*
„Diese Konvolute sind übrigens numerirt; auf einem „solle, dergestalt und also, daß solche A. „jeden ist der Betrag der darin verschlossenen Staats⸗ „sammtlich, noch theilweise Niemandem, . Specielle 8 Numern⸗ Verzei chniß „Schuld ⸗Scheine bemerkt, und zwar: „Haupt-Verwaltung der Staats ⸗Schulden 2
„Pros J.... S887 ooo &thlr. „dem hiesigen Magistrate gemeinschaftlic
„Nro. I.... 6arο6o- „den känftigen Reichs- Ständen, jurbs dem Staats⸗Schuld⸗Schein⸗Tilgungs⸗Fonds pro 1818. gehörigen 1 5ad obo Rhtlr. „werden konnten.“ Staats⸗Schuld⸗Scheine.
III. S95, ooo0 Rthlr. t indlichkei ĩ verss ; . Nro 9 h „Unter diesen Verbindlichkeiten ist der vers Lit. A. ber 1000 Rthlr. „Nro. IV.... 668, o- „eiserne Kasten zum gerichtlichen Depositum des 1
„Nro. V. 186,435 „Kammer⸗Gerichts angenommen.“
„NUro. VI. Iq oo0o „Es bitten um eine Ausfertigung der Verhl . .
No.
„nebst deren Anlagen,
048 2589891. 29064 146 52
9 313 405 22
; 579 618 701 30190
9
C 87 2 8
XR 1 7 * 5 ö 19683 25 „I) die Deputirten 33h z ö
9 = 2
— 4 —
— D
3, o71, 495 Rthlr. „a) sowohl der Hauptverwaltung als
— S 8 Ci 2 O O
1 —
O
D 8 OC
„Diese solchergestalt verschlossenen und uͤberschriebe⸗
„b) des Magistrats, . „2) der Regierungs- und Ober Prasidinl] Herr Weil, und ö. „Z) der Wirklich⸗ Geheime⸗ Ober- Finanz Rn r
287 —
Q O QSC Ot MN
CO Cs . O8 ü — D d — O COO — O
„nen Konvolute sind hierauf in einen eisernen Kasten „gelegt. Dieser Kasten ist mit einem Haupt-Schlosse „und zweyen, sowohl davon, als unter sich verschiede⸗ „nen Vorlegeschloͤssern versehen. Alle drei Schloͤsser „sind verschlofsen; den Schluͤssel zum ersten Vorlege—
. 2 880 O 2 — 9 — σ⏑—— 2 — 0 w —— —— Q —=— XV 8
88 — S — 22 2 — O
O — —
— C — — C N O M
22
cn = C N — O C O — O 2 8c, N —— X X E C NR — 2 0 Q
r
**
——
— * S O Cn - —
C D D D C 2
CO — 2 M - 2 d
v. d. Schulenburg.
— — C N — — O
D — 8 — de C DO
„Schlosse haben die unterzeichneten Depositarien, den „Vorgelesen — genehmigt und unterschric⸗
8 — O O — 1 M
O — 8
„Schluͤssel zum zweiten Vorlege⸗Schlosse die Depu⸗ „Beelitz. D. Schickler. Weil. Vog „tirten der Haupt⸗Verwaltung, und den Schluͤssel zum „v. Bären sprung. Rehfeldt. J. are
OM 8 2
S — * 8
2
COO — M O t C N d C Q
O0 28 — D O *
O O — M — C Q⏑— — 8 — .
„Haupt⸗Schlosse die Deputirten des Magistrats, um „Karl W. J. Schultze. Gärtner.“ „ihn im Depositorio des Magistrats aufzubewahren,
22 - 89 & S D
242
. — O 8.
A. U. 8.
ua d —
„an sich genommen. Der auf solche Art verschlossene „Wilke.“ „Moers.“ So ulllet
2X
„eiserne Kasten, mit den darin befindlichen Staats—
So C deů — O COO — — C Mn
— — 1
— — — C — M —· ./
„Kammer-Ge⸗ „Kammer⸗ Gerichts ⸗ „Rendan
Schuld-Scheinen ist hierauf den unterzeichneten De⸗ ̃ ͤ 33 ? ö. richts⸗ Rath.“ Rath.“
C6 . C d — —
1 38
2 VO t—— M —
„positarien des Königl. Kammer-Gerichts von den . r ĩ . 6 ö „oben erwähnten Deputirten der Haupt ⸗Verwaltung „in beweisender Form, unter dem großer J
„und des Magistrats, als Deponenten, mit dem An⸗ „gel und gewoͤhnlicher Unterschrift ausg
EJ — — —
.
O O O CM —
22 e — — 2 2 1
a O CM —
25 21025 32665
ö 4 = * ** ; ö. 2 4 „trage uͤbergeben: „worden.“ . . j, - . ö 1. * 2 5 U e . ; ö. * ö. ; 2. ; 9 . — ̃ J — „denselben zum gerichtlichen Depositum anz neh Berlin, den Sten Juny 1820. . ; ö 9. k „men, und darin so lange zu behalten, bis kuͤnf— 5 ) „tig die Reichs-Staͤnde, denen das Gesetz hier⸗
291 „unter nicht vorgreifen wollen, bestimmen wurden,
C A D D
Od d Cr D w 2 L DD O — OO —
n x C Nn — —
O CO M QQ —¶ r N — C — d — Q — —
O O COO M —— 3
2 C C — O 22 CO Oo — — NC — 2
—
=
(L. 8.) Wolderm ann.
L
C Oo — 2 M —Nᷣ—Q——ͤ—ͤKf . ö— Q 2
— 37 . . ö
2 2 381
„was mit diesen eingelbseten Papieren geschehen ö No. 1320. a.
d O CG C— b — — en L N — —— 2 27
63 tm.
k 8 — ü ü N C C QM
Dr
56 85. 341059 180 394 6 468 9
8 70
23020 8 1 286 f 2 310 . 8 515
566 St. 60 St. 55 St. od St.
C Cd — O CO — M QQ 2 — — Q O O O0 —
D
O O — — u —— V N — —— C OC OC
8
— — N — —— Co - — =
—
2 00 8 D O NK — — — 2 8 e — = 2
* 0 =*
*
24 — D
X OO , . — OMC Sen E C r — S8 O o
. 1—