1820 / 105 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

eit unseren Institutionen neue Kraft und Staͤrke sind es, die der Konig wuͤnscht, ohne irgend einen be. und der dadurch veranlaßte Abgang seiner beiden J mentes, Se. K. Hoh. der Kronprinz von Pr . 36 die Vortheile mehren wird, die jetzt stimmten zu bezeichnen.“ Das Journal des De. Söhne, sind fuͤr Stadt und Universitaͤt schmerzliche ferner * Kais. * die 1 schon sich zu zeigen anfangen,. Ich hoffe auch, daß, bats erwähnt nun auch ruͤhmlichst der schon in Verluste. . e mar mit Ihrem Gämahl Königl. Hohn, Se. Kais. Hoh. von Erfahrung erleuchtet, ich diese Gefuͤhle aufs Neue ) dieser Zeitung ne e ,, V emoiren des Mar Vor ungefaͤhr 2 Jahren wurde in der Naͤhe von und Emlnenz Erzherzog Rudolph, und alle hier an— den Vertretern des Volkes werde betheuern koͤnnen, guis de Valori, Französischen. Gesandten in Ber, eipzig ein Klubb entdeckt, welcher falsche Preußische wesende Gesandten und Minister der auswaͤrtigen wenn nach der . nöthigen Etholung auf so ehren! lin wahrend der ersten Negierungs⸗ ahre Friedrich; Achtgroschenstücke verfertiget hatte. Drei von diesen Höfe beiwohnten. Der Englische Gesandte Lord Ste⸗ an, aer eiten. dieselben sich wieder versammeln wer des Großen; sie zerfallen in drei ? btheilungen die unberufenen Muͤnzern wurden ertappt und ins Ge⸗ wart erschien in der Uniform des Husaren⸗Regimentes den, um immer mehr und mehr das National Wohl erste betrifft die ersten Feldzüge Friedrichs, di andern fängnis gebracht, ein Vierter aber, ein Mullerbursche Prinz Regent. . , zu bereiten und zu sichern. die schoͤnste Lebens⸗Epoche diesss großen Fuͤrstn un welcher das Haupt der Gesellschaft war, entfloh, und Den 20. abends war großes Kasino das von S. San Lorenzo 7 Nov. 1820. die dritte die Mißion des p. Valori an 1 Hani ob er gleich ungesaͤumt durch Steckbriefe verfolgt wur Maj. dem Könige, so wie von St. K. H. dem Kronprin⸗ 4 ges. Ferdinand. verschen Hof und diejen ige welche dem Ende seine de, so hat man seiner doch nicht habhaft werden koͤn⸗ zen von Preußen, und Se. K. H. den Erbprinzen von Gan Mabrid war am g des abends freiwillig gan zen dihlomatischen Laufbahn im Jahre 1736, (den nen. Vor Kurzem wurde er endlich einige Stunden Weimar, nebst den andern Hohen Herrschaften, den erleuchtet und das Volk außer sich vor Freude. Jahre des Ausbruches des siebenjaͤhrigen Krieger hinter Danzig durch einen andern Muͤllerburschen anwesenden Gesandten und Ministern auf das glaͤn— w Paris v. 29. Nov. Der Finanz⸗Minister hat vorherging. 26 NN antdeckt, welcher damals fuͤr mehre Thaler solcher zendste verherrlicht wurde. Se. Maj. geruhten bis durch ein Umlaufschreiben an sammtliche Administra⸗ Unter den neuen Wahlen zu Deputirten sind al fealschen Achtgroschenstuͤcke von ihm eingewechselt hat! gegen 10 Uhr sich auf das liebreichste zu unterhalten dar, Errfum en ruleber icht der Ausgaben fur das bemerken swerth . die des Herrn Etienne, te, und daruber mit in Unter suchung gerathen war. und aͤußerten über diese Unterhaltungs⸗ Anstalt den Jahr 132i, und abgesondert von dieset, noch an- Mitarbeiters an dem liberalen Journal Constitution Der zeigte ihn sogleich bei, der Obrigkeit an, und er gnaͤdigsten Beifall. dere erfodert: eine fuͤr die erste, und die zweite fuͤr im Maas⸗Departement, und des bekannten Bignon vurde auf der Stelle zu Arrest gebracht. Es wur—⸗ Am 21. fruͤh um ein Viertel auf7 Uhr verließen die anders Hälfte gedachten und far die erste Halfte des im Departement Höyr,Fihein. Dirser ist noch an de an die Gericht, n nanthain; unter deren. Ge, Sc, Mah der . naͤchstfolgenden Jähres, also fuͤr die Zelt v. 3. Jul. mal im Departement Ven der erwahlt werden, Aug richtsbezirk das Delietum begangen worden war, re, Tag vorher die Abschied Besuche stattgefunden, gen bis dahin häz, woraus man die Vermuthung ein Mitglied. des alten Ratlonal-Konvents, aber al uttirt, und es ist nun die Verxanstaltung getroffen unser Troppau. Alle Ehren⸗-Bezeigungen eines feier⸗ folgert, daß in der nachsten Sitzung der Kammern, ein fehr unterrichteter Mann bekannt und zu der worden, den Verbrecher abzuholen. Die Werkstätte lichen Geleitzes waren von Sr. Maj. aus drücklich bas Väginnen des Rechnungs Jahres vom. Jul. beralen Partei zeh rig, amens Echaher iaux ist in dieser Muͤnzer befand sich in einem Walde unter der verbeten. Auch der Feldmarschal und Hof-Kriegs seatt des . Januars, in Vorschlag getzracht werden Depgrtemment der Nieder (harent⸗ Twähit.. . Lide; in der Nähe von Knauthain, zwei Stunden von Narhs Prässdent Gra. Rellegatese t * . , Cano n. Des Königs von Sach en Maj. hu keipzig. ö nach Wien an. Vor der Abreise geruhten Se. „r Wohnung des Herzogs von Bordenur eingerich; ben der Port of London Soeietat zu Befoͤrderun Am Sonntag, den 19. Nov. wurde unter ge, Maj. der König Allergnaͤdigst mehre Gnadenbezei— bet werden. Ole verschledenen Korps der In, der Religlan der Seeleute, fär die schwimmende u wöhnlichen Feierlichkeiten der Knopf und die Fahne gung und Geschenke zu verthrilen. So erhielt unter fanterte sind in 8 Inspektibnen getheilt, wovon die pelle, 5 Pfd. als Geschenk uͤ·berreichen laßen. a2Douf den unlaͤngst vollendeten Kirchthurm * Schön, andern der K. K. Schatzmeister⸗Adjunkt und Hoskam urste dem General Lieutenant, Baron Pächeux die Nach der Koͤnigl. Verordnung vom 3 *. Okt. sin feld aufgesetzt, wozu sich, der bedeutenden Katte unge! mer-⸗-Fourier Ritter von Mayer einen Brillant⸗ Ring, zweite dem Marechal de Camp, Baron Tromelin; die Hansverschen Jüstiz⸗Kollegig berechtigt, bei Unter achtet, elne große Menge Zuschauer eingefunden hat-, und der dritte K. K. Kreis⸗Kommißair Stellwag von bie dritte dem General-Lieutenant, Baron d'Hatrel; suchungen wegen Dienstvergehen, nach rechtlichen 16. Der Knopf hatte Elle Leipz; Mags im Burch, Karton eines gzldenz Dose; m, ers (lk, iber, die vierte dem General⸗Lieutenant, Grafen Claparsde; Ermeßen, gegen alle Klaßen von CLivil⸗Dienern, au Meßer und faßt? 1 Scheffel; die Fahne hatte z Ellen vat-⸗Zirkeln heißt, werden unsre Hohen Gaste, den 5. die fuͤnfte dem Marechal de Camp, de Conchy; die Enie n gen BDianste zn erkennen; dergleichen enn, in der Lange und wog 343 Pfs, . ils der Dec gsich ,, ,, fechste dem Marechal. de Camp, Baron Toussaint; etzte Beamte 1 der Wiederanstellung nicht mehl Schieferdecker mit seiner Arbeit vollig zu Stande war, Turin. Der Königl. Sardinische Staats- Mi die siebente dem Marechal de Camp, Baron Vantrs fähig; muthwillige und leichtsinnige und vorfatzlichJ hielt er vom Knopfe herab eine kurze, herzliche Rede, nister, Graf de Masstre hat zu Lyon ein Werk in? und die achte, dem General4Lieutenant, Grafen Mont, Dien t vergehen, sollen auf das sirengste geahndet, ünd trank die bei dergleichen Vorfällen gZwöhnlichen anden, 6. unter dem Titel rar arne, in Dre, marie anvertraut worden ist. Zu Marseille er, und Kriminal- Untersuchung en mit! moͤglichster Rasch Gesundheiten, worauf mit dem Liede; Nun danket gegeben. ö , . eignete sich bei Reinigung einer seit mehren Jahren “heit betricben wer den. . alle Gott 2c. die ganze Feierlichkeit beschloßen wurde. Rom. Des Kronprinzen ven Daft K. H. nicht gebrauchten Laugengrube, ein doppelter Un— Persöntich in London angzbrachte Pensiong Ne =. Diefe Vegeßenhere, gn sich ohne Vedennnna r, weren, fe rd, , Rös. 6 , in refsäet gar wal Hrvor Colt Sirion, n, nn, nn, ä ere gäöhhigl, teürfchen Legio, vinnt für Preußen ein ag nein res nter denn Neapel v. . Nörx,. Das Parlament hat int om die eingeschlo jene Luft zu entfernen, auch als ngite sollen unberücksichtigt bleiben, wenn sie nicht es ist das Schönefeld, wo sich die Preußischen Krit, Proklamation an die Nation erlaßen, worin es die gewoͤhnliche Probe, ein brennendes Licht hineinge⸗ zuvor dem Herzoge von Cambridge vorgetragen wor, ger in der Teipzige: Volkerschlacht, ein ewiges Denk, selbe auf beßere Zeiten vertröstet, und sie zu geduldi⸗ halten und unausgeloscht wieder herausgengmmen den, und darauf von hier aus die schristlich; Erlaub⸗ mal ihrer beisplellosen Bravour setzten; es ist das ger Tragung der bei den gegenwartigen Umstaͤnden worden; indeßen unterließ der hinabsteigende Seifen, nis erfolgt ist, baß sich der Retlamant, näherer Un Schsufeld, welches gmal von den Preußen genom, Unvermeidlichen Käst'n, und namentlich zu r chte Sieder sich an einem Seile dete ge zu laßen; kaum tersuchung wegen, nach London begeben darf, eh' ward, und. Hmal wieder verlahen werden inußte; Bezahlung der abgaben., welch äs Pfand, de . auf den Grund gekommen erstickte er durch das Koh⸗ Ueber die Westminister, Blackfriars-, und London, es ist das Schoͤnfeld, was unter dem hartnäͤckigsten heit und die Buͤrgschaft der Sicherheit des Rꝛiches fnsenrt Gas; Ein dabei stehender Freund, stärzt Rrücke gehen täglich o,gä Fuß anger, „239 Laß. Widerstande des bis zur Verzweislung Rrbittertsn Fein seyen, ermahnt: Am g. Nov. zesgte Hr, an hinab um jenen zu retten und vergißt ebenfalls sich Wagen, Sräds Kärren, 3, o Kutschen, 2, 9, einspaͤn, des von den Preußen, mit fester Verachtung des san dem Parlamente an, daß die Eskadre naͤchstens befestigen zu laßen; es gelang ihm nun zwar den nige Chaisen, 1,333 Reitpferde. . Tobes, zum neuntenmale genommen, und von innen Pon Palermo zuruͤckkommen werde, da dort die größte dgehehcdh geen edle wöbe dr dringen, zer Om ß leinen, nf ht, den knie Wu 6 oss Schön fei. rich a dein, Ne herrlchs dan sends, n me,, . Köcth ötä zu Oesfuung angelangt, slnkt er vom Domhertn hei dft Kathedrale r Gent, Papfleu, den deswuth in Schutt und zlsche verwandelte, und wei⸗ Genehmigung der Kapitulatien nur Einem Theile er Schwindel befallen, wieder in das tödtliche Gas Orden des Belgischen Loöwen ertheilt.. Das Ge, ces nun wieder durch hilfreiche Unterstuͤtzung von Palermitaner misfalle, der Ueberrest der Insel aber hinab. ö. . . burtsfest J. Maj. der Koͤnigin wurde heute in der Nahe und Fern, besonders aber von Seiten der groß— öchlich damit zufrieden sey. Am S. beleitigts 3as Der vor einiger Zeit zum Minister des Koͤnigl:! ganzen Residenz mit der gewöhnlichen Feierlichkeit herzigen Preußen, mit neuer, Schoͤnheit prangen, Parlament alle üntersuchung gegen den General Fle⸗ Haufes ernannte General Marquis Lauriston ist nach begangen. Das bisher in Gent bestandene Pulver- Ma. aus feinen Trümmern sich herausgearteitet hat, so estan Pepe, deßen Berragen und Dentarr große Paris zurückgekommen und hat sosort dem Koͤnige gazin wird nach Ypern verlegt. Täglich gehen bis daß nur noch wenige Spuren jen allgemeinen Ver, Lobsprüche beigelegt wurden, , Am C liefen ß de fen, Aufwarkung gemacht, bakanntlich war er füt s Kourtere her dürch. wvuͤstung davon zu sehen sind, Mancher Ehren ohn von Palermo, erwarteten Schiffe wirklich in Neapel her zum Kommandanten der Militair⸗Division, in⸗ Dres den, den 25. Nov. Wegen lebensgefähr, Preußischer Heibenmuͤtter schläͤft hier auf den fried⸗ ein, die uͤbrigen 7 sind durch einen Sturm zerstrent nerhalb welcher Brest liegt, nachdem dort einige Ru, licher Krankheit der allgemein verehrten Prinzeßin lichen Ebenen! In dem neugeschmuͤckten Gottestem worden, Gegen den Independenten-Aufuͤhrer Ba— heszeend? horbnungen borgeffailen waren, ernangt, Marsane K. H, ist heut das Theater zeschloßen!“ pl beten wir für seine Ruhe, und bittzn den Aumäch, ron Alllotti, der mit einigen Anhängern im Ofstrite 3 diefe Mißion nun geendigt und durch seine Er, Leipzig, den 25. Nov. Die Anzahl ber hier igen, daß Er das gebrochene Herz der Bekümmerrten von Modika neue Unruhen anzuzettelt cht, war von nennung zum Minister des Königlichen Hauses auf⸗ Studirenden beläuft sich auf, 1340. Unter diefen sind in der Heimat mit deim Tröste Seiner Weisheit Palermo eine Truppenabthailung aufgebrochen. gehoben ist, muͤßen wir in Ermangelung bestimm 2 Prinzen, Eder Prihz Emil von Holstein n heile. . , Der Tua di Galle ist än ,, , ,, ter Notizen dahingestellt seyn laßen. burg und der Prinz Jablonowsky) 12 Grafen und Troppau, den 4. Nox. Am 319. hielt der Nach alteren jetzt hier hetannt ge warden nc ch. Unter der Baht der hohen Kron-Beamten, welche 1208 von Adel. Die Anzahl der Ausländer ist n Erzherzog Kardinal und Furst Erzbischof von Olmütz ten hatten die Palermitaner vor der Kapitulation 1 arrtirche früh ein Hochamt ab, von dem Englischen General- Kon sul Lindemann ver⸗

dem Könige an' feinem Geburts-Tage ihre Gluͤck: Jos. Der für die ses Winterhalbejahr gewählte Re K. H. in der Hauptzar! ie Großbritann . en ee Fl Lalehennk, kor ist. De. Mullckg. Die Stel ö e , Hof 6 Hohen Herrschaften beiwohnten. Dann er, langt, er solle die Großbritann sche Flagge in den deen föbent rd, von Walen ey Fieher getonnnen wat. rath Piatnct ist Susch Br. Haose, dil des Hoftath theilte S. K. H. den Papstlichen Segen, und ver⸗ Forts aufziehn laßen, und die ganze Insel, als unter an der Rede, mit welcher der Marschal Herzog Rosenmuͤller aber noch nicht befctzt. Durch den richtete annoch das Sakrament der heil Taufe an dem Schutze Englands stehend erklaren. Man drang von Tarent (Macdonald) als ernannter Praͤsident Tod des Präsidenten von Rackel hat die Universitäͤt einem neugebornen Kinde; auch das heilige Sakra— so heftig in ihn, daß er juͤr gerathen fand, die Stadt ber Wahl⸗Verfammlung des Rhone-Departements, eine große Stähße verlorzn, Die Studirenden . ment der Fir mun solche eröffnete, sagt er unter andern: Ddelte er mit väterlicher Güte, und wenn er ihnen Hierseyns an die Jugend speñ 5 . if iegschi „Die Volker, muͤbe der Unruhen aber voll Be; einmal sinen Wunsch zder eine itte versagen muß Mittags war große Tafel bei Sr. Maj. dem len 3 daß da bereite 4 Englische Krieg chef; gierbs nach Freiheiten, beobachten Euch; sie erwar, ce, so that er es auf einz solche Aut, daß selne Ver, Kaiser von Hestreich, der St, Mas. der Kaifer von nämlich 3g Fregatien und (int Kobnztt: s inn , en ten von Eurer Wahl Deputirten, deren Weisheit ge— lag mehr das Gepräge einer Bitte ls eines Ver, Rußland in der Obersten⸗ Uniform Ihres Infanterie., von Neapel lagen,, man em, ermartetzn Amira . . Regimentes, so wie Se Maj. der Rönig von Preus, Schiff: Rochesort (Admiral Moore) den Aufenhalt in aufgeklarter Patriotismus anerkannt ist. Nur solche Heßen/Kaßel, der Tod des Fursten Schwarzenber⸗ sen in der Gbersten⸗Uniform Ihres Husaren/ Regl⸗ demselben, als die durch den Traktat mit Rußland

g wird Se. Hoh. während Ihres zu verlaßen, und sich aufs Land zu begeben. Der gend spenden. Herzog von Campochiaro hat dem Englischen Gesand⸗