2
.
? *
In Dublin beſteht ae ne eine Geſellſchaft zur
Errichtung proteſtantiſcher Colonieen in Irlaud. Sie hielt am vorigen Mittwoch eine Sitzung, in welcher der Graf von Enniskillen praäͤſidirte. as Parlaments⸗Mitglied,
Herr Moore, ſetzte die Vortheile auseinander, die es haben
wurde, die wuͤſten Landſtrecken Irlands mit proteſtantiſchen
Familien zu bevölkern. Sie würden, ſagte er, ſowobl mora— üiſchen Einfluß durch das Beiſpiel ihres guten Betragens, als phyſſſchen, durch die Belebung der Irländiſchen Mann— —— haben. Es wurde darauf von der Geſellſchaft ein
usſchuß ernannt, der die geeignetſten Vorſchläge zur Ver⸗
wirklichung des Planes machen ſoll.
Man zweifelt nicht, daß nun, da die Schatzkammer— Scheine im Zins herabzeſetzt worden, auch die Iprocentigen Stocks in 3Mpetige bald würden verwandelt werden; die ſe Differenz von pCt. würde der Regierung eine Ausgabe von 750 000 Pfund jährlich erſparen. Die Schatzkammer Scheine, die von 11 auf 1. Pence täglich herabgeſetzt wur⸗ den, tragen jetzt nicht mehr als 2 pCt. jährlicher Zinſen.
Der verſtorbene Herzog von Bridgewater hinterließ bei ſeinem Tode den größten Theil ſeinet Häuſer, ſeines Silber⸗
uges und ſeiner Gemälde, was damals auf 150, 000 Pfund Ertl geſchätzt wurde, ſeinem Neffen, dem gegenwärtigen Marquis von Stafford; zugleich erhielt derſelbe das Veſitz⸗ thumsrecht des Canales von Lancaſpire, mit welchem eine jährliche Einnahme von 50 bis M CM Pfund verbunden iſt, die nach feinem Tode auf feinen zweiten Sohn, Lord Francis Leveſon Gowet, dem gegenwärtigen Staatsſecretair von Ir⸗; land übergeht; dieſer noch junge Mann wird mithin, wenn er ſeinen Vater überleben ſollte, einſt die größten Einkünfte in der Grafſchaft Lansaſter beziehen.
In der Times wird für den „letzten Sprößling Sha⸗
kespears“, der ſich gegenwärtig in Londen aufhält, zu milden
BVeitraͤgen aufgefordert. — Thomas Moore erhält für ſeine „Biographie Lord By⸗ rons,“ die nächſtens bei Murray erſcheinen wird, von die⸗
ſem Buchhändler nicht weniger als 6009 Pfund (12,009
Thaler) Honorar. Zeitungen aus Gibraltar bis zum 7. Ne vember melken
uns, daß, den letzten Nachtichten aus Algier zufolge, der Handel in d en wieder einiges Leben bekommen habe; das Franzoͤſiſche Blokade / Geſchwader hat ſich nämlich, der
vorgerückten Jahreszeit wegen, ſe weit vom Lande entfernen
müſfen, daß es dem Verkedre nicht mehr hinderlich iſt; auch ſoll es während der Nacht mehreren Seeraͤuberſchiffen gelun⸗
gen ſeyn, aus dem Hafen mitten durch die Franz oͤſiſche Flotte ju entkommen. An der Börſe aing heute das Gerücht, daß auch die Dlirectoren der Bank ihren Digconto auf 3 oder 3 pCt. abſetzen wollen. „Nach forſchungen“, heißt es in der imes, „die wir dieſerhald angeſtellt, belehren uns jedech, daß an dieſem Gerüchte, wenn nicht Alles, doch die Haupt, ſache eine Erdichtung ſey.“
Niederlande.
Aus dem Haag, 3. Dec. Geſtern wäblten in Har— lem die Provinzialſtände ven Holland an die Stelle des ver⸗ ſtorbenen Herrn Duvelaer van der Spiegel Hrn. F. Frets in Notterdam, und an die Stelle der Hrn. Drugmans und Fontein/ Verſchuur die Herten ey den Hooff zu Amſterdam und van Foreeſt in Alkmaar, zu Mitgliedern der jweiten Kammer der Generalſtaaten.
Der 3 — der Naturkunde an der Univerſitüt Lz⸗ 2 ** itglied des Inſtituts, Herr Sentelet, iſt am 27.
ov. rben. Im verfloſſenen Monate ſind in dem Hafen von Ant⸗ 70 aus dem Auslande kommende Schiffe mit Dan⸗
delj, Wein, Obſt, Sal, Garreide u. ſ. . ein gelaufen.
Die Berathungen ber die beiden Dudgets werden, wie es haißt, den 1Jten d. M. beginnen. = 6 Denn ( GIaMad. Manchen, 3. Dec. Seit geſtern iſt bekannt geworden, daß die durch des Freiherrn ven Neumayer Tod ſeit länge=
rer graths Stelle dem bis Gehei wen Maurer, Profeſſar des cen und
Ewang der Aten Lammer der träge des Abgeordneten Seitz vorgelegt, wovon der erſte hin; ſöiſich der Phyſtkate Aerzte eine Einrichtung, wü ſolche jm
n in plenn zur Ver athung kommen. — Das Geſch ber Hei.
— * Herjogthum Naſſau beſteht, in Vorſchlag bringt, — der zweite aber die auf dem vorigen Landtage in Antrag gekom- mene Landes Kredit- Anſtalt wieder anregt.! — Hernach wur dee uͤber die beiden Geſetz⸗ Entwürfe, die Erbauung der Staats ⸗- Kunſtſtraßen, und die Erbauung und Erhaltung der Provin⸗ zial⸗Kunſtſtraßen betreffend, 2 . ; (
Hannover, 5. Dec. Unſere Stadt hat durch den dieſer Tage erfolgten Tod des Leib⸗ und 8 gus, Dr. Wedemeyer, einen großen Verluſt erlitten. Geſchicklichkeit als Arzt und Wundarjt iſt im In, und Aus⸗« lande gleich rühm lichſt bekannt, und was die leidende Menſch⸗ heit durch ſein ſo frühes Dahinſcheiden verlor, darüber berrſcht hier nur eine Stimme. Im Jadre 1815 ſtand Hr. Wedemever an der Spitze der Hanndverſchen Hospitäler in den Nieder landen und ließ vielen in der Schlacht von Waterloo Ver⸗ wundeten ſeinen hüͤlfreichen Beiſtand angedeihen.
Nach einer von dem Provinzial Unterſtuͤtzungs Cenite in Stade publicirten Berechnung ſind in den im Jahre 1828 im Herzogthum Bremen und dem Lande Hadeln über⸗ ſchwemmten Her hene uberhaupt 55. 326 Rithlr. 1 Gc. 19 Pf. durch das gedachte Comiits zur Vertheilung gckommem.
Schwerin, 2. Dec. Seit einigen Tagen vermihdert ſich zu Sternberg bereits die Zahl der Mitglieder des Land tages, obgleich noch die meiſten Derathungs. Gegenſtände un. erledigt ſind. Das neue Geſetz über das ſtädtiſche Hopo⸗ thekenweſen iſt in der Sitzung am 28ſten v. M. mit men gen Abänderungen angenommen, und damit ein Gegenſtand erledigt, der nun ſchon ſeit längeren Jahren die Landtage be ſchäftigt hat. Nach allgemeiner Meinung wird dies faͤr den Kredit und die Sicherheit des Grund- Eigenthum die wohlchätigſten Folgen haben; auch lobt man die Bel. ſtändigkeit, ſyſtematiſche Anordnung und gute Faſſu des Geſees. Es wird zugleich mit demſelben eine Vero fer über die Legitimation der Erben in allen . ; ; erſcheinen, um einem lange gefühlten Beduürfuiſſe abzu 35 der desfallſige Geſetz Entwurf wird in den nächſte
math, Armen ⸗Verſorqung und Niederlaſſung erre
Debatten, da die Intereſſen der verſchiedenen
bäierbei ſo ſehr gethellt ſind. — Es werden im nächſten Jaht nur deel außerordentliche Landes- Contributionen erhoden wer⸗ den, und wird doch, da der Ertrag derſelden von Johr zu Jahr ſteigt, auch die Collateral Steuer im vorigen Jahre den Voranſchlag bedentend Gberſtiegen hat, ein aunperor dent
licher Schulden Abtrag von eirea 50, 000 Rthlr. N. ; ſinden können. — Im Ganzen werden im nächſten Ctan Jahre nahe an 200̃ 0 Rthlr. Capital - Schulden * werden. — Dem Vernthmen nach beabſichtigt der ritter
ö
ſchaftliche Kredit Verein, kuͤnftig nur Pfandbriefe zu
Zinsfuße von J pCt. — — Dann werden ſeellich dee
Ilteten lprocentigen Pfandbriefe um ſo mehr im Conz ſe . een,
*
gen, als ſelbige bekanntlich von Seiten des Kredit unauftüͤndbar ſind. z — Hamburg, 8. Dec. Durch den anhaltenden 6 die Eisdecke, womit die Elbe in unſerer Gegend ,,, ſtart, daß man Frachtgüter, vermittelſt mit Pferden . ter Schlitten, nach Harburg transportirt. . Der bisherige Königl. Franzöſiſche Geſandte 22 Hanſeſlüödten, Here Rour de Rochelle, iſt am aten dxt von hier nach Paris abgereiſt. ba⸗ —— Ham burg, 8. Dec. eit dem 1ſten .. ben ſich die Preiſe der Fonds raſch uad bedeutend und war beſonders geſtern die Kaufluſt zu ben ſen ſeht groß. Man vejablte Syraec. Metalligues mit 1. lorec. Metalligues mit H 3. Oeſterr. Partial warn, *. pr. Dec. und 1231
4
*.
J
*
.
.
alconet d Il ju leſſen und die — — — r . — m n, — nee, e, d, , gleichrettig ſehr matu.
— — ** Umfſaßz nur ſeht undedenten
bead rg begehrt. V — — ſche Valuten gefragt. Eder, gut ju laſſen