Außeror den
1 zur Allgemeinen Preu
—
liche Seilage« ßüſchen Staars⸗-3eitung Ne. 3368.
2 —
. 1 . 8 . ö. * 2 *
*
—
TRAIIE DE FPAIX entre . 5 3 Sa Majestè LEmpereur de toutes les Russies
‚. . ek 3 Sa Ilaulesse LEmperenr et Tadizchah des Qitomans- ; concla d Audrinople le 2. (14. Seſil. 18. J
ᷣ . . An Nom de Dien Tout Puissan1i. 8. Mee n Lare de ie rer,, , en Empereur et Autocrate de toutes Jes Russies ei Da
ken e f f er fee desamt Emherend de Oltomans animés dun egal desir de mettre In terra ; calamil s de lg gaente ' de retablir nr der böses volides el znt⸗ mnables Ja hai. Lammtiè et la bonne harmonie entre Leurs * ormmun aceord de conſier celle ei ü la direction, de Leurs Plès est n-dire Sa Maj. r,, * ĩ ; astre ek très-exeellent Comte / en verla des pleins- pouvoirs 2 delégus et nommé comme de la Cour Impèriale de Rus- et tres-honorables Comte Alexis ele, et Sa
n. reur
Wadir-Bei. Cari- Asker d- Anatolie; lesquels s'ëtant assem- Lie, , , mme d Tadrinople. apres avoir Echangé leurs pleins - pouvoirs, sont convenus
Aar. J. Tonte inimitis et tout diſſèrend, qui ont sSubsislè jusqu' présent entre les deux Empires cesserout Meter de se joar. lant sur terre que sur mer, ei ils Aura à perpétuitè puix, amĩſiè et honnè intelligence entre Sa Naojes i Empereur et Padischah de toutes les Russies el Sa Hautesse Empereur et Padischah des Ottoim ans, Leurs Ręritiers et Succtsscurs au irone, ainsi qu' entre L'eurs Empires. Les deus hautes Portier contraklanlter ahbor- lerdͤnt une attention parlicalierz Drévchir tout er du. Pwurrait faire reuaitee l mésintelligence entre Leurs sujets reebeclit. Ehle. remplireut sernpuleusement, toute les vondiiions du prèsent iraitè de paix, et veilleront de mème ee qu'il n'y solt eoutrevenn aucune maniere directe indireete.
An r. Il. Sa Majesiè 'rEmpereur et Padischah de loules 3 Russies, voulant donner Sa Hautesse 'Eaper eur el maiechan des Oitomans un tèmmoignaße de le iu cer ki jninns amicales, restitus à a Sublime Porte la les limites qu'elle avail avau laquelle Je present trail Sa Majestè Imperiale restitue ega-C je, le Banat de Crajova
ja Bulgarie et le pays de Do- a la mer, aves Silistrie, Malchin, Isaktcha, Toulicha, Babadag, Ba- Pravody et autres villes, bourgs et vil-
M renſerme, isßute Fétendue du Balkan depuis Hr, mne. Kazan, et tout le pays depuis les Slimma. Vaämboly, Aidos, vria, ioly. Bourgas, Siaopolis, Kirk Kli. la ville d Lad ine, Lul- Bourgas, et enſin . villes, bourgs et zes, et en génçral tous
r er droit. que le iroupes russes out oeeupès en Romèlie.
Ars, m. 1.
ü ni on eelte rivière touche *
Pruth du . a son conlluent avec li
endroit ö ſroniieres Suivra lᷣiᷣ
De X
du e qu' en ö
de St. Ge
ö pass Kü — e n e. 2 demeurera inhaber et qu'il n'y sera
1ßſlugleich darn
continuera ſormer la Üimſte
F n, n . . Seiner Majeſtůt 84 Faller aller Nenßen ͤ
.
Seiner Hoheit dem Kaiſer und Padi d. 26 . abgeſchloffen zu Adrianopel am * ,, 53
Im Namen des Aumächtigen Gottes. 3 Se. Kaſſerliche Majeſtat der erhabenſte und großmächtigſte Katſer und Selbſtherrſcher aller Reuſſen, und Se. Hoheit der erhabenſte und großmaͤchtigſte Kaiſer der Ottomanen, von dem . Wunſche beſeelt, den Drangſalen des Krieges ein
tel zu ſetzen, und den Frieden, die Freundſchaft und das gute Vernehmen beider Reiche auf feſten, unvaränderlichen Grundlagen wieder herzuſtellen, haben übereinſtimmend be= ſchloſſen, dieſes heilſame Werk der Sorge und der tun Ihrer beiderſeitigen Bevollmächtigten anzuvertrauen, und zwar Se. Maſjeſtst der Katſer aller Neußen: dem hochgeborr ⸗- nen und ſehr erlauchten Graf von Diebit ſch ꝛc. ꝛc., wel⸗ cher in Folge der Allerhoͤchſten Vollmachten, mit denen err verſehen iſt, zu Bevollmächtigten von Seiten des Kaiſerlich Ruſſiſchen Hofes abgeordnet und ernannt hat: die ſehr er lauchten und ehrenwerthen Herren Graf Alexis Orloff. 1c. c. und Graf Friedrich Pahlen ꝛc. ꝛc., und Seine Hoheit der Kaiſer der Ottomanen, die ſehr erlauchten und ̃ ehrenwerthen Mehemmet Sadik Effendi, wirklichen Groß⸗Deſterdar der Hohen Ottomaniſchtn Pforte, und Ab⸗ dul⸗Kadir-Bei, Cazi⸗Asker von Anatolien, welche, nach⸗ dem ſie ſich in der Stadt Adrianopel verſammelt, nach Aus⸗ wechſelung ihrer Vollmachten uͤber folgende Artikel uͤberein⸗ , 5 , Han ſceß n 2 Art. J. Alle Feindſchaft und jeder Zwiſt, die bicher zwiſchen den beiden Reichen ſtatt 1 ſollen von ente ab, ſowohl zu Lande als zu Waſſer, aufhören, und es ſoll auf ewige Zeit Friede, Freundſchaſt und gute Verneh⸗ men zwiſchen Sr. Majeſtät bem Kaiſer und Padiſchah aller Reuſſen und Sr. Hoheit dem Kaiſer und Padiſchah der Ottomanen, Ihren Erben und Nach ſelgern auf dem Thrane, 3 ſo wie zwiſchen Ihren beider ſeitigen Reichen herrſchen. J beiden hohen concrahirenden Thelle werden mit beſonderer Aufmerkſamkeit darauf ſehen, daß Alles vermieden werde, was neue Mißverſtänduiſſe zwiſchen Ihren beider ſeitigen Un0 . terthanen erregen könnte. Sie werden alle Vedi 1 gegenwartigen Friedens ⸗Tractates gewiſſenhaft erfüllen und ch unmittelbar zuwider gehandelt werde. ; 2 Art. II. Da Se. Maj. der Kaiſer und Padiſchah aller Neußen Se. Hoheit dem Kaiſer und Padiſchah der Ottoma⸗ nen einen Beweis von der Aufrichtigkeit ſeiner 3 5 hen 9
.
lichen Geſinnungen zu geben wünjcht, ſo ſtellt Er der
Pforte das Furſtenthuüm Moldau in den Gränzen wieder 5 zurück, in denen es vor dem Beginne des Krieges, dem der gegenwärtige Tractat ein Ende gemacht hat, ſich befand.
Se. Kaiſerl. Maſeſtaͤt geben gleichmäßig wieder heraus: Fuͤrſtenthum der Wallachei, das Banat von Krajowa ohne
irgend eine Ausnahme, Bulgarien und dag Land De 1 von der Donau bis an das Meer, mit Sil Hirſo da, Matſchin, Iſaktſcha, Tultſcha, Babadagh, ſchit, Var ⸗ na, Pravodi und anderen Städten, Flecken und Di . die ſich darin befinden, ſerner den ganzen Umfang des kans von Emineh Burnn bis Kaſan, und das ganze Land von den Valkan⸗Gebirgen bis an das Schwar t, nebſt Slimna, li, Mdos, . ae in ju ö 3 kuic⸗ Burgas ſo wie Stadte, Dor fer uber
ber , di, der, nnr;
.
folgen, und zwar ſo, d men bieſes romes * g,. 2 bleiben; das rechte Ufer wird nach
von dem
te
*
*