[ * 3 * 53 * z 6 P 1 . . ( ;

leute, Mauleſeltreiber, Hirten aus Me len, Palikaris aus! Wihrend em Maina, und einige regelmäßige . en 3 was wir war ein Theil r r,. von Griechenland ſahen. Alle Elemente einer Aro, Geſchoß zertrümmert worden. Zum Neubau deſſelben haben zen Nation ſind hier vorhanden. Um aber dem Wie, Se. Maj. der König 20 000 Rthlr. gnädigſt bewilli, 1 Auge zuzuſehen, iſt eine andere Stellung als die un, Befreinng jener Stadt von der gedachten Belagerung. der ſrige nöthig. Wir leben wie Nomaden ſtets unter Zelten, er eh zu dem neuen Gebäude unter angemeſſenen Feier, öburchſtreifen Berg und Thal, zeichnen, ſtellen trigonome, lichkeiten gelegt worden. Im Laufe des Sommers iſt der triſch· Berechnungen an, meſſen die Höhen der Berge und Bau ſo raſch gefördert worden, daß man nunmehr, ſſchreiben ſtatiſtiſche Notizen nieder, und das alles unter ei, wo wegen der ein enen Winterwitterung die Aibei⸗ ner gluͤhenden Sonne. Im Juli und Auguſt ſtieg das ten fur jetzt haben eingeſtelt werden mäſſen, S bereits bit Thermometer im Schatten auf 10 Grad; 53 übermäßige über das erſte Stockwerk hinaus gerückt iſt ; 1 86 hat unſre typographiſche Commiſſion ſehr verkleinert. . on 10 Officieren, aus denen ſie beſtand, ſind zwei eſtor⸗ z Ko . che Schauſpie le. ben, zwei andere liegen fortwährend krank, ein fuͤnfter iſt Montag, 16. Nov. Im Schauſpielhauſe: Der Erwar⸗ jaſt 2 und ſein Gefährte nach Frankreich zurückge—⸗ tete, Drama in 1 nach Seribe, von L. W. Both. eiſt, ein anderer iſt kaum geneſen. Nur zwei Officiere und Dlie. Fournier, vom Koͤnigl. chen Hoftheater zu ich haben die drückende Jahreszeit ertragen können. Die Dresden; Caroline.) . Ton Luſtſpiel in . e , 8 ihnen vom Dr. C. er. (Dlle. Fournier- Ler⸗ Unte ung gewährt n, hat dur eines 3 n fuͤr die i er. beſtimmten Ordens des 2. kund Dienſtag, 17. Nov. Im Opernhauſe;: zum erſtenmale zegeben; von den Griechen wird ihn nur der. Praſtbent tra. wiederholt: Fauſt, große Gper in 3 Abtheilungen, von J. zen. In Arges, der Vaterſtadt Mamem ons, hat der Con, E. Verngrd; Mu von . Dzoehr. e Neſe Stiftung beſchloſffen. Die Verſammlung hielt ihr Preiſe der Plätze; Ein Platz in den Logen des erſten Ein gen auf einem ſchattigen halbrunden Plate am Fuße 6 Rthlr. 19 Sgr. * ö 2 von fen ſuhen, den Ucberreſten eines Röͤmiſchen Amphi— m Schauſpielhauſe: Pour le secaud debut de Mlle. töcaters. Rach dem zu ſchieten, was hier vorgeht, traut Laurence, et is iroiei m debut de Mr. Marius: D Le der Präſident ſich Kraft genug zu, um die Geſchaͤfte allein Barbier de Seville, comédie en d actes el en, prose, par zu leiten. Bei dem unruhigen Geiſte, den man den heu— Beaumarchais. 2) La premiere représentalisn de: La Ugen wie den alten Griechen voõwerfen kann, ſcheint er haine dune femfnhe, vandexille nouveau du Iheätre de Recht ju haben.“ Madame, par Seribe. Vereinigte Staaten von Nord ⸗Amerik a. ? Königs ſtädtſches Thearer NewYork, 2. Oet. Mehrere O laſſen es fich un unterbrochen angelegen ſchn, Herrn Elar wegen ſeiner, bei 8 Luſtſpiel in 1 Akt. Hierauf: Die Haſen in der zu Ehren gegebenen Mittagsmahlen gehaltenen Haſenhaide, komiſche Operette in 1 Att. Nach dem er- und größtencheils den Präſidenten Jackſon getichteten ſlen Stücke und zum Beſchluß werden die ſechs Steyri⸗

Reden, auf das ſte anzugreifen. Fr . Zeitung ſchen

der Rieth wn ies nen ede, , ee, i. us und be, burger, mit ihrer eigenen Inſtrumental- Begleitung von den

hauptet, daß das Denehmen des BSenerais Jack ſon 77 Herren Söllner, Debiaſy und Stark folgende Piecen vor lein 2

die Veranlaſſung geweſen tragen. neral, als er kaum den Praͤſidentenſtuhl ein den Herren , * e, 2 4 12 3 Charakter und die Verwaltung ſeines Vorgängers auf eine der 8. und , d, . chen ſo ſchmähliche und grundloſe Weiſe augegriffen habe. gengru auf der Alm, geſungen von Fiſcher, mit De⸗ err Clay ſey mithin zur Vertheidigung ſeines perſonlichen leitung der Zither, Violine urd Guitarre. I) Steyriſchc harakters ſowohl als ſeiner Amtsführung gezwungen, jede änze auf einer und mehreren Maultrommeln, vorgetragen Gelegenheit zu benutzen, um das Publicum mit der wahren 4 der Dinge bekannt zu machen, wodurch allein es ihm Abtheilung: 1) Juden burger⸗ Jodler, geſungen von den Herren möglich wärde, die Falſchheit der Anklagen. des Praſideniea Fiſcher, Start, Schultz und r 2 der an den Tag zu bringen. ̃ ither, Violine und Guitarre. 2) Steyriſche . Ven den Indianiſchen Sprachen der Urbewohner der maize, vorgetragen auf der Zither mit Begleitung der Vis⸗ Vereinigten Sröaten giebt es dermalen noch vier, nämlich line und Gültarke, 3) Das . tinduiß iin Norden die Algonquin; im Süden die Cherokeſiſche; im Schultz, mit Begleitung der Zither, Violine und Suitarte.

Oſten die Irokeſiſche und im Weſten die Naddemaſſie od H Möejthaler, Jrdler, geſunge von den Herren Fiſcher, Start —— . . e. . 23. mit Begleitung der 5 n. ; r werer erlernen a quin / Guita 32 J . Sprache, welche een, . Dialect bei in. Dienſtag, 17. Nov. Zum erſtenmale was zu Hauſe iſt. At Indian ſchen Syrachen ſind indeſſen, Waldmanner, oder. Triumph treuer in . da man ſie nicht ſchreibt, beſtindigen Veränderungen unter⸗ 3 Akten, von A. Gieſete; Nuſit vom : . . ; ; Auswärtige Börsen. . z Inland. 2 err, a . 1 Derlin, 15. Nov. In der Beilage iu Nr. Ill her oM. arr., Tg. Anl. Hj. Cet ö : er, , , , ,, , d,, n,. . 83 k 66 3 , m . .. . Kiel Gee, re n, gr, , d. 8 . 2 K , blos dieſes Regiment, ſondern auch das ganze ſle⸗ Wien. 19. Nox. . e Armer -Corps, dem der Verſtorbene als commandirender Spor. Metall. 1604. * . ; * vorſtand, auf drei Tage die Trauer hat anlegen Obhig is. fer- den! . Oe. Majeſtät der önig haben dem Oberſten ven Steck. Der * 7. . k n r des ; 22 am,. Blatte S. 2, . * 3. 23 *. u. hd , , r r

. ö Nen e ſte Bor ſen⸗RNachrichten. . 2 . a. M, 12. Nex. Oeſterr. Sz Metellid. 1023. Bank- Actien 1489. Partial. Obligat. 132. Loeſe jn Gecudt bi A. X. Hun m ü naar auh. meren Ctel.

. * . 1. J