der Kloſterſtraße, 4 iſt, bedeutend vergroͤßert und Königliche Schauſvie he. : verbeffert hat. Die übrigen Räume des Gebäudes, in wel⸗ Mittwoch, 9. Dec. Im Schauſpielbauſe, zum erſten. chen die Sammlungen an Modellen auſgeſtellt und die ver, male wiederholt: Ein Stindcheñ Incognito, Versſpiel in 2 ſchiedenen Werkſtatten errichtet werden ſollen, behielt ſich der Abtheilungen, vom Dr. C. Töpfer. Hierauf: Launen des Vorſitzende vor, in einer der nächſten Verſammlungen zu zei= Zufalls, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, nach Jungers „Strich

gen, und wird ſeiner Zeit das Nähere mitgetheilt werden. = durch die Rechnung“, bearbeitet von C. Lebruͤn. . In der Verſammlung ſelbſt wurde über die far das näͤchſte Donner ſtag, 16. Dec. Im Opernhauſe: Maria Stuart, Jahr zu ſtellenden ne, verhandelt und die Berichte Trauerſpiel in 3 Abtheilungen, von Schiller. 9

der verſchiedenen A theilungen verleſen. Dieſe betraſen Gut⸗ Im Schauſpielhauſe; 1) La mrre au bal. vaudeville .

achten über eingegangene Preisbewerbungen, verkleinerte Ap. en 2 acte; bar Mr Tiricaulon. 2) Velva, ou: Lorpheline parate zum Trocknen der Tächer zu verfertigen; über den muctte, pièce en 2 parties, par Scribe. * , . Mainzer Sparofen, und Über die ven der 1— Görlitzer naturſorſhzenden Geſellſchaft eingeſandten Seiden; Königs ſtadrꝛlſ ches Theatern ] h. proben. Ferner wurde mitgetheilt ein Bericht über Seiden Mittwoch, 9. Dec. Der verwunſchene Schneidergeſell, bau, Vorſchläge, ſtatt des äblichen Backens der Cocons, das Faſtnachtsſchwank in 5 Akten. Vorher. Die Mannerlette Tobtdämpfen der ſelben anzuwenden und mehrere Proben rie, Luſtſpiel in 1 Akt. j 3 und Strehgeflechten, welche der Geheime Donnerſtag, 10. Dec. Die weiße Dame, komiſche Op dicinal Rath Prof. Dr. Lichtenſtein auf einer Reiſe ge. in 3 Akten. (Frau von Zieten, vom Stadttheater zu Ma ſammelt und dem Vorſttzenden eingehandiget hatte. Ueber deburg: Anga, als erſte Saſtrolle. Hert Kreiner, vom 4 geſtellte Preisaufgaben, odenventile und Schaufel werke be, K. priv. Theater an der Wien, neu engag rtes Mitglied dit · treffend, waren Abhandlungen. eingegangen. Vorgejeigt ſer Bühne; Georg Dronn, als erſtes Debut) 216 wurden;: beſonders geformte Steine zu flachen Gewölben, ein Im Laufe der nächſten Woche, zum erſtenmale: Das verbeſſertes Platin Feuerzeug, ein mit Oelfarben gefertigte Pfeſſer Röſel, oden⸗ Die Frankfurter Meſſe im Jahre 94 it)

ö 1 3

Glas Malerei und ein Petkal aus Schleſiſchem Glaſe mit ein Gemilde der Vorzeit in Akten, von Charlotte B fkanſtlichen Schleifercien. Pfeiffer.

9 22 ifs wald vom , n . . ; 3 ; ,

ere Univerſität hat einen großen Verluſt er itten: Herr Dr. . * (

Fr. Roſenthal, Profeſſor der Anatomie und Phhſiologie, Be 2 ö 1 em r 6 2 r s e.

durch ſeine tan nig fee tige, gediegenen wiſſenſchaftlichen Lei⸗ en 8. December 9.

ſtungen im In, nnd Auslande rühmlichſ bekannt, endete Amtl. Fonde und Geld Cours Zeuel. (Preuſeo

heut? nach chem längeren ſchweren Leiden ſein, irdiſches Da r .

ſeyn. Er wird tief betrauert ven ſeinen Collegen, die in ; n,, D.

ihm ein unermüdliches wiſſenſchaftliches Streben ehrten; von XD Dr Sen J wr m. Deren, ia , . 61 2 die in ihm den erprobten Lehrer und freund. Br. End. ul. 13 3 10 165 bomnum. Dom. do. 5

n Rathgeber verloren haben; von ſeinen zahlreichen p. Enel. Anl. M] 5 id; = Gr. . e

ö . 1 2

nden, welche von der Vortrefflichkeit ſeines Charakters Rur . di. m id. id io R , 1 6 5 9 ꝛ⸗ Neum Int Sꝑeli. d. 4 ion 99 a än, == 7 d ſters wgeagen ſäbheen, , n e, , ich; = e, de e,

; Das weueſt? Amtsblatt der Königl. Regierung zu Kan

Achen enhält ſelgrat? tan gtmach e n, n, . vom z0. ver. Mears: Des Königs Möhenät haben man, ö t telſt Allerhöͤchſter Cabinets⸗Order vom 17. r. E. geruhet, Wempe. Tldbe . 1 die bisherige Berit ksſtraße Nro. 1, von Achen über Mont dito? dito B. 4 i Holl vollw.· Ha- ö nach Trier zu einer Staatsſtraße zu erklären. Vom J. Cb, Fee e ; ih ioiz . er d .

annar k. J. ad werden daher die unterhaitungsteſten die, 6 l ihr ibol io Fäedtie ed ur-

!: r Straße fowohl als auch die Beſoldungen der Wegewär⸗ Pom. Planht.- 4 1 Disco nc ö . ter * denn beſonders dewilligten Staats onde beſſritten E= en, . ö. werden. ĩ ech eel- und Geld- Cour. 2 . ö 2 ] J Berſin. den S. December. Brie. 23 nn der rn n, * v. . zur Befor de⸗ 1 8 2 163 . * . 1 K - 2 Mi. R . rung des Gartendaues am 6. cember C. wurden, außer 2 . M Mik. Kun in einigen die inneren Angelegenheiten des Vereins deruührenden w 300 ik. 2 M.. 151 ſtanden, zum Vortrage gebracht: Nachrichten ber die Lordlond 1181. j Ai. 52 kurzlich gebildeten Gartenbau/Geſelſchaften zu Perleberg und 2 rr 309 . 2 8 8 4 WBechmat; Erfahrungen über die Anwendun eichener Gerber ⸗· , * 1. z 1. n Loh Erde zut Garten Kultur, insbeſondert 6 der Melonen⸗ . . 2 , , wr, e gn, d, r n , 6 ungen ler die Chich̃ung Ames grüßen Sỹalst Sr, nr, s, in . mens und Erfahrungen J die Dereitung von Backobſt; Eetersburs e 16 bl. 3 Woch . Beobachtungen die Wirkung der ſchwarzen und weißen 1, jo bi. 3 Woch... 1 auf die Vegetation der daran gejogenen Ge⸗ e, , dg, m, , Ge , ee. Auswärtige BSrTISIen. namentlich Kohl Arten, . Der dea. 3 Der 5 ö dener . der * ge, Re. 10 *, ** 8 8 . . 1 nns . . 2 n*8 . , Rrten, n, , weißer Winter, loo d . 28. Ne 6. weißen friticum caudidum ſtor. rabell ] und großblath zr Cee sl. aul Len- . ö . eier ie zum r , . 6 na z. nut Unter, Kohircbi. Anictung zut zwedmäßigen Srniſdar . 1000 . ii. Le, e loo f ö 1 ber weer ödter Scr enwüächſiäte ge en er,, ,. 2 nia Speciosa; äber Ri ſenhanf, Sibir iſchen Hierbei Ms. 85 des At gemeinen Anzeis 36 Lein, verſchiedene orten n e, e,, n, . j Unſern , n en n n J der Runkelrüden. . zugeſandt werden. K

N eue ſte Bzrfen⸗ Nachrichten. e.

grantfart a. M., 3. De. Oehert. S, Metaliig. 102. e Tmeuen 15. Patual Obliget. 131.7. n 100 gi. Hi Drirſ w Gedruckt e M. . Hann. MAcectent Jobn. mindern R

.