1819 / 85 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 23 Oct 1819 18:00:01 GMT) scan diff

Wien, vom 11. Oktober. Die Nachricht vom lippine Sophie Erne stine, geborne Gräfin Lon Entwur t zen. 82 Tode des Generals Marquis v. Ehastel er ist nicht fenburg⸗Philippsseich. Sie war am 1. Nov. zu einer provisorisch en ö ecutions⸗ , n, . n n weit diz range, bethei⸗ ( ; * u. z xe cu : igten Bundesstaate selbst angewendeten Mittel nicht gegründet gewesen; doch war er zu Venedig gefähr⸗ 1744 geboren. nung 1 Bezug a uf den zweiten A zureichend sind di ilit * As ö 2 nich lich krank. Dagegen ist zu Brünn der General der Hamburg, vom 16. Oktober. Mehre Ankäufe der Bundes⸗Akte. Gebiet des Dran ,, . ese r und kommandirender General in Mähren ] von Märkischem Waizen zur Versendung nach Eng Art. 1. Bis zur Abfaßung einer definitiven, in Die Bundesversammlung hat, nach den e,. und Sch ö Graf von Klenau, im aten Lebens⸗ land und von Mecklenburgischem zu eignem Bedarfe, allen ihren Theilen vollendeten Exekutions- Ordnung den Verhältnißen, und auf einen vorhergegangenen jahn verstor enz lbst d ; sedrich Avbal— haben die Preise, wenn auch nicht gesteigert, doch auf soll die Bundes versammlung durch gegenwärtige pro⸗ Kommißions⸗AUAntrag, sowol die Zahl der zu stellenden . er. 266 6. . 23 ihrem letzten Hlandpunkte erhalten. Dagegen ist bei visorische . befugt und angewiesen seyn, Truppen, als die zu deren Stellung verpflichteten Bun⸗ en n e edler ste won Grosfůrst Kön sta ner den fortdauernden Zufuhren jeder neue Verkauf des allen ihren eschlüßen n die sie zur Erhaltung der in: desstaaten zu bestimmen. 98 9 M 9 (en tat t Roggens mit ferneren Aufopferungen der Eigner ver-. neren Sicherheit, der öffentlichen Ordnung und zum Der Ruckmarsch der Truppen geschieht nach erfolg⸗ rin Kuiraßier, im 21sten Jahre seines Alters. knüpft. Nach Hafer wird lebhaft? gefragt. Schutze des Besitzstandes (bis zum betretenen rechtlichen ter und gehörig versicherter Vollziehung der Bundes⸗ Konstantin opel, vom 19. September. Zu Amsterdam war es nach den Berichten vom Dover gerichtlichen Wege) zu faßen sich für hinlänglich beschlüße. Statthalter ju Wan (an der Persischen Gränze im 13. d. mit Polnischem Waizen angenehm, Roggen veraniaßt und berechtigt hält, die gehörige Folgeleistung Art. 8. Liegt der Grund der Nichtvoll ziehung der ehemaligen Sber-Armenien oder Turkomanien) Der⸗ aber war stark ausgeboten. und Vollziehung auf nachstehende Weise zu sichern. Bundesbeschlüße in eigener Weigerung der detheilig⸗ wi sch Pa sch a, war wegen Bedrückungen entsetzt wor⸗ M ahynz, vom 11 Oktober. Der Kaiserl. Dester . Art. 2. Zu diesem Ende wählt die Bundesver⸗ ten Bundesstaats-Regierung— die Bundesbeschlüße n den, hatte sich aber dagegen empört, und die Festung reichische Hofrath Herr ‚— Gch wal Mir lcd an . sammlung, jedesmal für den Zeitraum von sechs Mo⸗ vollziehen: so erfolgen Dehòortatorien, und wirkliche n *ichel eingenommen. Der Gechherrihctte den Central; i g n. , zrise ö 5 . naten, aus ihrer Mitte eine Kommißion von fünf Mit⸗ mwmilitairische Vollziehung auf die in dem vorhergehen⸗ 8 * Iich . Pasch ö. wi⸗ angekommen. l ud rn , een, auch während der Ferien in Thätig⸗ 8 . bezeichnete Art, mit dem Unterschiede, daß er ihn befehligt, der ihn au esiegt und seinen ö ; ; eit bleiben. 6. dieselbe gegen die Regierun des Bundesstaates selbst Kopf hieher geschickt hat. . ist r n n e r ge, n, 2 e V Art. 5. An sie gelangen alle Eingaben und Be⸗ gerichtet wird. 3. ] !, ; 6 In den letzten Tagen des vorigen Monats sind abgereist. Der Preußische Kommißarius, Herr Gel lichte Proposttionen und Anfragen welche auf die Die Kosten, welche den Zweck der nothwendig ge⸗ 3 , . 36 . . heimer Regierungsrath D*m dgcht am 25. d. an, won i . ,,, en. e,, , Vollzi⸗hung nicht überschrei⸗ er angesehen en ami jen der emas ange rt un ein ; ; 1 4A. 1 mmißion el na erstatte em ten ürfen, und blos au den wir lich c : i. one Ehre und Kenntnißen seyn a', der Mi⸗ e, . des Referendarius Sam bach, als Pro⸗ Vortrage in der Versammlung, während der Ferien beschrän ken sind, hat . , n,, . nister des Inneren, der Reichsmarschal und der Ober⸗ . . . aber unmittelbar, den betheiligten Bundes staaten, durch tragen. Auch ernennt in diesem Fale die Bundesver⸗ Ceremonienmeister entsetzt, der erste Admiral der Flotte Neu⸗ Strelitz, vom 21. Oktober. Se. Königl. deren Bundestag⸗Gesandten oder die Substituten der⸗ sammlung eine Special⸗Vollziehungskommißion, welche aber, wegen Verdachtes die letzten Unruhen begůünstigt Hoheit der Großherzog und die Großherzogliche Fa⸗ selben, alles dasjenige mit, was sich auf den unter⸗ bie Exekution leitet, und über den Gang derselben an zu haben, erdtoßeltꝰ worden. Der neue Mufti, Habd⸗ milie sind durch die glückliche Entbindung der Frau bliebenen oder unvollständig erfolgten Vollzug der Bun⸗ die Bundes versammlung berichtet. chi Halil Efendi, ein Gress von I5 Jahren, kam Großherzogin Königl. Hoheit von einem Prinzen er⸗ desbeschlüße bezieht, und erwartet, wenn aus solchen . als Efrkaßischer Sklaven-Knabe ins Serail. freuet worden. Anzeigen hervorgeht daß in einem gegebenen Falle die ueber die Jury in Frankreich.

s r nn,, . . . J ian d Ie lein r ,, w d Zu i 5 . . und zu allimachi i von dem Großherrn über eine Amts⸗ ! J . , i schaffen⸗ en wesentlichen Mängeln ihrer verfaßungsmäßige verwaltung besonders belobt und mit einem Zobelpelzʒ Koblenz, vom 14. Oktober. Es wird als eine heit der Umstände anzuberaumenden kurzen Termines, Institutionen zählen die a nn , . beschenkt worden. Merkwürdigkeit bezeichnet, daß hier der erste rothe die Anzeige ven der erfolgten Vollziehung. die gegenwärtige Organisation ihrer Geschwornenge⸗ Dees den, vom nn Ottober. Nachdem am 6 d . V erste weiße am 10. a m e, aus ö . . gte n Ueber e. Institut selbst scheinen die Ein⸗ . . . n,. 9 uft u zer rden ist. l ⸗Gesandten hervor, a er betheiligte Bundes⸗ ichtvolleren einver anden, und wer die e de Ihre Kaiserl. her die Erzherzogin Karoline v,; 2 Französischen Blättern wird es gerühmt, daß staat der Meinung ist, die vorliegenden Beschlüße seyen Hör ichen krim inal⸗ Justi kennt r ,, ö BSest err e ich, emahlin Sr. Königlichen Hoheit des ein Maire eine alte nicht ausdrücklich auf hobene auf den angegeb ll üb ̃ ; 5n de, e . d keinen we Prinzen Friedrich Augu st v. Sach sen, zu Kulm Verord ,. ufgehobene. ld gegebnen Fall ü erhaupt nicht, oder nicht fel hegen können, daß die gänzliche Reform aller öf⸗ angekommen und baselbst die feierliche Uebernahme erordnung hervorgesucht und in rinnerung gebracht in der bezeichneten Ausdehnung anwendbar: so begut⸗ fentlichen Einrichtungen, welche die Revolution her⸗ an n mn. . ,, . hat, nach welcher kein heuriger Wein vor dem 16. achtet den Fall die Kommißion und veranlaßt einen beiführte, ohne die Einführung der Jury unvollendet ten wosmars h Herr ö ür lin apo ; November verkauft werden darf, weil früherer Ge Schluß der Bundes versammlung, welcher dem Ge⸗ gewesen wäre. Daß die Organisarion dieses Institutes ersten⸗ 1. * ö e, h ö 6 p . R gt nuß der Gesundheit nachtheilig sey.) . sandten des betheiligten Bundesstaates, um die Voll⸗ mangelhaft geblieben, kann nicht befremden Die . 9 . e, . 122 . en Regierungs⸗-Departement ist die de: ziehung zu veranlaßen, mitgetheilt wird. Dieser hat, Kämpfe mit der alten Aristokratie, mit dem König⸗ diger Eye eme Ihren Einzu 2. Residenz lit lirung' der Pensionen nach den in dei wie in dem vorigen Artikel, den erfolgten Vollzug der thume, mit dem Schrecken-Systeme des Konvents Iißends e 0 far * ; 2 n Er Hi gl. vom 1. August 181 aufgestel⸗ Versammlung in einem zu bestimmenden Termine an— mit dem mannichfachen Zwiespalte der Partheien, mit jestät des Königes Haus kapelle. 2. Militair 1, e, n, . einzelner Bundesstagt zu . 6 uf 3 36. r n , , .

. . Ste urch ieden praktischen Sin ition, do ni 8 München, vom 12. Oktober. Die Güter⸗Do⸗ it des Königes endlich mit oder wenn sich aus harr er fene zu . ,,,. 3 tation für die in Folge des Konkordates zu errichten⸗ befinden sich in r ntnis der Bundesversamm⸗ napartes war nur eine konsequente Ausbildun der den acht Erz⸗ und Bisthümer Baierns, hat im Staats⸗ Genuße ihre nachdem sie un lung gelang esbeschlüße darum in Des potie. 3 rathe viel Hinderniße gefunden, die man kaum vor aft so ndurch einem einze llzogen werden, weil Wenn wir durch di zehn Jahren zu beseitigen erwartet. Während dieser Lokal-Verordnungen zu stehen schei⸗ gerichte, sowol der G Zeit sollen die Königl. Rentämter diese Güter beson⸗ . nen, in einem solche Regierung noth— dem Einzelnen der in den ders verwalten, um die Gewisheit zu verschaffen, daß nerschaft veranstaltete deshalb wendig erachtet, auf Daz Bundesver⸗ klage und Untersuchung ge die beabsichtigte Dotation hinreichend sey. Das Mineralwaßer von Tönnis⸗ S h ö. mmlun ren verbürgen wollen: o i

; ., . . . ung rg en so i

Unsre Mauthbeamten sind, um die Besorgnis der Aus? und Inlande solchen Beifall gefunden, daß s ch hält:

Bestechlichkeit abzuwenden, in ihren Besoldungen be— dieses Jahr 8a, ooo Krüge, unter denen 10,000 nat ommißion, welche den

deutend verbeßert worden. Berlin, versandt worden find. Es hat den Vorzug ch mit sei⸗ einer gro Zu Augsburg ist der zum dertigen Bischofe er⸗ lange Jahre hindurch hält und zur Spo h ob ein Kr Umstände stattfinde, besch

5 een hr l. , weng g ef e ins r e i,

ö re. ö 1 Trier er. In unserem Regierung ; ‚. nklage in der gesezmäßigen ö een reer, , , ,,

Frankfurt a. M., vom 16. Oktober Zu Mit⸗ . 6 , woselbst y welcher nach den in den Artikeln und ha sie gewählt? 460. si

. der Eentral un tersuchungs Kommißion in hinreicht, in vie. n 23 ,,, 3 a z gi , 3 un hn, in jedem Kirch⸗ . uam ; ü 1 ö rsamn i * iel 20 Tage vor Michaelis ein erzeichnis

bnz hat Hanover den Denabrücker Neg erung ben, Laß, man aufen 4 Art. J. Geht die Nichtvollziehung der Beschlüße männlichen Hit iedẽr des Kirchspieles i 6 216

räsidenten (bisher au räsidenten der Ständever⸗ laubt. Auch die Karto lernt ĩ ö . öh j ; Prãsi dish ch Prãsi 9 ch artoffelern ll gan in einem einzelnen Bundesstaate aus einer Widersetz⸗ 86 2 und 65 Jahr alt, und entweder Freehol-

ers sind oder die Taxen des Kirchspieles bezahlen,

sammlung) Herr von Bar, und Naßau den Regie⸗ erwünscht ausgefallen ö. ichkei 2

lungsrath Herrn Mou ß gl ernannt. Einer der För. a 9 1. Versuch fl 1 ! . Angehörigen und Unterthanen her fn ie, .

destagsgesandten, Herr Geheimerath Son Hendeich ] der en der zweiten Ernte gewonnenen Kartoffel heben , , ehzrige Landes verwaltung nicht zu anertlgen, an die Thücen det Klarrkirch. anschlegen,

(für die Großherzog. und Herzogl. Sächsischen Haͤu⸗ dee besten Erfolge gehabt. Bie wieder gepflen in . an an so , . die Bundesver— und an das Friedensgericht einsenden wenn 6 seine

fer) ist zu Meiningen verstolben. Dlts dent Kraute gezogenen & * offen haben sich . he, , 86 6 ommißion zuvor sich über die jährliche Michaelis Sitzung hält. Diesem Gerichte

u Kirchberg an der Jaxt verstarb am 6. d. die gleichem Verhältniße wie die übrigen vermehrt n 1 , . mit, dem betheiligten Bun⸗ müßen etwanlge Verweigerungs- Ursachen nachge wie⸗

—26n ö. kürzli , enn, awer gen Fürsten gleichen diesen an Größe, Schwere und Güte vollkon nach bee e d e Thee e ee e: 60 . , . a 6. e.

u Ho ohe⸗-Kirchberg, die Frau Fur i⸗ Di . . / 1 emeinen Liste ker er

eh rn, dir a bers, ot Fan ginn ,. Die Bersuche wriden hach fartseser⸗ vener e d er en nr n en hen. nige, e, ', Gherif die besonder n ien egg dle, Cin . . ann, wenn sie in dem zu bestimmenden Termint un— Assisenge richt? einzuberufenden Geschwornen an. In