; 1
heißt: „Die Tſchuwaſchen ſtehen noch unter den Ooſtiaken und den unſere letzte Hoffnung immer noch auf das edle,
Bamojcden; ſie leben und ſterben, ohne für irgend etwas in väterliche Herr des Königs und auf das gute Gluck der Welt Theilnahme zu zeigen; ſie ſind nicht im Stande Frankreichs. Doch durfen wir darum nicht ſch etwas der menſchlichen Natur Wurdiges bervorzubringen. und dem Tage der Gefahr ruhig entgegengehen. Wir mäſſen e ſind verfloſſen, und nech hat ſich kein einziser vielmehr unguegeſetzt unſere Stimme erheben und laut ru⸗
ſchuwaſche auf irgend eine Weiſe ausgejeichnet. Obgleich fen: Die Charte allein, loyal und 23 ausgeführt,
von gewerbthätigen Ruſſen umringt, hat man keinen in den kaun den Abgrund der Revolutionen auf immer verſchließen. Kaufmanns, oder Burgerſtand treten ſehen; von Kanuſten iſt — Die Gazette de France dagegen nimmt die Sache
gar nicht die Rede. Keine äußere Urſache iſt übrigens an ganz von der leichten Seite: „Worauf gründen ſich“, frägt ihrem halbwilden Zuſtand Schuld; er iſt nur eine Folge ih, ſte, „alle dieſe ſcheinheiligen Beſorgniſſe? Auf einige heftige rer natäelichen Anlagen. Ein GSeſicht, das Rohheit und ! Phraſen eines Journale, das man nicht nennt, dei der Stumpfſinn andeutet, ein ſeiger Charakter, bei ihren lächer, Angabe des Namens allein das enttäuſchte Publikum ſofort lichen Opferdienſten eine alberne Aubetung ihrer Götzen, der den Werth ſeiner grundloſen Gerüchte und ehaltloſen Mei⸗ Erzeugniſfe einer bizarren Phantaſie, eine barbariſche Sprache, nungen nach Gebuͤhr würdigen wurde. Lie! elende Taktik,. noch darbariſchere Gewohnheiten und Sitten, dies ſind die würdig Derer, die ſie anwenden, iſt, nichts als eine neut
Haupt ⸗ Charakter züge der Tſchuwaſchen.“ Treulaſigkeit. Nach der offenen und feierlichen Erklärung x r im Moniteur uns noch von einer Kriſe, von ſtrafbaren Frankreich. lanen, Staatsſtreichen und Revolutionen ſprechen,
Paris, 12. Dec. Se. Maj. der König ſind geſtern ſich einer Uncedlichkeit ſchuldig machen, die man zu Zei⸗ Mittag um 1 Uhr aus Eoinpäegne wieder hier eingettoffen. ten der conſtituirenden Verſammlung 62 Weiteres ein Die Dauphin war dem Monarchen eine Strecke Weges Schandthat genannt haben würde. In Narare Dllt ⸗ entgegengefahren. Vorgeſtern auf der Jagd im Walde von tern fand man dergleichen unwürdige Voraus ſetzungen. CLompicgne daben Sc. Maj, ſich den linken Fuß etwas ver. Und Lit Männer, die mit ſolcher Schamleſtgkeit auf ſtaucht; demungeachtet wollten Höchſtdieſelben nicht, daß treten, wagen es, auf die höͤchſten Staatsamter Anſpruch zu man Ihnen geſtern beim Ausſteigen aus dem Wagen behuülf⸗ machen! Furchten ſie nicht, daß dieſe gane Schmach, wo⸗ lich ſeg; auch ſtiegen Se. Maj. allein die Treppe i365 im, mit ſie andere bedecken wollen, auf ſie zur ückfalle?“
.
* Sie Sich auf das Geländer ſtützten. Die Obſequien des Cardinals von La Fare werden lber⸗ Der Praäͤſident des Miniſter, Rathes und der Kriegs, morgen in der Kirche von Saint Germain l Auxerreis began, m ud geſtern gleichfalls hierher zurückgekehrt. 8 und die ſterbliche Hülle wird demnächſt nach Sens, zur Auf den 46 des Finanz ⸗Miniſters haben Se. Mal. iſetzung in der dortigen Kathedrale, gebracht werden. elne Verordnung erlaſſen, wonach, um eine im Budget von Der Miniſter des Innern hat nunmehr ſeine Ein willi * angeordnete Erſpacniß von Wh, C00 auf die den Gene, gung zu der Eröffnung des großen Armen und Arbeits hau ral, und Unter - Einnehmern von dem Detrage der bei idnen ſes gegeben, wozu die Fonds durch freiwillige Beiträge auf, ei nden indirecten Steuern bewilligte Tantieme zu be gebracht worden ſind. Da die eingegangenen 22 jur
7
„dieſe letztere vom 1. Januar k. J. ab, von Lauf . Deckung der Koſten noch nicht vögig augreichen, ſo iſt un ⸗ ö
* pro Fr., ſo wie von . auf Cent. pro Fr, von langſt eine zweite Subſeription eröffnet worden. en bei den Bezirks. Kaſſen eingehenden inditecten Steuern Der Courtcict fran gals bemerkt, daß der Graf von * ſetzt wird. la Bourdonnaye gerade ſo e. Miniſter geweſen ſey, 2
mr Artiker, welchen das Journal des Debats geſtern die Herrſchaſt Napoleons Rach ſeiner R r von einen Leſern „aus einem miniſtertelen Platt: mit ihe ilte 63 habe, . 1090 Tage. and mit ku begleitete, war aus dem Drapeau In der Nacht vom Ften auf den Sten d. 2 — blanc. Heute giebt das gedachte Journal aus dieſem leg. in BVordeaur und der gamen Umgegend (auch in ) tern Blatie einen Auszug aus einem zweiten Aufſatze, wel. cin ſtarkes Erdbeben verſpürt. ö cher alſo lautet: „Die Verwirrung unter den Liberalen wird Nach einem Schreiben aus Pointe . Pitre, der * J Unru⸗
durch die Reiſe des Königs nach Compiegne und die augen- ſtadt von Guadeloupe, vom I7. Oct, befand ſich dieſe blickliche Entfernung einiger Mitglieder des Cadinets nie in Folge der auf Marie / Galante ausgebrochenen zar noch vermehrt. So viel Zuwerſicht und Feſtigkeit hen, gleich allt in einem hoͤchſt aufzeregten Zuſtande. * hatte man disher an Miniſtern nur etwa an dem Tage nach angebliche Verſchwöͤrung unter den farbigen Einwohnern. der Eroberung eines 6 wahrgenemmen. Wir können Jnſel hatte mehrere Verhaftungen unter ihnen veraeleh n verſichern, daß jener kurze Aufenthalt einiger Minſſter auf dem die ganze Miliz der Weißen war auf den Dehnen Du kande, worüber die Liberalen ſo viel geſabelt haben, nur das die Patreullen und Wachtpoſten wurden verſtarkt. Signal eines Feldzuges gegen ſie iſt. Zwiſchen Comptoègne Ankunft eines Schiffes aus Frankreich mit einigen are oe. nnd Millemeant, wo Herr von Bourmont den Fuürſten von welche man als Unterzeichner der in dieſem Sommer del Pelignac beſucht hatte, hat ein lebhafter Eourier wechſel ſtatt zweiten Kammer eingereichten Vittſchriften kannte, . gefunden. Die lideralen Lacher werden binnen Kurſem er, Lie ſtrengen Maaßtegeln; eine Wache von Soldaten . ö ren, was ia dieſer Zeit der Muße, we man nichts went, Send armen warbe an Dord des Schiffes geſchicht. 37 ger als mäßig war, beſchloſſen worden iſt. Wir könnten ih, ſeit einigen Jahren dort anſaſſige Farbige don der nn nen in dieſer Beziehung vielleicht heute ſchon einigen Auf ⸗ Dominique waren verhaftet und von Gũadeloupe ver ſchluß geben; wir wollen ihnen aber das Angenehme der Uc, worden. Don / berraſchung nicht rauben, und begnügen uns daher unſern Das Nord ⸗Amerikaniſche Packetboot Evy ward ( revolutionnairen Luſtigmachern zuzurufen? Wer zulckt lacht, nafe, hat die Fahrt von New - York nach r 1s Tag. h lacht am beſten!! — Im weiteren Verfeige des Artikels zurückgelegt. Die Entfernung jwiſchen beiden Pantten ö. werden folgende Grundſatze aufſgeſtellt; Der Känig hat die trägt in gerader Linie 1075 Lieuec⸗ K—— Charte aus freler Macht Vollkommenheit gegeben. Wird Briefen aus Madrid vom 309. Nev. zufolge walen dieſe Wehlthat ven Aufrührern verlannt, ſo wird der Regengüſſe ſo ſtark and anhaltend, daß die zu dem Monarch aufs Neue unumſch'tünkter Spuverain, und der künftigen Königin errichteten Triumphbogen, nimmt als ſolcher in der Ver ſaſſung diejenigen Aende, ſie vorſerglich mit Wachetuch bedeckt hatte, dadurch : and, 3 er . . , . ſchäbigt worden waren. föäür nothwendig erkennt. ie geſetzge e Gewalt ht ; aus drei . dem Könige, der Pairs Kammer und der Greßbrttanten und 8e, z eputirten, Kammer; in beiden Kammern wird mittelſt Stim⸗ London, 11. Dee. Geſtern begaben * *, s, men Mehrheit berathſchlagt. Diꝑeſe drei Zweige bilden aber Kanſler, der Graf von Reßlyn und Lord Menn , Hare, ſammen einen einzigen zroßen Rath, wo ebenfalls mitte lſt nigliche Eemmiſſarien nach dem Oberhauſe, um 83 Stimmen Mehrheit dellberirt wird; hieraus geht hervor, daß ment 2 Neus die zum ten Februar, als dem .
. Ucberenſtinnannn mme, von fenen Zwalgen binſiuglich weichen folchezs (win bereits gemeldet) zuſamr 8 3 on Zweigen h länglich Hen He 6 ublichen Formen n pror
irer. 8 = dem Ende nach dem 2
——
um 2 * der 2 — mr Das den iſt, unter den Journ ẽdats auf dicſen ganzen Aafſatz gro⸗ die Gemeinen t ar Fen Werth, da es in Wu. die . ö 9 worden und mehrer? Deamte des lumen e . Aaſichten der Miniſter erkennen woa. „Daß man, De baug, tung derſelben, erſchienen waren, warde vom . Cr daſſelbe, „etwas zegen die Kammer, die Preßfreiheſt und die Prorogationg, Formel verleſen. Eine ren, , käse Charte un Schilde fähre, leidet keinen rell, Merge Dremden hatte ſich einge ſunden, um . land bolten der den
m, eee
ſchon wird vielleicht die Stunde einer neuen Revolutten ſchla⸗ zuſehen. gen, die das minlſtertelle Blatt eine letzte und m Die Direktoren der Bank von 21
1 ate Reſtauration nennt. Wir unſterſeſts grün, mer viele Derathungen; die