— —
. Theile wo ſich die Peſt nicht ) — awanka, n n, hacte .
5 8 rr * ö. fig 1 . e e ,,, 21 Sehn de⸗ e Urchel, von den Mühen der Ein en Daum ellen. Manufakturen in —
. ,, ö . und well es .
Amtliche Racrichten. Ktonit des Tages.
König haben dem Prälaten und . zu Gre Greß⸗Strehlitz, im Reg ie⸗
orben Adler⸗Orden dritter 3. —w— * ie. Alt Gatersleben, in der Dioces e , . Weh e hen erſter Til zu verleihen ger
Dem J. W. 2 zu Kin iſt unterm 2. Oet e. ; von acht hintereinander * . . des Preußiſchen Staats g
a von ihm mitte lſt 9 e, , 6 angegebenen Laternen und ine, 2 , mit Linſen, Prismen und paraboliſch * en Scheinwerfern, in ihrer ganzen Verbin⸗ * und in ſo weit ſie als neu aunt int ) ertheilt worden. ͤ
Zeitungs⸗ N ach rich ten. me 6s Lan d. lan d.
eſſa, 9. d. bis eſtern ſind 3 mit — —— ange⸗
Vem Sten d. . worunter 12 aus M. bis heute liefen 19 Fah w —
ſegelten 8 Fahrzeuge — ** — 13 nach . * 2. Haͤſen. Tagen von . ear Besrodnoi . aſſen urgas kommend, der Se Da der für die der Vorſtadt Mol ⸗
luͤcks⸗ ,. . de,. =.
datte.
. fand bier die in Anweſenheit des General, Gou— des erer anderen i e, , , wer,, de,
von — —
Abſatz einerſeits in af chen, Ge
ſolgende Jahre und im —
nige . wd bemee ſe of 2 . nd?
das M iſter lam einc neue 3 ö
. * . un n werden an . 5 . 2 n. Wahl egien, 3 ledig 9
1 Seems den Sten .
* 2
gien, Perſten, in de:.
Buchgrei, in Ching, bei den Kirgiſtſchen Horden und ans
dern Aſtatiſchen Voͤlkerſchaften, und andererſeits vermittelſt
der Wolga in Sibirien uud mehreren anderen Pr ovinzen des öͤſtlichen Rußlands finden würde. Was die zur Errich⸗ tung großer Fabriken n . Ke ei, und — betrifft, wird auf die vortheilha anro er. 2 ſam gemacht, die es moglich macht nte zu billigen Preiſen entweder aus Eugland über 2 * — ländiſche Meer, oder aus St. Petersburg vermittelſt des Dons und der Wolga kommen zu laſſen, . der Umſtand t, daß das mittägliche nd ſich um Anbau der, R — was durch glück ⸗
iche Verſuche, die ein Herr Loginoff im k . vernement ande tett det, dargethan worden iſt
P o l e n. ; Carſcan, 3. November. Die be, ger, —
1 *
ei tannt, daß ſie im laufenden Monat November den
herabgeſetzt habe. 6 war * bereits er gefallen, daß fich ſchen Schlitten in den Straßen Heute früh hatten wit 5 Grad Kältt.
Frankreich. 2 paris, 31. Detober. Der Oo unhin n nne les ö * Iten k. am Tage vor , auf a len hieſigen rei⸗ Der die , . Mä. ſind an 22en d. R. Köniz von Sardinien war ihnen bis zur — ——
von den zu ertheilenden Anleitzen auf offenen . von den anzukaufenden Wechſeln von 6 pCt. 3 n
ben. ö. die Rede lution zu bekämpfen, . en 6 das Einverſtandniß aufrecht erhalt n manchen Gründen hätte gebrochen w ben ſo wird auch das Dae ? den ut zu bleiben, über die früheren 2 ten unſerer Freunde und die nenen nde den Sieg davon tragen. Wir können die Kammer den Rathſchlägen der Nevol weben ſollte, der ufliſenz derſelben gettoſt en