1819 / 53 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

63 Frankreichs Aus gabe⸗Budjet für 1819, A ll 9 e m l ! n k nach den von der Prüfungskommißion der Deputirtenkammer vorgeschlagnen Ermäßigungen, Es sind hierbei nach dem reinen Silberwerthe 15 Franken zu g Thaler Preuß. Silbergeld berechnet, und

die Ausgaben so zusa mmengestellt, wie sie eine leichte Uebersicht gewähren. ö F = A. Schulden und Pensionen. . Thir. Thlr. hie. (. z a. Verzinsung der Schulden. . 2 .

1. Zinsen für die immerwährende Schuld ab, 133, 353) 2. Jinsen für Rekonnoißancten.. ; H, ooo, ooo

3. Jinsen für Kautionen 2, 133, 3553

4. Zinsen für die schwebende Schuld. 2, ooo, ooo . . ; 8. . . Su, 266, 666 ; ;

r. Zuschuß zum Amortisationsfoönd. s, o, dos 53 Stück. Berlin, den 3zten Julius 1819.

. Lebenslängliche RKenten ö 3, 146, 666 . d. Pensionen. ah

. Civil Pensionen ; 6560, 66 2. Zuschuß zu dem fond des retenues. ag, 1653 3. Zuschuß zu dem Einkommen der Ehrenlegion ha, ooo 11 J. Amt li ch e Na ch ri ch ten.

4. Beistliche Prsienen . 3, ob 6, 666 5. Militair⸗Pensionen.. ** 3 Kronik des Tages. ö herigen Ober⸗-Landes⸗ Gerichts⸗-Präsidenten v. Reib⸗ nitz, den Vice⸗Präsidenten des Kammergerichts von Trützschler und Falken stein, den bisherigen Prä⸗ fidenten des provisorischen Revisionshofes zu Koblenz v. M eu sebach, den Profeßor der Rechte bei der hie⸗ sigen Universität und bisherigen Geheimen Justizrath v. Savigny, die Mitglieder der Immediat⸗ Justiz ra, Ss Kommißion, nämlich den bisherigen Appellationsrath

D. ,, Lande und zu Waßer. ; —ͤ . S. H. der Marggraf Ludwig von Bad en sind zu Düßeldorf Bölling, den Geheimen Ober⸗Ju⸗ d . 51,400, 000 am 1. d. auf Höchstdero Rückreise von St. Peters⸗ stizrath Simon, und den Kreisgerichts⸗Präsidenten J . 7,466 ; A ich, ferner den bisherigen Vice J , 6 m w ui. Ss. 3531 burg hier angekommen und haben die sogenannten zu Aachen, Fischenich, ferner den bisheris ice⸗ unter den Ausgaben des Marineministeriums sind auch Ver⸗ 6 Braunschweigschen Kammern auf dem großen Ksnigl. Präsidenten des provisorischen Revisionshofes zu Ko⸗ wendungen für den Seehandel und die Kolonien inbegriffen. Schloße bezogen. blenz, Kretzer, den bisherigen Rath bei dem An⸗ , 64 , 141 llationshofe zu Trier, Seypel den bisherigen Prä⸗ E. Verwaltung und öffentliche Anstalten. . , e st ; un ; ! f Seine Kön ig liche Maiestät haben den Form sidenten des Kreisgerichts zu Köln, Blanchard, und

g. Ministerium der dͤuseren Angelegenheiten 2 . 61 . z h. Justi zm in hei am . , . = . g Ss, Soo . ligen Regierung. Dräsidenten . 8 zu denjenigen des Kreisgerichts zu Düßeldorf, Har dun g e. Ministerium des Inneren. Erfurt, zum Präsidenten des Oberlandesgerichtes zu den Direktor des hiesigen Zormundschaft⸗ Gerichtes,

1. Das Ministerium selbst ** ö 685,337 . J tsigen t

. Facholische Geist licht. , 5, gat, Hb 63 J Halberstadt zu ernennen geruhet. Mühler, und den bisherigen Ober⸗Landes-⸗Gerichts⸗

3. Richtkatholische Geistlichl kit . „nd Hande 135,555 Sie. Königliche Majestät haben geruhet, den rath Friꝑe ius (die Geheimen Ober ⸗Revisionsräthe,

1 ö , Gewerbe und Handel ae. Kriminalrichter Ciborovins zu Marienwerder, zum Freiherrn Schilling v. Canstadt, v. Trü tz sch⸗ * 6 2 * * . 89 2 *. 8 0, . . ; . ; . ) . ; ĩ ; . ö

6. Bauten. . 1 . Kriminalrath und Mitgliede des dortigen Kriminal⸗ ler und Falken stein, v. Savigny, Simon und

g, o66, S656] Senates zu ernennen. Mühler mit Beibehaltung ihrer bisherigen Aemter)

J. Depar temen tal Mus zaben w . ; g. Unterstützungen wegen Feuer- Waßer⸗ und Wetterschä oss sss] ö Der bisherige Stadt⸗ Syndikus Blumen thal endlich zum General-Prokurator bei dem Revisions⸗ 27386, S667 den bisherigen General-Prokurator des provisori

4. Finanzministerium. ö au Wrietzen an der Oder, ist zum Justiz⸗ Kommißa⸗ hofe, 1. Das Ministerium selbst 1, ga, 266? ius daselbst bestellt worden. schen Revisionshofes zu Koblenz, Eichhorn, und zum 2. Jau des Finanzhet als; 520, 9000 General-A Advokaten den bisherigen Regierungsrath

3. Verwaltung des Schatzes 166 6 ü . 1 3. Rechen Hoc. s SBerlin, vom ab. Junius. Se. Königl. Ma⸗ zu Düßeldorf, Ru p pen thal, beide mit dem Range 5. Liquidationskommißion . uo, abb z jestät haben mittels Allerhöchster Kabinetsordre vom der Geheimen Ober-Justizräthe allergnädigst zu er⸗

F. Katasterr c 800 ö J. Regie und Steuer- Erhebekosten . 1 * 6 22. April dieses Jahres und der Verordnung vom an. nennen geruhet. 60 00, a66 z 366 . d. M. einen Revisions⸗ und Kabations. Hof für die Auch haben Se. Königl. M aje st at geruhet, n ö andes, Rheinprovinzen hieselbst zu errichten, zun Ghef: Nrã⸗ dem bei dem Revisionshofe für die Rheinprovinzen . . ö Summe aller Ausgaben! . 25a, 62, 553 sidenten desselben, mit dem Range eines Wirklichen Ge⸗ angestellten Ober Ser retair Mertens den Karakter w hat jetzt nahe an dreißig Millionen Bewohner, und es trägt daher der Kopf im Durch⸗- heimen Ober⸗Justiz⸗Rathes, den Präsidenten der Ihn. (13 Justizrath zu ertheilen. . R. Zu den Schulden und Pensionen, wel e die Staatskaßen zahlen ö 3 ö. mediat⸗ Justiz⸗ Kommißion zu Köln und des Ober— 3 B. Zur Civil: Listẽꝛ̃ꝛ̃—— 66 . w . ui . ö . 3 Pf. landesgerichts zu Münster, Sethe, und zu Mitglie⸗ Die bei dem Kammergerichte angestellten Justir C. Zu den . der National⸗Repräsentation . 3 dern mit dem Karakter der Geheimen Ober⸗Revi I Kommißarien, Krause, Reinhardt, Kun ow sky 1 , . . , . ur w zfentů cen zen talten. . = sionsraͤthe und dem Range der Geheimen Ober⸗Ju⸗ und v. Temp elhoff, desgleichen die bei dem hie⸗ . er ö . 6 sun, Räthe, sofern sie denselberl nicht dereits der- Hen Stadtgericht angestellten Justin . Kommif alen nstverhältniße gehabt haben, Bode und Marchand sind zugleich zu Anwalten

ö. den Staats kaßen fließen . . neberhaupt also zu den Staatsausgaben w 5 möge ihrer bisherigen Die ; 466 ven Geheimen Ober-Tribunals-Rath und Kammer? bei dem Revisionshofe für die Rheinpravinien ernannt herrn, Freiherrn Schilling v. Canstadt, den bis ] und bestellt worden.

.

17,514, 1 533

B. Civil Lift S6, ga 1537 Berlin, vom 3. Julius. Am 1. Julius ward Eivil Vi e. J ; ; ;

a. Für den König und den Königl. Hofstaat . 6, Ss, 666 die Ehe des Grafen von Stolberg-Stolberg b. Für die Prinzen des Haufes⸗——— z, aoo, Oo . mit der Gräfin Louise von Stolberg⸗Stolberg Nati sur gcantati SH, oss, 566 iu der Schloßkapelle zu Eharlottenburg durch den Bi⸗ C. National⸗Repräsentation. schof Eylert feierlichst eingesegnet. Mittags war ein

a. Pair Fammrerer̃ 2 o33, 3337 . ̃ 2 b. Deputirten Kammer. 161, 3533 großes Diner bei S. M. dem Könige.

8 * * 2 2 2 9 2

83 2 26 63 24 2 * 2 de

en

8 * 1 1 0

2 c 0

2

en, .