B . 666 .

zur ö Preuß iſſch en Stan 16 3216 un

k , z

**

8 Nr. 347.

den: I) durch Gegenwärtiges das vom Hen. P. A. Drug— mans eingereichte Entlaſſungs-Geſuch zu bewilligen, indem Wire ihm zugleich ju erkennen geben, daß Wir dis bei disſer Gelegenheit von ihm gelieferten Beweiſe uncigenniütziger Va⸗ ter landsliebe mit Erkenntlichkeit aufgenommen dieſeiben hoch ſchätzen; 2) demzufolge Hrn. Brngmans durch . 36 dem in oben oe Eigenſchaft in Unſere Hände geleiſteten Eide zu entbinden.

Geſfern bechrten JJ. KK. HH. der Prinz von Ora nien und der Prinz Friedrich ein von dem Offieier⸗ Corps der bieſigen Bürgergarde im Hotel Nieuwe Dorlen veran⸗ ſtaltetes Saſtmahl mit ihrer Gegenwart. Eine Ehrenwache der Buͤrgergarde verſah den Dienſt im Hotel. 6

Graf Roſſi, Königl. n Geſchaͤftsträger am

ieſige ler angekommen. ͤ a , n, ,. Generalſtaaten iſt auf den 11ten d. M. juſa rufen.

en,, von Antwerpen, Oſt/ und Weſt⸗Flan⸗ dern, Hennegau, Lüttich und Limdurg ſind gegenwartig in Brüſſel verſammelt, und haben mehrere Unterredungen mit

dem Miniſter des Innern gehabt.

Deu r ſch lan d.

m 8. Dec. Geſtern fand hier die Eroͤff⸗ , nn, des Iſarkreiſes durch den Königl. Ge— neral/ Commiſſair und Regierung Präſidenten von Widder

. Augsburg wurde geſtern der Landrath des Ober⸗

ĩ ſuirt, wobei von 23 Mitgliedern 23 zu— . , nn, der Königl. Regter mig des dir e elfe Füärſt von Oettingen -Wallerſtein Durch, eröffnete als Königl. Cemmiſſait die Verſammlung mit einer Anktede, aus der wir Nachſtehendes mitttzellen: „Was lang- jährig. Wanſche erſehnt, was zahlreiche Stimmen in und außer den ſtändiſchen Hallen laut herbeigercufen hatten, teitt in Birkiichkeit. Die Jaſtitution des Landtathes, jüͤngſt nur dem Bruderkreiſe am Rheine . verbreitet ſich von nun an ſegenverheißend uber alle Theile der Monarchie. Denk— ö! wire, , der offentlichen Meinung, der es gelang, mannichfache Zorifei ju dberjeugen und die Hoffnungen

.

zwa ſch umgead mit dem VBongewichte 2. Ueberzeu⸗

g. und Poſtulate geſetzlicher . t durch die Stadien

ultlatict Und der Sanctlon hinleftete zu der Reife des

dindẽnden Seſctze. Vollen det iſt 1 nun, die Kette unſerer

ellentativen Körper. Wie die Srmeinde ihr. drilichen

hungen, wie die 6, 23 . .

tional Intereſſen, ſo derathet er auch jeder einzelne

eforderniſſe ſeines Gemeinwohls. Jeder

J 6. ĩ . . r, reier

E, bald mittelbar entnommene Organe

2 e, ſcheeiten in Baiern Regierung und,

erkunden vorwärts auf der Bahn einer zeit,

6 l ſo em 3 . 1

ikte der Partheien, nicht in dem Kampfe

6 n r uhe, in feckem, in,

muen auf den Edelmuth ſeiner glorreichen Dynaſtie, eiung ſeines con titutie nellen 9 ems.“

Leipzig, Ii. Dec. Vom Anfang ab werden

eſeirſt, im V

ärter erſcheinen. Das eine, „die . 5 Peoſpectus zafoig,

ſenjeitung“, ſoll,

E und beſſeren Sinne des Worts 2 7 9 * nien, a, . t laſſen, was 24 eme , Pe, des Bürgers und Landmanng in

Anſprtuch nimmt s Volk ſeinem Regenten . und nichts 2383 * was zur Befeſtigung gegenſeiti⸗ en Zutrauens dienen kann; ſie ſell die Theilnahme der ver, iedenen Vokskſaſfen far nander und die Anhänglichkeit aller für das gemein fame Vaterland lebhaſter anregen und zur Knäpfung Anes einigen National Verbandes nach Kräf, ien wirken.“ In dem Plane des andern Blattes, das den Titel; „„der Kemer“, fuhren wird, erſcheint beſonders die der einer Zeit ſchrift für Reiſen und Reiſende, welche wöͤ⸗ Hentlich eine Nummer derſelben fuͤlken wird, als nen, und

es ſoll dieſe Abttzeillung mit dazu dienen, Mängel, Gebre⸗

chen und Undilligkeiten im Poſt, und Gaſthofsweſen zu ru,

haben und

und

gen, dagegen aber anch das Snte, Ausgezeichnete und Zweck, * * z

mäßige ſolcher Anſtalten zu ruͤhmen.

Schweiz.

Zürch, 5. December. Durch Kreisſchreiben vom v. M. hat der Geheime Rath des Vororts Bern 1362 gierungen der Stände Aborücke der „Verordnung in Betreff gemein / eidgenoſſiſcher Geſundheits⸗ Polizei⸗Anſtalten zur Si, cherung vor anſteckenden Seuchen von Außen und vorzuneh⸗ menden Maaßtegeln im Innern der Schweiz“, über andt, mit der Anzeige: daß dieſe durch eidgenöſſiſche Commiſſarien revidirte Verordnung von der Tagſatzung angenommen wor— den ſey, um theils allen Ständen mitgetheilt, theils ins eid⸗ gendſſiſche Archiv niedergelegt zu werden, damit, wenn der Fall des Beduͤrfniſſes einträte, davon ſchnelle und kräftige Anwendung gemacht werden möge.

Die Neue Zürcher Zeitung erinnert daran, daß Salomon Geßner am 1. April 1730 hieſelbſe geboren wor⸗ den, und ſpricht dabei die Hoffnung aus, daß ſich ein Verein bilden werde, um im Jahre 1830 die Secularfeter dieſes „Dichters der Unſchuld und Tugend“ würdig zu veranſtalten.

Spanien.

Madrid, 3. Dec. Se. Maj. der König ha⸗ ben den General⸗ Major Fernandez zum Gouverneur von Madrid ernannt. J. J. Sicilianiſch M. M. und die Königl. Braut haben am 23. v. M. Tarragona verlaſſen, und ſind uber Cambrils und Perello am 25. in Tortoſa eingeteoffen. Der dortige Biſchof Don Victor Damian Satz, im Jahre 1823 Miniſter der auswärtigen Angelegen⸗ heiten und Beichtvater des Königs, hatte zu ihrem Empfange große Feſtlichkeiten verauſtaltet. Gleich nach ihrer Ankunft begaben ſich die hohen Reiſenden nach der Kathedrale, wo ein Te Deum geſungen wurde, und beteten vor den Reli⸗ 8. Der fkünſtigen Monarchin Spaniens verehrte der

iſchof eine Reliquie der heiligen Chriſtina. Am 26. ver⸗ ließ die Königl. Familie Tortoſa und wurde von dem Gene⸗ ral Capitain von Katalonien, Grafen Espana bis an den luß Cenia, der Katalonien von Valencia ſcheidet, und deſ⸗ en Brücke durch einen , verziert war, begleitet. Der General, Capitain des Königreichs 8

EL ti an d 1 iel 24 den ö , ki. 6. i,, . am *. :. . ;

V

Stadt waren das Fe . 2 ückt.

ganze Stadt . e wer, gang la Glorieta allein

wurbe von 20, 00 6 erhellt Das Diario 1. Correſpondenzen aus Havana

„Havana, 3. Oet. Wir ſind noch immer ohne Nach⸗

ten Verichte ſtimmen darin überein los Ingleſes befanden. Sie ſins der braven

2 ü 2 und Santa⸗Ana Wunder der Tap ſerkeit gethan

hat, gewiß 1

8 Bereitſchaft geſetzt-; das Regiment Galltelen mit 1209 1

—— Jahr. erlag der Hartmannſchen Buch,

Vermehrung unſerer Truppen, um ſich auf dem 834 eine

zugleich dem Verluſt der Diviſion des Drigadis x = Klima ſezi oſition aufgerieben werden wird. . ee e .

in das Innere v konnen, ſo würde dies nicht der Fall ſeyn. 2