4 ö * 22 2
* n ge, Geſelſcheſt;, inden ſie die peliticbe Wiebergtbart . Auftag, em Cäutzt. alltmeiſtes tus. (M. ie,,
2 8 Sie hofften, dieſen Anſichten den Beifall der Verſtän.
Ausdruck einer ehrenhaften Geſinnung ſeyn; warum wäre dies nicht auch in Frankreich m ner hochgebildeten, durch alle
der Times, daß in Paris die Vertheidigung der allgemeinen F-J —— j Intcteſſen habe erkauft werden muͤſſen, wenigſtens in ihrer — . 2 z ö 13 ⸗ 2 — — 8 ö ö 2 ü Allgemeinheit fur ungegrüͤndet halten zu dürfen. Wer wäre pr. Enel. än, 3 ider iss lark. do. do. — io; am Ende der Schuldige? der Beſtechung verſucht, oder der urn Ohl. 4 3 . r. do. nr. 5 — ‚ ſich beſtechen laͤßt? ĩ Neum Int. Sch. d. 4 99 Rückst. C.. Kmk. — 55 — ⸗ ; Berl. Stadt - Ob. 4 3. — Ado. do. d. Im. — 23365 — * . 1 * = — ö ö 3 6 — . r inger do. — 10 N — — ; Königliche Schauſpiele. , , , . 1 1 Dienſtag. 17. Nov. Im Opernhauſe: zum erſtenmale al duo B 4 * ol lloll. vollw. Due. — — 185 Viederholt Fauſt, große Gper in 3 Abtheilungen, von J. Grolehzs, bond 4 1d. 161 Deng düd— w ,, he,, d, , rn, , n, L Nthlt. 19 Sgt. 2 Kur u. Neum do] 4 lib i105. ö z le seco .
C Geſtern proc. 895 ear r r g 10 Cent.
56 = ? F . . V m
9 = ö 2 — 1 ö ö
h 2 ĩ J 8 — K
* * 2 ö r = . 2 ;
K * J * = —— — 1 2 * 1 J ö.
Orient erwarteten, erblickten ſie darin ein Mittel, die mora‚;
. riechen, die Ausdehnung der Civiliſation über den St. in wird ierin als Angelique wieder auftreten.) ſiſche Schuld ber Zeit an die kanftigen Geſchlechter abzutra,— ?
ie nr . und 6 — k 2 Konig s ſtastſches Th ea ter. . u theit zu g e daß die Ru 2 ĩ 17. Nov. ie ;
83 dazu auf nun tert, ohne daß dieſelbe nur Kunde 6 k — — 'd— von ihnen gehabt hatte. Fur hohe Zwecke traten ſie in die 2Akten, von A. Gieſeke; Mu — Kap elmeiſtet Henn cher. Schranken, nicht für ſchnoͤden Gewinn, nicht einmal, damit Mit Abänderungen.) — Nein] Luſtſpiel in 1 Att.
ihrer Eitelkeit durch ein vornehmes Kopfnicken geſchmeichelt werden möchte. 2 Konnten nun in ö wo der 2 18. Men Sargtnes, komiſche Oper 2
politiſchen Unabhängigkeit des Geiſtes mancherlei Hinder, niſſe im Wege ſtehen, die offentlichen Stimmen nur der
lich geweſen, wo unter ei. Berliner Börse.
ulen gegangenen Nation es
taunſend und tauſend Männer geben muß, welche die allge= Den 16. November 1829.
. w 8 en c den r x — 2 r Sekten, wie von den Anmaaßungen eines nationalen 3
Egoismus und von den Wuͤnſchen — * Routine zu Amtl. Fonds- und Geld Cours Zettel & e Chun)
unterſcheiden wiſſen! Wir glauben daher die Verſicherung r .
Barbi Seville, comecie J, . 6 — 2) La —— e r, . Oesgterr. Metell. 193; neue Anleihe Mz. Beank-Acuen haine d'une femme, vändeville nouveau du fre de * 8 k = . 001. Dun.
Mütwoch, 18. Mex. Im Schauſpielhauſe, zum erſten⸗ ; Wien, i. Ne. H male! Das erſte Debüt, komiſches Gemälde in 3 Abthei,. 5901. Metall. 1023. 45 91. Part- Oblig i328. Benk- 2 lungen. Hierauf: Die drei Sklavinnen, Divertiſſement in tien 1230. ——
*
ö . der
Rente per compt. Ś Fr.; ſin Cour. Si Fr. 10 Cent. — Sptoc. Rente per eompt. 1066
ö. ie tler n, a mor oer, s, wel iber Darts Aeuue iss, Hatatll⸗Ooltzat. Iz. Laaſor
—
14
. arnct bel 0. B. Hann. ĩ naaetent John. Mittedacteur Cottel.