des und zufälliges Bedürfnis getäuscht worden ist. Abgrund der Revolution zu ver ließen, und mei. ü ü j Es wird fun d 3 laufen Jahr Lein neuer Kredit ge. nen Fiachflgern und 6. rr freie start ⸗ lehrter, bemerkte im Oberhause, indem er die Maas. der Liste der Hamburger Börsenhalle besonders ein⸗ federt werden. Den Stenerpflichtigen ist schen die un? dauerhafte Institutionen zu hinterlaßen. Tuch regeln wegen 83 Manchsster Vorfälle tadelte, daß. gesandten Aufsatze nachgemwiesen. erste Erleichterung zu Theil geworden. Die Hęrab⸗ Ihnen liegt, mit mir vereint, diese heilige Verpflich⸗ die n , , . ewalt erst eine Stunde nach Ver— * setung der lästigfken Steuern wird nicht länger Ver kung ob. Rechnen Sie, meine Herrn, auf meine lesung ag ufruhr-Akte gesetzlich angewendet werden Madrid, vom 28. November. Man lieset hier ug leiden, als die Berichtigung der außerordentlichen unerschütterliche Festigkeit, daß Ich sie erfüllen werde, durfe; l üre dies auch gegründet, so (etzt es dech den Bericht, den die Königlichen Sachwalter auf des Siaatsschulden es durchaus nöthig macht. Ich rechne dagegen auf den Beistand meiner ge, . 5 . daß die' versammelte Menge selkst Königs Befehl über dic endung dee ngen, ien el sind die Geetze ohne Hindernis ausgeführt; Reuen und rech ischaffenen Pairs von Frankreich und eine tunde wartet, bevor sie zu förmlicher Gewalt⸗ litischer Meinungen verhafteten oder verbannten Per⸗ die Ruhe ist in keiner Art wesentlich gestört worden. meiner getreuen und rechtschaffenen Abgeordneten der . thätigkeit schreitet. Geschieht dieses früher, wie Lord sonen an den großen Rath von Kastilien erstattet ha⸗ irrer wee umstanden und Um das Anlbenken einer Dexartements. . CGastlereagh im vorliegenden Falle versicherte, so ben. Sie erklären sich für eine allgemeine Amnestie, traurigen Vergangenheit mehr und mehr zu vertilgen, Nach beendigter Rede gestattete der König, daj . versteht sg wol von selbst, daß man auch vor Ab⸗ sowol in Ansehung Derjenigen, welche zu den Anhän⸗ i ch kein Bedenken getragen, den Beweisen der die wach nicht vereldeten p77 renn Ab mem, n, ol ö. lauf der Stunde Gewalt mit Gewalt vertreiben müße. gern und Dienern des Jos eph Bonaparte gezählt dans Inke Berzäß nn ng Linen? weiteren gicum ! zu ge ͤ n i g n Der Prinz Regent hat die Dank ⸗AUddreßen beider werden, als der sogenannten Liberalen, und da sie ĩ 1. : Eid vor Ihm ableisteten, den der Kanzler des Rei,. Häuser in Empfang genomme i iber ĩ bens Ich sege ihnen nur diejenigen Gränzen, welche s Hes ihnen abnahm. Hienächst erklärte der Rar e, inn 88 i . : zugleich aufgefodert worden, sich über den Eindruck kench das Mational cfuhl und ve Wurde der Krone , a 3. . 29 aasregeln, zu welchen die Gesetzentwürfe zu äusern, den eine solche Maasregel in der öffentli⸗ vorgezeichnet sind. Bennoch habe Ich Mir, mitten un. itz ig für eröffnet . g, , en,. 2 den H iusern votgeiegt worden sind, bestehen in fol-⸗- chen Meinung hervorbringen würde, so versichern sie, rer Viesen Elementen der öffentlichen Wohlfahrt, nicht bd. ihre Sitzungen anzufangen ö j 4 genden; Vol . daß dieser Einbenck der wohlthaͤtigste und der allge⸗ verhelen können, daß sich gerechte Gründe zu Besorg⸗= Das n n leitete den König, als . iß̃⸗ 19 , 1 . e rnit nelle Hofsnzn gen aischen, und von nun , n Ted wer 9 e, . ,, weise, 26 obrigkeitlich angewiesenen oder geneh⸗ Der Rath von Kostilien soll in demselben Sinne an meiner ernstlichsten Sorge bedürfen. e, n e m . . ird feßer e, migten P . nach sechstägiger Anzeige stattfinden, seinen Bericht an den König abgefaßt haben, deßen Eine schwankende, aber wirklich vorhandene Unruhe as aus den Schloß 9 33 ö . 3 * und 6 * 10,00 Köpfe stark seyn. Entscheidung nunmehr erwartet wird. Man schmei⸗ bemãchtigt sich aller Gemuͤther; jeder verlangt von n 2 uillerie i u⸗ . 2. . einen Tagblätter von zwei Bogen und chelt sich, daß der König den Geburtstag der Köni⸗ rer Gegenwart ein Unterpfand ihrer Dauer. Sie Na⸗ . .. drunter sollen dem Zeitung-Stempel unterworfen gin (den 6. . M.) zu diesem Akte seiner Gnade aus⸗ tion genießt nur unvollkommen die Erstlinge der ge= Die Zeitungen bemerken, daß die Abgeordneten ar,, ersehen habe. setzmaͤßigen Regierung und des Friedens; sie befürch⸗ Graf Beugnot, Gregoire und Puy in dieser K. z. Verfügungen wegen der Preße. Der Generallieutnant Don Pablo Morxillo, let, daß sie der Gewaltthätigkeit der Faktionen zum niglichen Sitzung nicht zugegen gewesen. . 4. Verbot der Waffen- Uebungen des gemeinen Obergeneral der Truppen in Südamerika, ist zum Raube werde, deren Begierde nach Herrschaft sie, beun= Be Kaurs der Renten schwantt zwischen os Minn esche ärgerli BDraffn van Kar th age na und Marquis ven Parent ruhigt, und deren nur zu deutlich ausgesprochene Ent⸗ und 67. . . e, rgertl neren, ,,, e fe, fen an' Carle seben. Ale Cl saegs n e, alle ö a. . zu verschieben. Die vom General Odonel Grafen As bis b al, Wünsche deuten darauf, daß es neuer Gewähr für ei⸗ London, vom 1. December. In den Debatten Wi ö . ̃ de, ner. BVillen ist ohne bedeutenden angezeigte, Verrätherei mehrer, Qffieißr. der um Kadir nen ruhigen und festen Zustand nothwendig bedürfe. über die Dank-Abdreße des Parlaments an den König, H 8969 . . ,, mme, dersamme t gewesenen Truppen sall teren vollstan. Der Kredit erwartet davon nur ein Zeichen, um zu die im Unterhause zwei Tage gedauert haben, waren J d : 62 . Sidmonth guf die Ab— dig un tersucht seyn. Es ruht noch ein Schleier auf steigen; der Handel, um seine Unternehmungen zu er⸗ es vorzüglich die Vorfälle zu Manchester, welche die n, zn. I , *. . w n. 8 an De. en. Begebenheit, Unter zen geflohen rn Officieren weitern. Kurz, wenn Frankreich selbst sicher seyn, Ministerialparthei und die Opposition beschäftigten. . Ich habe. was Sie Ihre Abdreß⸗ ist aud der Absudant Dpon: is, D. B. Guttieres. wenn es unter den Nationen den Rang, der ihm für Der Lord-Kanzler behauptete im Oberhause mit 0 Si , . Prin zn RKigenten vort Dr General seltst ist fortwahren? hier, und versichert, sein eignes Intereße und für das ihrige gebührt, wie⸗ Bezug auf seine Ämtspflicht, daß die Versam mlung zu egt. ie ward einer neuen Volksversammlung von daß er überall nach den ihm gewordenen Befehlen des der erlangen soll, muß es seine Verfaßung den Bewe⸗ Manchester nach der Verfaßung des Landes wid erg setz⸗ k f sonen, die der Spott aller Partheien Königes gehande/ t hahr; ; ungen entziehen, die um so gefährlicher sind je hä. lich gawesen sen, Denn wenn in den Gesehen des ist i z d ö 2 Bas gelbe Fieber ist überall im Abnehmen. ger sie wiederkehren. Hievon überzeugt, hade Ich Mich Landes stehe, daß aus der Mehrzahl eine Macht her h er Gemein , von London hat die für den hes neuen dem Gedanken hingegeben, deßen Ausfüh. orgehr. hs fr Macht Schrecken, und aus dem ie , , eh, Lord⸗Mayor Herrn Atkins ange tragene Osnabrück, vom 6. December. Gestern ver= Rengn g eber schen zu Aösscht hatte, weicher dich Scherdrg, Ger seeifs eit om n' r ngen , , starb auf zem Guts Spndermählen Herr Frizz rich erst an der Erfahrung reifen und von der Nothwen⸗ chester-⸗Verfammlung rechtmäßig nennen. Im Untet;⸗ 33 *. . * * e. ihm nachgesuchte Eeopold Graf v. Stollberg, Einer der edlen Maäͤn⸗ digkeit geboten werden mußte. Als der Stifter die⸗ hause bemerkte Lord Castlerea gh, daß die Obrigkeit Die an and! 6 3 4 , ser Verfaßung, an welche die Schicksale meines Vol⸗ zu Manchester gezwungen worden sey, wider die Ver⸗ Nan schmeichelt sich 26 ; ; kes und meiner Familie unzertrennlich geknupft sind, fammlung Gewalt zu brauchen; erst nachdem sie ge⸗ einer Aufhebung der nbi , , nn, , ,, December. Im hiesigen habe Ich Mich berufen gefühlt, auch deren Verbeßerung sehen, daß selbige einen tumultuarischen und auf cüh⸗ Auch auf u Aufhebun n Aufl 3 en ,,,, w vorzuschlagen, wenn jene großen Intereßen, so wie die rifchen Karakter annahm, nachdem die Konstabler er— dische Wolle soll angetra * . d , lin Feuer aus, welches einen Theil deg neuen Flügels, Aufrechthaltung unsrer Freiheiten, sie nöthig machen, klärt hatten, sich außer Stande zu befinden, die Menge , besonders aber den größlen Theil des Ar chips vergih und wenn dadurch nur einige Geschäftformen der auseinander zu bringen, nachdem die Aufrahr-AUfke Stockholm, vom 2sß. November. W img tei hat. Das Feuer soll im Archive selbst entstan⸗ Verfaßung blos deshalb berichtiget werden, damit ihre an einer Straßen⸗Ecke, die auf den Versammlungsplat Wermdö vorgefallenen Mordes hart ; . 6 , Kraft und ihre Wirksamkeit desto gesicherter verbleibe. gestoßen, verlesen worben, nachdem eine obrigkeitlich) Röösgren wei der That v . 2 i n Der Augenblick ist da die Kammer der Abgeord⸗ Person mitten unter der Menge selbst sie zu lesen an= durch Ec lie mit Stecken 2 . , en n, n n n,, Nonember, Seine Majegtãt neten zu verstärken und sie der jährlichen Einwirkung gefangen, aber niedergeworfen und mit Füßen getreten Deitungen eine Tortur en rm wee. 4 2 ö er n nig ee, n, nr der Partheien dadurch zu entziehen, daß ihr eine Dauer worden, nachdem der dritte Versuch einer Lesung um. idenntnis zu bringen ö eee, , w suche bei unserem Grobh:r g hie selbst eingetroffen und verschafft werde, die den Intereßen der öffentlichen Ord⸗ sonst gemacht worden, nachdem ein förmlicher Angriff Justiz⸗Kanzler . en au ste unten eh 4 7 fear nn,, nung und dem äuseren Ansehn des Staates angemeße⸗ von Seiten des versammelten Haufens stattgefunden: Diese ist gegen Rog? auch erfolgt . y. ner erscheint. . werde Ich mein Werk vervoll— erst da habe man sich der bewaffneten Macht zu be. urtheil wider ihn abgefaßt; der Sören y ng . J n lan d. ständigen. Glücklicher als die andern Staaten wer— dienen nöthig gefunden. Auch sey die Menge keiner, nerheim hat sich jedoch in seiner Ei 2 v 6 ; den wir nicht aus provisorischen Maasregeln, sondern weges waffenlos gewesen; sie habe die Taschen vol Erhalter der Konstitution , , , , n, December. aus der natürlichen Entwickelung unserẽr Institutio⸗- Steine, zum Theil auch Pistolen bei sich gehabt. Loh Untersuchung auch wider den rr 9 ö 2 1 * w *. . nen, unsere Stärte schöpfen. East lür* ag h rechtfertigte noch besonders die Eu Edeikre uz und einige andre Beamte in dieser An⸗ Kanzlez des Königreiches, Chef Gra sidenten e rn .
Von der Ergebenheit, von der Energie beider Kam⸗ setzung des Lord-Lieutenants Gr. Fitzwilliam. gdgelegenheit anzutragen. ⸗ mern, von Ihrer Eintracht, mit mein sr Regierung Der Rede des Herrn Canning, einer catilinat· e * 9 i n keine eigentliche Folter statt ern ,,, . fodere ich die Mittel, die öffentlichen Freiheiten vor schen, die mit einer Stelle aus dem Cicero schloß, sinde, wird in einem von Stockholm an die Redaktien und lles L ̃ ,, der Zügellosigkeit zu retten, die Monarchie zu befe sti⸗ wurde lauter und anhaltender Beifall zu Theil. . ee, , , gen und allen durch die Verfaßung verbürgten Rech⸗ Der Redner nannte die Radikal-Reformers Son⸗ — — ten ö e. eis r ir mn, n n. n ng in 6 , . Millionen 66 . in zugleich damit beschäftigt, a e unsre Ge⸗ icher, ruhiger und zufriedener Bürger, die den Schuß Der Redaktion d 3ei ĩ 4 i j 8 251 setze mit der konstitutionellen Monarchie in Einklang der Regierung erwarteten. Den Vorwurf, jeder Ver, denes n e, l 326 vel de enger , ., 2 ,, r * — 5542 zu bringen. Sie haben früher schon verschiedene an. beßerung abgeneigt zu seyn, den ihm Herr Tierne7 Meinungen des Verfaßers der Aufsätze zu derichtig en Steuern habe bevorwortet 1 — 394 5 genommen, die darauf gerichtet waren, und Ich habe früher gemacht, scheint er nicht zu verdienen, da et die in Nr. go. 91. 9a. 95. und 97. über die Steuern in sie mit geringer Aufmerksamkeit gel 23 1 befohlen, daß diejenigen Geseke vorbereitet werden, durch in seiner Rede aͤuserte, daß man aus der Geschicht den Herzogthümern Jülich, Berg und Westphalen ent— man nicht gefunden i V r welche die Freiheit der Einzelnen, die unabhängigkeit der Französischen Revolution zweierlei zu lernen habe: halten sind. losen Kla 9 über d = der Richter, und die regelmäßige gewißenhafte Ver⸗ das Eine, daß wirkliche Verbeßerungen nicht zu langt Der polemische Karakter dieser Berichtigungen hat Steuern 6 n, m ,,, 9 . — . . Departements und der Gemeinden ge—⸗ ,, . , tag Andce, daß Übereilt⸗ 1 32 zur Aufnahme in die Zeitung geeignet, und lich an die Vergangenheit erinnert e, 6 —— ert ö , ,. eformen zur Revolution führen. ̃ ie Einsender werden deshalb um gütige Na ᷣ i Die Vorsehung hat Mir die Pflicht auferlegt, den Lord Ers tine, bekanntlich ein großer Rechtsge⸗ sucht. Dagegen hält ö. die r, nner. k . ,