ernste Wille einer im finanziellen Kredit gewiß in er= schläge für die Herstellung und Bestimmung des De A ll g e m e j n ö
ster Linie stehenden Staatsregierung, det allgemeinen rails eines hierbei einzuleitenden Geschäftganges, und Neigung zu Geldanlagen, die zugleich auf Lottoriege⸗ zur Fertigung eines das Werthverhättnis der Gou— winnste Anspruch geben, auf eine Weise zu enisprechen, vernturs und Kommandanten und der Besatzung be⸗
die 53 . , , die . stimmenden Festungsreglements ersucht werde. — I 33 ö dare Gelßei der Agiotage sichert, dig bekanntlich s zoste Sitzung am 19. Okt. Die in der 19en : eln ! k t 9 9 t 8 eit u n s¶ ! manches Vermögen verschlingt, und Reihen von Fa—⸗ em a. — ger hlt? Kommißion erstattete ö 1397 1 . V V 12 milien ins Unglück bringt. . den freien Handel und . im Allge⸗ 0 6 ; 2 , . 8 * meinen und über den freien Verkehr mit den sa,, m ö r n — 1 7 e, wn n,, 16 J 2 eu . 28 8 s Fin . schen den Bun des st aa ten ortrag. er Be⸗ . . 2 . gemein den Sinn zu finden geglaubt, daß das, im Ar= . darauf en,, die . Kommi⸗ . 916 Stück. Berlin, den 28sten Oktober 1820. tikel 15 den Ständen gegebene Steuerbewilligungs⸗ fen Bericht zu erstarten, bescnderg aber bie Megie⸗ . Hie, e eg. nn,. 20. Recht blos in das Recht der Begutachtung des Steu⸗ lungen det Bundesstaaten, um Mittheilung der ge⸗ fan ergesetzes verwandelt worden sey, und die Stände hat⸗ genwärtig bestehenden, den Handel betreffenden He⸗ . ten daher um eine authentische Interpretation gebe⸗ setze und Einrichtungen in den Bundes tagten, der ee rg enn g 33 310 ken bahnen trelärte am 12 be. Scheine Stats. kel ihnen angeführten Zalr⸗ Maurt un Akute Kösss . . It mtl iche Nachrichten. vollen Rede, daß das Steuerbewilligungsrecht den Gegenstände, der Vestimmungen rer Konkeebande, . . Kro nik des Tag es. t . Gtänbden ungekränkt verbleibe, und daß durch den At ⸗ und der Anzei zu ersuchen, ob und welche Verfů⸗ et in vom 36. Ort sber Vorgestern den 26. titel 16. nur habe ausgesprochen werden sollen, daß, gungen in e Grän nen rer ben! Kleinen Verkehr dieses als am hohen Geburtsfeste Ihro Kaiserliche im Falle der Auflösung einer Ständeversammlung, für mit ven Rea err sten en ehen und m Betreff die ser Maßestãt der Kaiferin Mutter, war um 11 Uhr ben zur Zusammenberufung der neuen Ständeversamm. Mittheilu agen wegen des seeien Verkehre mt Ge⸗ uu orgens Rußischer Gottesdienst in der Kapelle des lung bestimmten Zeitraum die zuletzt bewilligten raid — arlesftln und Schach twieh Köntgl. Schlößes. Außer Ihro Kaiserlichen Hohriten Steuern fortbhauern sollten. tee 1 f! rf e, , f, er = dem Groößfürsten und der Großfürstin Nikolaus, Diese r, , n, mi 2 ganze Stadt ö gung z ; .. ö. oe r,. t . die Prinzen eine allgemeine Freude. s der Großherzog mit sei⸗ , * . ü Pzinzeßinnen des önigl. Hauses, die hier anwe⸗ ner Familie an diesem Abende im Theater er⸗ ö , , sen dens fremden Prinzen und sämmtliche Hofstaaten schien, erscholl ein so unbeschreiblicher Jubel, daß der diehen gra diese ferneren Weisun 3. der Höfe 3 und die hier befindlichen Rußen demselben bei. Sie väterliche ür st bis zu Thränen gerührt ward. Bei der Vollen dung der, den ae m gdm mi grin üben. vereinigten ihre Gebete für die Erhaltung und das einer im Stücke Fanchon eingewebten Anspielung brach tragenen Arbeiten nt egensehen kann; daher ist re, Wohlsehn der erhabenen Monarchin, welche durch ein der Freabenrnf don heuem los und als der ehe, eg swbchzntlich kale en bern gewöhnlichen ordeut, so ckge getüüpfleäs Band beiden Nationen angehbrn, zog das Theater verließ, fand er die ganze Residenz lichen Situngen . ber Permanenz des Ban. und Femeinsähaftlich stiegen die heißesten Wünsche für freiwillig erleuchtet. beütags und ber Thätigkeit der destebenden Kommis. u ,. , ge er, — . . : ü fz ; 6 rat. LX. , , , ., ittetsaale, wozu die höchsten Teutfche Bundes versammlung, ü , , ö . ünd Eivilttamten, fo wie alle hier an we= agste Sitzung am 5. Oktober. Auf die früher dis⸗ sel und Paris reisen . ! (senbe Ru ßen gezogen waren, und bei welcher Se. tutirte Frage wegen Berücksichtigung bisher einge kom⸗ . ö Majestät der König die Gesundheit Ihro Maj. mener Privatfoderungen an die ehemalige Reich⸗ J 11 nd ver Kaiserin ausbrachten. 6 Operations kaße, ward der Beschluß gefaßt: daß, ob⸗ n land. ö gleich keine rechtliche Verbindlichkeit des Bundes Posen. Den ig. dieses vormittags um 10 Uht, 36 * jur Zahlung der Reichs operationskaßen⸗Schulden an⸗ trafn Se. K. Hoheit der rinz von Oranien, : Bekanntmachung. ö 253241 erkannt werde, dennoch auf einige Befriedigung der Kronptinz der Niederlande, auf Ihrer Rückteist aus Der schaͤndlichste Kirchenraub, der sich jemals zugetragen Privatgläubiger der Billigkeit gemäß Rücksicht zu Warschau hier ein. Höchstdieselben traten bei Ihrer ( mag, ist in der vergangenen Nacht in der hiesigen nehmen sey, daher die behörige Kommißion um J K. Hoheit der Prinzeßin Louise von Preußen, Se omkirche verübt worden, indem es den nicht swur digen Ver⸗ Vorschläg? Über die fragliche Auseinandersetzung er= mahlin St. Durchi, des Fürsten Ant en Rab ziwil,“ een . den Retiguien äasten der den dre; e d such! werde , ab, woselbst die ersten Ciwil- und Militait Behörden ö. . ö. k . sich 1. Gegene / , w . Nach dem, die Uebernahme der drei Festungen, zur Mittagtafel verfammelt waren. Am bend war (r, . , g. , . eral⸗ Major von Thile I. ; Manz, Luxemburg und Landau von Seiten des Teut. großer Ball, welchen S. K. Hoheit der Prinz von Atterthumes und der Kunst bewundert wurde,. . . Bri! schen Bundes betteffenden Vortrage des Präsidiums, Dranien um Mitternacht verließen, um unmittelbar Jnbem ich das Verzeichnis der entwendeten Kostbarkei faßt ,, den Beschlüß, daß die Mü. drauf Ihr Reise nach Berlin wei er fortjusetzen, Tags tn Fin ben zun allge hein en Kenn nis bring, , ic. tai oe ni an fte gb n . ie bag
eils
be⸗
nirko aßung der nöithigen Enttosi rfe vorher hatten Ihre K. Hoheit die Prinzeßin Louise, faämmtliche in und aus landische Behörden so . wie das ganze Über bie Formen bei der Uebergabe und Uebernahme zur Feier der Schlacht bei Leipzig große Tafel ae ge ⸗ Publikum im allgemeinen, diesen Gegenständen ihre beson⸗ j ö 1 * er Ri 1.
J e , j , nn er loler gen, deckt,
kalkommißionen, zur Untersuchung des gegenwättigen Stabs Offizieren uünd hohen Beamten, auch di ejen i⸗ und der gtestzen Behörde zur ferneren gerichtlichen Verfol⸗
Zustandes derselben, zur Einholung der Genehmigung gen Subaltern⸗Offiziere, Unter-Offiziere und Gemei⸗ . n
der Bundes Berfan mung fü deofalstge Kaltznaus. den gespgen wutdzn. welche bei Leipzig das Ciserne , . 3
weist / jur Entwerfung ber Prejekte und Voran- Kreuß erhalten hatten. 4 Her Doer- Prokurator beim Königl. Landgexichte, 1 . . Berghaus. k
n nn nn en, , . . a , , — Verzeichnis der in der Kapelle zu den heil. drei ; — Ruf den Königsberger Handelsspeichern sind J f. Fl. Soldi 6rz G. kurze Sicht. — Hamburg f. 190. Königen antwendeten Gegen stände, Das heute erschienene 17te Stuͤck der Gesetzsammmlung im Monate Sept. 982 La in ländischen und 294 East Rthl. B. Rthl. 1453, 2 Monat — Livorno fuͤr ẽGuld. ; 1 Eind goldene, 11 Zoll hohe, den Heiland vorstellende ate, ö 3 0 n , . aussändifchen Getraides abgemeßen worden In Pil⸗ Solbi Fe G. kurze Sicht — London Pfd, Sterling Gund. Figur mit goldenem Grunde, nebst der am Fuße derselken ers. Hag. Die Allerhbchste Kaninetsordte were ,, lau eingelaufen Schiffe, worunter 15 mit Ballast, 10, 3 RMönat. — Preis f. Zoo Guld. 1174 Br. 2 Monat, mine n ne, goldenen, mit Ametisten besetzten Verzierung. Sept. 1820, die Regutirung der Kriegs⸗Anleihe vom ausgelaufen go, worunter a] mit Balast. In Me ; . 88 ; ; Er der rechten Seite die ser Figur befand sich ein herab⸗ vn, n n, 3 8, anf lsnlaufin 39, Korunter as min Baliast, au= , ,
Or ckfe her: Stuck Bo, Eyalte g, Zelle s. von un, Hand hielt sie eine Schriftrolte worauf die Worte; Liber Vage, wegen Aufhebung des Indultes in der Proöbin 1 z = ö 2 5 * 3 j r 6 11 45 44 , x ; * 5 1 ⸗ ; ; ⸗ — ; j y. . Ww a0 . egen es er belaufen oy, wotunter ] mit Vallast . ten lies aao, Oo C. grob. doi geschriehen standen. 23) a Cherubin, 11 30ilt. d e oer. 3 ö e, , . 6 . . 14 ⸗ . och, mit emaillirten Fluͤgeln. 3) iner desgleichen, von un Nr, 639. . ie Bekanntmachung des Ministerinms der Wiener Wech fertenrt vom 18 Okt eber. ; . 9 ve, mme, w äach oben halt abgercßen rg mit farbigen Edelsteinen! Auswärtigen Angelegenheiten vam ar. n. c., die Amsterbam f 100 Rtht⸗ Eur. Thaler i538, Mengt - 11 , Leun, Redakteur. besetzte Filagran⸗Platten, wobon 1! golden und die übrigen uebereinkunft mit der Kurheßischen Regierung wegen xuagsburg f. 1b Fi. Gar, Gulden too, üso. = Genus II ; gien sch. Büch druckeri sitbern waren. s Fünf goldene und drei kupferne Emaille⸗ 5 Vagabunden und Ausge⸗ . ; ,,,, 3 n r. H Nach eben einlaufenden Nachrichten ist in der That verdächti Berlin, den 35, Oktober 2820, un Sudfett bereirs zur gefängiichen Haft gebracht ö a mn . Köntgt. Preuß. Debit⸗Komtoir f. S. Allgem. Gesetzsammlung.
———
w * 2 . 1 3 897 77 0