n . 2

f 3 ö . J . ; ö 3 ö . 1 Wenn das Prinzipal der Grandſteuet der geſammten Dur aten drei Cielet reiſe ſind im Jahre 1836 im . Provinz im 1 fur das Jahr . H R * * Koblenz, 3. ,. aber im / k 1, 99g, 35 r. rier vorgekommen im elften Abſchnitte fuͤr das Jahr 183 aber zu 1 Thlr. Dem ver ſind endlich noch ſehr zweck angegeben worden iſt: uht dieſer U ed nicht auf maͤ⸗ und Erlaͤut beige ſuͤgt, welche in einer hung der Grundſteuer nur darauf, dem vo zen Auszuge dan t worden. Vot

daß ein Theil desjenigen, was noch im Jahre 18277 als Zu, Allem aber ſchatzbar iſt der Geiſt, welcher dieſe Beiträge de lage berechnet wurde, ſeitdem von der Zulage abgeſetzt, und lebt: nämlich das 2 durch Be über die wich 4 2 gelegt worden iſt. ktlizſten Angelegenheiten der 62 den Gemeinſinn, die e gn. öſchnitt enthält eine Ueberſicht der Ein, Vaterlandsliebe und die Anhaͤnglichkeit an die Regierung zu fuhr, Ausfuhr und Durchfuhr der Rheinprovinz in den fünf nähren, * kräftigen und durch ächte politiſche Bildung und einzelnen Jahren 1824 bis 1828, ſowohl nach den Quanti, freie Ueberzeuzung unwandelbar zu begründen und zu ver taten an icht, Maaß oder Stu als auch nach den edeln. ; 2 Geld Werthen. Dieſe Angaben ren, wie auch in der z H. . vorliegenden Schrift bemerkt iſt, in ſo ſern keine klare Ueber⸗ ** ; . als . der . 7 in 3 ei m. nſchaft ollverbande liegt, und alſe, was 3 durch . in die andte übergeht, ai ian een werden Königlich Scan ſrüelt. . kann. Es werden daher auch hier keine Auszüge aus dieſen Montag, 11. Dec. Im Schau ſpielhauſe: König Ri Rotizen mitgetheilt, welche nur durch Zuſammenſtellung uur chard ill., Trauerſpiel in s Abtdeilung'n, van Shake ſpeatte, den gleichen Notizen für die Provinz; Beſtfalen, allerding? für die Königl. Bähne bearbeitet von Fr. Jorſter. . ſehr intereſſante Belehrungen. gewähren können. Vorerſt In Potsdam: Die Braut, Oper in 3 Abtheilungen . buͤrfte in dieſer Beziehung wehl auf die ſchäht aten DVeiträge Muſſt von Auber, mit 4 Solotanz uur Kenntniß des gewerblichen und kommerziellen Zuſtandes Dienſtag, 15. Dee. Im Schauſpielhauſe: Der Diplo⸗ preußiſchen Monarchie zucülck zu kemmen ſein, welche der mat, Luſiſpiel in 2 Abtheilungen, Hierauf: Der Kammer * e Oberfinanzrath Ferber im Laufe des gegenwãarti⸗ diener Luſiſpiel in 4 Abtheilungen, von Leiterehoſen . gen Jahres heraus hat. Wärhlch, 16. Dec. Im Opernhauſe. Die StummBe 2 vie ehnte Abſchnitt enthält eine namentliche An, von Portici, große Oper in 5 Adtheilungen, mit Ballets gabe der verſchiednen Anſtalten für die abrikation aller Art, Muſik von Auber,. * wie auch fuͤr die Gewinnung und Veredelung der ver, Preiſe der Plätze; Ein Platz in den Logen des erſten . Mineralien, mit r Anzahl dieſer An⸗ 26 1 Rihlr. 19 Sgr. ꝛc. . 1 de des Jahres 183 m e: 1) Le petit lambour, . 4 vorhanden iſt. Der Umfang, worin dieſelben ihr Gewerbe en 1 acte. 2 Fhcobald., ou: Le retour de Russe. K betreiben, kann ohne ein mißliches ae . in Privatver⸗ ville en 1 acte, par Seribe. 3) Le eourd, ou: Auberge hältniſſe nicht angegeben wer den, und es bleibt daher die An, pleine, piece comique en 1 20le. wendbarkeit diefer ſonſt fehr ſchätzbaren Notizen auf eine Freitag, 18. Dee. Im Opernbauſe. Nurmahal, oder. ſammenſtellung mit andern Betrach beſchränkt, welche Das Roſenfeſt von Caſchmit, lyriſches Drama in 2 Abthel⸗

den des gegenwärtigen Aufſatzes liegt. lungen, mit neuen Ballets vom Königl. Valletmeiſter Titus; Der fun Abc tt ergibt die Anzahl von ein Muſſt ven Spontini. 2 d . . , 3 2 . Königs ſtastl ae Theater. 43 preußiſ taats na amals aufgenommnen Montag, 16. Dec. Adler, Fiſch und . ö. Gewerbekabele vorhandenen Handwerker und mit Dezug auf chen k in dati . ——— b ; Nr. 3h der die iber en Stacts zeitung, zurückzukommen ſeyn. Luſtſpiel in i Att. 1

Eine ſehr leh Zugabe ſind endlich die Durchſchnitte⸗ preiſe der vier Haupt- Getreide⸗Arten in den einzelnen Regie⸗ rungsbezirken der Rheinprovinz för die Martini Zeit aller

ein von 1816 bis 18238 einſchl welche d ͤ . z i n, e , eile ee, f, ge, , w dn, i c e . n , pen wärend dieſes dreinehnſährigen Zeitraumes z nnter *

; ler nue Ir Siber chen far Len prentiſcen un , we, ran, w. n mer, , ,

. e. i K—— 32 dan, no, mn, he ee oer , 2 Martini Dur ſchnitts⸗ dem e. 923. 6 E Pr. uli. . . . w i..

.

gain. 8g sa, Ta, Katz Daſſeldorf 89 . 35. 26. 10x ö . ,, 8

Trier 535 ** z ,, , m wan, Te ie win in det Provin nn,, ; . ebendaſelbſt die in . e raume vorgekemmnen üchtisung. 2 1 , 8 , ich in Jahre ISl6 nied 3 —— *

z 4 ö ö. ni ſchnittsprei e. 6 157 10

*

2

k Neue ſte Szrſen⸗Rachrichten. ö 6 M., ih. Dee. Oeſtet. Sz Metelilg. ior ce. Tauts Acta 16. Partial siigat. 131] Gelt.

n 100

Gedrudt bel . B. ann. 1 6 * . ö ; QAchaetent John. mi deten