* 14 — 2 . ö 2 1. 8 22 — . ö 3 . 2 . 1 J ; . * ‚. . . 24 . * * P .
,, Preußiſche Staats- ei * 315. Serin, greitas den 151i November
ö ; 8643 ; Miniſter Comité erlaubt, d Be Mähen wa n,. A mtli ch l N a ch r 1 ch ten. a er, ,. . die Stu 8 ; Kronik des Ta ges. li air hend. Gegenſtände zollfrei vom Auslande einführen
Se Majeſtat der König haben dem Königl. Baieriſchen Es ſind hier in dieſen Tagen hiſtoriſche Notizen uͤber 6 ö 24 . 2 des Aeußern und der die Kaiſerliche Akademie der ſchönen Kunſte im Druck er⸗ inanzen, Grafen ven Arma nnsperg, und dem Königl. ſchienen, deren Verfaſſer der Praͤſident derſelben, Geheime ⸗Rath gieriſchen auärordentlichen Geſandten und bevollmächtigten und mehrerer Irten! Ritter von Olenin iſt. Dieſen Notizen Miniſter am Königl. Preußiſchen Hofe, Grafen von Lu, zufolge wurde dieſe Akademie im Jahre 1755 von der Kaiſe⸗
Bang, den Rothen Adlet- Orden 1ſter Klaſſe, dem Vice, kin Eliſabeih gegründet, und im Jahre 176i von der Kaiſe= 2 räͤſt denten der Wüurtembergiſchen Stande Verſammlung, rin Katharina vollſtaͤndig organiſirt. Die Errichtung des. 2. von etta, dem Vocſtande des Baieriſchen Zoll, aus zeichnet ſchönen Gebäudes der Akademie begann das weſens, Wirklichen Geheimen Miniſterialrath von Wir? * darguf nach den Zeichnungen und der Leitung des da. r ſchinger, den Rothen Adler⸗Orden 2ter Klaſſe, dem Königl. maligen Direktors derſelben und Architekten Kokorinoff und Can fe. Ober, Zoll Apnminiſtratienstath Stuhlmülier eines Franzöſiſchen Architekten, Lamothe; beendigt wurde es und dem Königl. Baiertſchen Legations-Seeretair, Kammer., vom rchitekten Fetting. Seit 1767 bis 1877 ſind aus der herrn, Grafen von Spaur, den Rothen Adler Orden Iter Akademie 70 Kunſtler hervorgegangen, von denen 69 als. Klaſſe zu verleihen geruhet. ? Penſiongire der Regierung ihre Studien im Auslande voll. 1 endeten. In der Geſchichts/ Malerei zeichneten ſich 11 ein⸗ Angekommen; Se. Excellen; der wirkliche Geheime, heimiſche Känſtler aus, und unter den jetzt lebenden berech! Rath und Ober⸗Präſident der Provinz Weſtphalen, Freiherr tigen die Herren Buͤrloff, Bruny und . zu den größ⸗ von Vincke, aus Weſtphalen. ten R men, die , , zahlt 6, die . ; ten /Malerei 2, und die Landſchafts⸗ Malerei 5 talentvolle Ku — ler. In der Genre⸗Malerei brach fuͤr Ru e K 1 * . lebende 6 . 9 ĩ 2 ens, ſeines geringen Vermögens ungen ſeine . — 86 3 eitun g8⸗ ⸗ J ch 11 ch t en. . 66. . 6 . 6 . Bild⸗ ö 2 8266 . auer erte die Akademie 12 talentvo nſtler, unter ⸗ Au s lan d ; denen die Profeſſoren Martos, Demuth . * Auß 1248. ; ee, Pimeneſf beſonders hervorragen. In der Archttedlar
St. Petersburg, 4. Nov. Se, . der Kaiſer neten ſich 17 Individuen aus, und in der Kupferſte ;
ben mittelſt len de en vom ten v. M. die General, g, unter denen Hr. Utkin ſich ſelbſt im Auslande einen Na⸗ Majors Glaſenar II, Commandeur der zweiten Brigade der mien erworben hat. Durch ſeine ſchönen Medaillen machte . ö 4
iten Huſaren-Diviſion, und Poloſſow J, Chef der Artil—⸗ ſich ſchon ſeit mehreren Jahren der ge enwärtige Vice ⸗Pr
9 . Infanterie Corps zu Rittern vem St. ſident der Akademie, Graf Tolſtoi . . 6.
Annen Orden 1ſter Klaſſe; ferner die General⸗Majers Na. ter ihren talentvollſten Männern zählt die Akademie ferner
del, Commandeur der erſten Brigade der vierten Uhlanen, Hrn. Jekimoff, der mehrere ſchoͤne Statuen auf das Volſen⸗
Diviſion und Malinowski J., Commandeur der zweiten Bri⸗ deteſte in Erz gegoſſen hat. De gedachten hiſtoriſchen ade der fuͤnften Infanterie ⸗Diviſion, zu Rittern vom St. Notizen geben ferner eine kurze Ueberſicht der . 1 nnen ⸗ Orden 1ſte5 Klaſſe mit der Kaiſerlichen Krone er, die ſeit 1817 in der damals ſehr in Verfall 22 63
J t
nannt. waltung der Akademie ſtattgefunden aben, und ſch
Mittelſt Snadenbriefen vom 11ten v. M. haben 85 der en n, daß, 3 8. 6. der regierende Kaiſer Rarekät den Eenmanlen Ge finften Antzntetie Cerfe, am An rn, Fefe. Jahres Utas erlaſfen haben, General von der — Neth, den St. Geo en, Orden demjufolge die Akademie Unter unmittelbaren aiſerlichen D , . e , Seneral / Cieutenant Schü genommen, und die Ober⸗Verwaltung derfelben dem Kiſſeiew, den St. Alexander Orden, und dem Cem, Riniſte? we) Kaiſerlichen Hanes —ᷣ 7 wird, es mit mandeur des vierten Neſerdz Cavallerie Corps, General. Lieu, Gr ü er re, die Akademie mit der Zeit das ihr
ohe
*
r Rüdiger den St. Wladimir, 1ſter Klaſſe zu vor, 2. iel 2 a ee, i, , , verleihen ‚ demiker Parrot wir = ) — Aler cd ten en 8 r Vorleſungen nn. die Phyſik der Eroinhe le en 237 2 (. 3 dee e, ; ö 2 —9 3 . oheit des Thronſo und Groß Paris, 5. Nov. n, als am Namenstage des furſten . das bisher am 21. April . , , 3 in Frühe bar r 2 . * wurde, ſoll ven ſezt an am 7. g wänſche ſammtlicher Fier glieder der Königl. J der Geburt St. Kaiſerlichen Hoheit bes des g I Zangen werden. ; . 2 X. 2 mehrere Muſtkſtücke in den Gemachern
Der Perſiſche Dotſchaftet, Prin Chosrew · Mi hat M aus. rinem Gefolge Ihn cn die hieſige 1 Spaäterhin brachten auch der E - 724 . 3 . * z erg , in von Rech e e eg. der 15 ͤ
Anerkennung der nützlichen Bemühungen der aus, pold von Sa ſen⸗Koburg, der Pri ‚ . Peeſſfee, de nne r bes een. ſo wög die großen Hofchargen 3 ö dar. ter des Kzniglich Preußiſchen chen men . a. Nach der Meſſe wurden zu demſeſtgen Derne gen — ch der nter ſuchunz , 26 * Marſ n * und . . bei
d = unterzogen haben n rt, woran zu — St. Annen ⸗ Orden Acer Raff ernannt ver fi gar, m die , ,.
of 2 ; ſiegelbew . * Se. Majeſtſt der Katſer haben auf Vorſtellung des i ger, L mn, ü 2 h mittlerweile er ,