.

2

var. r ran Nart k ' rer it der gr opold 3 des neugeborenen Prinzen lauten fortwäh⸗ rend erw w . * Se. Majeſtät der König von Wuͤrtemberg hat dem Kunſt⸗ und Buchhändler Herder zu Freiburg zur Bezeugung Aller, it und ens an den lithographi⸗ chen Leiſtungen, beſonders der Rhein⸗Gränzkarte in 19 Blaͤt⸗ tern, die große goldene Verdienſt⸗Medaille in den huldvollſten Ausdrücken uͤberreichen zu laſſen geruhet.

Munchen, 22. Dec. In die hieſige Sparkaſſe ſind im verwichenen Rechnungsjahre 1813 von 1711 neuen und 1437 fruͤheren Theilnehmern uberhaupt 329, 718 Fl. einge⸗ legt, wogegen im Ganjen 9,71 Fl. an verſchiedene Theil⸗ nehmer auf deren Verlangen zuruͤckgezahlt wurden. Die ſeit der Eröffnung der Sparkaſſe bis Ende des Jahres 1813 in die Sparkaſſe eingelegten Gelder betragen zuſammen und nach Abzug der inzwiſchen geſchehenen Heimzahlungen 705,29 Fl.

21 4 In die Spar kaſſa haben gegenwariig eingelegt M0 Dienſtboten, 823 Privatperſonen, Aeltern und Vormüͤn⸗ der für ihre Kinder und Mündel, 216 Handwerks-Geſellen, 128 Militair⸗Perſonen, 55 Wohlthaͤter für Arme, 29 Zunfte, eine Stiftung und 1259 nicht in Munchen, ſondern in an—

deren Orten wohnende Perſonen, im Ganzen 4351 Indi⸗ viduen.

Tubingen, 23. Dec. Die Zahl aller Studirenden auf der hieſigen Univerſität im jetzigen Winterhalbjahr iſt So], worunter 103 Ausländer; der Neuangekommenen in dieſem Semeſter ſind 210. Im letzten Sommerhalbjahre war die Zahl aller Studirenden 871, und im letzten Winter, halbjahre 8662.

Getha, 23. Dec. Es wird 83 hier ſehr thaͤtig an Vervollkommnung der Löſch, und Rettungs- Anſtalten bei 1 gearbeitet. Auf Anregung der Polizei⸗Behörde . * vorerſt eine neue Feuer Compagnie aus ſungen ruͤſtigen

ärgern der Stadt gebildet worden,‘ deren Thaͤtiqkeit ſich auf das Löſchen eines ausbrechenden Feuers vermittelſt ge= ſchickter und wohlberechneter Anwendung der Spritzen und beſchrankt. Sowohl den Mitgliedern der 2 3 2 due me un, a, , n 8

n rn e Vorſchr 3 1 halten g . worden. Es ſoll nun

Compagnie gebildet werden.

Türkei.

Der e e e Beobachter enthält im neue—

2 Blatt a

n, gr nen ,, , r. i.. n

verſchtedene Anſtalten deren 8

.

8 ö

rerer Staats⸗Aemter Veranderungen vorgenommen worden, worunter folgende bemerkt zu werden verdienen: Der bishe⸗ rin Nitomedien, Salih. Bei, it

m Qber⸗Mauth⸗Direktor in Konſtantinopel, fein Vor anger dieſem Poſten, Riſa⸗ Efendi, ——— erde m en, oder der Gr n Muͤnze, der m ntendant, Nafis⸗ Efendi Intendanten der Einkünfte

; zum des Mukataa oder der Staats. achtungen, der ehemalige

Kiaja⸗Beg, Hadſchi⸗Said⸗ Efendi, ntendanten der Aus⸗ gaben des Mukataa, und der 3 Ober⸗Mauth⸗Direk⸗ tor, Sayab⸗Efendt, zum Tſchauſch⸗Baſchit oder Reichs Mar ſchall ernannt worden. ed⸗Paſcha von oli iſt zun Paſcha von drei Roßſchweifen, und Juſſuf-⸗Paſcha von Scio zum Gouverneur und Commandamen von rna an die Stelle des unläͤng ſt verſtorbenen Haſſan, Paſcha er⸗ nannt worden. g

Eine noch wichtigere Veränderung, von der man ſich fuͤr die dauerhafte Wiederherſtellung ber Ruhe in dem Theil von Klein-Aſien, der kurzlich der Schauplatz mehrerer Un ordnungen geweſen iſt, viel verſpricht, iſt die Wiedereinſe zung des Hauptes der ſonſt ſo mächtigen Familie der Kara— Osmanoglu in den größten Theil ihrer vormaligen Veſitzun, gen. Kutſchuk⸗ Mehmed Aga Kara Osmanoglu dies iſt der Name des gegenwartigen Hauptes jener Familie) hat ſich bereits nach Magneſia begeben, wo ſeine Gegenwart um ſo nuͤtzlicher ſeyn wird, als die Gebirgsbewohner des Diſtriets von Aidin, deren Bewegungen, . achtet der ſeither erfolgten Wiederbeſetzung von . hiſſar, dennoch nicht gedampft ſind, neuerlich nicht nur Magneſia, ſondern auch die Umgegend ven Smyrna bedrohten, und Kaßaba ohne Widerſtand in Beſitz ge nommen haben. Die Wiedereinſetzung der ehemals ſo mäch⸗

tigen großeren Familien, unter deren Schutze bedeutende Di⸗=

ſtricte von Klein⸗Aſien ſich eines ungemeinen Wohlſtandes zu erfreuen hatten, wird nicht nur von den Moslimen, ſondern auch von den chriſtlichen Vewohnern die ſer Lander ſehr ge wünſcht; die Pforte hofft, in der Erfüllung dieſes Wunſches, das Mittel gefunden zu haben, den dort ausgebrechemen, durch willkuͤhrliche Bedruͤckungen verſchiedener 3 ber veranla 8 Anwendung

rende, der Hauptſtadt herrſcht fortwährend die te Ruhe. Ungeachtet der durch —— der ; dem Schwarzen Meere hinſichtlich der Mittheilung der Peſt, die leider neuerdings in Odeſſa aus gebrochen * entſtande⸗ nen Gefahr, hat ſich bisher der Geſundheits-Zuſland ſowohl in 93 Hauptſtadt, als in deren Umgebungen vollkommen gut erhalten.

welchem micht nur das diplomatiſche

ſten Fräantiſchen Bewohner dieſer Hauptſtadt, ſondern *

die erſten

237

7 1 S

.

.

.

1 (.

.