gen
ward am 25ſten v. M. Morgens na
*. ein getre ren und beñn ; in Qu
atsrath Graf Uggla die Leitung ſtatt des
Verſtorbenen, ſo wie was den erden Theil 23 d ant ven Lagerheim ,, Hauptmann Eriesſon, iſt
Stuͤcke des 5 ee nhmter Landsmann . 2 ei,, . und wird dem Vernehmen nach, e emntragliche Stelle als Direktor der zum Kanal gehörigen
la erhalten.
Dänemark. ö
19. Der. Eine ſo ft zeitige und ſtarke r kt Bone und Blekingen e e, hat man ä den letztin 10 Jabren nicht erlebt, Schon am 18. v. M. Schner in der Gegend von Halmſtadt 2 bis 3 Ellen bech· In Drammen hatte man ſchon in den lebten Tagen
des October / Monats eine Kälte von 12 Grad. re. Dei dem . in Kongsberg iſt eine Ader entdeckt worden, welche Hoffnung auf ſehr
gewahrt. Deut ſch land.
D 19. Dec. Der zweiten Kammer der Land⸗ ane 2 hrer heutigen Sitzung verſchiedene Autraͤge dor gelegt mentlich einer über den Bau einer neuen Straße e, ems über Därſtlat und Lorſch hach Bensheim; ein welter in Beziehung an die Hypotheken ⸗Verfaſſung in Rhein Deſſen; ein dritter auf Reviſion der landſtandiſchen Geſchaäfts⸗ prdiumng; und ein vierter auf Abänderung des Geſetzes vom 33 Anz uſt ol ber ie unter dem Namen „Veeden vor,
Sammtliche Antraͤge wurden an die ſen. 3 . nahm ſchließlich r Ge⸗ cz ee Ent wärfe über die Vervo ndigung des Gewerbſteuer, * * die Aufhebung der di atoriſchen Termine
der Provinzen Starkenburg und Ober⸗
2.
, ilntergerichten dei den in —— der Regierung als Wüunſche vorzutra—⸗
Heſſen, mit. am
Len Modiſicationen an.
. O eſterre ich.
Agram, 15. Dec. Nach einer ſeit vier Tagen beſtehen⸗
den, am dieſe Zeit gan ungewoͤhnlich 40. — r ch halb 4 Uhr in Her⸗
mannſtadt ein dumpfes Sauſen vernommen, welches ſich nach
einigen Minuten dreimal dem heftig brauſenden Wind aͤhn⸗
lich wiederholte und mit einem die Glaſer⸗Schräͤnke, Bett⸗ täter und dergl. ſen — Erdtzben — n, der ga ir , w,, nach Sädweſt zu gehen, der Fe waren 2 denn zwoͤlfe, wo⸗
Irkſten waren. Die ganze ſchreckliche
Ten die drei lebten die ſ Naturerſcheinuug war 3 Minuten auf 4 Uhr des Morgens beendet; außer all einem Schrecken weiß man bis jetzt noch von keinem dadur entſtandenen ungluͤck J
r Spanien.
Journal des Debats enthaͤlt . Privat / Echteiben 8 vom = 2 * é. In⸗ ſich geſtern im amen nigs in
Der , g eſſin Donna Maria Chriſtina ver⸗
in it der Prinz
2 — . der König dahin abgegangen, um 6X aachen Majeſtäten zu complimentiren und ſeine Den *. Se., Maj kehrt noch heute Abend hier⸗ der zur orgen halt die junge Königin ihren Einzug n unſere Hauptſtadt; ſie wird mit den Infantinnen Donna Maria Francia, Gemahlin des Infanten Don Carlos, Donna Louniſe Charlette, mahlin des Infanten Don Fran⸗ Mee de Paula, und der Prinzeſſin von eira in einem Wa⸗ örng reitet ihr eine halbe Stunde weit
n beim Einzuge an dem rechten Kut⸗
Se. Ma. w n .de : ie gr e. Don Carls and Don Francisco de den linken reiten. Man rechnet, daß bereits
her s Be nen aus den Provinzen hlerher geksmmen ſind, um dem Jeſte beizuwohnen.“ ; — 1 TarTEtel.
«Perg, 2. Nerv. Am a. ., er Tärtkiſchen Fregatte in Vegleitung eines kleineren Fahrjenges nach Odeſſa unter Segel gegangen. » Einen orher war die Engl. Fregatte Blonde“ gleichfalls nach dem Schwarzen Meere abgeſegelt, wie man vernimmt,
Abſicht, um die den ganzen S
be am 24. Nov. auf der Rhede von det ſich jetz nebſt ſeinem Gefolge da⸗
ntlich iſt derſel
*
arantainc.
ge⸗ geh
ergiebige Ausbeute
en Kalte,
d. M. iſt Halil Paſcha
ommer uber hier in
Unthaͤtigkeit geweſene Sr erben zu beſchaftigen. —
Regimentes in Adrianopel verblei 8 = 33 pel verbleiben. Die vorgeruͤckte
reszeit wurde auch überd ö. 8 2 , erdem jeden Transport derſelben on nee in drianopel und die We ; Auch hier in Konſtantinopel liegt ſeit a e e wer. 2 Nach Privat-Nachtichten aus Smyrna ſoll vor Kurzem der
dortige Erjbiſchof vergiftet worden ſeyn, und zwar durch den
Frankreich durch einen glänzenden Ball, welchem, eben ſo wie dem letzthin von dem Engliſchen Botſchafter auf der Fregatte „Blonde!“ gegebenen Feſte, mehrere der höͤchſten Be⸗ amten der Pforte, namentlich der Seraskier, der Seliktar, der Neis ⸗ Efendi, der Kapudan⸗Paſcha u. ſ. w. beiwohnten. Dieſe Herren folgten (wie man ſagt auf ſperciellen
der Qälltang) in allen Stücken den Gebr. der Europäer At jutanten
— und einer der
2 r — — ſich möglichſt di ſen T
rere Tage vorher m dieſen Tanz a
gefucht hatte. Die Nachſicht der tanzenden — — w — * 7 r — — Es geht hier as Ger daß gegen hundert ju denem Alier nach * f moͤglichſt vollſtandige Ausbildung zu erhalten.
Den 277ſten Mittag s. n dieſem Augenblicke fährt
das Dampfboot, welches den Grafen Orl
hierher bringt, vor dem Hafen vorbei — das Hotel der Ruſſiſchen Gelanzſchaft vorläufig zu einem Empfang eingerichtet worden iſt. Am Bord deſſelben Dampf⸗
boots befindet ſich auch der als Geſchaͤftstrager hierher be ⸗
ſtimmte i .
Der Courrier de Smyrne bringt in ſei ſten Blattern folgende Nachrichten aus Sm . n r Roy. „Das Namen sfeſt Karls X. wurde am 4. v. M.
mt eintt Feierfichteit begangen, wie ſie ſeit m . ren nicht ſtatt gefunden hat. Die a,,, —
Hen die üblichen Salven, welche von den Schiffen
zeuge ga Nationen erwiedert wurden Um 19 Uhr Morgens
anderer
begeh ſih der Framßäſiſche Con ul Herr Abri : dem Viee⸗Admiral Gren von 35 25 — * 1. —
ſtabe, ſo wie von den CTonſulatsbeamten und äſſigen Franzofen begleitet, nach der Kirche, 2
ſchof Cardelli die Meſſe las. Um 4 u ſammelte der Vice Admiral von Rigny 89
ſchiffs „Conquèrant/ den Conſul von
den Eonfuln und die Befehlshaber , —— Mächte nebſt mehreren Franzöſiſchen Kanfier zen —— Reer ö ande, Lamel bie Wcſullhe rein n
drachte, gab das Linienſchiff Breslau“ 21 Salutſchüſſe
Abends verfuͤgte ſich die Geſell Conſul, und wohnte einem 2 ,
Vergl. die in Nr. 338. und 341. enthaltenen Nachrichten
aus Odeſſa. T B. abrigens den folgenden Artikel Smyrna vom 15. Noy
„und einem Tel le, na aſtemn er
aris geſandt werden ſollen, um dort eine