Etraße nach Boaviſta (Reſide des * auch Nach den neueſten Nachrichten aus Köln war der Triumphbogen aus en t geformt, wo Ge⸗ Waſſerſtand des Rheins daſelbſt am 2iſten d. 5 Fuß 6 Zoll. wird! Die Offieierr Tages vorher gegen 3 3 Morgens hatte das Treibeis

( ſchmack die Stelle der Pre ] des Kaiſerl, Hauſes werden einen im Pallaſte des Se an dem ſogenannten Kommereck bei St. Goar e nats geben. Vi ee ber nee 6 dor, ebenfalls ei, die Eisdecke war aber um 7 Uhr deſſelbi . nen Ball zu veranſtalten; auch der Handelsſtand wird zu ei. durchgebrochen. Zu Weſel war ein 3 des Rheins 1 nem ſolchen Feſte einladen, und wenn, mit U . der gefroren, der andere Theil jenſeits der Inſel aber, der 4 bicherigen ſtrengen Etikette, die Einladung von der Kalſerin nal genannt, noch ganz offen. ꝛ̃ ; angenommen wird, ſo werden auch die * ſen dieſem K . ] Beiſpiele folgen und einen Ball geben. 1 cinen prachtvollen Anblick gewähren, am zer n Tage nach 96 Königliche Schauſpiele— den Ballen wird die Portugieſiſche Geſellſchaft darin eine Denner ſtag, l. Dec. Im Schauſpiclhauſe: Die feind⸗ WVorſtellnng geben. Män darf nicht vergeſſen, daß die Ven lichen Brüder, Poſſenſpiel in 3 Mbtheilungen, Hierauf zun deeir es Viktualtenhandler) auf dem Platze der Conſtitution er nmale; Die Viſitenkarten, oder Das Neujahrs . ein Feuerwerk bereiten, in welchem ein Zauberſchloß von ko⸗ lo aler Geiegenheits⸗Schwank in 1 Att. . loſſaler Größe im ſchönſten Brillantfeuer brennen wird. Die Jeitag, 1. Jan. 1850. Im Opernhaus: Nurmahal, oder: Iluuminationen werden neun Tage dauern = Morg Das Roſen feſt don Caſchmir, lyriſches Drama in 2 Lochen

ſen be⸗ Innen die lblichen Gebete für die gl ctliche Ankunft WM. lungen, mit Juen Vallets vom Köoͤnigl. Balletmeiſter Titus.

MW. der Kaiſerin, der Königin von Porgugal, und St. Müſſk von Spontint. Preiſe der Plätze: Ein Platz in den Logen des erſten Ranges 1 Rthlr. ꝛc. 1 ( ö. Schauſpielhauſe: 1) La premiere representation 8 de: Ta mere rivale, comeédie nouvelle en J actes et en In lan d. vers, da théntre francais, par Mr. Casimir Bonjgur. 1. peciacle commengera par: La rTapisserie, eomédie en 1 Berlin, 3. Dec. Se. Majeſtůt der Kaiſer von Rußland Akte, par Mr. A. Duz ; haben dem General Tieutenant Freiherrn ven Müſfling mittels In Potsdam: Die un leichen Brüder, Luſtſpiel in 3 nachſtehenden gnädigſten Reſcripts vom 10 22 Sept. d. Abthellungen, von F LE. midt. Hierauf, zum erſt . J. den St. abimir, Orden erſter Klaſſe zu verleihen ge= Die Vifitenkarten, oder: Das Neuja rs geſchenk, lokaler

Durchl. des Prinzen Auguſt, Bruders der Kaiſerin.⸗“

het: . e ,, in 1 Akt. „Ihren einſichtsvollen Worten und en 2 onnabend, 2. Jan. Im Schauſp ſe: Die beiden Bemühungen iſt es endlich gelungen, den von der Britten, Luſtſpiel in 3 Abthelhmgen, en & Vlum.

6 ſeiner Lage zu überzeugen, ſo wie von Unſerm auf: Aude, Luſtſpiel in von C. Blum. unſche, das Ottomaniſche Reich vor den verderbli Er amſirt ſich doch, Lokal. Poſſe in 14 Aufzug, von . W.

ö r ne, eee r. daſſelbe mit ren könnte, zu bewahren. n am: Die en u ei⸗ Ihre Rathſchlaͤge und ſeine wahren . ** lungen, von E. Raupach. 2 . 5 .

. * hat der Divan ſich eutſchloſſen, Un ndlungen zur . ee deen des Friedens k— Königs ſtädtſches Theate t.

von Mhnen 2 k . Deere. . Sch

onderes Tem einen glam in. 1 Att. ; . ben zu geben, ir Sie Fe, , r .

aa

renz des St. Wladimir -Ordens erſter Klaſſe ernannt, deſſen ! ——

n an ; e . reitag, 1. Jan. 183). Zum erſtenmale: Das

9 ö 8 hierbei uͤberſenden, um ſie den Statu⸗ Greiſn —— ber Be Tammnſchuh, Dem e der * .

ö Ihr wehlgeneigter in ] 8 in mem Vorſpiel, genannt: Zulima, ven,

J * e,, ,. . Se . 6

166 Einer Mittheilung aus Po ſen, zufolge durften nicht Atten, einer ote, von Leope Hier ⸗·

4 leicht Gemeinden den e. 2 8 tiefer und auf. zum erſtenmale wiederholt Der Wildfang, kuſtſpiel in (chmer licher empfinden, ale ſeiche Käͤrzicch n. Anſehnng , J Ntien, von Kotebude- 3

d Rojanowo, Obormiker ; 2 .

——— ——

1

Kreiſes, der Jall

ö rer zu Lakowo un 4 . 3. iſt. Ihr bisheriger ec or ger der Commendarius . . 1 ö itowsll iſs von ihnen a. indem er ſich in die Auswärtige BSrsen. J DDißbees Kulm een, keen. Derſelbe bre in feinem aer d., . De-

W kn die u wie das Oer 1 ; . . k

11 Eingeyfarrten im ſondern gegen die

Jugend incbeſondere aus, So wird unter Anderm ven Ham karg. 253 Der, 4 . daß er är femmen geiſtlichen Alt die Oerterr. S3 Metell. 1M. dan, Ber. 4 i e . 1 aber wohl die Armen aus . ö

ü . ſeinen 6 * Ein jede Weiſe unterſtutzt f ö. * y . e e den London, M. De. 4 proc. Cana. auſ Abrechnung 33 ö

d von Wien. 24. Dec. K 3e, wel. i Gene er fee. er

onders dadurch, da dem Unterricht perſpn⸗ Serichti e n.

e . * akowo und 8 m . S. 2 3. 15 ſtatt vertauſcht lies vertuſcht; in der T . J. 3. 3. ſatt Eid lies Eid; und 3 26. t.