar 16 von ihnen, worunter 14 höhere Officiere, zum Tode.
mmtliche Verurtheilte ſind aber, mit Ausnahme zweier, welche die Todes ſtrafe erlitten haben, im Auslande. — Heute
achmittag überreichte der Spaniſche Geſandte ſeine Be—⸗
ö befindet ſich noch immer in ite.“
Turkei. 2
; Dr Oeſterr ei ig Beobachter enthalt Nachſte= endes ;
„Konſtantinopel, 10. Oet. Obwohl die Ratifica⸗ tionen des am 14. September unterzeichneten Friedens von Seiten der Pforte bereits am 27ſten deſſelben Monats nach
Schwierigkeiten in der Ausführung verſchiedener Punkte er— geben, welche die Abſendung mehrerer Ruſſiſchen Officiere nach bieſer Hauptſtadt veranlaßt haben. Die vorzuͤglichſten dieſer Schwierigkeiten ſind: die im Friedens⸗-Tractate ausbe⸗ dungene Uebergabe der (bekanntlich auf dem linken Donau— Ufer gelegnen) Feſtung Giurgewo an die Ruſſiſchen Truppen, die Ausfertigung der Fermane in Betreff der Vereinigung der ſechs Diſtriete mit Servien, endlich die Aufſteſung Muſtafa⸗Paſcha's von Sceutari mit ſeinem Armer ⸗Corps bei Philippopel, wodurch die Ruſſiſche Armee ſich in ihren Poſi⸗ tionen bei Adrianopel fuͤr bedroht hielt. Die Pforte hat bereits die gemeſſenſten Befehle und die befriedigendſten Erklärungen gegeben, um dieſe Anſtände zu beſeitigen. 2. Als unmittelbare Folgen der Wiederherſtellung der fried⸗ lichen Verhaͤltniſſe zw beiden Reichen, konnen die Frei⸗ laſſung ſammtlicher Ruſſiſchen Geſangnen und ihre ſen⸗ dung an Bord mehrerer Oeſterreichiſcher und Sardiniſcher Kauffarthei. Schiffe, die Räumung des latzes Enos von den Ruſſiſchen Truppen, endlich die Aufhebung der Blokade der Dardanellen angeſehen werden. .
fahrt nach dem Schwarzen Meere dem Handel eine ſeit lan⸗ Zeit ſchmerzlich entbehrte Thaͤtigkeit verliehen.
fer von einem mehrere Tage hindurch anhaltenden Shdwinde haben ſeit Kurzem mehr als hundert Fahrzeuge aller Natio⸗ nen, doch meiſtens Oeſterreichiſche, die Fahrt nach Odeſſa an= ae nn. andere aus dem Archipelagus hier einge⸗ aufen ſind. ̃ — ?
Am ten d. M. iſt der Engliſche Admiral Sir Pulte— ney Malcolm an Bord eines Kutters in dieſer Hauptſtadt angelangt. Vorgeſtern hatte dieſer Admiral die dem Sultan durch den Großbritaniſchen Botſchafter in einer Pri— vat⸗Audienz vorgeſtellt, und auf die ausgezeichnetſte Weiſe aufgenommen zu werden. Sir P. Malcolm gedenkt in eini⸗ gen Tagen wieder an Bord ſeiner Escadre bei den Darda—⸗
. f ö leich ſchickt die ſeit drei nellen zurückzukehren ö 6 . * r 1
naten hier beſindliche deren Bord bekanntlich General G
*
tet worden, daß Graf Capodiſtrias zu einer mit mung der Miniſter Englands und Feankreichs
Reiſe in's Ruſſiſche Hauptquartier dach Adtiandpel Anſtal= ten treffe. Er wird, wie es heißt, dei Enos landen, und
Capodiſtrlas an der Spitze der Griechtſchen Angelegenheiten bleiben und in dieſer Tigenſchaft an den definitiven —— aber die ele iſan An
1.
glaub iu ger cht eiten in 2 Der Vicomte von Que⸗ u ;
Adrianopel abgeſendet worden ſind, ſo haben ſich doch einige
Zugleich hat auch die Wiedereröffnung der freien Schiff⸗
uilleminot hier angekom⸗ 2 86 an, in's Mittelländiſche Meer und nach 1. —— aus Smyrna zuſolge * die Ruſſiſche
2 im Begriffe, auf der Rhede rot zinter a . der Hauptſtabt herrſcht fertwaährend die größte
2144 ö a. 3 ;
x F. vg e ern, en aus Trieſt vom 21. ; (wie öᷣffentiiche Blarter melden) durch ein — — langtes Engliſches Dampfſchiff daſelbſt die Nachticht . j
von da die Reiſe zu Lande ſortſetzen. Man hofft, daß Graf
rhand⸗ ; ſenheiten Theil nehmen
24