, 5 . 9. 2 6 8 88 — en,, ·,· / Im Mltär mit Einſchüß der Famülien deſJ 2 ſelbei benin den ,, . Vertheut in der Prerinz leben noch . — e Dieſes ſind juſammen ſimmtliche DWT . 16 sid KFathollken, welche ſich am Ende de; Qabres 183 nnter den 1 i . a Einwohnern der Provinz Sachſen befanden. [i 3 e, , ,, a n ,, 0 1 reu . und die 6 o ſen; gemiſcht Schleſien his * r n rr * . mit einem geliſchen, We ſtpreuß en — 2 4 zwar ſeitdem beinahe zu und Weſtfalen mit einem — uch evangeliſcht Einwohner linen he der Ie . er, ,. 3 . Ermelande ⸗ ö . ndr , res 1825 nur 4 8 . , , . . k r,, 2 uur Hälfte aus rnen die, Au 1 ; . . k ſeine Mann an d f 2 — ; ö r ſchaft aus dem ganzen Staate, folglich auch aus den gr der e en, d, d , , ,, j . und. K* ſchen Landes, d 8 lan; , ,,, , , ee. l. K Einar eie aus pe dem in Brandenburg und 8 ü ö der Jamillien — M62 r . . ee , r, , ,, een, n dn, n,, . ,, 2 ; — * e 611 4 — deſſen Familien ſind . . - ; . wopon über zwei in den 2 lreiſen . in Folge ihrer ,, . . So namentlich: Das Verhältniß beider e G mnei⸗. in Schleſien a e e le le eren e Rinn. ſich zwar im Allgemeinen alſo, daß 2 welche vormals unter polniſcher Landes * . e e mr, . 1 9 Zinichan. weaen des damit? * * wa, . K Samen.... s Senael. K . , , , de, , ,, die e hen 2 26 beider Vekenntniſſe kommen:; dre die Kreſſe nn, . in deeetrnye ver e , , eerneel e, wr. . 7,925 -. 1, D K Vue dem leben vetchellt in 8d 3 . Brandenburg und Pommern 2 3 der ganze nz d 2 Einwohner 8 9 — r e 8. 3, 769 ere ö 8 * ö * 4 Dieſes ſind zuſammen diejenigen D i, in * * — 2 in .
nz verſchiedne, fa 3 m eße Maſſe der Prorin Dach ſen ech ent etz Deer, 5 Der ee! . als . und b. 9 3 1.8 Evangel. deer leis; . 2 * Bebit . z 2 r welche bis zum Jahre 183) ju dem Kreiſe Waldenbur 2 9 * 2
, n,, r. re, ,.
,
ö.
6 . 2 j — 3
1
*