2 4 1 8 . n. 1 4.

. St

ats

* 266

*. za

*

. ö Kronik des Tages.

ein zu Naumburg i 6 1 .

Der bed err . Karl Autan Reuſch iſt zum DRtaẽ in en en e.

. Ausland. Frankreich.

paris . X wurde in der Schloß, Kapelle 3 . S er ,, ,.

und der Dauphine eine feierliche Ee , . ;

Herzog d on Orleans, nebſt Gemahlin Sch weſter ' KR. HH. ſind vorgeſtern wieder in Neuilly ein⸗ ffen, und haben geſtern dem Könige und der Koͤniglichen

ie ihren Beſuch abgeſtattet. ir Sicilianiſche Majeſtaten haben am Sten d. M.

um 5 in Nimes gehalten,

8 . 2 R Dan , , .

4 . int . General ance 2 —— .

n Commandeunr Kren diefes 2 de France bemerkt auf den geſtrigen des Conſtitutionnel: „Wir können nicht unterlaſſen,

unnſere Lefer aaf einen kleinen Kunſtgriff aufmerkſam zu ma-

den 22 liberale Parthei ſeit einiger Zeit anwendet, um ö äber unſere Meinung zu taͤuſchen; ſie ent,

e , um man 1 n / . ben ſoiches vcegeſchiagen, für dishoſitionsunfähig er, 35 dürfe, bevor man iq nicht durch einen neuen Ver

vergewiſſert habe, ſtatt die ð tliche Meinung erkennen zu geben, für immer —— Alen ö vuſere Meinung i nici . 8

3665 KN ö E 1

. * ne , ,

Ten winden, e aue Matian, deren mer 2 ö . ö *

2 von

, . den 22ten Renee

auch jetzt, wenn ſie den Reyaliſten die Abſicht bei ſprechen.

Geſtern als am Ster etage der Ge/

Packetbobte nach New

es 2 2 . 2 . immer iſt nichts Gewiſſ⸗

weites Gewebe von Trug und . verwickeln win. eit

vier Monaten decken wir t die gröbſten Lügen unſerer 2 auf; 2 var geen prop haet 1

94 ſegangen; ſie logen, als 5 —— * r der Charte ſprachen, als ſie ein tiges Deſictt verkuͤndigten, als ſie die Wieder Cenſur und tauſend andere Dinge weiſſagten. So 3 n, Volksfrelhelten zu verletzen, und der Verfaſſung Hohn zu Sie ſind es vielmehr, die den geſunden Sinn und die Ehre der Natien beleidigen, indem ſie von ihr glauben,

* 2 fich noch lange von ihnen hinters eicht führen laſſen 96 g., Courrter frangais 1 2a n einem heutigen

Blatte: die n n ,. Depntir ſey unter den jetzigen Umſt ; 2 e ie re, 6 , , r,

nommen hade; das Land allein önee, den zwiſchen ſeinen und den ö n; das urdon che Miniſterium er, * . die Majoritaät ammer nimmer . r haben werde, eben ſo wenig aber auch zum Xn.

6 u haben ſcheine, jener Entſcheidung ſofort unterwerfen, und ſich nicht erſt der Nothwendigkeit 1 daß man es durch eine kraͤnkende Adreſſe, oder durch die Verenthaltung ö

ets dazu zwinge.

des Bu In Vordeaur . ſeit Curzem ein neues ö

rielles Blatt unter dem Titel. „Der Vertheidiger

narchle und der en , .

e , , . ,

. die Erziehung ſtellend, eröffnete. Die auch in Deutſchland ruͤhmlich 1 Kuͤnſtler Guçrin und . der letztere namentlich als / . ſind in ſeiner Schule gebildet.

Der Kunſthündler Hr. Rouy hat von dem gegen ihn ergangenen zuchtpolizeilichen 2 wegen Ausſtellung 164 2

nd, an den hieſigen irn, Gerichtshof appellirt.

* unter dem Namen El Paſtor e, r Chef, Don Kaspar Jauregui, defin bet jetzt in Bordeaur

Die Oſogen, dis bereits mehrere lang in Havre auf eine gůnſtige Gelegenheit warteten, um nach D Va⸗ ter lande e,, . ſind endlich am 12ten d. M. mit dem

Yerk abgegangen ·

ͤ Greßbrltanten und Attand,. 236 London, 14. Nor. Seine Ktuih

ĩ ĩ rener Cheißt es in der 3. 1 i J D. auf land, .

men 2 i,. ortgang, d . . .

kunftige lung

X * iſt in der That

3 n ne. Wir glauben jedoch, vorher⸗

ſchickte. . Kauf Griechenland mit ziemlicher Gewi

ſagen zu können, daß es, ſeine Granzen mehr oder weniger auagedehnt werden, jetzt nicht zu einem 2 tairen Staatz, wie man es früher beabſichtigt hat, ſondern

zu einem vollkommen unabhängigen gemacht .

Tin ſolches Arrangement wätbe auch unbenweiſeit ſe 5

die Sicherheit und die Ruhe der Griechen ſelbſt, a 24

rieden des rr Eurepa das B ech ſe wiſchen dem Grafen eaſhel dem Vr re von Ferns, in Detreff der .

Herzog von Reichſtadt ver,

e, 3 .