*

Unvermögend . Arbeits lt, mee Arbeitsunfähiger, Unheilbarer .

6. ler, auch Ait 2 ſer 2 , ,,. betroffener Kinder, 2 zu .

ö a , n,, Ole ; . . täglich warme ng

wang nach ihren 2 mit Werg⸗ Wollekäümmen, Nähen, Stricken, ꝛc.

es d. in der⸗ ſelb Erwachſene und 21 2 e , .

t hat 7 terhaltun 8 ds ö , n,

. . ö , 16 Sgr. 2 8 ihlt oſtet hat s die Schul-Anſtalten irn, * wird hier

. erwahnt, i den nir ichen r men ſchulen Lal Ausſchluß der ſchon in den ad L. und II. e Erzieh lehnen dn ,. befindlichen Lehr Anſtalten)

g * erhalten: 1) in

den ſogenannten Pauper⸗ Schu 33 Kinder freien Unterricht, Bucher und Schreib. Materialien und zum Theil Bekleidung. Aus den Fonds

. und aus . 8 . ,, . aus der Kämmerei Kaſſe an Zaſchuß 131 Rihlr. 17 Ver Pf mite n nn Gum ma 1f Nöhir. 8 z. 1 pf

her 2) In den 6 werden 1206 Kinder un⸗ e ö. 6 und zum Theil mit Schreib Materia⸗; lien, Büchern ꝛc. verſehen

3 haben 9 r 6

welche jährlich 166 Rthlr. 3 Sgr. 4 Pf. keſten, und wurden in der Armen⸗Anſtalt verpflegt und un—⸗

. r et. In dem Gymnaſio und den höhern Bürger,, Ele— mentar/ 63 6 wird noch 230 Kindern freier ö 3 23 n. ** nun 2 . 6

resp. 15.912 Rthir. 11 Sar. . 3 53 J Pf. zuſammen alſo . 36 * . ſeine Kranken⸗Anſtalten 0, 111 Rihlr. 27 Sgr. ; M auf terſtüßung der Hausarmen, Kranken, durch den e n keits Verein 11,26 Rthlr. 16 Sgr. 9 377 3M u 66 . Le, üer eng, 790 Rthlr. 1 Sgr. 2 e) Armen und Freiſchulen resp. 1941 Rihlr. 5 * 6 r. 1 Pf. mithin überhaupt , in der öffentlichen Armen Anſtalt 7999 Rehlr. 27 Sgr. 5 p 2 6 86 man. 29 Sar. * 3

5 Sgr.; Kind. . , n,, , Arbeitsun ſen, Unheilbaren und Hülfededürf⸗

ws e, be Sunna wn Rutz. 6.

der Gian auf das Land zur Pflege und Erz ichung ge⸗

Scha ĩ erſten⸗ 63 . e eᷣ *. * Abthei⸗ 4

in . a K . 82 ,, ore e, , ner lat in d ee ,, . Ranges Rthlr.· . 1 nag. 11. Dec. Opernhauſe Nurmahal, oder. . RNoſenf * . ir, lyriſches Drama in 2 Abtei lungen, mit ſik von Der. (Fräulein von ( ätzel: = .

Königs ſt ad TI Theater . Mittwoch, 2 Dec. Zum erſtenmale: Die Droſchke, al.

legoriſches Liederſpiel in 3 Akten, von Karl v. Holtei. Die neue Dekoration des zweiten Aktes iſt vom Hern 22 . * 9 24 n er wiederhel J

Peter der 66 in . i, n e, Ii er, 3 J Akt, von F. W. Gubitz. Hierauf; ve, , ,,. 2 Parobie mit! Geſang in 3 Akten. Dazu: Steyriſche . 4

gelang · 2

Berliner Börse. Den 1. December 1829.

Ami. Fonds- und Geld- Cours- Vettel. ( reuſs .

Köonial S p iel r , X 3 th,

r . . , er e e, ; 6 Koke, 4 6. , .

u de: The .

1) 2. . come die * de la re- 1 L r e.

1. eu Par remière r de: Les ſ ö en 1 acte.

. . 5 : 3103 57 4 M 991 3. 1 * 991 s 2 Ven Siem. Gi. 1 ig, = e., ed wi. , r .,, ( 1 io * 2. —* h, n, , n,. Weslpr. Pidbea. 4 . dito. dito B. 4 99 981 Duc. er , , ,; 8 r n . 2. or Fon. Pfandbr,. 4 1 386 1 * Kur-n,. Neum. do 4 1095 1 3 echzel- und Geld- Cour. Trent Coe Berlin. den 1. Decemhrer. rie, an. 1 Tmelerd and...... D) EHI. Kurz 14 1 K —— 1 * 14 Hamburg r 2 urz mae, , , 309 Ml. 2 Mi. Han ln .... 1ẽ1L8Si. 3 Mi 6 wr m 30 Fr. 12 M. 4 Wien ian 20 r...... 560 HI. 2 Ui. e Augeburg. ... 159 FI. 2 Mi. i oe prelin.. ...... 009 MJ. 2 M. è— w Ian ThIl. UW I . N. Wa.... 159 FI. 2 Mi. toni = Peteraburs BN... 109 Rh. 3 Moch. * 2 , 109 Rhl 3 Woch. * Xr tige BSrsen.

neter de m. * Men

2 . 13 . ren ga, , ndon, in der a , .

ſor / zu ſetzen „Dr ig hto n.“

Frankfurt a.

r, da r.

5 Cent; 5pet. Rente ig . * Metall. M023.

36 3 Dar een gs Sc auſſlelhaus e. en,, e,, . 214 n barer wii bee wen enr. werben

.. 8 h 66 t. . n M e . 2142 ö 4 . * a,

. 582 lol. Coeſe i cod. ſ

.

Nedartenr John. urreaectenr (.,