erſteren weger ihres Fundorts, die letzteren
graf bei Rhein,
3 2 und Konſtanz.
cia Te Deum geſungen. Hof ⸗ und
St. Excallen; rabreich Seen ſchaſt End Thorben.
aenwart. ſoenen aus
Zauberflöte gegeben wurde. ;
r „ehemalige Vice⸗Praͤſident von Columbien, General Paul Santander, iſt auf der Reiſe von Hamburg nach Paris hier angekommen. . r
Hannover, 20. Dec. Der vor Kurjem aus Braun- ſchweigiſchen Dienſten Kammerherr v. Cramm halt
. geſpeiſt und Abends das Theater beſacht, wo die Orr.
ſich gegenwärtig in Celle auf; der vor malige Braun ſchweigi⸗ ſche Ober ⸗ IJ — v. Siersdorf hat — die bene,
Reſidenz ju ſeinem Winter⸗-Aufenthalte gewählt.
In der Verſammlung der Königl. Geſellſchaft der Wiſ⸗ ſenſchaften zu Göttingen am 7. Nav. legte Hofrath Tychſen einige Deatſche und Griechiſche Muͤnzen vor, von denen die n ihrer Größe und auch tenheit merkwürdig ſind. Die Deutſchen Mun, zen ſind in Göttingen gefunden worden. Bei dem Abbruche des alten Commandanten⸗Hauſes fand ein Maurergeſelle in
dem Winkel eines Kellers in einem Haufen Erde und Aſche
einen irdenen Topf mit Erde oder Löhm bedeckt, und ent— deckte darin eine Menge Silbermünzen. Er brachte das Ganze dem Eigner des Hauſes. Die ganze Maſſe der ge⸗ fundenen Münzen betrug an Gewicht ungefähr 5 Pfund Silber. Da es aber ſchlechtes Silber iſt, ſo waren die meiſten Münzen durch den Kupferroſt in Klumpen zuſam⸗ mengeklebt und mußten mit dem Meſſer getrennt und einzeln gereinigt werden. Der Ober Bibliothekar, Hofrath Reuß, 3 S. Stuck fur die Mun. Sammiung der Uni⸗ verſitäts⸗ Bibliothek an ſich gebracht, worunter ſich 201 von Kaifern und Reichsſtänden und 20 Städte Münzen befin⸗ den. Die Kaiſerlichen oder Oeſterreichiſchen ſind von Ru⸗ dolph II., Mathias, Ferdinand II. und den Erzberzögen Leopold und Maximilian; dann von Friedrich IV., Pfalj—⸗ die einzige, die das Bild des Fuͤrſten trägt; don Markgraf Chriſtian von Brandenburg und eine von einem Grafen Hohenſtein. Keine dieſer Manzen in be— deutend an Größe und Werth. Die Städte Münzen ſind ſahᷣ klein und leicht, meiſt Schweiheriſche, deſonders
on Luzern, auch von Uri, Glarus, Zug, Baſel, Sch affhau— Auf einigen, ſo wohl Kaiſer ichen ——— 2 ſinden ſich Jahrjadlen, die von 1609 —
1622 2 — — —— waren —— aus/ ; General v. dem Hoſrerbe Ty ſen e e ele de,, , 4
Hannover, 22. Dec. Die Wiederzuſammenkunſt der am 19. März d. J. vertagten Verſamminng der Allzemel, nen Stände des Königreichs iſt von dem Königl. Cabinets⸗ Miniſterio auf den 1. Februar k. J. feſtgeſetzt werden.
Zu Emden iſt am ten d. M. in einem Adend Gerte, dienſte, nach altem Her kommen, ſür die glück iche Rückkehr der diesjährigen Heringsſlette, ſo wie für den Ausfall des Fanges, dem Allerhöͤchten der Dank dargedracht nwotden. Det von 2 Buiſen aͤnd 3 Jagerſchiffen angedrachte Fang deſteht in 223 Laſten 102 Tonnen Hering, ctwa 127 Laſten went ger als voriges Jahr, wo mit einer gleichen Auzadl Schiffe Z351 Laſten Hering gefangen wurden. Dieſemmn ach iſt der
diesjährige Fang weniger als mitte lmaßig ausgefallen, wovon
der Grund in der undeſtändrigen und ſtüͤrmiſchen Witterung
des ganzen Sommers und Herbſtes zu ſuchen iſt. Dagegen
waren die Preiſe im Durchſchnitt höher, als im ver ichenen Jahre, indem zuletzt Vollherin; zu 3090 Fl. und Ihlen⸗He⸗ rina zu 220 JJ. Hell. die Laſt in Emden verfauſt würde. Deſſenungeachtet iſt das Reſultat, ſelbſt bei der von der ho⸗ hen Landes Regierung bewilligten Prämien Zalage, fur die
— leider nachtheilia. — Aus Heland anten die
te über die di Heringe ſiſcherei nicht viel gun, ſtiger, indem daſelbſt 130 Buiſen nur 1972 Laſten, 113 weniger als im vorigen Jahre, geſangen ſind.
O eterreich.
Wien, 19. Dec. Geſtern warde zur Feier des Namensſeſtes Seiner Majeſt at des Kaiſers aller Renßen in der Kaiſerlic Ruſſiſchen Deiſchafts / Kapeſſe, wo ſich der Derr Dorſchaftee Daidi ron Tatieiſcheff in gro, Fer und in — Vealeitung — * — in demſelden Tage gad der Hert Dotſchafter eine glünzende 6 — welcher die ober ſten 2. 2 =* . —— Corpe, und alle Kaiſe ola ſend ſlerer r bahn höheren Re, — — it ſteder der Kaiſer lichen Familie, der und . — ren Saltrno 16. beedrten das Feſt mit Ihrer e, Scluß deſſelken wurden von mehreren Per, Geſelſchaft grſchmactoalle Tab leauz und 3
man die Blokade aufgehoben, in
goörien auf die Feier des Tages dargeſtellt. Das Botſchaſts—⸗ Hotel war auf das prachtvollſte erleuchtet. 259 Spanien. 7 hr , Blätter enthalten folgende Nachrich⸗ ten aus Madrid vom 8. Dec.. „Man hält es für ge⸗ wiß, daß der König eine Amneſtie füt alle Militair Pe, ſo= nen ohne Unterſchied des Grades unterzeichnet hat, in welſ che ſelbſt diejenigen, welche die Verfaſſung früher als Se. Majeſtat beſchworen haben, eingeſchioſſen nd. Man hofft, dieſelbe Maaßtegel werde auch auf die Civil Beamten aus— edehnt werden. — Im Marine Departement ſind die scadreEhefs Chacen und Espinela zu General, Lieute, nents und die vier älteſten Brigat lers der Marine Arias, Ciscar, Oſſeris und Varela zu Escadre, Ehefs ernannt worden. Auch der Vrigadier Laborda, der die Spaniſche Flotte in Havana befehligt, hat diele Warde erhalten. — Der Herzog von Arion und der Marquis von Albaida haben die Charge als — des Königs, wel⸗ che ſie wegen ihres politiſchen — verloten hatten, wieder erhalten. Auch dem Marquis von San Adrian, Kammerjunker bei Joſeph Bonaparte, iſt dieſer Titel wieder verliehen worden. Außerdem ſind die Marquis von Bran⸗ chiſorte, Puig, Villores, Villadarias und . ſo wie die Generale Lapotterie und Vives, leKzterer General, Capitain von Cuba zu Kammerjunkern des Königs ernannt. — Der Marquis von Campo Sagrado iſt Ehrenmitglied des Staats raihs geworden. — Die Marine Generale Sartotio und Quevedo haben das Großkreuz des Iſarellen⸗ Ordens erhal- ten. — General Morti, der im Unabhangigkeirs Kriege unter dem Marſchall Soult gedient hat, iſt in dieſe Würde wieder eingeſeßzt werden. — Der General-Capitain von Alt- Kaſti= lien, Den Joſeph O Donnell, welcher hier eingetroffen iſt, um der Vermählung des Königs beizuwoh nen, wurde unter weges mit den Officieren ſeinet Begleitung von einer bande gänzlich ausgepluͤndert. — . „Ertoe/n, das in Ferrol ausgebeſſert wurde, iſt mit 36 Matroſen und 224 Marine ⸗ Soldaten bemannt worden; es iſt beſtimmt, Truppen nach Cuba zu bringen. — Die Nachricht von der Capliulation des Brigadier Darradas * auch bier be = kannt, ein Nord ⸗Amerikaniſches 24 hat däieſelbe nach Gibraltar gedracht ·· —— Pertug al. ö Der Hamburger Correſpondent meldet: „Privat⸗ Nachrichten aus Portugal zuſolge iſt der Oderſt von Eſch wege, ein Deutſcher, nach Njahriger Auſtellung in dor Dienſten, in Folge von Intriguen, ſeies Paſtens als O——— Derghauptmann entſetzt worden. Er wied nach ſeinem ; terlande zurückkehren, ohne Hoffnung, die ihm zugeſagte Ent ⸗ ſchüdigung für ſeine langjährigen Dienſte zu e halten.“
Terceira vem 5. Nov.: „Der Zuſtand der Inſel ka
was ihren Vertheidigungsjuſtand betrifft, ſchwerlih ver beſſ werden. Die Aufmerkjamteit des Grafen Villa Flor iſt ſeiner Anknnſt un ausge etzt auf dicſen Gegenſtaund gerihüut geweſen. nichts in Verglei d der Veranderung, die er in den An chien und Geſinuungen der Einwohner hervorgebracht; aus — Migueliſten bat er ſie in Uſera Ceuſtäruttonnele verwandelt. Niemals befanden ſich die Tippen ſo gut als etz; * wen den alle 11 Tage regelmäßig bezahlt, get gekleidet, aut 28 nährt, und haben gute Wohnungen. Nichts abſeche n deres 2 kaun man ſeden, als die dei der Landung gemachten Sea; genen und die reinlich gekleideten und — CTonſtitattoa ; nellen. Jene Ungluüͤcklichen ſind den Truppen der Km einverleidt worden und gewähren einen ür n Die geſangenen Oſſiciere, denen es an und K fehlte, hatten den Grafen Villa Flor 9! * inen mentait an * * r. 8 9 3 * ff ſeuden, um ihre Kleidungzſtücke fordern ee den ihnen aber verwelgett und die bacge R
genöthigt, ſie far ihre Keſten zu 237 e
Schiffe mehe ſehen laſſen; was benntigt, iſt der Umnand, Scheener hier ei . cutfernt feinem Schiſſe beg ng die man hier ſah, waren 8 2n
eegar re, der der Dintermaſt fehlte. —
. Jeniſche In ſeln. Nor. Die 3
err e Fier Inſeln hat dun den
Engliſche Blätter entbalten ſelger des Green . *
Was er indeſſen für das Milltairweſen chat, it.