* ! der Herz Dec N= 6 nen 2. 8 „weilte uber eine halbe Stunde ſe; trat, ſagt man, dieſer Auſicht kei, wogegen die

n t n, den . Deren ter 3

ren . . , . 3 . Beim . 12 23 II Ithlt. Preu , . , . 8 uns durch die adi ben fes ns Hans geſandi * . anche K mit der Stgate= , . 3 a n. 1 n r . 2 . ; . die . , e,. ande: als Jon. uidations P . ger für . . Staat 11 . 1 ,,. In , er . tan ehbrden e .

eiten e. 6. ö 16, fach wie vor den a r. der Staats 5 ;

D me * n Sei n immt 1, = n. 0. W,, 2 * . ncht halten, i der Preis des 3 Biancs anf 11

m 9 welche die Stag ö i Tric . viertchährlich feſigeſeht. . 6 ; 2 , feeiheit und der Unterdrůckung der jetzt . 26 1 1 ch e Na c r 1 . e n. ö 2) . 2 37 3 . ö r di erordnung, und r einjährigen Einſte der Kgronit᷑ des Tazer 2 kee, de. Richter. Das e g dec e B att gt hinzu: . deeſen ſchönen Entwürfen kehrten die

3 zuig haben dem Gutebeſttze Au⸗ 3 . on . . then und deſſen Bruder, erren von Polignac und Bourmont vor einigen Tagem aus ö guſt Sci . er dinand Adolph LEinpoldt zu Klein— lemont färück. Als ſie che am vorigen , ihten * Si peren Sch . Julie eüpolbt, den Eollegen mittheilten, er erklärten dieſe ſich weder dafür 22 '

i Trtheilen gerubet. damwiter. Am ſolgenden . aber kam die Sache e A * zur Sprache. Das Hötel des Hrn. Guernon de * Der bieherige gand⸗ und Stadt. Richter Lennich iſt ar zum. Verſammlungt erte gewählt worden, Die 0 X. Juſti · Trmmiſſatius bei den e, zu i 19 n,. . , 6 ,

rte des Ober Landesger tet zu Hamm be— en Wider ſpruch. Der Miniſter. Ra welcher am vor . 236 26 3 ; tage unter dem Votſitzt des Königs gehalten , .

endlich den e ee, 12 Ueber die Uhr Abends im

verbreiteten ſich um im P . ittherlen, wie eten ö ber den .

e, ü. . el * Dur . . 4

ö n e 33 . Aus lan D. von e, zu erheben, * gen hinzuwelſen diz aus 3rank reich. ; 1 ja vielleicht für ganz Europa hervorgehen 4 ſich in derſelben Art, ,

Paris 15 Der. Geſtern hatten der Vice Admiral Herr v. Chabrol ſo a, m von Niſſ ſſ, der Graf von Agoult, dieſſeitiger Se⸗ gleichem Nachdrucke gebußert. und . 0 n . n Derr Hofe, der Superior der Trappiſten, 66 haben, daß eine j de ſolche Manßregel den Ruin p.

og von Levts Privat Aud len⸗ . Fiedits zur Folge haben wär de. Hert von Ha

ö 9 ven Vourmont und Guernon de Ranville die ent. 96 de Renen vem. . e die Nach! ſetzte Meinung zußerten. Man behauptet, daß die erh der der Pairs⸗Ka Graf Dem) nen Per ſonen, welche bei dieſem Min iſter⸗Rathe e,

Kar auf feinem Gute Moi 26 bei Dieppe waren, ſeſort lher Abneigung gegen jete . : u erkennen ** es ſ

* 3 i, e nrlchen Un ; ee hrs, 3 Guer“ gar, daß der Dauphin ti ö in * S uville ein n, , n die ſammt⸗ * z . ſeine . Bemerk w 5.

2 a en, in! ö ſie eg. um 12 Landes Hen. von Polignas lt in 3 * ö . . heilungen auffo eg, 6 6 daß ider. Sinnes 23 . . aller Gemeinden ib. Herr von Vonrmont ſoll . nnerſchůuͤtterlich geblie ; 8 ,, 83 6 en aal n, G dul, * ſchn und ſchlie lich die Er Arung abgegeben haben der der Grande, warum dieſe Ge, unter . Umſtänden eine Veränderung des Min ö

) einer Darlegung —— 1 bisher alles Unterrichts entbehrlen; 3) der Angabe ums unumgänglich noöthig werde.“ Die G ens und der etwa dio bonibe ln ummen zum erklärt, daß an . ' 3 Erzãhlung 5 224 rance

Einkomm 8 von Schulhäuſern falls es daran fehlen ſou ng, ſo auch nicht ein einziges Wort wa ö , , 2 ie, neuer Schulen, falls dergl. det wer, der Regel fogar über die Sitzungen der Rune e enen wichin e,, H der Angabe des Detr ages des As nothwendig weniger als zuverläſſigen Bericht cdſtarten n

den

maten Zaſchuſſes zn den Eommunal⸗ Einnohnien, um unaufhörlich über di Dinge

e e lihrues den Schulen in den gedachten Semeinden ſich 4 e ,, ; athungen der dern ſter, de ken Geheimhaltung von der zre,

on e nn, und der Courrier ran ais de ö 2. ie ſ Miniſterium ſich mit det Aus ſah tun an, , in . * M hir dl et n der Kuffekun di ,

com merge ſa ö.

n geſttigen