1820 / 113 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 19 Dec 1820 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeine

den Kosten, die kleine Zickersche Gemeinde aus eige⸗ Uso. Hamburg fuͤr 100 Thlr., B. 1432 Br. 6 nem Antriebe, die Halfte beigetragen hat. Fuͤr die Wochen. London, Pf. St., Fl. 9. . Monat. Paris, fuͤr 390 Fr. 1171

Gemeinde zu Hagen auf Moͤnchgut ist ein neues ; . / ;

geraͤumiges an el and ga , n erbaut worden, Münze, 2 Mon. Konv. M. pro Ent. 250.

wozu das Holz aus landesherrlichen Waldungen ver—⸗ . . *

absolgt, alle übrigen Kosten aber von der Gemeinde Berlin den 15. Dee. London 3 Mon. war 3) *

zusammen gebracht worden sind. Auch will selbige Rthlr. 12 Gr. pr. Kaßa, und à 7 Rthl. auf Zei

die innere Einrichtung aus eigenen Mitteln bestreiten. inclusive 3 Mon. fix. offerirt. Hamburg 2 Monat Wrie zen, 12. Dec. Die Verbrecher, welche in A 151 pC. und kurze Sicht à 1531 pCt. zu haben,

der Nacht vom 9. bis 10. zwischen Frankfurt und und wenig zu machen.. Amsterdam 2 Monat;

Muͤnchebe le ende Pose st beraubt haͤ— a5 pC. mehr Briefe als Geld. Paris 2 Mer k ; ; . duͤncheberg die fahrende Posener Post bera h 8 ö 35 ö eher zu haben als zu laßen. Augs⸗ 11 tes Stuck. Berlin, Dinstag den 19ten December 1820.

ben, sind hier entdeckt und verhaftet worden. ) 1 ö In derselben Nacht ist das Bruch Dorf, Neu burg 2 Mon. à 106 pe. ohne Umsatz. Frankfurt Medeiditz, zum Theil ein Naub der Flammen ge⸗ 4. M. 2 Monat 106 pCt. zu haben. Wien in worden. ; 26 Kreuz. bleibt à 1051 bis 3 pt; sehr gesucht um fehlend. 3 in . 2 6 r, nn ; ü und auf Zeit 4 42 pC. nominell. Nubel p. . w 14 3 . dito à 29 pCt., zu haben; a J. Amtli ch e Na chM ri chM ten. Wech sel⸗ und Geld⸗Kourse. Mouat ir 297 . in n, . ö l 33 pC. Briefe, pC. Geld.. . Ster, wn, n rige zweite Pfarrer, Forst mann vorgerückt, und .. ee, 8. nn, scheine 63. Briefe, Es pe. Geld. Preuß, Pre. Kronik des Tages. 9 . erledigte welle Pfarr⸗ Stelle org ven bisher Amsterdam kurze S. à 104 Pro Ent. Monat mienscheine taglich nach Erscheinen 3. 104 pCt. un Im Reg. Bez. Aachen rigen Pfarrer zu Holpe, Stiefelhag en wieder he⸗ z 105 pro Cent mit z beßer zu laßen. London k. auf Prämie à 1013 pCt. ineluso; ar pCt. Pri ist dem Wund- Arzte Kann ewurf zu Erkelenz, die serzt worden. S. 37 Schill. 23 Den. 2 Mon. 36 Schill. 113 Den. mie, zu haben. Norwegische Anleihe, der Hamm. reis Chirurgen⸗Stelle daselbst provisorisch uͤbertragen, Im Reg. Bez. Muͤnster Den. beßer zu machen. Paris 2 Monat Tess Avistà Kours à 159 pro Cent gerechnet, in groß und der Pfarr- Amts⸗Kandidat E. Neßelrath zum ist an die Stelle des mit Lor abgegangenen Banko⸗ Schill. koursmäßig gesucht. Bordeaux 2 Monat Apoints à 773 zu haben, 766 4 ? pCt. Geld; klein eyangelischen Pfarrer in Stollberg ernannt worden. Dil ltlerss Vac meister, der Reg. Heath von Festel 26 Schill. wenig vorraͤthig. Breslau 5 Wochen Apoints à 771 pC. zu laßen. Engl. Anleihe pt. . Ober Landes/Gerichts⸗Vez. Magdeburg . zum Direktor des Bank⸗Komtoirs zu Muͤnster erngnnt; Ir. Schilk, fuͤr Monat , beßer zu machen. Käß 7, ph maͤchen, auf Zeit inclusive Man isf die, durch das Absterben des Land und Stadt. Pesgleichen ist der Kurat-Geiffliche und Schul Vita

. ö ; ; ei . 9 an Gerichts⸗Direktors Hundrich zu Burg erledigte Stelle far h Sberr⸗ Prag in effectiv 6 Wochen 1353 pCt. 2 Mon. zum fix. à 773 zu haben. Oesterr. 5 pr. Ent. Qbligi dem bisherigen Asseßdr, Justtj zi, Len dor goönfe irt, nn n, , . Buer ernannt und landesherr

notirten Kours zu laßen. Augsburg 6 Wochen a3 tionen pr. Kaßa àz 74, auf Zeit inelusive Monnt nnd der bisherige Sber? Landes- Gerichts Referendarius , , me,. . 1456 pCt. gear kfe 6 Wochen 4 1455 pro Cent fix. 4. 74 pC. zu haben. Oesterr. Anl. in Los,. Seidel zum Asseßor bei dem . Stadt ⸗Ge⸗ e, ,, Briefe. Leipzig z. M. 1451 pC. mehr zu haben. sen, à 100 Fl., pr. Kaßa 4 115 pC. Geld; auf richte zu Burg ernannt. Jet ünd die Verwaltung der songch vergrößerten Buͤrger⸗ ultimo December 113 pC. gemacht, auf ult. Januat 86 Im Reg. Bez. Köln Reisterei Datteln dem dasigen Buͤrgermeister Reif vor⸗ Louisd'or à 11 Mrk. 4. Schill. zu laßen. Hol⸗ und Februar à 111 pCt. zu haben und wenig Um ist von dem R. Ministertum der Geistl, Untert. und (läufig übertragen worden, wogegen der bisherige Bůürger⸗ länd. Dukaten, neue fehlen; nominell à 73 p. gang. . Mediz. Angelegenheiten der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Meister We sen er zu Waltrop, unter Anerkenntnis wöhl⸗ längs hien ee eee, wg Schill. zu haben. Land Kreises Köln, Wolf, zum Kreis- Ehirurgus der geleisteter Dienste, seines Amtes gleichzeitig entbunden ist. Daͤnisch Grob Kour. 1245 pro Cent. Hamburger een, ,. , in, , ĩ : Dan sch e ,, . jum Kreis Wund arzte für den and Kretz Koͤtn ernannt;. Aeg ereist. Der Leggtions Rath von Armin, nach Grob Kur, 12575 pro Cent. Piaste z oz 3 Berichtigung. An die Stelle des verstordenen Pastor Primgrius der Schwelz. Der Kaiserlich Nußische Feld⸗Jaͤger, Lien⸗ Schill. Kleinigkeiten selbst zu 2g Mk. i ha en. 5. Dle in der vorigen Nummer enthaltene Mel, von Steinen zu Gummersbach, ist der dortige bishe⸗ tenant Michailow, als Koöurier nach St. Petersburg. Fein Silber à 27 Mrk. 14 Schill. Silber ahn 26. dung von der Ankunft des K. Daͤnischen außerordentl. . . ten. nz Lth. 5 Gr. in 36 eth. g, Görg , s, ,, , Besandten u, bevollm. Ministers am hiesigen Hofe Gra Schill. Preußische Muͤnze à 27 Mk. 3 Schill. zu fen v. Reventlow, von Hamburg, beruht auf einem Ir, laßen. 337 BR thume, der dahin 1 daß n , 1 3 ; t ungs⸗N 22 t m, . , 83, Baͤnische außerordentliche Gesandte und dvs lmaͤch⸗ . en Na t. Dänlkee Anz he , Woch, rn Cn sr, , Hä, ,, dri, e, n, sen G56 = 66 pro Ent. desgl. 6 prg & Wahre Ent, Graf v. Bernstorff aus dem Holsteinschen kommend, l 1 , 6 zweite Abth. A 5 pCt. 79 36 pet., Nor eg iche hier eingetroffen ist. Ausland. rem Kopf⸗Putze hinzu, da das Tragen dieses Zeichen zartes, wo Cent, ,s did X. Sei, Oestert. ier ; ; jetzt zur Sicherheit unbedingt erfoderlich ist. Anl. bas Loos von fl. 100 36 206. 409 fl, Briefe und Lißabon, 25. Nov. Silveira hat pon der Junta Der Oberst D. Perez, welcher so, 9õOo Nealen . ze d ,. . den Befehl bekommen, in zwei Stunden abzureisen ur Besolduung von Malkontenten verwendete, ist jetzt 1 . ö ö Druckfehler. In No. 20, Spalte 7, Artike und sich nach seinem Land⸗Gute Canellas zu begeben, estgenommen worden. Auf das reiche Einkommen Wien. Am 9. Dec. war der Mit elt der Köln, Zeile 25 muß es gravirt statt gravaminir dasselbe auch ohne Erlaubnis der Junta nicht wieder des Erz⸗Bischofs von Valenzig, ist die Wittwe des Eta r. G lde, cesthingen zu 3 prö C. Ton. und in Bpalte g, Zeile z, statt 72 76 Gulde zu verlaßen. Er gehorchte auch ohne alle Umstaͤn⸗ enthaupteten Vidal, und die Tochter eines zu Tode Münze. Darlehn v. Jahr 19820, für 100 fl. Kon v) 7e75 Gulden heißen. de und erhielt eine Militair-Escorte bis auf drei gefolterten Obersten mit Pension angewiesen. Münze 1067 fl. Bank é Altien pro Stuͤck 3 Stunden von der Stadt. Der große Haufg schrint sich eingebildet n eg, = Augsburg für 100 fl. Kour. go: pE. ; Madrid, 27. Nov. Es verbreitet sich seit einiger Zeit zu haben, durch die Konstitution ganz abgaben⸗ das Geruͤcht, daß der Herzog von Infantado nach der frei zu werden. Die Steuern gehen so saumselig

l 1277

ADInsel Yvica verbannt werden wird. Der des ein, daß der Minister des Innzten deshalb dringende Redakteur Hei Tinverstaͤndnißes mit einem neulich verhafteten Obersten Auffoderungen har erlaßen müßen. Die Guͤter und der Vertheilung von Geldern zum Betriebe einer des Bischoffs v. Valenzia sind mit Beschlag belegt. Gegen⸗Revolution beschuldigte Kammer⸗ Diener des Nach dem Universal ist die Regierung mit allen

9 . Iönlges, Du seinaurd, ist arretirt. Der diesseiti⸗ Nordischen Hofen in gutem Vernehmen, und hat die . r gm, . ge Gesandte am Niederlaͤndischen Hofe, General Ala—⸗ Nation einen auswaͤrtigen Krieg nicht zu befuͤrchten. Gidrnctt ber Hayn. va, . durch sein Mitbürger zum General-Obersten Paris, 9. Dec,. Der Staats- Nath und Ge—⸗ , m. des National- Miliz der Provinz Alava ernannt. neral- Direktor des Enregistrements, Mitglied der Sie zaͤhlt 22000 Mann. Am 5. wurden zu Deputirten, Kammer, Graf Barrairon ist am 5. d.

Durgos 14 Individuen von der Bande del Sontre M. auf seinem Landsitze Chateau Renaud verstorben

erschoßen. Man ist mit den Vorbereitungen zur Decrés ist an den Folgen seiner Brandwunden, auch

Einsetzung der Duanen zum 4. Jan. k. J. beschaͤf. am 7. d. gestorben. Man erwartet die baldige Er⸗

igt. Alle Mode⸗ und Puß- Laͤden haben jetzt scheinung einer Koͤnigl. Ordonnanz zur Etablirung

Mühe sich mit einer hinlaͤnglichen Menge gruͤnen einer schon laͤngst gewuͤnschten Mediziuischen Akademie.

Bandes, mit der gelb gestickten Inschrift: „die Kon⸗ Nach der Piemontesischen Zeitung melden ver⸗

stitution oder der Tod!“ zu versehen, denn Jedermann schiedene Briefe aus Konstantinopel, daß die Hohe

traͤgt solches am Hute, und die Damen fügen es ih⸗ ] Pforte das Notifikations-Schreiben des Neapolitanie

ö