Ver miſchte Nachrichten.

Unter der Ueberſchrift „Gegen die Memoiren des

Herrn von Bourienne“ enthält die Allgemeine Zei⸗

tung nachſtehende Erklärung, die ihr mit dem Bemerken ein geſandt worden, daß dieſelbe auch in den Pariſer Blättern

er , ,, ;

Aus der Bemühung des Hrn. v. Bourienne, ſich von dem Verdachte zu rein igen, daß er wegen Malverſation aus dem Eabinette Napoleons enrfernt worden ſey, ſollte man . daß er nicht unempfindlich gegen die öffentliche Mei⸗ nung ſey. ;

Solches ſcheinbare Zartgefüͤhl hinderte ihn jedoch nicht, ſelgende Stelle in den achten Theil S. 367 ſeiner Memoi⸗ ren einrücken zu laſſen: *

„Man ſagt überdem, er Hr. erklärt, auf einer Reiſe in Wien Hrn. v. Merternich eine Mittheilung mit Beweiſen gemacht zu haben, daß Hr. v. Stein, Pꝛreusiſcher Miniſter, ihn aufgefordert habe, den Vaieriſchen Miniſter, Hrn. v. Montgelas, zu vergiften, und daß Hr. v. Metternich über dieſen Schritt des Hen. v. Stein entruͤſtet und mit Abſcheu erfüllt geſchienen habe.“ Hr. v. Bourienne fügt dieſer angeblich aus einem Po⸗/ lizei Berichte aus zugsweiſe entlehnten Er din bei: „Ich entſchelde nichts, aber ich ſehe es für eine Pflicht

an, Zweifel zu erheben ber Anſchuldigungen gegen zwei Preu⸗

ßiſche Miniſter gerichtet .“ Alfo auf ein ihm ſelbſt zweifelhaftes: „Man ſagt,“ ver— breitet Hr. von Bourienne die Beſchulziqung ver ſuchter Ver, giftung, gegen einen Greis, der, von ſeinen Landeleuten wie von Fremden, ſo manchen Beweis von Achtung erhalten hat, ̃ und der in friedlicher Zurückgejogenheit das Ende ſeiner Lauf⸗ dbahn erwartet! In Antwort auf dieſes: Man ſagt,“ bemerke ich dem Herrn von Bourienne, daß ich Sahla nie anders eſehen habe, als bei einem Beſuche, den er mir im n, des res 1514 zu Paris machte, wobei er mir die ſenigen That⸗ 3 achen erzählte, wovon in demſelben achten Theile der Bou, rienneſchen Memoiren, pag. J60, die Rede iſt. Demnach erſcheint die Geſchichte von einer zu Wien, oder wo ſonſt . 6. gn. Vourienne meinen mag, begonnenen Conſpiration Hr. v. Bourienne iſt ferner im Jrrthum, indem er da⸗ ö von ausgeht, ich ſey im Jahre 1814 noch Preußiſcher Mi⸗ niſter und Mitglied dieſes Cabinets geweſen. Ich war im November sh durch Napoleon aus dem Dienſte des Köͤ⸗ nigs entfernt worden, und bin nicht wieder in denſelben ein⸗

im Winter 1815 angeblich t, im Mai

1 keit gekitze

appenberg, im November 1829. C. F. von Stein, ehemaliger Staats Miniſter St. Königl. Preußiſchen 4 Ritter des Schwarzen Adler Ordens, des Taferl. Raſſiſchen St. Andreas, und des großen St. Steyhans Ordens von Ungarn.“

v. Sahla) habe zusleich

C öniglie Scauſpyiele. 27 Sonntag, 13. Dee. Im Opernhauſe: Die 2, Tragödie in 5 Abcheilungen, ven s ; ( . t 2 Im Schanſpielhauſe: Speelacle demande: 1) IIeri- n N 866 fe. 2 . du théätre de Madame, cribe. 2) j 2 ; 5 2 . mere au bal, vauderille en 2 . par In Potsdam: Die Braut, Oper in 3 Abtheilungen Muſſt von Auber, mit eingelegtem Solotanʒ. , Montag, 11. Dec. Im Schauſpielhauſe: König Ri⸗ chard III., Trauerſpiel in 5 Abtheilungen, von Shakeſpeare, für die Königl. Bühne bearbeitet von Fr. Förſter. k 3 Potsdam; Die Braut. d . ittwoch, 16. Dec. Im OQpernhauſe: Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets; 4 8 4 Em pt 4 reiſe der Ein Platz in den Logen des erſten Ranges 1 Rihlr. 19 Sgr. zc. 1 3 Im Schauſpielhauſe: Franzöſiſche Vorſtellung. 21

Königsſt dt ces Theater. .

Sonntag, 13. Dee. Ein Tag vor Weihnachten, Ge mälde aus dein Bürgerleben, in 2 Aufzügen. Hierauf: Sta⸗ berl als Freiſchütz, ** mit Geſang in 3 Atten. 1 Montag, 11. Dec. Adler, Fiſch und Bar, Volksmär chen mit Geſang in 2 Akten. Vorher: Alle ſind verliebt ˖ Luſtſpiel in 1 Akt. ö .

Berliner Börse. . Den 12. December 1829. .

Ami. Fonds. und Gecid con- TZeuel. (Preuſu Cous]

7 Dre, enn, Dl. Sehul- 2c. 3 in) , Rech ſeslsche do. * . pr. Ens. Anl. G 3 1G JEBomm. Dum. do. zr. Ene. Anl. 2 5 ios Murk. do. do. 5 Kurm. Ib. m id. 4 io 93 Gepr. do. do. 5 eum Iut Sch. d. 4 ioo 53 Ractsi. CG. 4. Kw. . 6 , , ö Wes pr. Pſdb a. 4 1M dito! dio B. 4 io); ioo IIoll vollw. Mac. Grolsha. Pos. do. 4 1011 Neue dio Ostpr. Pfandhr. 4 10) Frieilriched or. Ponm. Plandbr,. 4 106i Disconide--. Kar- u. Neum. do. 4 1096 105

M eehael- und Geid- Go ura. Berlin. den 12. December. e D II. urz 4 250 FI. 2 Mt. Hambargz.... 300 Mk. ura 10 . 2 Ni. . 1184. 3 Mi. p Wien ü 20 . 150 HI. 12 M. Aus- burg. 15 IJ. 2 Au .. 56 1 * 33 , , di, ß r m--, f w, , es. Auswärtige Bèrsen. 29

Au eter dem. 6. F Qa. Spres Mell Kare. Eagl. Anl. Io. Me er ,,, *. —— . London. 4. Der. 4 Ce ef Renne, H, , we, n, . 2 6 *. n, . eric. kn 3 *.

——

Hierbei Nr. Ss des Augeme inen An iset,:-

n loo gi? 173 Deief

Neue ſte Bö5rſen⸗ Nacrichtnn. Frankfort a. M, 9. Dec. Oeſtert. Sz Metalliq. izr. Dan Aetien 165

Partial · Oꝛhligat. al Gels. 8 j

Gedruckt bei a. B. Darn.

Nedactent Jo ba. Milter derten G ö