lch, daß, wenn ein ſolches Mmiſt

1

2 *

am m, dn ,, n,, m,.

zur 1I1gemeinen

ve 6er St aer e, irn g Rr. 33.

. 29 1 liſten in gleichem Maaße verabſcheuen; die Wohlgeſinnten dalten diefe leiden ſchaftlichen, eraltirten Mn nt far die r fährlichſten Feinde des Königs und ſeines Volkes. R ch verſichere überdies, und ich fürchte nicht, von icgend einer fremden Macht Lügen geſtraft zu werden, dah der amn Ke im mige Wuanſch dieſer Jetzt au fgetlärte ren Machte ſich 7) dem der Mehrheit Frankreichs dahin verein igt, daß der 35, nig ſein Miniſterium aus gemäßigten weiſen und fe—⸗

ànn een! möge. Ich ver ſichene ende ſten M ern zuſammen Ken 3 ,

der extremen Meinungen nachdruckelch zu. win ſiec hen weiß, es ſich um den 3 von Frankreich, ſein Volk land auch das Ausland wohl verdient machen wird, denn das Juteieſſe

von ganz E ſcht, daß Frai'keeich ruhin cy. = ö mein Schreiben bekennt machen zu muͤſſen glauben, ſo erjuche ich Sie, meinen Namen nicht u nennen, da meine Stellung in det Geſellſchaf⸗ mich wůn⸗ * laſſen muß, unbekannt zu bleiben. Empfangen Sie

u. ſ. w.“ : Großbritanien und Irland

ĩ ĩ et rub⸗ London, 9. Dec. Der König, der ſich eine. unge ; undes erfeeut, wird, der Wind ſor⸗Zei⸗ Sc e, ,. das c iecht⸗ Wetter von ſemen ge—

durch 3 en zutückgehalten. Se. Maſeſtat

ier fahrt wohnlichen Spanier fah kchee gelte das nene Od ieh don.

am Wei ö . es ſcheint jedoch, daß die mit Ye Vor⸗ bereitungen dazu ſeit langer Zeit ſchon beſchaftigten Albeiter das reiche Ameudlement nicht ſo raſch werden vollendet

einem Armee / Befeble vom 25. Novembe heißt es, daß Seine Maj. denſenigen Officieren, die ihren Abſchied mit der Defagniß erbalten, ihren militäriſchen Raug aul dem Continente beizubehalten, auch geſtatter, then Titeſ üb rall nad in jedem zu St. Maj. Deſttzungen nicht gehörigen Tande fernerhin führen zu durfen. 1

Die Sunday Times euthaäͤlt Folgendes: 66 wird allgemein als ſicher angenommen, daß der Her zaſ r. Welllug⸗ ten einige ſebt wichtige neue Finanz, Maaßregeln .

ren Willens iſt. Einem Gerüchte r . will der Herzeg ſaments, Seſſion von ſchlagen, den . 6 Eirculacion zu geſtatten,

! kleinen Noten wieder dre fr Maaßregel einen Oppouenten

ſiad, ſondern, daß auch m gſte . . beze, dem Parlamente de Mar,

der Herzog 3 ſchlagen. e. Gnaden iſt während der ar, , , r ge,, der Bank von England

den Kapita r iſt, daß zwei Maaghreseln; eine Ver⸗ mögen Stener und eine fernere Zins Fieduetlen der un ir⸗ ien Ech did dadeſ beſprochen worden ſind; auf das beſtimm

. aus dem man

2 in der landes / Viauta ein treten laſſen. ? z ; Derr den man als einen Agenten des ge, ,, e,, feen, hat ſich von hier nach xis .

von Men tebello iſt aus Columbien

2 * Her og is ngen. hier 3 End bereits nach 22 8 Per ſo⸗

* e ular e, , e e. Hof / —— Grafen Aberdeen gebabt,

* gen auch den r, we. Geſandien Dem Miguels in die⸗

ſem ear giga den reichen bis jun 20. r, M, e

z auhaltende Ruhe 4

nach ſeinem Landhtze Pin heiro bei D welter, Donna Maria

In auf . ora gage n Celun bien Lußett der Conser? Das Unterüehmen der Oe neral Cortera, an der Spike von od Mann din Cin Kzobs ner ven Lolambien jwingen ju woſen, ſich gegen Boltvar

und dir Land raßen waren

2 iſt zwar f r ſchmal, aber zu bergicht

u erheben, iſt ungefahr eben ſo lächerlich, wie der Verſuch, die Spanier machten, eine Bevölkerung i nen Mexikanern durch ein Häuflein Abentheurer aus He vana * beſiegen. Bolivar iſt nun ſeinen Landsleuten

länglich bekannt, denn 16 Jahre ſeines Lebens hat er be— reis ihrem Dienſte gewidmet und ein anſehnliches Vermz— 81 ihrer Sache aufgeopfert. Nichts iſt leichter, als einem Manne in ſeiner Stellung und unter ſeinen Verhältniſſen ſelbſtiſche, ehrgeizige Motive beizumeſſen. Diejenigen jedoch, welche die Schwierigkeiten kennen, mit denen der Leiter eines halbeivfliſirten Volkes zu kämfen hat, werden gewiß weit davon entſernt ſeyn, ſolchen Argwohn zu theilen, . überhaupt das Loos dieſes Mannes zu beneiden. Unter den eingebornen Oſficieren konnte er nur Wenige finden, die ihm in ſeinem ſchwierigen Unternehmen beizuſtehen im Stande

waren; eben ſo wenige unter den Europäern, die nach der

weſtlichen Hemiſphäre meiſtens nur gegangen waren, weil

man ſie daheim nicht zu beſchäſtigen wußte. Und dech hat

er Mittel gefunden, faſt jedes Hinderniß zu beſiegen und,

gleich unſerm Feldherrn im Kriege auf der Pyrenaͤiſchen Halbinſel, iſt ihm niemals eine neue Schwierigkeit aufge⸗ ſſoßen, ohne daß ſein Geiſt auch gleich eine neue Hul quelle eatdeckt hatte.“ ?

Weiterhin heißt es im Courier: Eine Zeitung, die von dem lange ſchon in Rede ſtehenden Plane ſpricht, eine Kanal Verbindung zwiſchen dem Atlantiſchen und dem Stil⸗ len Meere herzuſtellen, erzählt uns, daß die vor einiger Zeit von der Columbiſchen Regierung mit r,, des Ge⸗ genſtandes beauftragte topographiſche Commiſſion hren Be⸗ richt dahin abgeſtattet habe, daß die beiden Oceane gleiche Fläche haben, und mithin keine Verſchiedenheit in dieſer Hin⸗ ſicht ſtatt finde. Hierüber haben wir eigentlich niemals Ve, ſorgulſſe gehegt; uns ſind Schwierigkeiten ganz anderer Art erſchienen, und ber dieſe hat uns der Bericht der Commiſ⸗ ſion keinen Aufſchluß gegeben: Der See von Nicaragua nämlich iſt zwar ein ganz vortreffliches Gewäſſer, da es ſe—, boä, etwas über der Meeresfläche liegt, ſo wird ein ſehr großer Aufwand von Arbeit ſowohl als Koſten dazu er for⸗ derlich ſeyn, die Kanäle zu graben, die noöthig ſind, um ihn mit beiden Meeren in Berührung zu bringen. Wir ſagen, „mit beiden Meeren,“ denn wiewohl der Fluß San Juan den ganzen Weg zwiſchen dem See und dem tlantiſchen Meere durchſteömt, iſt er dach mitunter ſo reißend, und mit⸗ nnter auch wieder ſo flach, daß es nothwendig ſeyn wird, an

verſchiedenen Stellen des Stromes die Kanäle dergeſtalt an ⸗= zubringen, daß Fahrzeuge dadurch in Stand geſeßt werden,

emen Lauf dals zu verlaſſen und ihm bald wieher zu fol gen. Die Regierung von Guatimalg hat, wie wir ver neh— men, den König der Niederlande erſucht, ihr einige wiſſen⸗ ſchaftlich gebildete = zu ſenden, die jenen intereſſan⸗

ten Theil ihres Gebietes unterſuchen ſollen; wir ſehen des“

Erwägung gejogen, um die A ſchleun welchem Zwecke . Einkünfte aller Colonieen

Die Fregatte iſt, hat Vera Cru