. Alerchane im ſidli⸗ ut wicht , Ruſſiſchen Staatsrath, zleichen werden die Den *.

andlung erhalten, ſobald . Herr Champollien der Juͤngere von ſeiner Bereiſung je nes Landes zurückgekehrt ſeyn wird. Inzwiſche⸗

ö September Bulletin des nannte Klaſſe von Alterthumern in. lich aus einem mit Einleitung und

Legaticnsraihs Bun ſen degleiteten liam Sell. Lord Prudhoe und Major Felix, zwei Engliſcher Reiſen⸗ den, welche Aegypten vor Kurzem verließen. Sie ſahen und zeichneten ab nach dieſen Angaben die äͤlteſten bis jetzt nach⸗ gewieſenen Monumente, nämlich die des Königs Oſortaſen, 6 gegen das Ende des ein und zwanzig Jahrhunderts vor unſerer Zeitrechnung fällt, und Bauten, ausgezeichnet durch die Sin gel ihrer Ar⸗

on dem w ich v. Köhler in . ĩ ler Acgyptens eine ſorg fältige

Nachrichten, naͤm⸗ ö des Geheimen an Sir Wil

Sinai finden. Außer dieſen und anderen wichtigen zographiſchen, geographiſchen und hiſtoriſchen Notizen ent⸗ jener Brief einen Auszug des von Burton in 3 Heften zu Kais lithographirten und gedruckten ler oglypben ·ãderks. Die un ſů lich reichen Vaſen⸗- Entdeckungen von Canino ſollen der veſentliche Gegenſtand der nächſten Lieferung der Annalen ſeyn; eine Amzahl auserleſener Zeichnungen von Vaſen des Prinzen von Tanino wird bereits in Paris ge— ſtochen, 2 dazu gehörige Text ebendaſelbſt unter der Auf⸗ ſicht des Dr. Panoſfa gedruckt, und allgemeine Berichte über gegenwärtig in Rem ſichtlichen Sammlungen werden von rren Geihard uSnd Orielit verſprochen. Inzwiſchen gendſten Auskunft über jene wichtigen Entdeckun⸗ rch Auszüge des bisher darüber ls 9 den Mongts Berichten des Artike

. . ſich in verſchiedenen Theilen Aegyptens und bis zum 1. ; * ge

n er die 1262 en in k Vaſen, und an ein Briefwechſel des

Brileſſ⸗ . Werke einer . 22 Dice Fort wu, dieſer Bekanntmachun wahrend

. * 83 ündete C 2 dem en . der Annalen be iſt, 2 Die Bildung eines in den

rer

iebt . ĩ

nſtituts auch über dieſe letztge⸗ rühmten

Dieſer Brief enthält Reiſe⸗Nachrichten des

geſan i. ; tag, * erſtenmale wiederholt 3. . d in 3 Akten, von K

ke e , 3 .

. Orten einlaufenden 2

i den angeſe . durch

. richtes * . atchäolo⸗ 1 e , . , , ,. e Grundſatz 6. an⸗ e tt ran einem

Erfolge enn, . an n, ö. von ö , ,

ausgegangene ü hatte.

Na 1

Secrerair, der 6

ö. dieſem . ſelten zu er⸗ onne und Quatrembre de Quincy, als

Vice ⸗Secretair, der Vermittler Deutſ⸗ , in . 9 ,, an . und ein A, chaͤolog, a, von en der Ge n n des

ir enn, 2 563 ſteht, , Paris gebildet, und

iſt ſofort für einen achen des Inſtituts, ſo wie ö die allmählige Vorbereitung n. * Jahreb

3 thaͤtig. j ; ö.

LgBzaigliche Schauſpiele.

Ddonnerſtag, 3. Dec. Im Schauſpielhauſe, zum erſten male: Der Mäller und ſein Kind, Volksdrama . Abthei· lungen, von E. Raupach.

Fteitag, J. Dec. Im rn ,. Fauſt, große ore in 3 Abtheilungen; Muſlk von Spo

Zu dieſer Oper ſind die mit 2 1 beeichueten

Opernhaus Billets guͤltig. dern ; Tun Platz in den Logen des erſter

Preiſe der Plätze: Ranges 1 Rthlr. ꝛc.

Im Schauſpielhauſe: 1) Le mari et Lamanf. comẽdie ; en 1 aete ei en prose, par Vial. 2) La miſre re- prise de la eutation de: Le conſident, Vaudeville en 1 acte, du ihétre de Madame, * Seribe. 3) Les per-

uels de la mère Philippe, vaudeville comique en l

w 11. Der. Opernhauſe:

bezeichneten .

onigsſtastſces Theater.

Donnerſtag, 3. Dec. Zum erſtenmale wiederhelt Peter der . in Berlin, biſtoriſch / dramatiſche Sküze 1 Akt, von F. W. Gubitz. Hierauf: Staterl als Frei Parodie mit Geſang in 3 Aklen. SEteyriſche

Auswärtige Börsen. . . A ii air. Cen. .

r, G,, 2 ul. 201.

= wre r , = 5p C. Aelall. 1M. i ee 1233.

. a. M. 2. Nov.

n e, 26. 3 Joroc. Rente u.

1 16060 Fr. 10 Cent.; ſin ear. 109 26 Cent.

w , e ,. oe ker. Sr Metall ioꝛj. Dent eden 1c peu Ou. 132.

. Si Fr. 75 Cent. ; in cour. S Jt. 85 Cent. beer

. *

ſche Section, welcher ö. be Kunſtkenner Duc de Lugues, als 3

.

C Dr. . von eee, ee. ** .

. ern en,, * k

1

. und jur Abfa ⸗·

.

ö.