1820 / 80 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ee, .

Allgemeine

preußische

?

gottes Stick. Berlin, den zten Oktober 1820.

. Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Berlin, vom 3. Oktober. Am 29. des vorigen Monats ist der Oberstlieutenant und Flügeladjutant Graf Kanitz, mit einem eigenhändigen Schreiben St. Majestät des Königs an Sr. Majestät den Kaiser aller Reußen nach Warschau abgegangen, um Aller⸗ höchstdemselben die Nachricht von der vollzogenen Ver— lobung Ihro Königl. Hoheit der Prinzeßin Alexan⸗ drine mit Sr. Königl. Hoheit dem Herrn Erb⸗Groß⸗ Herzoge von Mecklenburg-Schwerin zu überbringen. Von dort aus wird sich der Graf Kanitz mit einem ähnlichen ehrenvollen Auftrage an Ihro Kaiserliche Majestaͤt die Kaiserin Mutter nach St. Petersburg begeben.

Auch ist am 26. des vorigen Monats der Kammer⸗ Herr Graf Lottum mit einem eigenhändigen Schrei⸗ ben Sr. Majestät des Königs an Ihro Königl. Hoheit die verwitwete Frau Erb⸗Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin nach Ludwigslust abgegangen,

um Höchstdieselbe von der vollzogenen hohen Verlo⸗

bung in Kenntnis zu setzen.

Dem Oberst-Lieutenant von Stärck ist das Post—⸗ Amt zu Mühlheim am Rheine konferirt, dem Post⸗

meister Freischmidt in Heiligenstadt aber das Prä⸗ dikat, Post-Direktor beigelegt worden.

Angekommen: Der Koͤnigl. Daͤnische außerordentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf von Reventlow, so wie der General⸗Major und Divisions- Kommandeur von Bor cke, von Leipzig. Der Herzoglich-Braunschweigsche General Major, von Ber⸗ newitz, von Wrietzen. Der Koͤnigl. Franzoͤsische Charge

d'affaires am hiesigen Hofe, Graf Roger de Saux, von

Dresden.

Abgere ist: Der General-⸗Major und Divisions⸗ Kom;

mandeur, von Brause, nach Frankfurt a. d. O. Der. General-Major und Brigade-Kommandeur der 2. Garde⸗ Landwehr-Brigade, von Thile 11, nach hamm. Der Oberst-Lieutenant und Fluͤgel-Adjutant, Graf von Kia⸗ nitz, als Kourier so wie der Königl. Spanische Eega⸗ tions-Sekretair, Ik antara Argaiz, als Kourier, nach St. Petersburg,

Durchgegan gen; Das 2. Dragoner⸗Reg. (Bram denburgische), welchem Se Koͤnigl. Hoheit der Prinz Wil⸗ helm (Bruder Sr. Maj.) als Chef vorsteht, vom Rhein kommend, nach der alten Gernison des Regimentes, zu Schwedt a. d. O. und Gegend.

II. Zeitungs-Nachrichten.

Lißabon, vom 2. Sept. Die hiesige außerordent⸗ liche Zeitung enthält unter andern Folgendes: Eine öffentliche Kundmachung von Ihren Exellenzen den Chefs der Regierung des Königreiches zeigt an, daß am 24. v. M. ein Aufstand in Oporto ausgebro: chen sey. Um so größer ist jetzt die Freude, mit der wir bekannt machen, daß glücklicher Weise die Land⸗ schaften Beira, Alentejo und Algarve ruhig blieben. Auch ist es so gut als gewiß, daß in der Landschaft Tras- los- Montes dieselbe Ruhe herrscht. Jenes der Treue gegen den König und der Kriegs-Ehre gleich sehr angemeßene Benehmen, welches der Gouverneur der Festung Elvas, General-Lieutenant John Lobo Brandad de Almeida und die übrigen, sowol bür⸗ gerlichen als militairischen Behörden beobachteten, als sie von der vorläufigen Regierung von Oporto eine Auffoderung zum Beitritte erhalten hatten, ist der größten Lobsprüche würdig. Ganz dem gemäß, was sener ehrenwerthe, wackere General den 30. v. M. an den jetzigen Befehlshaber des Heeres, den General⸗Lieu— tenant Francesco de Paula Leite, schrieb, rief er gleich nach dem Empfange der gedachten Auffoderung den Kommandanten der Festung, Brigadier Maxi⸗ miano da Brit eo⸗Moz en ho, so wie den Brigadier FJohn de Silveira de Lacerda zu sich, und in e ihres gemeinsamen Gutachtens wurden nun alle merh. Behörden, geistliche, militairische und bürger⸗

Folg r liche, der Adel und das Volk versammelt, und aller P

dieser Versammelten Stimme fiel für die folgende Ein⸗ sprache aus: 4

.

Erklärung der Behörden, der geistlich en, bürgerlichen und militairischen, des Adels und des Volkes der Stadt Elvas. Am 50. Aug. 1840 wurden in der Stadt und Fe⸗ stung von Elvas die öffentlichen Behörden, geist liche, bürgerliche und militairische, ins Hauptquartier Sr. Exc. des General Lieutenants John Lobo Brand ab de Almeida, zugleich mit den Bürgern der Stadt, vom Rathe vertreten, zusammenberufen. Hier zeigte ihnen der gedachte General-Lieutenant an, daß ge stern abends der Kapitain Antonio de Lima Barreto Praca vom 11ten Regimente der Reiterei eine De⸗ pesche empfangen habe, unterzeichnet mit Francesco Gomez de Silva, welcher die Stelle eines Sekre⸗ tairs bel der vorläufigen Junta, der obersten in Oporto seit dem 24. eingesetzten Regierung, des Königreiches bekleide, und daß dieser Depesche ein Aufruf an die gesammten Portugisen beigelegen habe, worin sie auf— gefodert würden, obige oberste Regierung als solche anzuerkennen, und einmüthig die Zusammenberufung der Kortes und die neue Verfaßung zu genehmigen welche man späterhin zur Regierung dieser beiden Kö⸗ nigreiche aufrichten werde. Dieser allgemeine Aufruf sey mit einem besonderen an die Truppen und mit der Eidesformel begleitet, durch welche man Alle . Jede zu binden habe; die neue gen m sich einer ungesüumten Vollziehung des Gefoderten, Nach Verlefung der nun gemeldeten Papiere erging die Frage an die Versammlung, welche Ansicht darüber ö faßen sey, und welche Schritte man hinsichtlich ihres Inh

.

414