ſich ſchon aus der bedeutenden Anzahl der in Kronſtadt an= ckoinmenen uSnd von dort abgeſegelten Schiffe erglebt, die

von den früheren Jaoren ſtark unterſcheidet. Es ſind nämlich im Jahre ;

1829 angek 1507 Schiffe und abgeſegelt 1833 . HEG6 ' . . 1291 8 ö PHö?7/ ( . 1244 18206 * . 957 ö 989465 11

1093 ö 1105

186 s. 2 . 1 Die hieſige Handels-Zeitung, welche vorſtehende Notizen mittheilt, gient g e eine Ueberſicht des dies. jährigen Handels von St. Petersburg. Außer Hanf, rohen Häuten und Fällen (deren bereits vor einigen Tagen Erwäh, nung geſchah wurden unter Anderm ausgeführt 165,821 Faß Talg, mithin ungefhr 13000 Faß mehr als im vori=

uad Flache; gegen Jh0,og0 Tſderwert 28 en 163M 28. kein feet und il? O0 Tſchetwert Roggen, Haftet

16,000 Pud Wachs; die Ausfuhr von Eiſen war auffallend g gegen ſonſtize Jahre, and beſtand nur aus nicht ein⸗ mal zh, hh Pud, was der gegenwäknngen ſtärkeren eigen Produktion in England zugeſchrleben wird; dazegen ward

mehr Knpfer ausgeführt als im vorigen Jahre, lamlich un⸗ gefahr 170, 009 Pud, und zwar größtentheils nach Frank reich. Unter den Einfuhr ⸗Arrckeln ſindet man rohen Zacker

mit i, 15, 00 Pud; Kaſſer mir 70 000; Baumdl mir 225,060;

Baumwolle mit 1,04 Ballen und ſogenauntes Tirkiſches 236 mit 22109 Pud. ;

an den Gebäuden angerichtet. Man batte . Erder⸗·

ces mehrere Dörfer wenden; viele Etn⸗ ermuthlich aus Man

Pol!en.

Warſchau, 6. December. Am 1. d. M als am Sterbetage Sr. Majeſtãr des Kaiſers Alexander iſt hier cĩne den Manen des höchſtſeltgen Monarchen zugeeignete ſehr gelungene Polniſche Ucberſetzung von Mendelsſehns Werk Phädon, von der Unſtertlichkeit der Serle, im Druck

ienen.

2 Zeitungen enthalten nunmebr die authentiſche Polniſche Uederſetzung des Friedens · Traetats mit der Porte Im dieſigen Fendelhanſe zam Kind lein Jeſu deſin den ſich fetzt 15838 Kinder. An Krauken zählen die hieſigen Krautenhäuſer 15902 Perſouen. 21

Vorgeſtern hatten wir 19 Grad Kälte. Die Schlitten · dahn iſt fortwährend gut, und wurden hier in die ſen Ta⸗ gen Gz3 Mierh s. Sclitten gezählt.

Der Wernen gilt fetzt hier 19 Fl, die Gerſte 8 Il. und

der Hafer 5 Il. der —— iſt 974 Die Partial⸗ Obligationen von IM Fl. werden mit 352 Fl. bezahit. ö! Frankreich. ar is, 38. Dec. Geſtern Mittag führten Se. Maj. den im Miniſter⸗Rathe. ĩ Der Hef legt morgen auf 11 Tage die Trauer fur die verſtorben. Tech czegin Marta Deatrir von Eſte &. D an.

pröl um J Uhe anqedlichen Organen der Sſſentlicken Meinung

dürfe dies Niemanden befcemden, da ö 2

ear me we, grins. , 53 . auf irgend eine Thatſache 4

auf, den ihnen ein? Ordnung der Dinge ein flösi, wodurch . die Völker vor der Rackkehr einer Toraunei, unter deen

*

. . K* ö

Zurüſtungen gegen bloße Geſpenſter uͤberdraſſig; es ſeagt ö

'

heren Zeiten zeigen ihr di; Jalle, worin man ſie locken

taglich giedt ſie Beweiſe ihrer Liebe zu ihrem Fürſtenſt amme, ihres undediugten Vertrauens ju 23 naähr

raſpare ſtreuen von Beſorgniſſen zu he nmen. Die Ehre und das Wohl des Heers? ſie machen ihm den Ruhm ſtrritig, den e entruſtet über die

Mcht an ſich zu retßen. Üngeachtet des au frübreriſchen Se⸗

ſcheeis der Jondnale werden die Miniſter nicht von der Linie

3 rr . erſchütterlichen ;

erhabenen Bruder verliehenen Inſtttu Die Eharte iſt für Frankreich ein Pfand des Friedens, Denkmal des Rubmes: die Miniſter werden die von geheiligten Freiheiten befeſtigen; ſie werden aber auch * Nichten der Krone Achtung zu verſchaffen wiſſen.“ Der Conſtituttonnel verſichert, daß die miniſt 4 Parthei den Vicomte v. Martinas dahin u bewegen daß er ſich Herrn Rover Collard fur die Präſiden der näcſten Seſſion der Depurirten Kammer argenütder ten um dadurch die Conſtitutionnellen unter ſich ju verna nlgen. 2 Die Gazette de France will wiſſen, daß di Karzem in Paris ein neues liberales Blatt erſcheinen wer das ausſchlicßlich gegen die Dynaſtie gerichtet ſey. 2 Eden diefes Blatt meint, wenn man in den ö bäuſern von Montbriſon (ſiebe die geſtrige Nummer Staats Zeitung) ſeit einiger Zett ſtart des Conſſitut: die Gazeite fände, wie der Gea Domas ſolches beham .

andern liberalen Dlätter, und wie der Lrretal iin Sinken ſey. „Wir kunnen verſichern“, fügt trie Galen biuzu, „aß, ohne uns irgend eines der min tſteri Mirtel zu bedtenen, welche unſere Gegner uns amn bie Leer unſeres Blattes mit ſedem Quartale june! die Gazette zäblt in den mehr Abon das Journal des Debats und alle dörigen lideraten s, fn mät Tinziger Ausnahme des Conſtüntionnel, den ſie aach bald äderſſ gein wird, da dieſes Diatt in Maae fällt, als die Gazette ſteigt.“ 9

Dem Journal du Commerce zufolge * Salvendy, der ber dem Antritte des chigen. ſcinen Ab wied als Staaterath im erdentlichen Du 1 et werder in die Tin der Staater the, ſeroch am

Der Montt enr euthslt den nach beheuten, em Ay. ſcheine nach aus amilecher Quelle geſleſſeren Artitel= es läßt ſich kaum etwas Feeches und Läagemchaftes denten, daß nicht von gemiſſen entungen ſein einten Tagen herver ge würde, um dim Lffentliche Meinung irre zu leit n; willluhr⸗ 1 ſie den Miniſtern dee ſtraſba=ſten Ab ſichten, dee —— * Plüne. Iſt ader unter allen den Anklagen, die ſie gegen das Miniſtecium hervor beiggen, wohl eine Lutter, bie gegrindet wäre berufen ſie ſich bei ihren Angriffen ge

deutlichen Dienſte, eingetragen worden.

Der r , , am Köniel. Schwedt l. en Graf v. Montalembert, ſt aus Stockholm bier, *

Ar Wſten v. M. ſtellte der Präſelt des temtuts, Graf von Chabrol, die Merglieder dem neuen Mertſter des Innern vot.. des

Sir Sr ſcha ro fe heer er Lenk nnn eee, . da Commerce and des Courrier fran gate fad ge, dem General- Prokurator gegen ſie erde denen