gern, hier bei dem Grabe unseres groͤßten Helden, spruͤhenden Funken der revolutionairen Zwietracht A J 9 e m ĩꝰ ĩ— J e hier, wo der Gedanke das Irdische mit dem Ewigen Fackel auszulsschen, und kommts darauf an, das fuͤhnet und bindet, von neuem Treue geloben unserm große Werk mit Nachdruck zu vollenden, so werder Könige und Herrn! Treue auf Leben und Tod! — wir Preußen bereit seyn, von neuem zu zeigen, was
kene Einigkeit vermag, und dann wird. Bluͤcher? ĩ . . Borußias Thron und unsterblicher Genius uns leuchten und staͤrken. . . . ö
f Elisa Buͤrger giebt zu Frankfurt æ— M. im mi Rothen Hause, kleine Abendunterhaltungen fuͤr Freunde Freiheit: die Freiheit zu opfern! der Dicht- und Redekunst. . eg
— —
reis und Dank den erhabenen Stiftern der Professor Munch zu Aarau kuͤndigt die Heraus. stes tf G : I hein e Allianz, daß Sie dies hoöͤchste Gesek der gabe der Werke Ulrichs won Hutten an. U 957 Stück. Berlin, Dinstag den Jten November 1820.
Moral und Politik zum Staaten und Voͤlker⸗Ge⸗ setze erheben ließen. Die neue Bagger-Maschine auf der Seine bei . . ͤ Paris, bringt aus 25 Fuß Tiefe, 6o Kubikfuß Erde Ihnen wird und muß es gelingen, die letzten heraus.
3. . . Amtliche Nachrichten.
̃ . Am 4ten ist der Hof-Post-Secretair Eruger Kronik des Tages. hieselbst plotzlich verstorben.
Se. Majestaͤt der Köͤnig haben den bisherigen Seine Marestaͤt der König sind am aten d. M. mor— Ober Tandes⸗-Gerichts⸗-Referendarius Adolph Ber ke— gens s Uhr von hier nach Trop ban abgegangen,
meyer zum Justiz-Kommißarius beim Land, und ,, e , m,, . K zu Tecklenburg zu ernennen geruhet. nets - Rath , . . . 2 , Dem Postmeister Conrad in Trier ist das Pra! Major und Divisions-Kommandeut von Borcke nach dikat Post-Direktor ertheilt worden. Stargardt.
Redakteur Heun.
II. Zeitung s-Nachrichten.
Ausland. ren Freistaͤte von jeher der Thron meiner Ahnen
Gedruckt, bei Hayn. . * Paris. vom 28. Oct. Proklamation des war, und die ich Euch zweimal wieder gegeben. Köͤnigs vom 25. — Franzosen! in dem Augenblicke wo Die Welt erwartet grohe Lehren von Euch, und das Gesetz zum erstenmale in Ausuͤbung tritt, wel— Ihr seyd sie ihr um so mehr schuldig, als Ihr sie ches Euren Wahlen eine gaͤnzliche Unabhängigkeit derselben nothwendig gemacht habt. So lehret sie verbuͤrgt und Eurem Intereße eine genguere und denn, den Klippen ausweichen, mit denen, Eure richtigere Vertretung sichert, will ich, daz Ihr meine Bahn besaͤet war; zeiget ihnen, daß freie Institutio⸗ Stumme vernehmert. Die Ümstände sind wichtig. hen lle. nicht auf Ruinen und Trummer, sondern Blicket auf Euch und um Euch, Alles wird Euch auf erechtigkeit und Achtung vor dem Gesetze bauen
Eure Gefahren, Eure Beduͤrfniße und Eure Pflichten und gruͤnden. . .
Feigen. Eine feste Freiheit ist Euch gzworden; sie ist So steht Fraukreich, seine Civilisation als Ziel— auf Gesehen gegründet, die aus der Liebe zu intinem Punkt im Auge, mitten unter den sturmischen Bewe— Volke, und aus der Erfahrung unserer Zeiten ent— gungen, ruhig und vertrauen voll. Mit seinem Koͤ⸗ sprungen sind; sichert mit diesen Gesetzen, die Ruhe, nige Eins, ist sein Gluͤck uͤber jeden Angriff erhaben. ben Ruhm, die Ehre und das Gluͤck unseres gemein— Nur der Geist der Zwietracht könnte ihm gefährlich samen Vaterlandes. Verlautbart dies durch Eute Aus, seyn. Aber wagt er es, sich zu entwickeln, so wird wahlen; nur Weisheit und Treue begründen die Frei⸗ gezuͤgelt werden: in den Kammern, durch den
mheit. Entfernet vom edlen Berufe der Abgeordneten Patriotismus der Pairs und der Deputirten und die Verfechter der Unordnung, die Urheber der Zwie—
außer denselben, durch die Wachsamkeit der Magi— tracht, die Verbreiter des ungerechten Mistrauens strate, durch die Festigkeit Aller, denen Waffen in die gegin meine Regierung, gegen meine Familie und Hand gegeben sind, die oͤffentliche Ruhe zu schuͤtzen mich; und wenn sie Euch fragen, warum Ihr fie zu— und zu erhalten, und vor Allem durch die Unerschuͤt— rackweiset, so zeiget Ihnen dies Frankreich, das, dor terlichkeit ineines Willen. . fuͤnf Jahren tief gebeugt, sich seitdem wunderbar Franzosen! Ihr habt mir noch neuerlich Beweise vwwieber erholt hat und nun dem Augenblicke nahe ist, Eurer edlen und großen Gesinnungen gegeben; Ihr deen Lohn seiner Aufopferungen zu erhalten, und seine habt den Trest getheilt, welchen die Vorsehung mir Abgaben und alle öͤffentliche Lasten verringert zu se— und meiner Familie geschenkt, Moͤge dieses meinem ulÜden“ sogt ihnen, daß eben dann, wann Alles iCn Eu⸗ Frankreich vom Himmel verliehene Pfand ewiger tem“ Väterlande empor blüht und gedeihet, Ihr Dauer auch das glückliche Pfand der Bexein gung Eure Kuͤnste, Euren Gewerb—-Fleiß, die Ernte Eu— aller Derer feyn, welche die Kuch von mir gegebenen rer Felder, das Leben Curer Kinder, den Frieden . und mit denselbgn, die Ordnung, den Eures Herdes, kurz das Gluͤck, nach dem alle Voͤlker jrieden und das Gluͤck des Vaterlandes aufrichtig dder Welt streben, dem Ohngefähr ihrer sinnlosen woll en. ö . Schwindeleien, ihren unheilschwangeren Absichten, Segeben zu Paris den 25. Okt. im Jahre der nicht Preis geben moͤget. Gnade 2620, und unserer Regierung im 26. Von allen.; Seiten bietet sich Eurer. Wahl, eine . (gez) Ludwig. enge von Ehrenmaͤnnern dar, die, aufrichtige und Gestern empfing die Herzogin von Berry 176 treue Freunde der Charte, eben so sehr dem Throne Damen. Der Empfang dauerte zwei Stunden. und dem Vaterlande ergeben, als Feinde des Despo— Fuͤnf au Secret Verhaftete sind von der Kom⸗ tismus und der Anarchie sind. Aus diesen gewahlt, mißion des Pair ⸗Gerichtshofes entlaßen. . werden Eure Abgeordnete mit mir die Ordnung be— Der Overst Fab vier besindet sich auch nicht festigen, ohne die keine Gesellschaft bestehen kann; mehr au Secret, sondern ist nach der Force Pelagie mit ihnen werde ich diejenigen Freiheiten sichern, de⸗ gebracht worden.