e 2

zur AIIgem einen Pr u ß i ſch en Staat

1

n , me. w.

und morgen werden ſie Ihren feierlichen Ein in die Haupt / ſtadt halten. Mit 2 , der 4 dieſes Ereig⸗; nuß * en feklichen Vorbereitungen lieh ſich, ain, gunhe= Dach augen. Die Vergierungen, Triumphboge nch, ſ. w. haben einen gothiſchen und zugleich arragoniſchen Charakter und erinnern an die Mauriſche Vorzeit ſe gut wie an die fatheliſche Religion. Die Ammeſtis wird, wie man 3

Die neue St.

* 3 werden. V. befaunt gemacht Die Zuſammen,

Ferdinands Dan iſt ſeßt vzſig arganiiſirt. äbung des Ditettorlums der ſelben erreg; Zutranlen. e Ye, Tarics. Dan bat. angeheigt, Daß e die Dividenden ihrer Actien bejahlen wer de. Die Geſchenke, welche die bdiſchöflichen Kapitel, die Handelt kammern und andere reiche Körper ſchaſten dem Könige be, Gelegenheit ſeiner Vermäh. lung gemacht haben, ſind groͤßtentheils unter die Armee und die Gelehrten vertheilt wor den.⸗ Pertuga l. .

Die Gazette de Frange meldet aus Liſſabon vom 2. Dec.: 9 . als an dem Jahrestage der Revolution ven I6i0h, turch welche die errſcaft Philipps N., vernich⸗ ter wurde und das Haus Draganga auf den Thron von Portugal gelangte, lam Dem Miguel, der bereits von Pin, keiro rack gckehrt iſt, nah der tadt, um der öffentlichen Dihung der Akademie der Wiſfen ſchaften beijuwehnen, deren Pelſipent er unter der Regierung ſeines Vaters 2 VI. war. Der Marquis von Borba wurde als Präſident der Akaden e inſtallirr. Die geſtrige Sitzung war die erſte, tie Akademie * 8 2 4

ſten bar. Emer Anzeige der Hafleltung zufolge, ſollen

. dem Saale 4 2 Dank. Direktion 80 Mil— linen Reis in Papiergeld getilgt werden.“

Vereinigte Staaten von Nord / Amer ika.

New. Dort, 17. Nov. In einem unſerer Tagesblat⸗

rer Heſ man Jolgendes. , Wie es heißt, wird Herr Clay ſein Winterquartier in Frankfurt Kentucky) nehmen, was um ſeine Operationen zum

ihm netbwendig ſeyn möchte, nach ſten e, 3 ersffnen. So viel iſt wahr, daß ſeine That igkeit nnermndlich iſt. Den Staat Kentucky har er nach len Richtungen hin Leſuche, iſ beinahe in jeder Stadt, ja in jedem Ficken geweſen und hat zu ſeinen Reden ge— wöhnlich ſolche Orte ausgeſncht, die mitten in einer ſtarken Ver g lterung gelegen, allen Neugier igen bequeme Gelegenheit darboten, ihn zu doͤren. Seit dem Frühſahre hat man Herrn Ely mehr as 216 Grafſchaften darchteiſen geſen. Mit Hälfe eines beſonderen Talente ſich gewandte. Agenten aus, zuwahlen, namentlich ausgezeichnete ien , . n ĩ ĩ ſ e in ausgebreite . * 2 * u. 22 Neden immer von nlich zablreichen Auditorium umringt zu ſe⸗

reiſenden Engl

ſollen, daß er nach einer kurzen * en . we e , Zwietracht ſtoßen würde? Doch e n n, ir jſt ein akter des

in der letzten Zeit nichts , wie 5 als

g von ork, aus welcher Nachſtehendes e 986.

fann eine elegante Stadt genannt e , ,, all iſt ſie munter, lebhaft und im Steigen begriffen. Die Lage der Stadt, am Zuſammenſlu⸗ des Hudſon und des Eaſt⸗ oſt ] Stromes und im , einer ſchonen neun Eng⸗ ſiſche Meilen langen und drel Metlen breiten Bay, iſt eben ſo reiſend alt bequem; jwei große Kanäle verbinden ſie mit bem Oecan, von dem ſie ohngefähr 25 Meilen ent⸗ ſtrengen Wintern nicht ſo viel Eis rem Hafen,

in Philadelphla und Dalrimore. Wenigſtens drei eile der zeſammten Einfuhr in die Vereinigten a, eht durch New. Jork. Der Hudſon / Fluß, der N60 u , len welt von feiner Mändung ins Land, hinein die Wir⸗ kungen der Meeres Fluth ver ſpürt und ſeine Verbindung mit dem großen Weſt⸗ oder Erie, und dem Kanal des hn plain Ste s, hat eine ſolche Ausdehnung des Handels von New, Jork veranlaßt, daß die Eiferſucht der andern Staa—⸗ ten der Ünion erregt wurde. Seit zwei oder drel Jahren herrſchte eine wahre Sucht, Kanäle anzulegen, and es iſt wahrlich erſtaunenswerth, in welcher Ausdehnung dieſes Sy⸗ ſtem bisher betrieben wurde und noch immer betrieben wird. In der letzten Zeit haben jedoch die Eiſenbahnen angeſan⸗ Jen, in der Meinung des Publikums die Oberhand zu gewinnen. Die Bevölkerung von New Yer wird

180, 000 n m, worunter man ohngefahr 2 ! e

und eben ſo viel Schwarje k r ‚. teren giebt es von allen Scha wann e werden von den weihen Einwohnern mit Widerw len, eſehen und zu je dem Verbrechen fähig gehalten; ein g. der mit ——— in Verbindung ſteht, macht ſich gewiſſermaßen verächtlich. Dem äußeren Anſcheine nach ſcheint dieſe Meinung zu den Vorurtheilen zu gehören, da ſie ſich in Her , gn, feſt Und Sitten vor den niedrigen Klaſſen mancher großen

Sie haben faſt das Fach der Dienſtboten angeeignet. 63. 22 gien, York ſind ſie alle frei, und dennoch behandelt man ſie mit ſolcher Verachtung, daß man ſie zut Vertheidigung des Lan⸗ des nicht auffordert, weil, wie man ſagt, man ſich nicht auf ſie verlaſſen könne. Die Wahlſreiheit iſt ihnen ebenfalls

fernt iſt, und obgleich nördlicher 4. findet man in in ihrem als

Städte vortheilhaft auszeichnen.

e *

m dieſe ben kamen die une gr hn, 86 66 Mi dald zuſammen, ; 87 Rare n, . * 3. 26 . ö. J 9 eben wurden. a a J e, e,, 2 5* in Kentuck', wahrlich n n, der werfſiche: Nad gte, . für fläen Mann, d Anſpruche auf die Präſihentſchaſt macht! Dieſer ganz neuen Art, auf die ſfeniliche Meinung ju wirken, bringt Here Cien die Warde nm, Opfer, bie doch unzertrennlich vom Betragen eiges Mannes ſeyn ſollte, der die Abſicht einſt die hächſte Stelle in einem großen Verein von Feiner, wee d, wer 1 ĩ it gegen , 3 Benutzung von bem or aliſtren⸗ ſchuldig⸗/ welche die Verkauflichkeit 4 e,. 1 en machten. UÜnd mit welchem Auß ern eine republika 22 Einfachbeit und von allem 3 befreiter Maßi⸗ gung begann Herr Clay im letzten

In Lexington nahm er förmlich von ſeinen Freun⸗ on allen offentlichen Geſchaͤf—

dmen zu wollen. 8. kenen er aller Einmiſchung in politiſche und Parthei Angelegenheiten entſ Hantreibenden Mitburgern in e

den Kammern, dieſelben aufgeldſt habe; zwelten⸗

nicht zugeſtanden, aus Deſorgniß, daß ſie

tanten von ihrer Fare in. la n , r,, nichrigen Blldungsſtuſe, auf der diefelben angeblich noch ſte= hen, für ganz unzuläfſig hält. Die Einwanderungen 8

ben neuerdings ſehr bedeutend zugenommen; in einem einzi⸗

en Monate ſind in New JYotk 149 Schi in, agieren, meiſtens Engländer, , , . mit 4100 Paſ⸗

Braſilien.

Ein Privat⸗Schreiben aus London vom 8. De

Dec.

die Allgemeine Zeitung mittheilt, enthält 3 , än. „Unſere Zeitungen haben vor einiger Zeit gber Braſilien zwei beunruhigende Nachrichten verbreitet, welgde

ſodann von den Blättern des Feſtlandes wiederholt wi den.

ſie erzählten nämlich, daß der Kaiſer, aus Unzufriedengeſt mit

ſie, es ſey ein Angriff auf das Leben l 1 at ,, de N ichten durchaus urge ndet ſind.

der Braſilianiſchen . abt . 22 der De⸗ 2 ü ten ihre Funktionen nur vier Jegre ans werguf ſie 8 nzlich erneuert wird, wie dies nech einer ſtebenſährigen 4 der gleiche Fall bei der Ranzöſiſchen Kammer iſt. ach vollen vier Jahren war die Nit des Schluſſes der Kam⸗ mer in Rio, Janeiro eingetreten; der Kaiſer hatte überdem die Sitzung um 2h Tage reriängert; er erklärte ſodann