K 2a t e e ne,,

vreustſo? Staats- 3er

4 H

w

.

g den Sten December

1629.

M 340. Berlin, Dien ſt a

Amtliche Nachrichten. Kronit des Tages.

2 zuig haben dem Königl. Wur⸗ m . , , nee , der auswärtigen Ange⸗ enheiten, Grafen dan Beroldingen, den Rothen dier Orten laſſe dem ru. uz, Miniſter, Freiherrn von Varn⸗ rener er , This, Orden erſter Klaſſe; dem bis⸗ herigen Königl. Wr tembergiſchen Geſchäͤſtsträger am hieſt⸗ Zen jetzigen mn , . 23 ; ſſier am Kaiſerlich⸗Oeſterr n Hofe, , und dem Königl. Wuͤrtembergi⸗ 2 Geheimen Tegations⸗ Rath von Bilfinger, den Ro— ihen Abler⸗ Qrden zweiter Klaſſe zu verleihen geruhet. , Gene Majeſtet der König haben dem von der verwitt— weten Gräfin von Solms, gebornen von Bgehr, an Kin des— R Johann Leopold Neumann Lieu⸗ trenant a. D. den Adelſtand, mit dem Namen: von Baehr, e dem adelich von Baehtſchen Wappen, zu ertheilen gSeruhet.

Zeitungs-Nachrichten. Ausland. n

Frankreich. . aris, 30. Nev. Geſtern vor der Meſſe bewilligten . X. dem Katſerlich Ruſſiſchen Votſchafter Grafen Nach der Meſſe hat⸗ eigen fremden Botſchafter und Geſandten die Ehre,

machen. ö R- m L Uhr führten Se. Maj. den Vorſitz im Miniſter⸗ athe - Der Ktnig und die Königin von Neapel, mit Mrer

„baben am 2hſten d. M. Vormittags Bar⸗ long wieder veriaſſen, und über Valencia die Reiſe nach

denheit in den

cht, als die entſchuld⸗

nal ſieht tus * Dretagner Aſſociation Publicität nichts verwirklicht hat,

darf, in der ge⸗

8

felbſt den Stab brechen wurden.

Steuern, 2 ſeyn. e

Royaliſten.

ſagung an die Quotidienne dafür, daß ſie geſtern den Grafen von

ere, af der Bauftnd, der Arn

eins. Dieſer Verein beſteht nur bedingungs weiſe. acht,

daß die Bedingung nicht in Erfüllung gehe, und der Verein loͤſt ſich von ſeibſt auf. Dem ſey indeſſen, wie ihm wolle; über einen Punkt ſind beide Gerichtshöfe einverſtanden, nämlich daruber, daß, wenn die Miniſter es wagen ſollten, mittelſt Verordnungen Steuern zu erheben, eder Geſetz zu andern, oder ein neues zu geben, ſie ſich . Ein ſolches Verbrech

wird von den Tribunälen fuͤr ſo groß erachtet, daß ſie daſſelbe vorweg fur unmoglich halten; und gerade dieſer Unmoglich⸗ keit halber verurtheilen ſie die Aſſociationen, wodurch man jenem Verbrechen vorbeugen will. Von dem Augenblicke an, wo alſo ein Miniſterium die Charte verletzte, wurde der paſſtv. Widerſtand der Burger. die Verweigerung der Die Jurisprudenz der Gerichts⸗ höͤfe in dieſer Hinſicht ſteht feſt. ;

Der Eourrier frangais äußert ſich etwa in derſelben Art: „Wenn man,“ meint er, „auf das wichtige Reſultat hinblickt, das ſich aus dem Erken ntniſſe beider Zuchtpolizei‚ gerichte fuͤr die Geſellſchaft ergiebt (daß nämlich in demſel⸗ ben jede geſetzwidrige Steuer⸗-Erhebung indirect als ein Ver⸗ brechen geſtempelt witd), ſo glauben wir daſſelbe mit einer monatlichen Haft und einer Geldbuße von 500 Fr. nicht zu thener erkauft zu haben.“ Aus dieſer Aeußerung ſcheint her⸗ volzugehen, daß das gedachte Blatt nicht geneigt iſt, von dem Urtheile zu appelliren. merce hat eine ſolche Abſicht noch nicht zu erkennen ge—

geben. z 2 Der in Lyon erſcheinende Pré eur ſeur will daß man Dort den Verſuch machen wolle, einen Verein zu Stande zu bringen, deſſen Mitglieder ſich gerade im Gegenſatze zu den bisherigen Stener⸗Verweigerungs⸗Verbaͤnden pflichteten, auch ſolche Steuern zu entrichten, die durch eine von eincn Miniſter contraſignirte Verordnung ausgeſchrieben

dem Kzaize und der Königlichen Familie ihre Aufwartung warden.

„Wenn es heutiges Tages,“ ſant die Gazette de France, „noch etwas giebt, das die Hoffnungen

o iſt es die täglich Überhand nehmende Einigkeit unter den Alles, was ſie noch entzweien konnte, ſchwindet heute vor der Nothwendigkeit eines engen Zuſammenhaltens. Es giebt kein Uebel, woraus die an. nicht Gutes zu ziehen wüßte; die Ausſchweifungen des Liberalismus haben bie Eintracht unter den Freunden der Ruhe und Ordnung herbelgefüͤhrt, und dieſe Eintracht wird hinreichen, um Das große Preöölem, das heutiges Tages die Aufmerkſ eſammten Eurepa erregt, in einm mon 2 Dieſe Worte dienen als Einleitung zu einer Dank

net zum Nachfolger des Marquis von Barbe ⸗Mar⸗ , . outnah du Eo mmer e⸗ . ein h en. aus

a ng e , , d n,

erletzung des Grund worden wären, könnte die Rae , n, , 3 Veſtimmtheit auf einen angemeſſenen Widerſtand gefaßt machen. Der verantwortliche Geſchäfts führer des in Toulon er⸗ ſcheinenden Aviſo de la Méditerranée, welcher der dung gegen den Präfekten des Niedern

tigen Gerichte freigeſprochen

Alpen, Hrn. von Auderis, angeklagt war, iſt von dem dor

4 ⸗= .

2 * * * Uu n 9 2. . ö ; n ; *

. . . ö g

Auch das Journal du Com.

eſinnten für das Heil der Monarchie aufrecht 2

K—