1820 / 115 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Sat, 23 Dec 1820 18:00:01 GMT) scan diff

Person eines Fremden, der sich seit kurzem als oͤf⸗ gischen Hauptstaͤdten viele Anhänger. Die Schult lien besinden sich darunter, Der Ackerbau ist die c. Der Tilge⸗Fond hat die Fonds⸗Zufluͤße, ih⸗ fentlicher Schreib⸗Kuͤnstler hier etablirt hatte. welche nach dieser Art fuͤr Arme errichtet ist und bei einzige und Haupt,-Beschaͤftigung der Kolonisten. Ihre rer Widmung gemäß, ausschlie lich zur ununterbro- London, 9. Dec. Auf die vom Lord⸗ Mayor und nahe ganz von Privat Beitraͤgen bestehet, stiftet viel Gebäude sind geschmackvoll und das Innere dersel⸗ chenen Einloͤsung der in Konv. M. verzinslichen mehren Aldermen überreichte Adreße, antwortete der Gutes. Der verdienstvolle Maler St. De Lelie zr ben wird aͤußerst reinlich gehalten. Das Ganze hat Staats⸗ Schuld - Verschreibungen nach ihrem Kours⸗ König: „Ich sage Ihnen meinen. lebhaftesten Dank Amsterdam, und Profeßor D. van Twist zu Groͤnin⸗ das Ansehen einer recht freundlichen Herrnhuter⸗Anstalt. Werthe verwendet, und auf diesem Wege vom 1. fur diese chrenwerthe Adreße; Es ist un besonders gen, ein wackerer Jurist, sind mit Tode abgegangen, Niemand ist muͤßig. Preise und Mebaillen ehren Marz bis Ende August aao in grwährn ten Effekten angenehm, ine diesem Augenblicke eine solche Versiche = Unter andern sind ders. und letzte Theil der Ne die Fleißigsten. Im v. J. lieferte der Boden⸗Ertrag, g, 117,295 Fl. 27 Er. im Kapital⸗Nenn⸗Betrage, folg⸗ rung von Ihrer unerschürterlichen Anhaͤnglichkeit an derlandischen Geschichte von van Kampen, und dern won einzt sonst Rufrucht'daren Erdfläche, go ooo si. Die lich ungeachtet des bedeutend höheren Einkauf ⸗Prei⸗ mere Persbn und mene Neglerung ut don, den Thenh der neuen Auflage von Heofts Werken erg sehr achtbare! Gelelifchaft der Niederlandischen Ar, ses gleichwol um doch, ise6 Fl. 133 Ar, mehr als in Gesinnungen, mit welchen Sie die mit so vieler Hart-! nen; und der 3. Jahrgang. des Niederlandischen M, men: Freunde leitet diese Anstalt durch einen besonde⸗ dem vorgegangenen Semester eingeloͤst.

naͤckigkeit wiederholten Versuche, Alles was bisher un— sen⸗Almanachs bei Immer seel in Rotterdam (welch ren Üusschuß, an deßen Spitze der Hauptmann van Im ganzen sind seit dem . März 29817 von den ter uns fuͤr heilig geachtet worden, auszutilgen, und zugleich ein vortrefflicher Dichter ist) verdient h m Busch, mit lobenswerther Thätigkeit nud Ein— in Metall? Münze verzinnslichen. Obligationen, alle Quellen der Freiheit, Macht und Wohlfahrt Bri⸗ Betreff seines Gehaltes wie des aͤußerlichen Schmut sicht waltet; der Praͤsident jener Gesellschaft aber, 46,116,976 Fl. 563 Pr. aus dem Umlaufe gezogen tanniens zu r e , r. zu empfangen. Zum kes, den besten auslandischen Produkten dieser Mn der Prinz Friedrich, besucht jaͤhrlich mehre Male und dem zinnstragenden Vermögen des Tilge⸗

Gluck hertscht ein Geist wie dersentge, Lon dem Sie an die Seite gestellt zu wer den. e Kolonie,“ und revidirt sie bis auf die kleinsten Fonds einverleibt worden. In Beziehung auf eine zweite Operation des

bewegt sind, im ganzen Koͤnigreiche vor, und ich Im Preußischen klagt man, daß die Brabant Details.

kenne das Vertrauen wohl, welches der Tugend und Kronen -Thaler schwinden und der Kours auf die Nr Stuttgart, 786ste Sitzung. Die Antraͤge we. Tilge ? Fonds. von der aͤlteren verzinnslichen Loyalitaͤt der großen Koͤrperschaften der Nation zu derlande steigt. Jenes soll an den in Franffin gen Verbotes der Seiden⸗Waaren, Aufhelfung des Staats- Schuld einen gleichen Kapital Betrag, wie verdanken ist, welche ihre. gerechte Empfindung der erössneten Anleihen liegen, welche die Kronen Thaln Handels und Gewerbes, Errichtung einer Landwehr, der durch die Verlosnng auf den urspruͤnglichen Wohlthaten, deren sie genießen, durch die entschei⸗ dort hinzoͤgen. Wir finden aber vielmehr, daß si Schaͤrfung der Strafen des Diebstahles, Besöoͤrderung Zinsfuß zuruͤckgefuͤhrt?, in öffentlichen Obligationen dendsten Beweise ihrer Entschloßenhett, sie zu ver⸗ sich un ewöhnlich haäͤufig hieher, wo sie zu Hause gr der sittlichen und religieusen Kultur, und Aufhebung mittels Einkaufs auf der Boͤrse einzuldsen, und dann

theidigen and zu erhalten, an den Tag legen. Sie hören, und wo sie einst durch ein Kals. Franz. Denn des Rachdruckes, wurden an besondere Kommißionen in den Kredit⸗ Buͤchern zu loöͤschen und oͤffentlich ver—⸗ tilgen zunlaßen ergab sich aus den Rechnungs⸗Ab⸗

können auf meine bestaͤndige Unterstützung in der herabgesetzt wurden, einfinden. Jenes Dekret 6 gewiesen. Ausübung Ihrer Pflichten, die aus den außerordent⸗ nicht aufgehoben, man nimmt sie aber willig höhn Fuͤrth. Dem Staats⸗Rathe und Regierungs— schluͤßen, das der Tilge- Fond aus dem Staats⸗ lichen Umstaͤnden, in welchen wir uns befinden, ent⸗ an, als sie nach ihm gewerthet stehen. Praͤsidenten, Grafen von Drechsel Excellenz, dem Schatze die halbjaͤhrige Dotation mit 1 Mill. Gulden stehen, zählen. Wir stehen in einer gemeinschaftli⸗ Die Kammer der General -Staaten hat 405 Vice⸗Praͤsidenten. Baron von Mülzer, und dem Ren Konv, M. zu allmäliger Abtragung der alteren ver— chen Sache, und ich fuͤhle sehr lebhaft, daß die Ehre Obligationen der National Schuld, im Bettag gierungs Rathe Bezold, haben in Anerkenntnis ihrer zinnslichen Staats⸗Schuld erhalten, und in dem ab⸗ meiner Krone und die Wohlfahrt meiner Regierung von 4,640, 240 Fl. oͤffentlich verbrennen laßen. - hohen Verdienste um den puͤnktlichen Vollzug der gelaufenen Halbjahre, d. i. vom 1. Marz bis Ende unzertrennlich sind von der Aufrechthaltung unserer Der bevollmaͤchtigte Minister Sr. Maj. des Koͤngs konstitutionellen Anordnungen fuͤr das Gemein de⸗We— August 1820, an alteren Staats⸗Schuldverschreibun⸗ Verfaßung und dem wahrhaften Intereße und von Sardinien am hiesigen Hofe, Arborio Yattinnte, sen, der hiesige Stadt⸗Magistrat und die Gemeinde⸗ gen von verschiedenem Zinsfuße, mittels Einloͤsung dem Wohlseyn meines Volkes.“ Der Herzog von ist hier angekommen. Der Kourier-Wechsel fahr Bevollmächtigten, die Diplome des ihnen verliehenen nach ihrem Kours⸗Werthe 3, o 4, 5.60 Fl. 57 Ar. und Wellington ward wegen seiner Ernennung zum Lord fort aͤußerst lebendig zu seyn. Ehren⸗Buͤrgerrechtes, feierlich uͤberreicht. mwmit Zuschlagung der bei den Staats⸗Kaßen eingeflos⸗ Lleutenant von Sourhamptonshire, bei Sr. Maj. Alkmaar, 6. Dec. Wenn zur Vervoll komnung Wien, 15. Dec. Der Koͤnigl. Groß⸗Britannische senen, dem Tilge-Fond als außerordentliche Dota⸗ zum Hand-Kuße gelaßen. seines Wißens, der Kuͤnstler nach Rom dar Botschafter am hiesigen Hofe, Lord Stewart, der tion zugewiesenen 57,656 Fl. 11 Xr. im Gesammt⸗ Bruͤßel, 9. Dec. Hier so wie im ganzen Fabrikant nach London, und der Mllitair nach Ber sich, nach dem Oesterreichschen Beobachter, wegen Un⸗ Betrage 3, 112,197 Fl. 6 Er. aus dem Umlaufe ge⸗

Lande geht es in jeder Ruͤcksicht, hauptsachlich aber Un reist: so muß der Waßertundige zu uns na paͤßlichkeit der Frau Botschafterinn, auf einige Tage zogen hat. in politischer, aäußerst stille zu; unsre Zeltungen aber Nord⸗Holland kommen, um den neuen großen Kriegs un von Troppau hleher begeben hatte, hat diesen Mor⸗ Die seit dem 14. April 1818 aus dem Umlaufe wollen immer etwas mehr wißen als Jeder andere Handels Hafen het nieuwSe Diep auf i, gen die Ruͤckreise dahin wieder angetreten. gezogenen Obligationen der alteren Staats- Schuld und wähnen im kleinsten Nebelsleckchen an unseren Spitze un ers Gouvernements, Terz gegenüber, Nach dem Berichte, welchen die; aus der Mitte bekaufen sich auf 19,914,063 Fl. 4h Ar. im Kapital— 84 ammer, der Einlösungs⸗ und Nenn- Betrage, von denen fuͤr die Jahre 1816 und

Horizonte immer gleich eine kriegschwang ere Don⸗ Augen schein Fu nehmen. Unter den Wa er Bau Wel der all geim einen Hofk zeichnet sich diese Anlage un Tilgungs⸗Deputation, und der Direktion der Oesterr. 1819 bereits 11, 163, 395 Fl. 81 Rr. welche durchaus

ner⸗Wolke zu erblicken. Unsere Stande⸗Versamm. ken der juͤngsten Zeit, zeichnet o r et . lung hat vor einigen Tagen uuseren Oppositions, streitig am meisten aus. Schiffe von 6oo0 Lasten lit, National⸗Bank aufgestellte Kommißion, nachdem von auf 2 procentige Effekten reducirt, 10,600,otz! Fl. Blättern einen starken Strich durch die Rechnung ge⸗ gen hier bei einer Tiefe von 283 Fuß, vor den staär, ihr die Operationen des Tilge⸗ Fonds und der im 6 50 Xr betragen, oͤffentlich vertilgt worden sind. zogen, indem auf Vortrag des Präsidenten beschloßen sten Stuͤrmen geschuͤtzt, unter den Kaholen von zwa 7ten Semester bewirkten Einldsung verzinnslicher Durch beide Tilgungs⸗Lperationen sind demnach würde, daß die Berathschlagungen über die einzelnen respektablen Forts, von denen das eine, unter dei Staats⸗-Papiere gepruͤft worden, an Se. Maj am . in dem Zeitraume vom 1. Maͤrz 18617 bis Ende Au— Artikel und Kapitel der neuen Gesetz⸗Buͤcher inn ge⸗ Erde 20 Fuß hohe Kasernen fuͤr 10,00 Mann ent v. M erstattet hat, belief sich, in Bezug auf die neue gust 12630. von der gesammten Staats Schuld heimen Eomites geschehen und nicht eher in öffentli, hält; Aus diesem Hafen wird jetzt ein großer Kang in Konv. M. verzinsliche Staats Schuld: gb ago, oß0 Fl. 251 Rr. Kapital im Nenn, Betrage cher Versammlung gehalten werden sollten. als bis alle bis Amsterdam angelegt, der fuͤr Schiffe von Soo . Das nutzbringende Stamm⸗ Vermoͤgen des getilgt worden.

zuvor einzeln durchgegangen und die saͤmmtlichen Vor⸗ Lasten, also selbst fur die groͤßten Ost, und West⸗Fn Tilge⸗ Fonds am Schluße des Hten Semesters auf Neapel i Dee. Der König hat dem Kron— schläge reif sind, ür die Reden der Mitglieder über dien Fahrer befahrbar werden soll, und mittels deßen 94,22, 967. Fl. 55 Zr. Mit Ende August 12829, Prinzen von Danemark vor seiner Abreise das Groß⸗ das Ganze anzuhdören und daruber abzustimmen. nun die Untiefen des Pampus, wo das Y aus dem d. i. am Schluße des 7ten Semesters bestand das sel⸗ Kreuz der Orden des Heil. Ferdinands und des Ver— Diese Maasregel ist annten Liberalen 2 Xr. Die im Laufe des ten dienstes zugestellt. Der Daͤnische Gesandte beim hie⸗ Flambeau und Konsorten nicht willkommen, sie hat verm verden. In 2 Je ermehrung des Aktiv sigen Hofe, Baron von Schubart, welcher den Prin⸗ ten so gerne taglich ihr Gloßen gemacht; allein die der Kanal beendigt seyn; seine Tiefe ist auf 2s Fuß moderate Parthey die gluͤcklicherweise die zahlreichste die Weite seiner Schleusen, auf 50 Fuß bestimm Vergleiche a ist, sieht gern diesem Zeltungs-Geschwatz vorgebeugt. Dieser Riesen⸗Vau ist um so merkwürdiger, je gi l. 2 Xr,

t den sogenannten Liberaten dem Hafen von Amsterdam in den Suder See einmunde be in 100, og, 36s Fl.

gänzlich werden vermieden werd zn. In Jahrzn o halben Jahres bewirkte ö. Vermögens beträgt sonach 8, ada, 594 Fi. 43 Rr. Im zen nach Rom begleitet, uͤberreichte dem Koͤnige sein

ber mit dem Grund⸗Kapitale von go, 135, 627 Abberufungs⸗Schreiben; Hr. v. Voght wird ihn als , welches dem Tilge- Fond bei seiner Geschaäͤft⸗Traͤger ersetzen. Am 26. Nov. machten Wenn indeßen das ollaͤndische und Belgische Pu⸗ ßer die Schwierigkeiten des Bodens sind, mit denn Errichtung am 1. Marz 1817 zugewiesen worden ist, 300 Mann vom dritten leichten Kavalerie⸗Regi⸗

mhat sich sein Stamm -⸗Vermoͤgen bis Ende Aug. 1820, mente, welches in den Korn-Speichern (Granili) ka⸗

blikum, vorzuͤglich aber jenes, wirklich mit Verlan⸗ man zu kämpfen hat. Der Unter-Grund unsers an, Det * l ö

en den Beschluͤßen des Gouvernements und der Stan zen Landes ist Darg, eine weiche Moor Erde, die mut aalso in dem Zeitraume von 3 Jahre, um 5e, 873, 7.34 sernirt war, aus unbekannten Ursachen einen Auf⸗ den entgegen sieht: so bezieht sich dies vor zuͤglich auf à Fuß hoch mit Damm⸗ Erde bedeckt ist. Diest:: Fi. 397 Rr. vermehrt. 2 stand, und desertirten mit Waffen und Gepäck. Man dle Veränderungen die im Systeme der Aceise, der Darg muß a6 Fuß tief ausgebagget, d. h. mit Scho b. Von diesem Stamm⸗Vermdgen bezieht der schickte ihnen sogleich Reiterei und Milizen in ver— Ein⸗ und Ausfuhr gemacht werden sollen. Uebri⸗ Netzen unter Waßer, herausgeholt, und mit hu . Tilge⸗-Fonds am Schluße des Tten Semesters schiedenen Richtungen nach; und wie man hoͤrt, sind gens ists im Haͤndel hier sehr still; die Furcht vor Schiffen täglich weggefuͤhrt werden. Dann erst n an jahrlichem Zins-Ertragnis, durchaus in Konv. M. seitdem Jo freiwillig zu ihren Fahnen zuruͤckgekehrt, einem bevorstehenden Kriege hat wenig oder keinen det man fuͤr die, zum Lager der Schleusen einzurah berechnet 2, zo4, 905 Fl. 8 Xr. und 134,348 Sl. 30 Xr. die Uebrigen aber, welche sich theils in die benachbar— Einfluß auf die Boͤrse; allenfalls ist der Kours des menden Pfaͤhle, den erfoderlichen festen Sand. In in z5procentigen Munz ⸗Obligationen, serner die ihm ten Ortschaften zerstreut, theils ihren Weg nach Sa— Geldes um etwas gestiegen, aber in der juͤngsten Zeit solche Schleuse, ist zu zoo, oοο fl. Holland. verm] us der Staats⸗Kaße als Dotation zu fließende jaͤhr⸗ lerno genommen hatten, wurden nachdruͤcklich ver⸗ auch wieder gesallen. Hingegen nimmt der Land Bau schlagt. Kostet doch jede Rheinlaändische Ruthe n liche Tilge⸗ Quote von Sy ßoo 00 Fl., zusammen folgt, und sind bereits groͤßtentheils eingebracht. Ei— mehr zu, besonders in den kadrdlichen Provinzen, wozu serer 18 und 24 Fuß hohen gewohnlichen Damme ern also 7,o4, o Fi. 8 Xr. Konv. M. und 34.346 Fi. nige, welche sich widersel ten, sind geblieben. Man die Wohlthaͤtigkeit Gesellschaft das ihrige mit bei⸗ Deiche, uͤber 1009 fle, ünd erfodert doch die jaͤhrlich 0. Kr. in 5procentigen Muͤnz⸗Lffekten. Am. Schluße glaubt, daß die Regierung ein ernstliches Beispiel an tragt. Ein anderer Zweig der allgemeinen Wohl⸗ Unterhaltung dieser unserer Schutz-Mittel gegen ä des ten Semesters beliefen sich die jahrlichen Zu⸗ diesen Deserteurs aufstellen wird. Auch im Semi⸗ fahrt, die oͤffentliche Erziehung und das Schul⸗ mit Ueberschwemmung und Verschlingen ewig du slüße des Tilge-Fonds 4uf 7, M7 7,303 Fl. 127 Kr. natrium zu Nola brach, als eben der Kronprinz von Kern macht auch merkbar Fortschritte, zumal in henbe Meer, fast eine halbe Million. LKonv. M. und 134,346 Fl. 30. Kr. in 5proeentigen Daͤnemark die dortigen Ausgrabungen in Augenschein Beiglen wo man in diesem, wie in so manchem Be—⸗ Aßen, 7. Dec, Üinsere große Armen“ Kolonn Munz Obligationen; am jährliches Einkommen wur⸗ nahm, ein Tumult aus, der aber wieder ge⸗ trachte hinter Holland zuruck war. Die Pestalozzische Friedenohs Oith uͤbertrifft die Erwartungen, die men de sonach seit dem 1. Marz 1620. um 327,601 Gl. daͤmpst wur de. Der General Lieutenant Coletta Lehr-Methode findet mit einigen Abänderungen, sich fruͤher von ihr gemacht; sie besteht aus 1600 Ar oz Rr. Konv. M. und seit dem . Marz 1817. als sandte jedem Beamten in Sizilien folgendes, aus auch in Velgien Eingang; doch hat auch die Bell men, welche aus mehren Niederlaͤndischen Städten dem Zeitpunkte der Exrichtung des Tilge - Fonds, Palermo vom i4. Nov. datirtes Cirkular⸗ Schreiben Lankastersche Methode hier und in den meisten Bel⸗ hieher versetzt worden sind; auch mehre Juden Fam um 5,2 16,696 Fl. 43 Xr. Konv. M. gesteigert. zu: „Mein Herr! Da ich mit dem Kommando der