1820 / 110 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 12 Dec 1820 18:00:01 GMT) scan diff

Talavera, mit beabsichtigter Um ürzung der Konsti⸗ Ersöfnung der diesjährigen Kammer-Seßion, welche * 62 ! tution, n e , , . im r.. statt ider gh i es, werde der n. lange Reihe von ordmnairen Fuhrwerken aufgestellt noch nicht ausgemittelt werden können; man weiß lichen Kourier nach Madrid gesendet. Morales und von Bordeaux zugegen seyn. Der entlaufene un, worden. Aus allen Theilen der Stadt ellten Herrn nicht einmal bestimmt ob er England verlaßen. ein Kapitain als Befehlshaber der Aufruͤhrrer, sind ter-Kaßirer des Schatzes ist eingefangen worden. Man zu Pferde nach lyde Lark um sich an die berit⸗ Bremerlehe, 24. Nov. Unser Hafen erhaͤlt zwei Stunden jenseit der Portugisischen Graͤnze hat bei ihm 400, 0609 Franks noch gefunden, so des tene Ehren⸗Wache anzusch lie zen die sich hieß Ke, am mehr. Frequenz als man erwarten konnte. Es lie⸗ nebst 14 Anderen bereits verhaftet, und von Truppen ber bleibende Verlust ungefähr 1, 50ο, 000 Fr. . melte. Diese hatte sichM freiwillig errichtet, Sir Robert gen bereits 17 See⸗Schiffe in selbigem, und mehre dieses Reiches nach Aimeyda gebracht wordrn, von tragt. Der Rußische General. Konsul in Wilson zu ihren Anführer erwählt, und erschien ge⸗ derselben werden noch in Kurzem Rrwartet, so daß wo sie saͤmtlich unter guter Eskorte, nach Plasencia Brasilien, Hr. Langsdorf, wird binnen Kurzem h schmuͤckt mit weißen Vaͤndern und Schleifen. Nach g Uhr noch ein Dutzend Anker-Pfäͤle mehr, als bis jekt vor⸗ transportirt werden sollen. Berlin eintreffen. Er gehet nach Petersburg, dem brach sie von da auf, und marschirte nach Branden⸗ handen Waren, in die Ufer geschlagen werden muͤßen. Die hiesige Munickpalitaͤt, macht unterm 19 d. sedoch von da nach Brasilien zurück zu kehren, bourg-House. Hier, sieg jetzt die Königin in ihren Ünsere Regierung spart leine Muͤhr, soweit die Ver bekannt, daß Sr. Maj. der Koͤnig, zu beschließen Es lst von einer nordischen? Entdeckungs- Ren Staats. Wagen, begleitet vom Herrn Aldermann Wood, haͤltniße der erst im Werden begriffenen Hafen ⸗-An⸗ geruht haben, den heißen Wuͤnschen der Bewohner die Rede welche ein paar Franzoͤsische Schiffe naͤchste ihrem Kammer Herrn und uͤbrigen Gefolge. Die stalt es verstatten, sowol den Handels / Leuten als Madrids nachzugeben, und am 21 in die Residenz Fruͤhling unternehmen sollen, nach einem Plane da 1 he le sch an n, , 6. nen gl mögt BDeguemlichte ien zu ä schaf. zurückzukehren; ünd fodert die Bewohner auf, diefen Se. Maj. der König eigenhändig vorgezeichnet. hn und halb hinter dem Wagen, vier Mann hoch. Die feu und die Versendung der ausgeladenen Waaren Bewels Königl. Huld im ganzen Umfange zu wür, r. von Chatzaubtiand' hat sein Manustript du Königin erricht; Lee Cart, unnd! ühr, wo Sir zn erleichtern. e, hee sich bereits eerschöedzne digen, hofft auch daß dieselben bei dieser Gelegsnheit SFranzdsischan Geschichte für Goos Fr. verkauf Serard. Noel. Jesebh Hume, und, Hobhouse, Mit, Schiff, Bau- Melster zur Anlegung von Schiff Docken wiederholt die Liebe zur Ordnung und die redlichen Hr. von Blacas ist in Paris angekommen Glieder der Harlem nt. , k— 2 6 m am Göafen selbst, woran es bisher noch mangelte, Gesinnungen an den Tag legen werden, von denen Hr. Pr. Heiberg, ein Dane, hat einen fen ig anschloß en. Als die Prozeßion den Pailast des gemeldet ö sie stets befeelt gewesen. intersßanken Abriß, der Daͤnischen Geschichte g. Koͤnigs, Kariton House, paßitte, egruß ten sie die Musik⸗ Darm st ad t. 5. Dec. Die hiesige Zeitung macht Die National, Miliz soll 1o0,oοο Mann stark liefert unter dem Titel: PrTis historique et critiqi Chöre und Fahnen verschedenzr hiesiger Kerporatipnzn zur Warnung an Veispiel dreier aus Ob erroßen Mäh seyn, ihr einstimmig ausgesprochener Zweck ist, die de la consthutign et de le monarche danoise.. auf dem Wege erscholl an allen Selten der tausznd— Slavonien ausgewanderten, und wegen gaͤnzlicher Körfaßung zu schüͤtze.— Gen. Riege hat sich mit Vorgestern bend, wie die heutigen Blatter melde, mg. Zuruf. Gott segnz die än zin, Dall Täuschung in alen vorgespaagelten Erwartungen, wit den Ministern ausgesöhnt, Auf den 26. wird der ist' einn Hsfizter von der Leib- Garde Sr. K. H. d allen Fenstern flaggten stattlich geschmückte Damen bitteren Erfahrungen zuruͤckgekehrten Familien be⸗ Koͤnlg nebst der Königlichen Familie hier erwartet, Sr, H. Rrtols in der Straße angefallen worden nd Herren mit weißen, Tüchern, Hiestger Sitte ge, kannt Auch spricht man von einem Befuche, r wartet, Renn er das Leben gerettet hat, an chan es ng naͤß, muß jede Prozeßion, wenn sie die City er⸗ Hannover. 5 Dec. Die unterm 22. Dec. 1818 Prinz Marlmillan von Sachsen, seine Tochter, die weil seiner Pir Moͤrder schonten. Die Ermordumn ʒæmächt, erst beim Lord⸗ Mayor die Erlaubnis des Ein, niedergeselte Nichtze= Kemmißion zur Eutscheidung Koͤnizin erfreuen wrrde. * . ger ju nen Auster-Stechme in, der Versuch den ehema . laßes bewirken. Die Thore, der City waren daher streitiger Fragen, die Reklamationen gegen die Krone se Pal is. 2. Dec. Am 26. Nevember feierte ligen Minister des Der Wesens, Dectäs, mit Puler bis zur Ankunft der Prozeßlon gefchiß ßen, Der grid, Fran teich betreffend, ist aufgelast orb, gi die hiesige evangelische Gemeinde ihr elftes Stiftungs— in die Luft zu sprengen, unb 2 oder 3 ander? Miß Mayor nebst Gefolge kam, als Sir Nobert Wilson Von unserer vaterläöndizchen Militär. Bit wen, Fest' WDiefelbe besin der sich im glücklichsten Wachs, thaten haben sich in Laufe einer Woche ereigner, t Begicitung sines Jrompeters an das, her her, und Waisen„ Unter tätznnge Gz sellkhcst, ind e e n thume, und bald moͤchte wol die Kirche des Billeis 5 Das bisher von Grafen Nostopschin in ritt, aus seinem Mansion - House heraus, und Jahre, an 1,70 Personen gäb Nthlr. 12 Sr; aus für sie zu enge seyn. Ein dritter Prediger wird nach, bewohnte Palais der Wittwe des Marschals ga, fragte was der Herr begehre, und als dieser den dem Hanndverschen Water soo⸗Waisen⸗Instit ute fuͤr stens den Herrn Goup und Boißard beigestellt. Diese soll in der laufenden Woche dem Meist bietenden zuge Wünsch der Königin, in die Stszt gelaßen zu wer, 55 inder, ,,. Rrhlr. 3 Sr, und gude . wurdigen beiden Geistlichen machen sich üm das Er- schlagen werden, Der sich jetzt fuͤhlbar ,, ,,, . Thore geöffnet und dz; der Lone nen, ant a, Koömlte, an 160 ndiziten Riehung,⸗ Wefen ihrer Glaubens- Genoßen sehr verdient, den strengen Kalte ungeachtet, schreiten die öSffentli⸗ Lord. Mayer fuͤhrte selbst den Festzug an. Um halb 46h Rrhir. 33 Gr. gezahlt worhsn, Als Zuschuß Durch ihre Vorforge sind Schulen entslanden. Den en Arbejten mit nicht' minderer Thätigkeit vor; dei; „Uhr endlich lam die Prozeßion fra der St. Pauis zu dem en oben. nt Gesellschaft Eat walteten unteren Klaßen fehlte es seither an Gelegenheit zu Platz du Chateler vergrößert sich täglich; das nene e rche an. Die Thuͤren derselben waren geschlos—⸗ Fonds, sandte der Verein edler Frauen in Hildesheim, dem, allen bürgerlichen Verhältnißen nöthigen, erst'n Spernhaus schießt zusehens in die Hohe und 6 n dens Diener [Gonsrables) wachten 1890 Rthlr ein, e erk iae, , Tefflchst En cerstüitz, (i' hem, Eifer, rern er! hl hers ib eingegangen? . ! fuͤr die oͤffentliche Ordnung. um 12 Uhr wurden Kaßel v. 6. Deecbr. Der neue Saal, welcher werden die Herrn Prediger von den Kirchen-Vaͤtern keit, das Theater in der letzten Halfte des Decem— die Familien des Lorb- Mayor und des sogenannten durch das Fest, das wir am Nov. zur Feier der et äthersschen Gemeinde; an deren Spit- Kehn: bers zus ardͤffnen, mit Punktlichkeit erfüllen zu wollen. Gemeinde Rathrs, so nie such 6 weiß, get e het ß! Rtücktehr un ers verehrten Landes Vote ingen, zu wollen Empfang der Königin bestimmte Damen in die Kirche auf das wuͤrdigste eingeweiht wurde, ist hoöͤchst zweck⸗ der Franzoͤfische Gesandte am Teutschen Bundes Tage delhaus mit ihrem Besuche beehrt, u ch denguer ***. ; . . 6 ͤ Länge von o Fuß u. . . 16 . , . rn z . , , a l . andern r nn ür , . i ,, 6 . , . . inn . bie Köirchè ein? schöne Glocke, welche Herr. Pastor der ban durch die Frau Herzogin von Reggio un, der ehh Wh nt, don den CGonstab]s, unter agt; mit goldenen Sternen besget; zwei Relhen voth Son, Goup, der den teutschen Tusen huldigt, feierlichst Merkmal ihrer Gnade zur Verwendung in den Nutzen Regen 66 , , . gr otest ge 3. , 6. 6 sche den den Saal . Theilg ab; namlich die besungen hat. Gerard's Korinne, wird zu es Instltuts zustellen laßen. Die Gan nn nden 8 Pauls, Kirche i. Dr. Hughes öffentlich, da frele Mitte, „und zwei Seiten Hallen, die Säulen den koͤstlichsten Meister, Stücken diefes Kuͤnstlers des Jerzogs Telrese sind zwar etwas bedeuten der 3 nach seiner, mit dem Lord o er getroffenen haben einen Anstrich von mene mérallique. Drei gerechnet. Das Stuͤck gehört dem Prinzen August von sie anfangs schienen, wiewol ohne alle weitere Gefahr; vir e , ,, . h. 3 , , n , n , . n . 8 Preußen. Man bewundert die Begessterung der Haupt-, jedoch müß derselbe, da die Hauptwunde am Bene 6 uff ehen gen, . , . ,,, . 3 ,, , , V und, dsnete die i, Kane, ge, gäbe eehte . schung des antiken und modernen Kostuͤms. Noch aber ten. In der Sitzung des Kassations Hofes vom ten nicht sher . bis die Köntgin ang em,, 83 n an en sic ö n , welcher oben einige Jeit hingehen ehe sie in det Galerie dzs Für, ze. Norbr shärd die Sache des bekannten Mitgliedes nd voi Lörd⸗ Mayor, der Senn dig Damen ne Höalerlz für die Rent Kei del Döll chuctüägt.; sten erscheint. Der Grab Stichel strebt das Anden⸗' vom Gerichts-Hofe zu imes, Madier de Montan empfing, zu dem ihr, bestimmten Sitze gefuͤhrt Kapitaler, Friese und Plafond sind mit Stuckatur ge⸗ kn des Gemäldes den Parlsern zu veremigen, Be— wieder vorgenommen, und nachdem die Vertheldigungs; vorden war, Sie erfahneee weihen Nohn, nd scingckroll gen rt gen Hreitag gaben darinnen reits stehet es unter dem Netze, und den Blicken der Rede seinẽs Vaters, Mitgliedes am Kon Gerichts, . weiß ver ch leiert. ir , ,,,, , . ,, ,, ,,, , kLiebhaber auf ein Paar Wochen entrückt Die Hofe zu Lyon, von dem Gen ral. Prokurator 66 9 in das Gottes Haus, , , 3 6. und den n Gebr. Wa , das erste Vonz ert. Beide sind Polizei ist willens den Gebrauch der Laternen⸗Trä⸗. antwortet worden, wurde Madier er Berurthei zo. und 42. Plalm var esen. n chr hr begab sih Virtus en, , Violon ell, der jun⸗ ger wieder einzufuͤhren die man vor und zu Anfange lung in die Kosten des , , he in. . ,,, ir ,,, . n g n ,, , ö , ,, er , n,, gegen , , , , , . n e , n. . , ,. den ganzen Tag uͤber oon den e , , ,. zhrte sammt , Ihrem Sohne und Ihren fentlichen Plaͤtzen antraf, Fußgaͤngern nach Hause zu als Magistrats⸗Person, von dem Gerichts Hofe ent kein einziger vor; 2 . lief ya. ö hig ab. Es in, , oͤchtern, die gahltzich Bersemmlung leuchten. Sie standen unter sttenger Aufsicht und laßen. Die Verhandlungen des hiesigen Assifen ö . bemerken swerth, daß 8 3. ganzen Prozeß on von , ,, , n . Unser Kapell Meister Guhr trugen bei zur naͤchtlichen Sicherheit. Es ist sehr Hofes wegen der im Monat Junius stattgel bten ] 56 Mit- gliedern des ün ter hanses nur ch n 3. nicht in damburg, sondern in Braunschweig; schade daß diese Falots abgekommen sind—. Einlk nlürr Kntuhen werden fortgefeßt. Sie nnte rg, . - die ö, nn, . , . waren. Auch efgn⸗ er hat dort en on zert gegeben und ist settdem hier und großes Verdlenst wird sich die Polizei dadurch Pariser Stadt, Obligationen, behufs He , , den sich weder Dr. Brougham, noch die andern Ad. en, d, d, n, ; Der vor . hier sehr lung decken, daß fie willens ist, die täschl ben Hunden k. Hh Kaitfg werdenden Kapltal, und Zins zahin ) . vokaten der Königin, 9 wie nicht eine einzige der verstor ene. Indisch Want gr , Assoeis abzuschaffen die Paris vernnreinigen. Ihre Menge uch Prämien- Vertheilung fand 8 s ah 9⸗ Damen, welche Sie in Brandenbourgh⸗House besucht eines angesehenen hiesigen WechselHauses die ses Na : 91 h 9 gestern statt. Es hatten, in dem Gefolge Ihrer Maj. mens, hat in seinem Testgmente einer hiesigen wohl⸗

uͤbersteigt allen Glauben. Die Hauptstadt Frankreichs wurden 614 Nummern gezogen ze seslfeßjaf ö. etteifert hierin, seit einiger Zeit, mit Lil Der Kourier widerspricht dem Geruͤchte von be⸗ thaͤtigen Gesellschaft, welche arm: Juden Knaben zur 1 [k. 26 Ainißer Seit, r gizabon Kd sprich e, ; Schule und zum Fleiße anhalt und in Handwer⸗

London. r. Rov. Vöorgestern, als an dem Ta Kairo. Alle Augenblicke lauft man Gefahr von den ean welchem die Koͤnigin in de St. en, vorstehenden Ministerial⸗Veraͤnderungen. 6 in Handwe h aftigen vir igen , . . J 6. elle; ,, n er St. Pauls Kirch - ( ̃ . . ken und zu anderem nuͤtzlichen Berufe unterrichten ? . . . 9 ; ) cht zu halten beschloßen, waren An die Stelle des verstorbenen Praͤsidenten der läßt, eine Summe von roch Rthltn; dem Kranken, Straßen und auf den Promenaden irren, angefallen vom fruͤhsten Morgen an alle die Straßen, welche sie Socseraͤt der Wißenschaften, Sir Joseph Banks, ist Pflege⸗Vercln r Rthlr. ann in g , n , oder über den Haufen gerannt zu werden. Mit zu paßiren hatte, mit einer zahllosen Menge aus der Hr. Humphry Davy, ein zwar noch fehr junger aber fer gos Rthlr? und noch viele andere degate ee. den Berliner Damen, Manteln, die hier Mode ge⸗ niederen Volks⸗Klaße uͤberfuͤllt. Mehre Haus⸗Besitzer höͤchst unterrichteter Mann gewahlt worden. macht, welche wie überhaupt die beiannt gewordenen worden, ist eine wichtige Veranderung orgegangen. hatten aus Vorsicht ihre Fenster-Laden mit Bretzen Fletscher, ge d Bet w ir, , , Man traͤgt sie abgekürzt, damst die Garnitur des der dla een, hie und da waren Gerkste fur gu. ö. Fletscher, gegen den wegen e anntmachung estimmungen seines letzlen Alen alle das Ge Kleides und die Fuse mehr ins Auge fal. . Bel. schauer errichtet und ig rn, Her uͤste fuͤr Zu = aufruͤhrerischer Anschlaͤge, in dem hohen Gerichts-Hofe präge eines erkenntlichen und wohlwollenden Herzens ; h et, zu gleichem Zwecke war eins von London die Anklage Akte nunmehr bestaͤtigt ist, hat J tragen.

ö

die Herrn Treuttel und Wuͤrtz der General Raf le Frau Herzogin von Berrt das biesige Fin . ; 1 9. : 9 . pp, Die Frau Herzogin von Berry hat das hissig: Fin, gelaßen und ihnen besöudere Sitze angewiesen. Jeden maͤßig delorirt, Er enthalt eine

O