in Nord / Amerika durch ſeine mehrmals wiederholten von den Höhen des Niagara Falles in die ſchäͤu— menden Fluthen . Stromes einen Namen ge⸗ macht hatte, iſt endlich nach Amerikaniſchen Blattern ein Opfer ſeiner Kühnheit, wenn nicht ſeines Vorwitzes gewer⸗ den und hat bei ſeinem letzten Sprunge in der Mitte des November ſein Grab in den Wellen . die Stelle von der er inunter ſprang, war 100 Fuß über die Oberfläche des unten ießenden Stromes erhaben; er ſoll übrigens trunken geweſen ſeyn.

Nieder lande.

Ans dem Haag, 19. Dec. In der zweiten Kammer ſetzten geſtern die Herren van den Hove, van Brouckere, vom Jonge, Graf von Celles, von Gerlache, Fo— ckema, von Langhe, van Saſſe van Yſſelt und van Lynden van Hoevelaken die Berathungen über das zehn, ͤ 56 fort. . 2 —— 2 bei 8 22 Baron von Zuylen van Nyevelt, iſt aus el hier angekommen. Am ſterda m, 19. Dec. Die Preiſe der Staats⸗ * haben ſich während die ſer Woche im Ganzen nicht los erhalten, ſondern Hollaͤndiſche und vor allem Spani— ſche ſind bedeutend höher gegangen, ohne daß man fur er⸗

ſtere eben einen andern Grund weiß, als die Vermuthung,

daß das Budget in den Generalſtaaten wohl durchgehen wird. Holländiſche wirkliche Schuld ſtand zu Anfang der Woche 3 pCt. und geſtern 611 pCt. Alte Spaniſche hoben ſich ſeitdem um 3 pCt., und perpetuelle Rente ging von 59 auf 641 pCt. Ruſſiſche Obligationen behielten ihren hohen Stand von 1031 bis 101 pCt, Braſilianiſche 69, Mexikaniſche 241. Griechiſche waren weniger begehrt, einzelne Stücke wurden mit 257 bezahlt; im Geld ⸗Courſe iſt keine Veränderung..

Außer in Buchweizen, welcher 5 Fl. höher abgenom⸗ men wurde, fiel am geſtrigen Getreidemarkt durchaus nichts bemerkenswerthes vor.

Mit Kaffee bleibt es anhaltend ſtille; fuͤr den Verbrauch hier zur Stelle werden vorige Preiſe angelegt und zwar fur k

2, zu en Preiſen en aber nur ſehr

Verkäufer. Die een, , r,. ſeſt. Fur rohen Surinam Zucker wird wegen geringen Vorraths ein etwas höherer —— bezahlt; man notirt denſelben zu 22 2 35 Fi. andere Sorten ſind zu vorigem Coutſe zu haben. Blonder Havana von 316 à 46 Fl. und weißer dito von 16 a 67 F1.

Deurſchlan d.

Karlsrube, 18. November. Zur hohen Freude Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs, der Großherzoglichen Familie und des geſammten Landes iſt dieſen Mittag nach 4 Uhr Ihre Königliche Hoheit die Fran Markgräſin Leopold von einem * Prinzen ſchnell und glücklich entbunden worden. hohe Wächnerin und der neugeborne Prinz erfreuen ſich des erwunſchteſten Wohlſeyns.

Frankfurt a. M, 19. Dec. Unſer verdienſtvoller Kapellmeiſter Guhr wird am erſten Weihnachts feiertage im J Schauſpielhauſe ein Concert geben, worin er zwei

ompoſitionen des Ritters Paganini in der Weiſe dieſes

Kun

ſes in Aegypten“ nebſt Variationen auf der G Saite vor, 2 wird. In einem Artikel der hieſigen Zeitung heißt es in dieſer Beziehung. „Durften wir, mit dem Genie unſers Opern Direktors längſt befreundet, ſchon an and fur ſich von dieſem Unternehmen viel erwarten, ſo ward dieſe Zuverſicht zur Gewißheit, als wir erfuhren, daß ſich Paganini ſelbſt mit einer außerordentlichen Freude und aufmunternden An, erkennung über bie Art, wie Herr Guhr ihm einen Theil 64 , abgeblickt und abgelernt, oᷣffentlich ausge⸗

—— Frankfurt a. M., 20 Mer. Die Courſe aller Gat⸗ Oeſterreichiſchen Staats ⸗Effecten haben im Lauſe

an unſerer Börſe, ohne irgend einen memen

tanen NRäcfall, anbaltend fernere Deſſerung erfahren. Nach und nach ſich die zorec. Metalliues von 1021 auf 1031, proc. vom neuen Anlehn von ej auf QM, Dank;

„und namentlich die Preghiera aus Roſſinis, Mo-

Actien von 1192 auf 15 rtial ven 132 auf 1321, 1090 Fl. Looſe von . 161, 21proc. von r auf 39, proc. ice ven 97 auf Ri, Lzlproc. Bethmanniſche von M] 1 Polniſche Looſe von 55 auf 55], und zu däeſen var ſen blleben die e am Ende der Woche begehrt. Dir ürfachen dieſe⸗ teigens (nämlich die ſpeciellen indem die

in den Aufträgen mehrerer Berliner Häuſer zum Einthun proc. Meialliques des neuen Anlehns, ſo wie in den beſſe⸗ ren Wiener ungen. Es kam hinzu, daß einige hieſige Haͤuſer im Laufe der Woche ſiarke Zufen dungen an Eomptan⸗ ten erhielten, die bei dem Effectens Handel in Umſaß kamen. Unter allen Oeſterreichiſchen Fonds hielten ſich Bank Actien und neue proc. ques am meiſten geſucht, und wa⸗— ren ſolche zu jeder Börſenſtunde ſowohl pr. comptant, als auf Lieferung willig zu placiren. In Polniſchen kooſen war das Geſchäft, in Folge der weichenden Notirungen an der Berliner Boͤrſe, nur wenig belebt; doch behauptet ſich die ſes Papier ſo ziemlich feſt im Courſe. Darmſtädtſche und Badiſche Looſe ſind, da die Ziehung nahe iſt, mehr als ge— wöhnlich geſucht, In Preuß. Staats- Schuld ſchuldſcheinen blied es etwas ſtille; dieſes Effect war indeſſen eher gefragt als ausgeboten. In proc. Vaieriſchen und Darmſtädtſchen Obligationen, deren Cours ſich auf part hält, ging faſt gar nichts um. Mehrere Umſaͤtze fanden in Hollandiſchen In= tegralen (zu 601) und Jproc. Däniſchen Obligationen Hu 74M) ſtatt. Gegen baar ſtehen 5proc. Mme fn. um * pCt., 4proc. Metalliques um J pCt., Bank Acrien um bis 4 Fl. pr. Stuck, Partial um , bis I pCt., niedriger, als auf einen Monat täglicher Lieferung. Im Ganzen ge—= nommen lauten unſere Nachtichten von den Haupt Böͤrſen⸗ plätzen guͤnſtig; zu Amſterdam vornämlich ſind die Fonds im Steigen, und auch von Paris, wo das neue Anlehn von

S0 Million Fr. der Speculatien friſche Nahrung giebt, er⸗

wartet man nächſten Monat beſſere Renten, Courſe. Das baare Geld iſt eben nicht ſelten am Platz, und doch t der Zinsfuß dei Hinterlegung von Papieren und in Pro8 longation auf 5 dis 5 pCt. Im Wechſelchandel war es ſtille. Nar Hamburg, Amſterdam und Lyon k. S. nebſt 2 Monat blieben etwas begehrt. Alle übrigen Devi⸗ en waren mehr ausgeboten als gefragt. Dig conte ſteht 4 pCt. fur s ; 8. ö 86 am burg, 22. Dec. In e gunſtiger richte von Frankfurt und Wien haben = 22 . Woche die Oeſterreichiſchen Fonds ziemlich gehoben, und es war da⸗ tin raſcher Umſag. Oeſterteichiſche 5. Metalliques waren 1937 gut zu laſſen und nicht unter 1933 pCt. zu haben.

Die 43 931 ſehe geſucht; zu dieſem Preiſe iſt

ſemacht worden, am Schluß der Börſe war aber n anzukommen. Fur Partial iſt 133 bezahlt worden und Actien per Ultimo waren begehrt à 1154 bis 55, und pro Januar zahlte man 1260 à 1262. In Preußiſchen Fonda kein Umſatz. 33 Daniſche per Ultimo 2 73 Verkäufer and in läugeren Sichten begehrt. Ruſſiſche Engliſche Anleihe pe Ultimo à 1951 zu haben, auf Zeit gut zu laſſen. Nuſſſſche Inſer. in Certificat à 109 ſehr degehrt, etwas iſt mit 100) dezahlt worden. 1 Partial 3 111 Fer 1. annar 2eſucht. Norwegiſche 9 2 165 umgeſe gt. Meapolmtaniſche Fonds ſind gewichen. Die Certificate bei Falconet und 2 blieben indeß 6 gif ſehr degehrt. Die Engliſche An bingegen à ju Haben. London begehrt; 2 Monat ä II zu laſſen. Parts viel Geld. Amſterdam 4 laſſen. Drrslau Geld. Petersburg ſehr gefragt. Dent 48 5 haben, mit Ausnabme von Frank ſurt, wo Seld isconte 33 Geld und Brief.

Tärkei.

Ein vom Nürnberger Corte ſpendenten Schreiben von der Wallachiſchen Grän vom J. enthält unter Anderm Folgendes „Sichern

Der /

. 3 iſt nun die Alumung Adeiandpele durch de Auſe n e. *

olgt. Nur eine Abtheilung von 1559 Mann wurde dei lern, welche vorläuſig nech in —— blieden, rlckgelaſſen. Bald nach dem der Quſſen von

ö.

de, e, n, , ö , , n polig au . e. 1 Aus ; de ee, D . e ume, ,,

regeln der Pforte nicht Ja verken Spanien.

De Un loerſel Herchtet l. dem r es.

6d vom 8. Dec. „Heute fem men . und die pri ſeſſn Draut 1in

*