nemmen. Im

8 * . . —— Summa 18 Mill. Menſchen 58 Mill. Menſchen uͤr das * 1780 s net ſie Dupin ł ; / . K 333 etzt mehr T Tn Tenn, T T d n, Frankreich feht alſo voran, binſichtlich der lebendigen Kräfte,

2 in Hinſicht der Maſchinen; auch müßte jener erſte

Frieden ſchlaͤgt Duy n in an für die Million Einwohner: in 6 auf 6,50 in runder Summe

. 10, 100 * Rußland . beiden Sieilien/ Niederlande 1 1

3

Großbritanien / 16, 600 . Preußen NA 0090 ; Es wurden in Frankreich gedruckt während des Jahres 1817 45 Milllonen Dogen 1820 80 * * ' Die ye zn e e G ruin entſche bb teu

unahme ruckten entſteht es weges vorzugeweiſe durch Zeitungen und Journale, vielmehr haben die⸗ ſelben in den letzten ſechs Jahren um 2,20, 000 Bogen abge⸗ Jahre 1829 kam auf 3385 Perſonen ein Abon⸗

nent, 1826 auf 127 Perſonen einer. Die Zahl der Abon⸗

nenten durnale und Zeitungen, geſchrieben Sinne der alten ten und Syſteme, betrug 1820: 40,0090; 1827: W600. a, geh kren ** Maaßgade 14 2 In Jaber w, , d,, m den g, n. 1 60,0089 10, 090 , 68 009 31, 009 000 15,0090

, 86, Die Zahl der Schuler betrug in Frankreich 1317 556,000 1820 1, 116,000 Die Regierung hat im Ganzen weit mehr für die hö, als für die ntedern Schulen gethan, deren Güter und nahmen während der Revolution vergeudet worden ſind, und die vom Schulgelde nicht erhalten können. Von den in rd Frankreich haben 4171, ven

d alſo 163 Bemein den ohne Unterrich. Ta ali A Dewunderung für die geiſtige Regſamkeit und Thä— der Hauptſtadt . offenbart, er⸗

lker am amſten e, , ,,,. ien ene n wären ie

e , d erer er r:

. Cartinal ſagte (aut Monts ill-cd. e- . ä fen eience ert ane arme * . 1 itaarwontable aur pro-

2 3 b k

verhalt der gleichen Grundfliche 4 2 ell. i. , . 1000 1 die 2 fa 229 a4 * ,,,, 10909) ju e, . gleiche e dr el . 1 . ö. ,, . die 6 der Bevdlke⸗ 6 R ö r.. mie aufgenommenen Per⸗ . 13 u die Zahl der Patente für k Erſindungen wie.... Q

die Zunahme der Einnahmen 1 von 1820 bis 1826 wie 65 zu 35 Führte man dieſe Vergleichungen ali weiter d Pyrengen bis Madrid und Liſſabon, und nördlich bis . lin, Dresden und Breslau, ſo würden die Reſultate nech ſchaͤrfer hervortreten und es wurde ſich finden;: daß die . ungen der Natur oft weniger den Ausſchlag 6. *

eiſt, der Wille und die Anſtrengungen der J

*

a. . ö on 1 1 c. m Schau 1 Auintin Meſſis/ i en, in 2 Abtheilungen, . * . Rebenſtein: Quintin Meſſis.) Hierauf au ten 83 Bar und der Baſſa, Vaudeville ⸗Burleske in 1 voa C. Vlum. Der 2 af Der fiene Maireſe, Dioeriiſſernent in 1 Auflug, von eitaz, 25. Dec. w , me. Das Roſenfeſt von Caſchmit, lyrtſches Drama in 2 Abthen⸗ luagen, mit neuen Ballets vom Königl. Ballermeiſter Time Muſik von Spontini. 24 Preiſe der Plätze! Ein Platz in den Legen des erſten Ranges 1 Rthlr. ꝛc.

:

1

ag, 2. ſel, oder: Die Frankfu mälde der Verzeit in 5 Akten, von

Au närtige BS ν .

. Neuete Szeſen⸗ Nachrichten 26 antfert w. n De-, aer si wer orf. Tant nene, o, arne,

—— * ** nac, Te rr. 4

c g. Gephruct a a. G Den.

K