m
Verirtung Deter, die im Mittelyunkte Europas zun ff.
heit des Volks fortpflanzen möchten! Was mich betriſſt, der ich, Miniſter oder Bürger, unſerer Verfaſſung und in Käönigthume, das ihr zur Grundlage dient, wie jene . ö deſſen feſteſte Stütze iſt, treu ergeben und von ö. . e. die Warde des Menſchen durchdrungen bin, ich be Unterricht als das Erbiheil aller Klaſſen des Vo Ir e Vürgſchaſt der ganzen geſellſchaftlichen Ordnung;
Me i derhole es daher, der Natur ⸗Menſch iſt der — 6 8
Gott gewollt hat, der civlliſirte we ,. a Berrgcher
Unterricht waffnen, heißt an der Men cha gt ö
werden, die ſurlich. Ausbildung des i ,. , . das Chriſtenthum iſt, ,,, *. H,. . Köen ſelbſt zuwider bande. , welche von ber Ver famm,
Rede des Hen. Horde de Neuville, ö ⸗ . . men wurde, gab Herr lere m gere , ,, a, , Ge ellſchaft über jwei
2 6 ELeidweſen der — — 2 — 2 * er en, Mitglieder, ,, Bec und von Roſſel, zu erkennen, worauf der ,, x 3. urn! e , mem. . Neiſe um die Welt auf der Corvette „. Arolabe/ vorlas, = Devoll⸗ man, daß daſelbſt ein Bevo =. e ,, n, lg. nit Friedens, Anträgen ſei⸗ nes — far den Fönig von Fraukceich auf einer Briti⸗ ö , N. hatte man in Toulon die vorltufige Nachricht von dieſer n . erhalten, die man hauptſächlich den wiederholten Vorſtellun⸗ — — Pferte und des Paſchas von Aegypten verdankt. e ,, , . en Punkte, we 2 ,, beruͤhrt, als Panoramen hi 2 ſtelt. Deſe Punkte ſinz; der Golf von Neapel * 21 Inſeln Mocida und Capri, der Vulkan auf 2 — in dem Augenblicke, mo zwölf bis dreizehn See⸗ — bas Schiff des Reiſenden zu verſchlingen drohen; der Leuchtthutm und die Meerenge von Meſſina; Malta, Can⸗ dien und eine Aaſicht Alcrandeiens und ſeiner Umgebungen. Aus Tours wird gemeldet, daß man dort drei Indivi⸗ duen, welche als Mörder Paul Ludwig Courriers verdächtig ſind, verhaftet und in das Stadtgefangniß gebracht habe. Von Vayonne ſind 28 aus Portugal kommende Spa— niſche Flachtlinge in drei Abtheilungen nach dem Innern Frankreichs abgegangen. ; Gregsritanten und Irlant. : London, 11. Der. u einem Beſuche beim Grafen von — in gere gn, befindet, hat von der benachbar⸗ ten Stadt Cheſter das Ehren Burger⸗Diplom anzunehmen eruht. Der Mayor, die Aldermen, Sheriffs und mehrere Kn erer des Gimeinde Nathes, ſaämmtlich in ihrer Amts, Tracht, begaben ſich in einem anſehnlichen Zuge nach dem Schleſſe des Grafen, wo ſie den Herzog feierlich bewill⸗ fem mn eten und ihm das Diplom überreichten, wofür Seine Königl. Hoheit in ſehr gnädigen Ausdrucken gedankt hat. 2 Degenſtuck zu dem Cgeſtern erwähnten) Aufrufe O Connells an das Volk von Waterford, publiciren Irlän⸗ difche latter ein Schreiben des Hrn. Sheil, der bekannt— lich das von Herrn D Connell ausgeſchlagene Amt eines Rechts / Anwaldes far die Beresfordſche n angenommen und ſich dadurch die . O Connellſchen Parthei u hat. Sheil vertheidigt ſich in ſeinem Schrei⸗ — das Nach druͤcklichſte, und meint, eben ſein Benehmen J atholiken und den Orangiſten beitra— , , ,. * 5 jenſeits der Emancipa⸗ 53 . zu wollen, um den alten Haß wieder an—
tion zu
icht mehr beſtehe.
ae,. e , , . unſerez Jeit gehart bie beab⸗
, en ; ake
ſantiſchen and tatholiſ. t Hertu Richard Norris und *
. * 2 in Lancaſhire zu einer öffentlichen
Lantroverſe Jöer die Vabrheit ihret Religion aufgeſgrdert.
Nach mehrfachem Brieſwechſel haben Letztere dieſen 61 Ce lien heißt es. „Bekehrung iſt das Werk Got
en Kir * Heil * übrigens in dieſem Briefe aufs Ent⸗ eſprochen. . die Times (wie geſtern erwahnt wurde) es ſeit hat, daß die Regierung mehr Silber⸗Muͤnze aus⸗ geben werde, ſo wird es doch heute wieder von mehreren
Spaniſchen Truppen in Tampico ſcho Se. Königl. Hoheit der Herzog
der noch nicht erloſchenen 1. A
4 g . 1 . z
Seiten als wahrſcheinlich dargeſtellt, daß es die Abſicht der
Niniſter ſey, Silbergeld zum unbeſchränkten gefetzlichen Zahls
. zu machen, und zwar, ne hdem die jetzt umlaufenbe 4
nze eingezogen und neue vollwichtige in den n
— 1 ausgegeben ſeyn wird. e, . Von den Emigranten, Entſchädigungen in ranfreich
nimmt die Times Gelegenheit zu bemerken: „In
weniger Jahre iſt eine ungeheure Summe, die Anfangs als
großem Mißbrauche unterworfen, als Erzgrube von Ein
als Quelle von Beſtechung in den Händen des Va .
Miniſteriums angeſehen wurtze, mit Redlichkeit und Unpar— teilichkeit vertheilt worden. Die Geſchichte liefert kein Bei ſpiel einer ſo herrlichen Handlung der National-Gerechtigkeit und Großmuth, und wahrſcheinlich iſt nie ein ſo großer Be— lauf von Staats-Gelde vertheilt worden, der ſo wenig Kla—⸗ en erregt hätte. Der wehlthätige Einfluß der Maaßregel ann nur von denen gehörig gewürdigt werden, welche nicht blos den Lebens- Genuß bedenken, der dadurch über Taufende zu Grunde gerichteter Familien verbreitet worden, ſondern 2 die Sicherheit, welche ſie den Käufern ihrer Güter ge— wahrt. die gegenwaͤrtige die Aufregung und Beunruhigung im Pu⸗— blikum ſeyn, wenn bei einem Emigranten Miniſterium das Volk auch noch den Verſuch hätte fürchten muͤſſen, das Emi— granten-Eigenthum von deſſen jetzigen Eigenthümern zuruͤck⸗ zufordern.“ , Man hat ſich gewundert, daß General Barradas ſo roßen Mangel an Transport-Schiffen haben konnte, um fei Truppen zurückzuführen, da doch Admiral Laborde, der ſolche nach Tampico gebracht, zwei Linien⸗Schiffe, zwei Fregatten, zwei Briggs und einen Schooner, in trefflichem Zuſtande unter ſich gehabt; allein, wie die Mannſchaft der „Galatea“ dieſes erklart, hatte ihn die gefährliche Beſchaffen⸗ heit der Kuͤſte zur Umkehr gezwungen; ware er dort geblie— ben, ſo würde er ſein Geſchwader nur in Gefahr geſetzt ha⸗ ben und es ſehr zweifelhaft geweſen ſeyn, ob er den Trup, pen hätte nutzen können. Man glaubt, daß wenn die Ex⸗ pedition gleich nach Veracruz anſtatt nach Tampico geſegelt wäre, das Fort S. Juan Ulloa gleich gefallen wöre, weil es nicht fuͤr einen Tag mit Lebensmitteln verſehen ge— weſen war und das Mexikaniſche Linien⸗Schiff, „S. Juan,“ unausgerüͤſtet im Hafen gelegen hat. Man ſchreibt aus Havana vom 258. October, daß die vier Tage vor der Capitulation von Lebensmitteln entblößt geweſen 6 2 Durch ein in Brixham eingelaufenes Schiff ſind heute Briefe aus Carthageng angekommen, welche in demſelben
zuverſichtlichen Tone, wie man in Nord Amerikaniſchen Blattern
findet, von der Ausſicht auf die baldige Ueberwaͤltigung des Aufſtandes des Gen. Cordova ſprechen. Die letzten Nach— richten vom Libertador waten aus Guayaquil. Sein erſter Adjutant, den er nach Lima geſchickt haite, war uruͤckge⸗ kommen und ſoll alle, dem Abſchluſſe des Definitiv Friedens im 963 geſtandene Schwierigkeiten beſeitigt haben. Man wollte Bolivar zum December in Bogota erwarten.
Das Kriegsſchiff „Camden“ hat Nachrichten aus St. Thomas und den dbrigen LeewardéJuſeln bis zum Sten v. M. mitgebracht. In den Repräſentanten⸗Häuſern der Bri⸗ tiſchen Inſeln waren die Debatten wie gewöhnlich ſehr leb, haft. Auf Deminica war eine Raths Sitzung veranſtaltet worden, um die in der Legislatur durchgegangene Bill wegen Ausdehnung von Privileglen auf die frelen Farbigen in Er— 3 u ziehen, jedoch nichts zur Entſcheigung gekommen.
uf Verlangen des Colonial. Miniſters, Sir George Murray, war ein Circular an die Sklaven Eigentümer auf St. Vin cent verſandt worden, um die Verſtattung geiſtlicher Veſuche bei den Sklaven ju bewirken; zur Vollziehung dieſes Wun— ſches war jedoch Niemand genelgt, und man ſprach von einer
deshalb zu haltenden Verſammlung der Eigenthumtr. Auf
Trinidad hatte eine Deputation der freien Farb Gouverneur die Aufwartung gemacht, 29 1 934 der Regierung ihren Dank, fur die Scheimerathe· Vefehle vom 163. März zu ihren Gunſten, mitzutheilen. = Nachrich⸗ ten, daß ſich auf Barbadoes und Tobago das gelbe Fieber are habe, hatten auf Antigua Verſichtẽ⸗ Maaß regeln veran⸗ aßt, ſcheinen aber ungegründet geweſen zu ſeyn. — In unſern Blättern wird zemelbet! „Iriand —— anz und gar ein ausführendes Land, und ſeine Getreide, Aus fuhr ſſt erſtaunlich groß. Die großen Plhte far den Aue uhr, handel ſind. Water ford, Limerick, Siigo, DYoughall, Cort, Dublin und Drogheba. Water ford ver im Jahr an 2ö0bg0 Q. Welſen und etwa ben ſo El an Hafer, ſo wie 19, 000 Q. Gerſte u. ſ. w. und an 200,0 Cwt. Wei- jenmehl; Limerick an 160 900 Q., wovon jwel Drittheile
.
Wie viel großer wurde nicht in einer Kriſis wie
— . —
*
4
—