M * 5 2 1 6 mt

2 . 1 ) .

.

2 1

fen iſt der „Rlfleman am gten abgegangz !, me au m Schein berechnet i

, , ,,,, , ahrt er von Marmora anzu, anders un ahl der wirklichen 2. ,,

6. m , aus Smyrna eingegangenen Briefe über ſo hätte die . . n, . geweſen,

derti zen Nähe ausgebrochenen. Aufſtand ganz 86 eines ſolchen Be ö Fir 6 ndigerweiſe vor ſchweigen, ſo glauben unſere Kaufleute, daß man ihn dort Herren ſo „wie dle ö. ung ihrer lich halte, um darüber zu correſpondiren. Abſchaffung der Sklaverei in unſeren Zucker Cole . jeüt wieder von dem An, Hinſicht. unſerer Pflanzer vorgeſchlagen haben.“ lehn, das hier für Rechnung der Pforte gemacht werden .

o. i 1 Bezug darauf: „Die Idee ſey dort allgemein erſtaunt geweſen, als man eefahren habe, wien Anfangs lacher lich zu ſeyn; wenn jedoch die Zuſiche⸗ die Spaniſchen Streitkräfte hätten ſich in Tampico d * die Rückzahlung in kurzen Terminen Gen,. Santa Ana ergeben, der ſich ganz ohne Ar llerie be 6m aus den Einnahmen der Hanpt Zollhäuſer von Konſtantino, den habe. Die Spanier ſelbſt meldeten jedoch aus Merſko, , war Smnrng er felgen ſoll, ſo ſcheint der Plan mehr ſte hätten ſich zu der Uebergabe gezwungen geſehen, well es Raft kſemkeit zu verdlenen, Wenſigſtens erinnern wir uns, l daß vor 2 Jahren als Holland ſich beinahe in derſelben und ſie beinahe 4 Tage ohne Nahrungsmittel ſich befunden finanziellen Verlegenheit befand, wie jetzt die Tuͤrkei, und hätten. . ; . ammentteffenden Wirkungen unſe⸗ Nach den letzten Berichten aus Buenos Ares hatte dort

des Amerikaniſchen Embargo und der die Parthei der Föͤderaliſten die völlige Oberhand gewonnen

Deereiꝛ Bucn ap artes aus Berlin und Mailand, faſt ganz General Lavalle und alle zur Partbei der ſogenannten Uni⸗ n bret ſchien, dech eine Anleihe gegen eine temporaire tarier gehörenden Chefs ſollen, jedoch auf ein gewiſſermaßen Very ſaͤndung der Zoͤlle von Amſterdam zu Stande gebracht ehrenvolle Art, des Landes verwieſen ſeyn. Der neuen Re⸗ we, r goante⸗ gierung mangelt es übrigens, wie es in den Berichten heißt,

Die Times widerſpricht der Cvorgeſtern aus andern an Geld und an Kredit. j Blattern mitgetheilten) Nachticht, daß Lord Jerſey der Nach⸗ Nach Berichten aus Sydney bis zum 5 Juli war die ſolger des Herzogs von Northumberland im Namte eines Ausſicht fur die diesjährige Erudte ſehr guͤuſtig und Geld , eirntenants von Irland werden werde,. im Ucberfluß vorhanden. Dageg;n 3 vom dortigen Aus Dudlin ſchteibt man, daß ſeit einigen Wochen Sherif veranſtaltete Verkaufe öffentlicher Landereten e , der Saal, in welchem die Zuſammenkünfte des aufgelbſten lige Folgen gehaßt und den Werth derſelben ſehr herunter er boſñ ſchen Vereines ſtatt fanden der Schauplatz von Zwi⸗ gebracht; unter Anderem waren 26000 Aeres Land zu nicht ſtigkeiten und argerlichen Verhandlungen uͤber die Verthei⸗ inehr als 100 Pfd. Sterling verkauft worden. Lebensmittel lung des übrig gebliebenen Bertages der katheliſchen Rente waren in Sydney fehr billig, dagegen aber Häuſer ſehr theuer gew ſen iſt. und Hausmiethen dreimal höher als in London. In Van

Die Limer icke Zeitung enthalt Berichte aus mehreren Diemens Land iſt die zu Ende Juni von Seiten der Engli⸗ Orten in Illand aber dort ausgenbte Gewaltthatigkeiten, ſchen Rezierung getroffene Maaßregel zur Beförderung der erſonliche Mißhandlungen und Raäubereien, die einem noch Fabrikation von Ruͤbbl, nämlich die Herabſetzung des bisher immer nicht nnterdrücken Jnſurrections, Geiſte im Innern in England ſtattgefundenen 8 . auf dieſen Artikel, des Landes zugeſchrieben werden. Ein Pachter wurde ſo von ſehr gutem Erfolge geweſen. ie Kaffern waren ſehr mißhandelt, daß er den Geiſt aufgab. Eine Abtheilung von unruhiz und hatten ſich deträchtliche Diebſtäͤhle an Vieh und Polijei⸗ Beamten die bei einer Gelegenheit zu Huͤlfe geruſen Pferden zu Schulden kommen laſſen. Auch war ein Geruͤcht wurde, fand ſich ſo ſchwach an Zahl, daß ſie es fuͤr beſſer in Umlauf, daß ſie einen Angriff auf die Colonie beabſich hielt, ſich wieder zuruck zu ziehen. tigten; es fand indeſſen nicht viel Glauben.

1. (Sir N. Tindal) und Heute war eine ſtarke Zufuhr von Weizen aus dem In⸗

Zviſchen dem General . Fisca dem ꝛbemaligen General · Anwald, Sy Charle? Weiherell, nern, wodurch die Mittel, und ordinairen Sorten volle zwei ü ſo ernſten Erbrterungen Shillinge der Quarter niedriger gingen; für die beſte Qug⸗

ö . ,, . ommen, da eine ausforderur ge hatten. zahlte man indeſſen w e Preiſe von De Globe erklärt, der 8 des Streites ſey ſo l ⸗, Montage; auch von Gerſte 23 die Zufuhr . erlich geweſen, daß er beiden ziemlich bejahrten Leuten we, wodur die niedrigen Gattungen unverkauſt blieben; fuͤr nig zur Ebre gereiche. Die Freunde der Betheiligten wuß⸗ beſie Sorte erhielt man die früheren Preiſe. Hafer wurde ten dem Zweikampfe noch zuvorzukommen und ſie mit einan⸗! nur wenig an Markt gebracht, und fand willige Käufer zu ber wieder zu verjdhnen. den Preiſen vom vorigen Montage. . De, migen Tagen fand hier eine Verſammlung ſtatt, Lon don, 15. Der. Seit langer Zeit haben wir um die Erbauung einer Eiſenbahn zwiſchen Birmingham keine ſolche Stille im Lande gehabt, wie jetzt; man klagt nnd Liverpool zu berathen. Wie es heißt, ward zu dieſem zwar von viclen Seiten, und meiſtentheils mit Recht, aber Zwecke die Bildung einer förmſichen Geſellſchaft, in Verbin, es geſchieht nichts, was die öffentliche Aufmerkſamkeit erre⸗ Renn, mt Gier großen Anzahl von Kaufleuten in Liverpool gen könnte, obgleich gan geräuſchlos das große Werk der ae fe. ; Einſchränkung und Sparſamkeit vor ſich geht, welches all⸗ . der Sunday Times heißt es: „Marquis von mählig die Preiſe der Produkte, oder was gleichbedeutend, (fer hat mit der Feanzöſiſchen Regierung datum in Un⸗ den Werth des Geldes dem, welcher im Durchſchnitte auf eſt aden, ihr ein Haus in Pleadilly als Ho. dem Continente ſtattfindet, näher bringt. Selbſt die Vor⸗ tel für den Franjoſiſchen DBotſchaf ter zu ſiberlaſſen. Der] nehmſien ſtreben nach dieſem Ziele, und ſehen ſich auf allen ch nur einen Contract auf mindeſtens Seiten nach Wohlfeilheit um, ſo daß n., 2 bis 3 Mo⸗ . J abce tiagcben, was die Franzöſſſche Regterung ablehnte, naten ig London z. B. der Preis des Fleiſches um 25 pCt ei langen Perisde Umſtande eintreten kön, herabgeſehlt worden iſt. Maͤn verſicheri, daß einer unferer nen, die ihr das Hotel uber ſluſſig machen a aronets, in der Abſicht, ſich zu uͤberzeugen, daß Die Gemahlin und die Familie des Amerikaniſchen Ge/ das Fleiſch i haben wäre, als ſein Fleiſcher es ſandten Herrn Louis M. Lane And nach . ſchnellen verkaufte, nach einem in dem niedrigſten Stadtviertel gelege⸗ ueber fahr Mn Paketboot „Cambria! von NewYork hier an⸗; , zern e Unter den Waarenhändlern z rd dermalen ein großer Geldmangel empfunden, un ; Der Courier macht zu dem (neulich erwähnten) Be, ſchmei eln ſich, nd ,t werde , zu a , ſchluñ de wre ce Re ier f die Skla⸗ Leihſyſteme zurückkehren. Doch iſt es nicht wahrſcheinlich verel im ganzen Umfang: der Repübllk abgeſchafft wird, un, J daß ſie einen Schritt thun werde, der in den Jahren 161 ter anderem folgende Bemerkungen⸗ „Richtiger wäre es ge, und 25 zu ſo übermäßigen und verderblichen Speculati wen, wenn der Beſchluß nicht von Sklaverel, ſondern nur führt hat. Indeſſen ſieht man mit Zuverſicht eſni ,, . von etwa noch vorbandenen Spuren der ſelben geſprochen tenden Finanz⸗Operationen im künftigen . ne e, wer ſeyn dürſte in Mexiko irgend ein? Klaſſe in Folge deren die Staatsausgaben vermind 2. . n oder bedeutende Anzabl von Perſonen nachzuweiſen, die man wenigſtens erwartet man eine ,, 8 er. * zur . 6 ,, 6 . auf 3 Die Inhaber D ; er, ſelpſt zn Zargen anier die Arbei 3 der, deſſen einer ſolchen Operation chen nicht ſehr gethan und. all findet, ſo viel wie wiſſen, auf dem flachen Lande ſcheinen ſich zu der E leß ö ,. .. 81 in allen Städten, mit Ausnahme einiger wenigen nen nl 1 ,,,, ö ö Fabriken, wo man ſich nothgedrungen geſehen hat, die Arbei, Aucsſichten der Regierung der Gelb rkt unter den beſten tet jn aubaltender Thärtgfeit jn 3wingen, Uünſerer Meinung Vedingungen offen ſteht, ſe darf = wohl keinen Anſtand nah iſi daher dieſer Beſchluß der Mexikaniſchen Regler ung! nehmen, ſolchen 366. ern baares Geld anzubteten. Die