amm m m m m,.

· ·

.

e, r.,

r nunmehr völlig zurückse hrt.

Dänemark. 23

Kopenhagen, 12. Dec. Das von dem neulich ver

ſtorbenen Profeſſor Hurtigkarl hinterlaſſene Vermögen, wel⸗ ches auf 60, 000 c. angegeden wird, ſoll zur Unterſtüj— zung armer Studenten, die ſich der Rechtswiſſenſchaften be⸗

fleißigen, vermacht ſeyn.

n' Aarhuns iſt in dieſen Tagen ein gamer Transport von Dieben eingebracht worden, bei welchen eine ungeheure Menge geſtohlener Sachen vorgefunden worden iſt. 1.

Den rſchlan d.

Hanno ver, 13. Dec. Die Geſammtzatzl der Studi⸗ renden auf der Univerſität Göttingen beläuft ſich gegen war⸗ tig auf 1263. Unter dieſen widmen ſich der Theologie 351, der Jurisprudenz 513, der Medicin 262, den philo ſophiſchen Wiffenſchaften 137. Ven dieſen ſind 762 Landes / i der, Unter welchen ſich 53 Göttinger befinden, und 30 Aus lan⸗

der, unter denen Maximilian, Kronprinz von Baiern, und

Karl, Prinz zu Hohenzollern⸗Sigmaringen. Der Abgang mehrerer berdhmten Lehrer iſt zum Theil bereits durch neue erſetzt, und ſleht noch im Laufe dieſes Halbjahres iner voll⸗ ſtändigen Ergänzung entgegen. Durch das im Laufe des

nächſten Jahres ju errichtende Oder Schul, Collegium wird die Anzahl der ſtudirenden Landes Kinder vielleicht um etwas

vermindert, aber dagegen die Tüchtigkeit der Ucbrigen um ein Großes vermehrt werden. Das neue anatomiſche Theater in Göttingen, in welchem bereits Vorleſungen gehalten wer, den, durfte in Deutſchland, vielleicht ſelbſt in Europa, wenige feines Gleichen finden. Dutch den Wettzifer der daſigen Einwohner in Errichtung neuer Gebäude, iſt der Miethpreis der Studenten Wohnungen auf ſeinen alten, mäßigen Stand

Darmſtadt, 10. Dec. Das heute erſchienene Regie⸗ rungsblatt Nr. 57 enthält eine Verordnung, nach welcher, da die landſtändiſchen Derathungen über das Finanzaeſct

ahre 1830, 1831 und 1332 noch nicht beendigt ſind,

für 6 und diefes Finanzgeſetz vom 1. Januar 180 an voraus ſicht

ich nicht zur Vollziehung gebracht werden kann, ſämmtliche, Gronber;

in den drei Provinzen des recten und indirecten Steuern, ſo wie ſolche durch die vorlie⸗ genden Geſetze und Versrdnm gen beſtimmt ſind, für die drei Monate des Jahres 1830 fort erhoben werden Stuttgart, 13.

von der aaptfonne abwärts, aus ſandte. Ein tegenbogen- farbiger eis, welcher die Hauptſonne jum Mittelpunkte batte, erhob ſich (ber der! und durch ſchnitt die bei⸗ den dunn. Aaf ſeiner Spitze, vertikal über der Haupt, ſonne, er ein Stack von einem umgekehrten, ihn derüh

ganze Lichter ſcheinu dre, auf ſeiner Spitze gleichfalls einen umqge— tlhrten, ib beratenden Degen

Se erer, * Dec. Die Cour ſe imm Oeſterreichtſchen Staats Effeeten Daben im Laufe der

Nettrungen zu, und man konnte dier nicht juräckclelben. Ar Folge dier äangtan Cenanerr gingen nach und nach optoc. Metalliques ven 102M auf 1023,

ms beſtehenden di⸗

1tten d. M. melcet: „Wir haben hier ſortwabrend .

zu Verſendangen verwendet worden iſt. Hiſch Engliſchen Odligationen halten ſich angenehm und ſind ſelten zu haben. Seit mehreren Tagen treffen mit Eſtaffetten

von Wien anſehnliche Peſten der neuen 4pCtigen Obliga—

tionen bier ein; demohngeachtet blieb dieſes Papier ſteigend im Erurs und in merklichem Begehr. Eins unſerer beden, tendſten Häuſer machte darin fur einige hundert

Gulden Eintäufe. Auf zwei bis drei Monat Lieferung ſtehen bleſe neuen yr ocentigen Metalliques um J pCt. Hoher als pt. Comptant. Unſere Speculanten bieten auch willig für Fprecen, füge Metalliques, Dank. Aetien und Partial auf einen Me nat (täglich zu kändtzende Lieferung . dis 1 pet 26s. 3 Fl. = und Ibis . pCt. mehr, als gegen kaar Sen. Es finden ſich aber nur —— Abgeber, da im die Meinung unſerer Geſchäftsmänner auf ein weiteres St. ⸗‚ aller Eff eten hinausgeht, wozu der hohe Preis, den die & Millionen Franken, welche gegen 4procentige Rente in. Fran ⸗· reich negocurt werden, finden werden, nicht unbedeutend bei. tragen durſte. Bank Actien ſind in Folge der Dividende i das Lufende Sameſter auf 15 Fl. beſtimmm) Jan be onders aeſucht. Obſchon der Disconto 41 bis 11 32 ken, zeigt ſich as baare Geld dech keines weges rar am lab. Was die Wechſel Geſchtſte der verfloſſenen Woche anlangt, ſo fanden die Hauptumſatze in Papier auf Amſterdam, Aug burg, Hamburg k Se, dann London und Paris 2 Mo ſtatt, wahrend die übrigen Deviſen mehr ausgtbeten als gehrt waren. 1

O eſterreich. Wien, 13. Dec. Die Preßburger Zeitung

1

kalte, aber doch beiter? Witterung. Die kälteſten Taze *

Menats waren der vierte und neunte; an beiden

Geſtern früb um die ſelbe Zeit Donau gedrängt voll Treibeis, das ſich, ungeachtet des

durch gebtzere Fahrzeuge mußte ſchon am Dienſla

faſt aar nicht geſchneiet hat und in Oder.

Thermometer fruͤh um 7 Uhr, 11 Grad NReaumut. war bei 9 Grad Kälte

lend plötzlichen und beträchtlichen *

beſtärkte, daß ſich in geringer Ferne ſtellt haben müſſe. Die Verbindung

und konnte nur für Perſonen allein noch un

geſtern früld wurde aber auch dieſe unterbrochen. Den

brieflichen Nachrichten aus Linz vom ten . M. d. ann offen Mon ſoll, warde i Ger, er Tris ee n n,

et Gegend noch auffallender hn, wenn ü nicht J jeithertaen fehr ſeichten und ſaſt unbeweg lichen .

ihren Grund ſäande.“ w 3

G oantent.

Die Gazette de Franee Schreiben aus Darcelena vom 23 v. Espana iſt nach der wie 2 . . des nig t, ? in cht eine ander weite General/ C