verhandeln. Es heißt, daß die drei Departemente Arcauipa,
Cujes und Puns ſichl von Peru getrennt haben und beabſichtigen, ſowohl von Peru als von Bolivien unabhangig zu bleiben. Santa Cruz, der nwärtige Präſident von Bolivien, in— 2 dort jetzt. Bolivar befindet ſich zu oder bei Guayaquil,
wieder an Columbien abgegeben wird. Die Perua— ner haben in dieſem Feldzuge ſehr , Geſchaͤfte gemacht; ſie haben zweimal durch geringere Streitkräfte iuchtige Schlage bekommen, und von 7069 Mann, welche in Columbien ein, fielen, ſind nur einige Hundert heimgekehrt. Suche, an der Spitze von 3009 Mann, griff drei rer beſten Bataillone an, hieb ſie in Stücken, und zwang die Peruaner, auf dem Schlachtfelde einen Verttag zu unterzeichnen, welchen der Präſident Lamar ſogleich verletzte, für welche Verrätherei ſie theuer gebüßt haben. Ihnen aber von Allem dieſen nur eine ſchwache Vorſtellung zu geben, wurde mit mehr Zeit rauben, als ich habe. Die Fremden hier ſind nur unbedeu⸗ tende ſchwache Menſchen, und ſcheinen ſich zu fuͤrchten, ei⸗ nen wahren Bericht Über die Lage der Dinge hier nach Hauſe zu ſchreiben. — Der junge Iturbide iſt, wie man ſagt, bei Boſtvar. Riva Aguero iſt einige Zeit in Chili ge⸗ weſen; der Präſident Lamar ſoll nach Mittel⸗Amerika ver⸗ wieſen ſeyn. Wir ſehen hier der Verſammlung des Con⸗ greſſes und des Senats entgegen. Ich wünſchte, Sie möch‚ ten einmal einen Peruaniſchen Senator ſehen; viele von ih— nen önnen kaum ſeſen oder, ſchreiben. La Fuente fuhrt die Zügel der Regierung ſehr gut, und dieſer Wechſel iſt ſicher ſehr wohlthätlg geweſen. Er hat ein ſcharfes Auge auf die Räuber, and wir haben bereits mehrere Hinrichtungen er lebt, ſ daß die Wege und Straßen bald von ihnen geſaäͤu— bert werden. Alle Straßenräuber und Moͤrder muͤſſen binnen 24 Stunden gerichtet, und wenn ſie ſchuldig ſind, nach 12 Stunden erſchoſſen werden.“ 1
Inland.
„14 Des Das ſchon. Deiſpiel h iſtſ 2 — * J — e, *
Einwehnern Kölns im Sept. d. J. durch die Uebereinkunſt wegen — k * eines Gottesackers von Seiten der evangeliſchen und der katholiſchen Glaubensge⸗ neſſen gegeben werden, hatte auch anderwaäͤrts Nachahmung
ich bald d der M ,, , , , . latholiſchen e vilich Penn) hne den und a vielmehr Glockengelaute und unter er Angeſehenſten aus der Gemeinde,
r,, . 3 — 414 — haben in Bezug dar en erhöͤchſte Cabinets⸗Or — an 3 zu Koln 2 erlaſſen geruhet:
„Der chriſtliche Sinn, welcher ſich nach dem Zeitungs z der Regierung zu Köln vom verfloſſenen Monat in Vilich bei der Beerdigung des Majors von Rehbinder, ohne Räckſicht auf die Verſchiedenheit des Glaubensbekenntniſſes, bewieſen hat, iſt Mir wohlgefällig geweſen, und Ich will, daß Mein beifalliges . . . . de. ots am, en . o v. 2H. . griert iqᷓ B iir im.“
22 Gold; gr. 3 Pf. im r 2 und 6372 ⸗ g Pf. inel. 2365 Rthlr. Sgr. ö Gold; und 1) aus dem Auslande 54 Rthlr.
2 aupt alſo 21,258 Rthlr. 21 Sgr. 10 Pf. 2 an et om
ö
men und nebſt einer bedeu“
leidungsſtucken aller Art nach Preu⸗ ßen abgeſandt — 8 = dial ⸗Buͤrean ſind von enger umme en, i Oe, rü Sgr. II Pf. ein,
* lein 1.13 Rehir. 13
ſchließlic 370 Rrhir. 2. Gold eingegangen. E w —— in *. e F e ) enthalte⸗ en anntmachu mr ĩ ters vom Ihſten . aſigen Provin tial, Steuer, Dire Exc, anf — *
n des notot ch alles der diesſährigen Wein 82 durch Verfugung vom 9. , . des Di, em 2ö, Sept. Iszh, die Steher vom dem! j6z9ger
. und. das .
in. Sewinn allgemein bis auf die Haͤlfte ermäßigt worden.
Dar menſcen freundlich unter A
Na Nothberg des en Tindern eine n, , höͤchſt erfreuliche Nachahmung gefunden. or unge gk . Monaten wurde der katholiſchen Elementarſchule zu Stohl berg ein tüchtiger, im Schullehrer-Seminar zu Bruͤhl vor⸗ gebildeter Lehrer vorgeſetzt. Die Bewohner des Städtchens nahmen bald die Wohlthat eines gründlichen Unterrichts und der demſelben entſprechenden beſſern. Erziehung ihrer Kinder wahr; nur blieb der dringende Wunſch, daß der eines Schulunterrichté noch entbehrende Theil der dortigen Jugend an einer ſolchen geregelten Schulbildung mögte Theil neh⸗ men können, bisher noch unerfüllt. Der 8 Mathias Ludolph Schleicher und Compagnie ſind endlich dieſem Wun⸗ ſche entgegengekommen, und haben auf ihrer Nadelfabrik da—⸗ ſelbſt eine Fabrikſchule eingerichtet. Ein ſchoͤnes geraͤumiges Zimmer, mit Schreibtiſchen, Bänken und dem nöthigen Lehrapparat verſehen, iſt zu dieſem Zwecke hergegeben wor⸗ den, und es erfreuen ſich durch dieſe wahrhaft väterliche Fuͤrſorge nunmehr 150 Kinder des Unterrichts, den ſie noch nie genoſſen, und welcher denſelben Montags, Mittwochs und Donnerſtags in jeder Woche ven 5 bis 8 Uhr Nach mittags von einem ſehr anſtändig beſoldeten Lehrer und Un terlehrer ertheilt wird.
— Nachrichten aus Gleiwitz zufolge ſind von Anfang Novembers bis zum Eintritt der Fröͤſte 1803 Centner Zink, 5230 Ctnr. 8 3819 Ctnr. Steinſalz, 600 Etnt. Quaderſteine, 125 Ctnr. Erz und 120 Scheffel Kohlen auf dem Klodnitz⸗Kanale verſandt worden.
— Auf den in der Provinz Sachſen 6 23 Gymnaſien befanden ſich im Winter⸗Semeſter 1373 uͤberhaupt
Achen wird . Herrn 2, ,
wendung 6 Opfer fuͤr 79 — 580,
fabrik zu
Landkreiſes Duͤren, arbeitenden ſchulpflich
Elementarſchule mit 2 Klaſſen im An ſange dieſes
richtet hat, hat in dem gewerbfleißigen Stadt
a,,. thal, in der n, ,.
954 Schüler. Davon gingen ab bis Oſtern i829: a zur
Univerſitaͤt 145 und b) anderweitig 397, zuſammen 513. — Neu aufgenommen wurden nu Anfang des Sommer ⸗Seme⸗ ſters 581; die Geſammtzahl der uüͤler auf den gedachten Gymnaſien betrug mithin wahrend des Sommers 3593.
wn be, a nm anonttus Herrn Strafen *. 6 , , , . —
e einen nime Francke aus 7 9 er Fahrſtraße im Dorfe B bei Schurgaſt, ein tre Buchttz lerer
— Von der ggeſtern erwähnten) Ausſtellung im Diora⸗ ma,. Gebäude der Gebruͤder Gropius iſt uns folgende naͤhere r r, e ugekommen: „Die Erweiterung ihres Lokals haben die itzer auf eine — Weiſe gleich ſinnreich und geſchmackwvoll zu erreichen gewußt. Die erſte beſteht namlich darin, daß aus einer Wohnung, welche ſich neben dem gewohnlichen Verkaufs- Lokale befindet, ſammtliche Schei. dewande hinweggenommen und ſo ein ungefähr 69 Fuß lan⸗ 3 Saal gebildet wurde. In dieſem Saale, det nun die
erlangerung des ſogenannten Berliner Cabinets bildet, be⸗ ſinden ſich zu beiden Seiten die houtiques à prix ice, wo die Ee ö ee, und mitunter auch ſehr koſtbaren Ge an zum Verkauf ausgeſtellt ſind. Die Wände des Saa— es ſowohl, als die der Buden, ſind mit weißem Kattune, der blaue und goldene Einfaſſung hat, höͤchſt geſchmackwoll
beſindet ſich ein eigenes Lokal zum Verkauf von Kinderſchriften, aus wel Treppe in den Lokal vergrößert . der zuerſt . . ndet
dem Raume, welchen ſonſt eines der e d . , 6 wie der erſte de⸗
welchen groͤßtentheils Spielſachen fuͤr 236 . ganz, wie ſie hier ſo leicht noch nicht geſ
ehe geſtellt ſind. — Ueber dieſem Saale ke r nr n,
und das am allerhöchſten Geburtsfeſte 3 **.
don Rußland zu Potsdam veranſtaltet Carouſſel darſtellt t, wie die gwöhnlichen Diora.
hat aber nur die halbe Höhe derſelben, um 8 1 Raum des zuletzt erwahnten Saales zu gewin⸗ nen. Der Standpunkt des Gemäldes iſt in der iar des —— .