Rerapitulation. Al gemeine
4 x 960 ⸗ w . 1800 ⸗
2 à 850 2 2 850 * v 32 god ⸗ 5600 ; . J! 5243 Stuͤck. Berlin, den 27sten Junius 1820.
X 750 7150 700 4200
610 ö. 610 600 3600 ö . Amtliche Nachrichten.
575 575 . Kronik des T I. Tages. rungen an Gü ücke i ö ( ; ; w üter 500 167500 „Berlin, vom 27. Juni. Se. Majestät der n ft K . 9e, . * ,. u König haben d am r , ; 1 9 schaf alisch vom 1. Jul. d. J. bis zum 450 450 . 1 * 69 39 ,, . n ,. Geheimen⸗ 1. Jut. 1821. ; inke, und den Kurfürstlich Heßi⸗ Die zffentli j ñ jg nn ge fim en? eri. k . st . Hei Dies wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, da⸗ 00 50000 . 9g ber⸗Post⸗Direktor mit Alle, welche Eigenth od d Pin Stat ckloff, den Rothen Adler-Ord — „Alle, e Eigenthums⸗ oder andtre Real⸗An⸗ 325 325 ,,,, r⸗Orden zweiter ae . 4 ihrer Rechte wahrnehmen können. rlei ö et. . osen, den 10. Jun. 1820. 300 0 Des Königs Majestät haben den bei dem önigli . jons⸗-Geri i . 1170 WVestphälischen Ober⸗Bergamte k stehenden ,, rer,, Gerichts Präsident 250 250 Bergrath Kü ster, zum Oberbergrath; den Assessor wd ner mn gr. 200 ; 12600 des Brandenburg-Preußischen Ober⸗Bergam tes hieselbst, ; ; Sch 11 tz; den Assessor des Sächsisch- Thäring⸗ Einpaßirt. Se. Excellenz der Kaiserl. Rußische Ge⸗ 100 8100 schen Ober-Vergamtes zu Halle, Dietrich, und die neral⸗Lieutenant v. Emme, von Magdeburg. — Der Ge⸗ 3350 Asseßoren des Rheinischen Sber— Vergamtes zu Bonn neral-Major und, Landwehr-Brigade⸗ Kommandeur von 5 Röggerath und Gen ff zu BVergräͤthen zu o nee. Thile, von Wusterhausen an der Doße. — Der Ober⸗ 1225 ⸗ nen, und die für sie ausgefertigten Bestallungen aller⸗ dae m, , , n. eu. — hoch stselbst zu venhiehen ar,, ö Uu spaßirt. Se. Durchlaucht, der Prinz Karl zu n ö Wi e d⸗N euwied, nach Doberan. — Der wirkliche Geheime 2071 Stuͤck. JJ . 1543435 Rthlr. Nach der Warsch ag. ; Oher⸗-Regierungs-Rath, Direktor und Kammerherr Graf 5 a chauer Zeitung ist nunmehr auch die von Hardenberg, nach Magdeburg. — Der Regierungs⸗ Berlin, den Zten Juni 1820 x n, en⸗Kommißion für die Woywodschaft Kalisch Chef⸗Praͤsident Graf zu Dohna nach Köslin. — Der erlin, den 3Zten Juni ö im önigreiche Polen ernannt. Sie tritt unter dem Königl. Niederlaͤndische Kammerherr Graf Heertel nach Präsidium des Appellationsrichters v. Sobocki mit dem Haag zuruck. .
1. Jul. d. J. in Thätigkeit. ird sie si i hätigkeit. Zuerst wird sie sich mn Sonnabend den 24. d. M. war große Parade der gan⸗
las Stück a 1090 Rrhlt. 6000 Rthw. JPreußische Staats ⸗ Zeitung.
3 3
O — — — — d —
ü
Einrichtung des Hypothekenwesens der Stadt Kali ö ̃ — . alisch z ö ö r ꝛ Deputirte der Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden: DJ ,, — es wegen Feststellung des genommen wurde, und demnächst vor Allerhd
aer. B. Schi 41er. . 6 ö . bei dem Palais, vorbei an , . q ; 6 ttern der
Woywodschaft gRalisc übergehen. Die für die einzel⸗ i ück , ,, , , ,,, . * *. ich die Warschauer Zeitung bekannt gemacht, und Ne 6os. Die Verordnung wegen Einrichtung des o⸗ Deputirte des hiesigen Magistrats: schon sind im 61. u. 62. Stück derselben die zu Re⸗ theken⸗Wesens in dem mit den Preußischen ö
. /. gulirung des Hypothekenwesens der Besitzung!n in der ge, . Herzogthume Gachsenz 6
v. Baͤrensprung. Rehfeldt. Barthelemy, SBtabt Kalisch vom 2. bis zum 45. Jul. d. J. angz—= ,,, ; taumten Termine durch eine Verftzun n vom X d N der Realrechte auf. Grundstücke, ins besondere der Hy⸗ zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Nach dem Hypo ,,, t 12 ? 8 ) Pypo⸗ pothekenwesen betreffend; beide vom 16. d. M. und FJ hekengesetze vom 3. April 1818 läuft die präklusivi⸗ Berlin, den 27. Juni 1820. . sche Frist zur Anmeldung der Real-Rechte und Fode⸗ Koͤnigl. Pnreuß. Debit⸗Komtoir f. d. Allgem. Gesetzsammlung.
— n
II. Zeitung s⸗Nachrichten. tativen Verfaßung nothwendig folge, und die man ins⸗ A 2. s81lan d. — besondere dem Französischen 6 schuldig sey. * 8 Frankreich. Bei den Verhandlungen über das bei ließ er es denn nicht an den gewöhnlichen Dekla⸗ udjet, betreffend die Unterhaltungskosten des De⸗ mationen fehlen, daß die Zeit vorüber sey und niemals partements der Auswärtigen Angelegenheiten, welche wieder kommen werde, wo eine Versammlung von von dem Minister zu 8, ooo, ooo Fr. veranschlagt, und Diplomaten, unterstützt von 1, 200, 00 fremden Bayonet⸗ ee. der darüber Bericht erstattenden Kommißion um cen, der Französischen Regierung Gesetze vorgeschrieben 1 Beträchtliches reducirt wurden, erhob sich der be⸗ habe; daß die Französische Nation vor allen anderen en rüstige Redner, General Foy, und ergriff diese Völkern einen unsterblichen Ruhm erworben, mächti⸗ we. egenheit, um im Allgemeinen Ausstellungen gegen ger als alle andere Völker sey, und eine praͤponderi⸗ ge, , n. dieses Departements zu machen. Er rende Stellung in Europa haben müße, und mehr der⸗ *. angte, daß die Regierung, mehr als bisher gesche⸗ gleichen, was augenscheinlich darauf berechnet ist, dem . w. Kammer von den Verhctltnißen Frankreichs Stolze zu schmeicheln und die unruhigen Geister zu . zen auswärtigen Mächten unterrichte, nannte überreden, daß die Französische Regierung die Ehre eine Pflicht, die aus dem Wesen einer repräsen⸗ und die Würde der Nation nicht gebührend vertrete.