* 2 h 8 5 2 * ne 7 ; J ; ö
terhaltung, welche die Beiträge ibrer Mitglieder auch zur Könlgliche Schau ſyigle.
Erreichung wohlthäteger Zwecke verwendet. So wurden am eee, n g , den, Fü wean Oer,
n illtzten Stiftungsfeſte ver Geiellichaft, wie bisher allährlich, in 3 Abcheilungen, mit Tingelegtem Solotanz; Muſk ven von dem Vorſteher, in Gegenwart e d , , Auber. der Geiſtlſchen und vieler An geſchenen, eine Anzahl Dideln Im Schauſpielhauſe: Der Kaufmann von Venedig, an dürftige und eines ſolchen Se chen kes würdige Kinder der Schauſpiel in 5 Abheilungen, von Shakeſpeare, überſetzt von
; adt und des Landes ausgetheilt. AI. W. von Schlegel. 2 2 Sch weir, . ſe — Zürch, 26 Nov. Durch Kreisſcheeiben vom 12ten d. welch mit Dien j — * 1
ſeyn werden. ö M. hat der Geheime Rath des Vorerts Dern den Regierun⸗ Die angekündigte a n, Vorſtellung ſindet nicht gen. der Stände eine Note des Sroßherzoglich Badiſchen Se⸗ ſtatt, und bleiben die hierzu bereits gelöſten Billets zu der ſandten vom 9gten d. mitgetheilt; durch die letzterer in nachſten Vorſtellung, am 2 den Sten d. M., gultig. ö. BVeſtätigung einer Note vem 29. Mai das Begehren wieder⸗ In Potsdam: Keine ung. : Montag, den J. Dee. Im Schauſpielhauſe: Launen pitulirten Schweizer Regimenter fernerhin angeworben, und des Zufalls, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, nach Jungers daß durch nbereinſtimmende Maaßnahmen der Cantone dies. „Stfich dutch die Rechnung“ bearbeitet, von C. Tebrùn. fälligen. Beſchwerden abgeholfen werden möge. Der Vorort Hierauf: Komm her! dramatiſche Aufgade in einer Handlung, empfiehlt die Sawe und ladet zu entſprechenden Veſchlüſſen ] Von J. Eicholtz. Und: Das Tyroler Diwertiſſement, geſeßzt ein, die bereits auch ſchon von mehreren Standen gefaßt und vom Königl. Valletmeiſter Titus.
2 ö 2 3 263 ö . ; ‚ ö . . *
ihm angejeigt worden ſind. ; Freitaz, Ji. Dec. Im Oper nhauſe- Narmahel, oder: Grieg? Das Roſenfeſt von Caſchmit, lyriſches Deama in 2 Adthei⸗ Fiechenland. ſaagen, mit Ballets; Muſik von Spontini. (Fräulein von
Die Allgemeine Zeitung meldet in einem Schreiben 6 Namuna.) ö aus Äncona vom 10. Nov. „Nach dem Treſſen, welches ie zu dieſer Vorſtellung bereits gekauften, mit Freitag bei Petra unweit Theben zum Nachiheile der ür ken ſtatt, bezeichneten Villers, bleiben zu Nurmahal gültig. * gefunden hat, iſt ein Griechiſches 100 Mann ſtarkes Corps
Athen gezogen. Man hoffte, daß dieſe Truppenzahl Könlgsſtadt ies Theater. ö 2 ſeyn werde, ganz Livadien von den Türken zu Sonntag, 6. Dec. Unter Mitwirkung der ſechs Stey⸗ ſäubern. Handelsbriefe aus Zante erzählen hun, ein Fran, riſchen Alpenfanger: Der Tycoler Waſtel, temiſche Oper in zöſiſcher Kauffahrer habe die Jiachticht von einem neuerdings 3 Akten. . zwiſchen den Türken und Griechen gelieferten Gefechte dahin Montag, 7. Dee. Die Droſchke, allegoriſches Lieder acht, wobei die Letztern eine vollſtändige Niederlage erlit⸗ ſpiel in 3 Akten. ten haben ſollten. ſe Nachricht, wenn ſie ſich beſtätigte, Dienſtag, 8. Dec. Der Sektetair und der Koch, Luſt⸗ würde für den Augenblick die Lage der Diuge auf dem Grie, ſpiel in 1 Att. * Der Kalkbrenner, Peſſe mit Ge⸗ 4 Feſtlande merklich andern, und manche ſanguiniſche ſang in 1 Akt. azu: Steyriſche Alpengeſange. ffnungen ſchwinden machen. Da indeſſen auf directem = ; — — — und von Korfu aus, wo man von deu Ereigniſſen in Berliner Börse. Griechenland gemwsöhnlich ſehr genau unterrichtet iſt, hievon Den 5. December 1829.
noch keine Anzeige einging, ſe dürf gerat der * 3 erwähnten Nachricht * a . mil. Fonds- und Geld- Cours Vettel. (¶ Preis. C wur) beizumeſſen. Ale Mittheilungen, wee - üder die nete Lage —— —— — — 395 von Griechenland, namentlich von Morena eingehen, ſind von —
l. Schuld- en,. 2 101
befriedigender Art. das Vertrauen in die Regierung, und 3 7 DT ͤ 3 e, , , , gräuzt, und nicht leicht dürſte es Jemanden gelingen, ſich Kann. b. mid. 1 idr o, Gepr. do. de. 3 igoi .
Len ber Nation ſo allhmmcin geachtet zu ſchen. Härte er Jenn int Sch . 3 ioo. Rl artet ar-, auch nicht, während der kurzen Zeit, die er an der Spike Keri Sti ob. 3 iki do. as. d. nt. - 6 der Regierung ſteht, dem Lande klage Einrichtungen Konissb3. do. 3 — 981 ins Schd. Kk. — IJ] 7 ; — b .
und Umſichtig berechwete Geſetze gegeben, ſo wärde doch Kibin der d, — — din Nauk — 77 ſchon ſein perſonlicher Aus ſpruch bei den ſchwierigſten Fta⸗ ont do in] 1 — 36 * 2 da wo die Geſetzzebung noch nicht hinteicht, As Ent, Weslpr. Pda. 4 — m. * werder, Lin Deweis, wie wohlchärig gönn 2 0 * , 312 ine wachfame Regierung auch auf die verwildertſt: Nation Sarnen ion io, ren w r , , , de 2 rea m ten Sicherheit reiſet, e von ren. Neunm do] 4 den Joniſchen rr! nach Konſtanttnepel deſt mmten Couriere e,, . . durch Morea gehen, und die innere Communication aufs neee l= em Geld- Co.. ſorafältigſie orzaniſttt it. Dies muß um ſo mehr in einem Rerlin. den L. Lande auffallen, wo noch vor Kurzem Straßenrand als See Ammer. e. werde betrieben wurde. Die Oeganiſirung der Land und ,,,, 2. Sermacht geht gut und ſchnell von ſtatten, binnen einem e ** 865 ahre du Griechenland ſelbſt bei ſeiner engſten Begtan⸗ . ö , 3 . e J * n 2 8 lebhaſten Verkehr. Dei ſo ghnſtigen Anefchten für den jun. Pert nn ö. z. n, gen Dtaat muß die Deſorghig, den Prefen Capodiſtrras zem Ken, n wü 1 zolltifchen Schauplatee abtreten zu ben, ſät die gange Na, ach. U. wer,, 1) 2M ſeyn. D , , . r 8 — einigen Tagen n verbreitet, lanbt., Rike // * Rin, ,d, Graf woll Griechenland veriaſffen, c-. w ä ri ö 2 * er London geſchrieben, Cee, iz. us Leit Rz. Kea. 110. . . dee — 2 * . . , dae. ,. Tr, 4 Anweſ riechenlan n ; . . Abſichten der entſprechen ſellte. Hierbei Rr. Si des Aug emeinen Anis,: 3. ö Neue ſte DS rſenRacrichten. . . . ö ,, 2. Dee. Cech. 53 Nelli; ion 3. Daa: Aetien Libs. Partial, Cbligat. Ian en. e
Geden rt bei d. B. Heyn. . Jet n. Mirmd n ten ö ö