* .

* p ö 5 89 2 . ; B 6 ö 41 1 a 2 zur Alls meinen Preuß che i Am Morgen des folgenden Tages wohnte 9 . d,, , , be e ee, ne, re , ea Mer it o. K . tags cinem Requiem bei, bei welchem der Cardinal de Gre, Ein New-⸗HYorker Blatt vom 16. Oet. enthalt 22 41 gorio als Groß ⸗Ponitentiarius fungirte. Zum Schluſſe er⸗ den aus Pueblo Viejo vom 24. Auguſt datirten B * khente der Pabſt die abliche Abſolurion. Al fahrliches Tod, des BHewrals Santa, Ana über das Kin Nr. Ih, erwähnte) , der ge. bei Alt, Tampico zwiſchen den Mexikaniſchen und Spani⸗ kämmen Kapelle und in Anweſenheit des Pabſtes und des ſchen Truppen ſtattgefundene Gefecht. „Als ich am 15. Au a guſt in meinem hieſigen Stand, Quartier anlangte, erfuhr ,, 2. . . ich, daß der Feind einige Bewegungen auf Altamirg gemacht na .

ats 3Zeitu 8g

Nr. 320.

ü al Pius) hatte; der geringen Anzahl meiner Truppen ungeachtet war e , ö 3 . ich entſchloſſen, den Feind in ſeinen e ren,. 3 * die beiden * Seite ſtehen den die . 6h. ir ner g hen . ;.

erke eie i Han ot agen den deſellen. Zan fe e, Ber Bebſt ehen, „c aberſchtat en m mmm, s. Rene e,

; 20ſten den Strom, trotz der Wachſamkeit der Spa lere been Orchid bellen Pe, e. e, Kano nierböte, mit r r, ann, ,,, ö. dreifache Krone auf dem Haupt. und ae r r. 6 38 re, was. Miliz, und war auch ſchon auf Schußweite dem Fort erhoben, während die linke an, 6 4 Ihm r Rech, nahe gekommen, als meine Soldaten, deren Enthuſtas mus zende Knaben halten ſein 2 3 4 B 3. nicht zurückzuhalten war, auf den Feind feuerten, und dadurch ten ſteht die Weisheit in na . , n g , meine Hoffung vernichteten, das Schloß durch Uebertum. in der Lirken haltend, und 96 r Gerber n. 86 pelung zu! erobern. Judeſfen war in dieſem Augen bewegend; ihr Haupt iſt 6 2 er eie ld Cunts 3 nichts Anderes zu thun als vorzuriicken, und um 2 Uhr und zu beer Füßen, e 9 dem linken Fuße hat; = Morgens rückte ich ins Dorf unter dem heftigen Feuer des die Kraft, welche eine eule un *. i mir ie, e das Feindes ein, der ſich genothägt ah, mehrere ſeiger Stellun⸗/ de. ſo wie die 3 , , . gen zu jerſtören, und er Gg u Jer befe atgte Punkte umhülit; der Mich it an, . * * n die Hände ſuſanmmenzuhtehen, die durch das Feuer eines auf Lem Stro⸗ d über der Bruſt e , ie 2 wird, eine ns liegenden Kanonenbaotes unterſtützt wurden. Das Feuern lich? Zierde der Peters * 3 vielleicht die einzige dauerte bis 2 Ühr Nachmittags fort, wo der Feind eine Pat⸗ bedentend? Arbeit ſcyu, welche Nom. von Thorwaldſen lamentärFlagge aufzog, zu kapituliren verlangte und ſich erbot, beſitzt. ö ſſeine Waffen auszuliefern. Jetzt zeigte ſich Senn VBarradas SZwiſchen Todt und San Gemini iſt auf dem Boden mit einer Armee, der ich, ihrer Ucbermacht ungeachtet, geneigt des Kten Earſolt auf der via Casrin eine gut erhaltene co, war, mich zu wider etzen, als der General um eine Unterre⸗ ſoſſale Baſte von ſchöͤner Arbeit ausgegraben werden. Der dun anſuchte und bat, daß ich mich in mein Hauptquartier Ritter Visconti will darin ein Vild Maͤcen s erkennen, und begeben möchte, wo er mit mir zu unterhandeln wünſchte. gedenkt einen beſondern Aufſatz darüber zu ſchreiben. Meine Lage war in dieſem Augenblick ſehr kritiſch, und i zog mich mit Stolz zurück, indem ich ihm eine Gunſt bewil⸗ ligte, welche die Nothwendigkeit gebieteriſch von mir forderte. Piortug al. Bie beſtehenden Verhältn fe benutend, marſchirte ich mit küngendem Spiel und fliegenden Fahnen mitten dur. die Truppen ab. Hätte General Garza den Feir ; ; ng au en m; von , ,. ſo wur erzählt man ſich hier olgendes: Einige Tage vor ſeiner 2iſte Auguſt der . zaſeyns der Avant⸗S— ; einzeſſin Iſabella eine Uwtertedung der Spani Armee . eſen ſeyn. doch leider war d l ſich übe 2 die ſie nicht der Fall. Der Verluſt des eindes beſtand aus 83 fe erfahre, ſo wie Überhaupt über die Härte Dom Tobten und Verwundeten; von den Ünſrigen wurden 17 ge⸗ Miguels gegen das Volk beklagtt, und den Guͤnſtling ihres tödtet und ü verwundet. Die durch dieſen glorreichen Tag ö daß er ſeinen Ein fluß geltend machen möge, errungenen Vortheile ſind gar nicht zu berechnen, da der um Dom Miguel zu einem gemaäßigteren Verfahren ju be, Feind die Tapferkeit det Mexikaner kennen geletn hat. Al. en Der Vicomte erfüllte dieſen uftrag, der aber nicht tamira hat er fuͤr immer verloren und wir haben ihn auf nur nicht den gehofften Erſolg hatte, ſondern der Grund den einzigen Punkt zuſammengedrängt, den er jetzt b * zu ſelner Unghäab? warde. üm. die Sache zu bemän, hält, und den er nicht verlaſſen kann, ohr , 2 piſtand, 1

——

leln, warde das Gerücht in Umlauf gebracht, es hätten Die Truppen, Abtheilung, we he dieſes . jwiſchen ihm und der Prinzeſſin Statt geflüin den. ſich e , , g,. . und r Vicomte von Santarem, dem man in dleſer Beziehung zu beſtimmen, wer mehr Vorwürfe machte, ſagte, daß die Eutferuung eines ſo einſluß, oder die Offiſiere. reichen Mannes Unruhen harte veran la ſſen konten, und daße es da⸗ Spatere n aus Nerd Amerika bis zum 17. er neſhwendig geweſen ſey, Jenen zu nehmen. etober euthalten aus e m e nr, von der an s we Wädinzungen, unter denen Dom Mägnel von Spa— Niederlage der Spanier; ſie ſollen dale all , . Se⸗ nien anerkannt worden ſen, giebt man folgende Punkte an: ſchütz und Geld berloren haben. „Alles“, heißt es unter 1 Daz dier durch den Aufenthalt das 8 Chaves und Anderem, „wurde niedergemacht mit Ausnahme einiger We= ciner Truppen in Spanien berukfachten Auegaden under, igen, denen es gelang, ſich zur Ser u retten, Einige va hark gezahlt werden; 2) daß für das Getreide und zufriedene Alt- Spanier, die ſich genähert e, mn 1 andere dermalen in Portugal verbotene Erzeugniſſe Spaniens den Spaniſchen Truppen auzuſchli zen, , 12 die Erlgutntß zur Einfubt in Portugal gegen eihen ſehr mä, den Mexikanern in die Hände. In texas iſt alles ruhig.“ 2. gegeben werde. Die letztere Bedingung wuͤrde 2 . l den chin ſchon leidenden Ackerbau Portugals vollends Vereinigte Provinzen vom La Plata.

3 vernichten. Der liſtiſchen Freiwilligen, Herzog In England ſind eitungen aus Puenos⸗Ahres bis zum

6 von Lafoens, 22 1 hier gelegenen Pell 6 Rane 2 n, de welchen General Juan Joſe Maravilla bei Chelas den karzlich aus Frankreich angekom⸗ lamont von den beiden rivaliſirenden Chefs Lavalle und

3 menen . Angeraummt, Helche ſich flelßig in der Por, Roſas zum pöovſſoriſchen Sonverneur von Buenos Apres er⸗

4 tugieſiſchen Sprache lden, um die Erziehung des Portugieſt, nannt worden iſt, und den Antritt ſeines Amts am

U ſchen Adels übernehmen zu können. Von den Freiwilligen, deſſelben Monats mit einer Audienz eröffnet hat, in welcher ö woeiche am 12. 8. M. imm ſe i Engländers einen alle Körperſchaften der Stadt * * grohe Anzahl von Mord beglugen, iſt nicht mehr die Rede; ſle werden dem Veamten der Armer, der Flotte und des Civll⸗Weſens er⸗ ö. Anſcäeint nach undeſraft Davontommen. Der Graf ſchienen,. General Lapallt hielt ine Rede an den Gonver= 2 Villaſlter auf Terceira hat aus 7, und aus Rio Janeirs neur und ſagte, daß ſein? Wänſche erf lt waren, indem er derentende Summen für die Dedärfniſſe ſeiner Truppen er⸗ Linen ſo au gezeichneten Bärger und Krieger an der Spitze en.“ der Geſchäftè äche. Der Gouvernent erwiederte, daß d

. 5